EM 2012

Beiträge zum Thema EM 2012

Sport

Videobeweis im Fußball! Ja oder Nein?

In der Vergangenheit gab es immer wieder knifflige Situationen im Fußball, die vom Schiedsrichtergespann falsch gedeutet wurden. Dadurch wurden viele Spiele entschieden. Um weiteren Fehlern auszuweichen diskutieren Fußballligen aus aller Welt darüber, ob technische Mittel als Hilfe für die Referees sinnvoll wären. In anderen Sportarten wie Hockey oder Tennis ist dies bereits vorhanden. Das OK von der FIFA ist bereits gekommen, jedoch eingeführt worden ist es noch nicht. Da dies seit geraumer...

  • Duisburg
  • 11.09.12
Vereine + Ehrenamt
Geschafft! Björn Kasniewski hat den Vogel abgeschossen.
97 Bilder

Schalker Schützenfest: Kutscher mit König

Mit dem 555. Treffer holte Björn Kwasniewski das, wovon alle Schalker Fans träumen: einen Titel. Als Björn I. wurde er der erste Schützenkönig des Vereins „Die blau-weißen Kutscher“. Der größe Fan-Club der Königsblauen im Kreis Recklinghausen wurde vor genau 15 Jahren, als Schalke in Mailand den UEFA-Cup holte, von Busfahrern der Vestischen aus der Taufe gehoben. Zum Jubiläum machten die Kutscher mehr als ein Fass auf und schossen bei Schneider in der Ried buchstäblich den Vogel ab. Insgesamt...

  • Herten
  • 20.06.12
Sport
Unser EM-Kommentator: Schalke-Legende Olaf Thon  bezieht Stellung. Foto: privat

"Original-Thon" zur EM: Schalke-Legende kommentiert das Turnier im Lokalkompass

Deutschland besiegt Spanien im Finale und feiert damit eine gelungene Revanche für die Niederlage von 2008: Für die Europameisterschaft 2012 setzt Olaf Thon auf die Mannschaft von Joachim Löw. Nicht nur zu den Spielen der deutschen Mannschaft in Polen und Ukraine wird die Schalke-Legende bei uns in den kommenden Wochen regelmäßig Stellung beziehen. Mit vier Einsätzen bei der Europameisterschaft 1988 in Deutschland ist Olaf Thon selbst ein Teil der EM-Historie. Seinen einzigen Treffer bei diesem...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.