Enkeltrick

Beiträge zum Thema Enkeltrick

Blaulicht
Die Polizei warnt: Erneut wurde in Bochum eine Seniorin Opfer von Trickbetrügern. | Foto: Polizei NRW

Trickbetrüger erneut erfolgreich
Bochumer Seniorin um ihr Erspartes gebracht

Erneut waren Trickbetrüger in Bochum mit einem "Enkeltrick" erfolgreich: Eine 78-jährige Seniorin wurde um ihr Erspartes gebracht. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe Ein unbekannter Anrufer meldete sich am Montag, 31. Oktober, gegen 12.20 Uhr telefonisch bei einer 78-jährigen Frau aus Bochum. Der Mann gab an, dass der Sohn der Bochumerin einen tödlichen Unfall verschuldet hätte und sich derzeit in Haft befände. Nur durch Zahlung einer Kautionssumme könne er freigelassen werden. Fünfstelliger...

  • Bochum
  • 02.11.22
LK-Gemeinschaft
Durch ihr umsichtiges Verhalten und Handeln haben Geschäftsstellenleiter Chrisoph Knofius und Anna Baum eine 90-jährige Kundin der Sparkasse Alte Bahnhofstraße in Langendreer vor einem Trickbetrüger bewahrt. | Foto: Sparkasse Bochum

Mitarbeiter greifen ein
Enkeltrick in Bochumer Sparkasse verhindert

Immer wieder versuchen Trickbetrüger ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Vielfach gelingt es den aufmerksamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse Bochum, die Betrugsversuche zu verhindern. Auch in diesem Fall wurde Anna Baum aufmerksam, als ihre Kundin laut und energisch die Auszahlung von 35.000 Euro von ihrem Sparbuch forderte. „So kenne ich die Kundin gar nicht, sie ist eine sehr liebe ältere Dame“, erzählt die Sparkassen-Mitarbeiterin. Die Seniorin war sehr aufgebracht...

  • Bochum
  • 23.11.20
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Seniorin (90) bleibt hoher Schaden erspart
Bankangestellte verhindern Enkeltrick: Seniorin (90) bleibt hoher Schaden erspart

Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse haben einen Betrug an einer Seniorin ( 90 ) verhindert. Der betagten Dame wurde ein Schaden in Höhe mehrerer Tausend Euro erspart - dankbar zeigte sie sich dafür jedoch zunächst nicht. Sie wollte sich einen fünfstelligen Euro-Betrag auszahlen lassen. Die 90-jährige Bochumerin betrat am Donnerstagnachmittag, 12. November, gegen 17 Uhr die Sparkasse Alter Bahnhof an der Maiwegstraße in Bochum-Langendreer. Ihr Anliegen: Sie wollte sich...

  • Bochum
  • 17.11.20
Ratgeber
Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter will die Aufmerksamkeit für das Thema "Leben in Sicherheit" erhöhen. | Foto: BVDA
2 Bilder

„Seien Sie misstrauisch!“: Stadtspiegel unterwegs mit Seniorensicherheitsberater

„Ich möchte die Menschen misstrauisch machen“, erklärt Gerd Sauer. Wir haben den Seniorensicherheitsberater zu einer Informationsveranstaltung beim CDU-Ortsverband Eppendorf/Munscheid begleitet. 42 Jahre lang stand er im Dienst der Polizei, unter anderem als Leiter der Mordkommission, Brandsachverständiger und Leiter der Hauptwache in Bochum. Nun ist er 68, pensioniert und immer noch engagiert. „Einmal Polizist, immer Polizist“, sagt er ganz lapidar. Es ist ihm ein Bedürfnis, Menschen - vor...

  • Wattenscheid
  • 25.06.15
  • 5
Überregionales

Erneut gescheitert: Wieder Enkeltrickversuche in Bochum und Wattenscheid

Am Sonntag, 27. Juni, haben bislang unbekannte Täter erneut versucht, arglose Senioren mit dem sogenannten "Enkeltrick" um ihr Geld zu bringen. Zwischen 12 und 13 Uhr erhielten die betroffenen Frauen jeweils Anrufe von ihnen unbekannten Personen. Im Fall einer 75-jährigen Bochumerin meldete sich eine Frau und forderte die ältere Dame auf, zu erraten, wer denn von der Verwandtschaft am Telefon sei. Doch die 75-Jährige bemerkte sofort den Betrug, legte auf und verständigte die Polizei. Ein Mann...

  • Wattenscheid
  • 30.06.14
Überregionales

Enkeltrick: Betrüger scheitern an Senioren

Am Donnerstag, 26. Juni, sind bislang unbekannte Trickbetrüger mit dem Versuch gescheitert, Senioren aus Bochum und Wattenscheid durch den sogenannten "Enkeltrick" um Geld zu erleichtern. Erfreulich war der Fall eines Bochumer Ehepaares, das am selben Tag in einer Zeitung über ähnliche "Enkeltrick"-Versuche gelesen hatte. Nachdem sich ein unbekannter Mann die beiden Senioren angerufen und sich als deren Enkel vorgestellt hatte, beendete die 70-jährige das Gespräch. Der angebliche Enkel hatte...

  • Wattenscheid
  • 27.06.14
Überregionales

Enkeltrick gescheitert: Wattenscheider aufmerksam

Ein 76-jähriger Wattenscheider sollte Opfer eines Enkeltricks werden. Der Mann erkannte aber den Versuch, betrogen zu werden. Nach Angaben der Polizei Bochum erhielt der Rentner am Montag, 16. Juni, gegen 10 Uhr innerhalb einer halben Stunde insgesamt fünf Anrufe eines Mannes. Der Anrufer versuchte, sich als Enkel des 76-Jährigen auszugeben. Dabei gab er an, sich 25.000 Euro für den angeblichen Kauf eines Pkw "auszuleihen". Der Mann bemerkte den versuchten Betrug und dass es sich nicht um...

  • Wattenscheid
  • 17.06.14
Überregionales

Senioren hellwach - keine Chance dem "Enkeltrick"

Miese Betrüger sind am Mittwoch (29. Oktober) gleich dreimal - in Bochum an der Weiherstraße und Bruchspitze sowie am Spelbergs Feld in Wattenscheid - leer ausgegangen. Zwei ältere Damen und ein Rentner waren ins Visier der Kriminellen geraten - doch dem Trio war die folgende miese Masche durch die Medien bekannt: Alle drei erhielten Anrufe eines vermeintlich in Notlage geratenen Verwandten, der dringend Bargeld benötigte. In zwei Fällen wurde der Betrug direkt am Telefon bemerkt, ein weiterer...

  • Wattenscheid
  • 31.10.13
Überregionales
Foto: Molatta

Betrug scheitert am Mittagsschlaf? - Keine Beute bei Enkeltrick in Bochum

An der augenscheinlich stoischen Gelassenheit eines Bochumer Seniors, haben sich am 9. Oktober, offensichtlich ungeduldige Trickbetrüger die Zähne ausgebissen. Gut so! Was war passiert? Der im Telefonbuch mit Namen und Adresse eingetragene 89-Jährige, erhielt gegen 12.50 Uhr den Anruf eines unbekannten männlichen Täters. Der Anrufer gab sich mittels geschickter Gesprächsführung als Angehöriger aus. Im Verlauf des Gesprächs schilderte der nun vermeintliche Verwandte eine angebliche Notlage und...

  • Bochum
  • 10.10.13
Überregionales

Seniorinnen auf Zack - zwei Enkeltricks verhindert!

Am gestrigen Tag, kurz nach 14 Uhr, riefen diese hinterlistigen Betrüger gleich bei zwei Seniorinnen aus Bochum an. Ein Mann gaukelte in geschickter Gesprächsführung jeweils den älteren Damen vor, ein naher Angehöriger. Er befände sich in einer Notlage und benötige dringend Geld. Von 80-Jährigen aus Wiemelhausen forderte er 44.000 EUR, von der 74-Jährigen aus Steinkuhl 70.000 EUR. Beide Renterinnen waren auf Zack und erkannten den Betrüger. Sie machten alles richtig, legten auf und...

  • Bochum
  • 03.10.13
Überregionales
Foto: Molatta

Arbeiter-, Miet- und Enkeltrick - Betrüger zeigen ihr kriminelles Repertoire

Am Dienstag, 20. August, haben emsige Betrüger mit verschiedenen Tricks versucht, ihre kriminellen Machenschaften in Bochum durchzusetzen. Zunächst nahm in den Morgenstunden an der Gahlensche Straße, ein unbekanntes Gaunerpärchen Kontakt zu einer älteren Dame auf, die aus ihrem Wohnungsfenster auf die Straße schaute. Die Täter sprachen die 85-jährige Frau auf eine leerstehende Wohnung im Nebenhaus an. Unter der Vorgabe, man würde sich gerne die Raumaufteilung ansehen, gelangten die Ganoven in...

  • Bochum
  • 21.08.13
Überregionales

Die Masche mit der Masche: Einmal erfolgreich, einmal erfolglos

Die leidlich miese Masche mit dem Trickbetrug haben am Dienstag, 4. Juni, und Mittwoch, 5. Juni, unbekannte Täter in Bochum für sich nutzen wollen. Die Ganoven erschienen zum einen als Staubsaugervertreter an der Dr.-C.-Otto-Straße und versuchten sich an anderer Stelle, hier der Paracelsusweg, mittels Enkeltrick zu bereichern. Am Mittwoch schellte es zunächst gegen 09.30 Uhr an der Wohnungstür einer 82 Jahre alten Dame in Dahlhausen. Nach dem Öffnen der Tür, stand der Bochumerin ein Mann...

  • Bochum
  • 06.06.13
Überregionales
Foto: Molatta

Dahlhausen: Engagierte "Banker" verhindern Betrug mit "Enkeltrick"

Bochum - Aufgepasst und mitgedacht - spitzenmäßig reagiert haben am Montag, 3. Juni, gegen 14.20 Uhr die Mitarbeiter einer an der Hasenwinkeler Straße ansässigen Bankfiliale und mithin einen miesen Trickbetrug, gemeinhin als "Enkeltrick" bekannt, verhindert. Doch zunächst erhielt ein älteres Ehepaar aus Dahlhausen erstmalig gegen 12.30 Uhr einen Anruf von einem Mann, der vorgab der vermeintliche Enkel "Paul" zu sein. Nachdem erklärt wurde, dass es keinen Enkel mit diesem Namen gibt, wollte der...

  • Bochum
  • 04.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.