Energetische Gebäudesanierung

Beiträge zum Thema Energetische Gebäudesanierung

Wirtschaft
Die WoGe Hamborn-Vorstände Thomas Stoy und Axel Kocar bleiben ihren Grundsätzen treu, jährlich einen nicht unerheblichen Betrag in die Instandhaltung und Modernisierung ihrer Bestände zu investieren.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die WoGe Hamborn investiert 2,3 Millionen Euro in den Nelkenhof
Generalüberholung mit „grünen Akzenten“

Die Wohnungsgenossenschaft Hamborn bleibt ihren Grundsätzen und Erfolgsprinzipien treu, jährlich einen nicht unerheblichen Betrag in die Instandhaltung und Modernisierung ihrer Bestände zu investieren. Das ist auch im zu Ende gehenden Kalenderjahr der Fall gewesen. Trotz Corona wurden die geplanten Maßnahmen in Angriff genommen, auf den Weg gebracht und letztlich vollendet. Im Mittelpunkt standen die 32 Wohneinheiten der Genossenschaft Am Nelkenhof 14, an der „Schnittstelle“ zwischen...

  • Duisburg
  • 28.11.20
Politik
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und die Stadt Mülheim wollen gemeinsam mit lokalen Akteuren die Gebäudemodernisierung voranbringen. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/AK

„Klimaschutz beginnt im Kleinen vor Ort“ - Mülheimer Modernisierungsbündnis geht verstärkt in die Öffentlichkeit

„Die energetische Sanierung von Wohnungen in unserer Stadt ist ein entscheidender Beitrag zur Verminderung des Treibgasausstoßes“. Oberbürgermeister Ulrich Scholten betonte bei einem Gespräch über die „Wärmewende“, dass bei allen künftigen Maßnahmen örtliche Handwerker und weitere Akteure aus unserer Stadt mit ins Boot genommen werden. Das im letzten Jahr auf den Weg gebrachte und von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in einem Vorzeige- und Modellprojekt unterstützte Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.