Energieeinsparung

Beiträge zum Thema Energieeinsparung

Ratgeber

Energiekosten senken
Sonnenenergie als nachhaltige Stromquelle für Verbraucher?

Der Umstieg auf erneuerbare Energien in Deutschland nimmt gerade Fahrt auf. Neben Wind- und Wasserkraft zählt insbesondere die Solartechnik zu den wichtigsten Bausteinen beim Umstieg in eine nachhaltigere Energiewirtschaft. Besonders für Endverbraucher kann sich eine entsprechende Investition durchaus lohnen. Darum ist das Senken der Stromkosten ein wichtiges Thema Die Energiekosten sind in den letzten Monaten und Jahren deutlich gestiegen, was sich sowohl bei Unternehmen als auch Verbrauchern...

  • Lünen
  • 14.05.24
  • 1
Ratgeber
Fernseher und Licht aus, Kerze an: Eine Kerze in Engelsgestalt spiegelt sich in einem dunklen TV-Monitor. Aber die Klimabilanz von Kerzen ist leider in den seltensten Fällen positiv. | Foto: von mir
2 Bilder

Nachhaltigkeit
Was bringt die "Earth Hour" für den Klimaschutz?

Die Stadt Hattingen wirbt auf ihrer Homepage für die Teilnahme an der weltweiten Aktion "Earth Hour" des WWF unter dem Motto "Licht aus - Klimaschutz an" am 27. März um 20:30 Uhr, an der sie sich auch selbst beteiligt. Auch der Stadtspiegel Hattingen macht in einem eigenen Beitrag darauf aufmerksam. Doch was auf den ersten Blick wie eine tolle Idee aussieht, scheint mir im Effekt zunächst einmal fragwürdig zu sein. Ich persönlich halte von solchen symbolischen Aktionen und gut gemeinten Gesten...

  • Hattingen
  • 16.03.21
  • 2
Ratgeber
Foto: Alle Standard-Batterien sind auch als Akkus erhältlich

Höhere Nachhaltigkeit und geringere Kosten
Batterien im Haushalt durch Akkus ersetzen

In Heim, Garten und Büro gibt es zahlreiche Geräte, die ihre Energie aus Batterien beziehen. Während man einige noch mit einem Netzteil betreiben kann, sind bei anderen die kleinen runden Energiespeicher oftmals die einzige Möglichkeit eine Funktion zu erzeugen. Sinnvoll ist der Einsatz von wiederaufladbaren Batterien, sogenannten Akkus (Kurzform von Akkumulatoren) vor allem bei Elektrogeräten, die einen hohen Batterieverbrauch haben. Das wären zum Beispiel Taschenlampen, Radios oder Spielzeuge...

  • Dortmund-Süd
  • 16.02.21
Wirtschaft
Akke Wilmes ist für die Verbraucherzentrale NRW als Energieberater im Kreis Wesel unterwegs. | Foto: privat

Akke Wilmes (Verbraucherzentrale NRW) zu Klima, Bürger-Denke und Earth Hour
"Mal innehalten und drüber nachdenken, wie selbstverständlich es ist, dass Energie da ist!"

Hat sich bei den Bürgern in Wesel und Umgebung in jüngster Zeit etwas getan in Sachen Energie- und Klimabewusstsein? Einer, der eine Antwort auf diese Frage wissen müsste, ist Fachberater Akke Wilmes von der Weseler Verbraucherzentrale. Kreis Wesel. Hier lesen Sie seine Antworten auf unsere Fragen zum Themenkreis. Redaktion: Bitte ziehen Sie ein kurzes Fazit Ihrer Tätigkeit als Energieberater der Verbraucherzentrale in Wesel und Umgebung. Wilmes: Seit nun fast zwei Jahren informiere ich die...

  • Wesel
  • 19.02.19
Politik
Karl-Erivan W. Haub treibt das Umwelt,- gesellschaftliche und soziale Engagement  der Tengelmanngruppe weiter voran. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Tengelmann wieder Vorreiter - Tag der offenen Tür

Die Unternehmensgruppe Tengelmann will an seinem Mülheimer Standort fünf Prozent Energie in den kommenden zwei Jahren einsparen. Ein hehres Ziel. Denn in den vergangenen Jahren investierte der Konzern bereits erheblich in den Klimaschutz. Das Thema Nachhaltigkeit und damit der Schutz der Umwelt, gesellschaftliches und soziales Engagement prägen seit jeher das in Mülheim ansässige Familienunternehmen. Nun setzt es sich für den Standort Mülheim neue hohe Ziele: Fünf Prozent Energieeinsparungen am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.13
Politik

Grüne beantragen Heizungskonzept für den Neubau des Sportlehrheims Dorma Sportplatz

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt, die AÖR möge ein Konzept erstellen, welches bei der Planung des Sportlerheimes am Dorma-Sportpark, die veraltete Heizungsanlage der Dreifachturnhalle des RGE mit einbezieht. Hierbei soll geprüft werden, ob die Versorgung der beiden Gebäude mittels eines BHKW sinnvoll ist. Dies bedeutet zudem, dass vermieden werden könnte, dass bei einem Ausfall der veralteten Anlage der Dreifach-Sporthalle, aufgrund des dann...

  • Ennepetal
  • 28.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.