Ennepe-ruhr-kreis

Beiträge zum Thema Ennepe-ruhr-kreis

Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Verena Schäffer (MdL), Wolfram Thiel, Ralf Terjung, Frank Brauckmann, Petra Heckmanns und Achim Pallentin.
 | Foto: Dietrich Dettmann

AIDS-Initiative EN e.V. erhält merk|würdig Preis
Auszeichnung fürs Ehrenamt

Anlässlich des Jahresempfanges 2019 der AidshilfeNRW in Düsseldorf wurde im Rahmen von "30 Jahre Kondom- und Spritzenautomaten NRW" das besondere Engagement der AIDS-Initiative EN e. V. gewürdigt. Stellvertretend für den Verein nahm Vorstandsmitglied Ralf Terjung den jährlich verliehenen Ehrenamtspreis entgegen. In ihrer Laudatio wurde von Verena Schäffer (MdL / Bündnis90/Die Grünen) sowohl die Betreuung von fünf Kondom- und Spritzenautomaten im Kreisgebiet als auch die seit mehr als 20 Jahren...

  • Schwelm
  • 05.05.19
Wirtschaft
Wie bereits in den Vorjahren nahm eine große Gruppe von Unternehmern das Angebot der EN-Agentur zum gemeinsamen Messebesuch an. | Foto: Kreis

Der Kreis im Rampenlicht der Weltöffentlichkeit
Made an Ennepe und Ruhr

"Unsere Idee, Unternehmer zum Besuch der Hannover Messe einzuladen und sie gemeinsam anreisen zu lassen, war auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg." "Kaum hatten die 35 Teilnehmer im Bus Platz genommen, entwickelten sich Gespräche und Diskussionen. Vorhandene Netzwerke wurden gepflegt, neue Verbindungen geknüpft." Zufrieden blickt Brigitte Drees, Mitarbeiterin der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr, auf die Fahrt in die niedersächsische Landeshauptstadt zurück. Zusammen mit einem...

  • Schwelm
  • 14.04.19
Ratgeber
Daniel Koch erklärte den Schülern, wie die Leitstelle in der siebten Etage des Kreishauses arbeitet und wie die Einsatzkräfte auf den Weg gebracht werden.  | Foto: Kreis

Kreisverwaltung gibt Schülern erste interessante Berufseinblicke
Karrierestart in Klasse 8

Industrie- und Handwerk, Pflegeeinrichtungen und Verwaltungen, Weltmarktführer, Klein- und Mittelbetriebe - in dieser Woche öffneten viele Unternehmen im Ennepe-Ruhr-Kreis ihre Türen, um Schülern Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu geben. In der Kreisverwaltung waren acht Schüler aus achten Klassen im Rahmen der sogenannten Berufsfelderkundungstage zu Gast. "Der Tag wird euch viele Informationen liefern und einen ersten Eindruck geben, ob eine Ausbildung beim Kreis etwas für euch sein...

  • Schwelm
  • 05.04.19
Politik
 26.000 Tonnen Erdreich werden gerade bewegt. | Foto: Britta Kruse

Seniorenwohnungen und WGs entstehen in Gevelsberg
Spatenstich für Neubau

In Kooperation mit dem Investeor "Urwohnen" errichtet die Evangelische Stiftung Volmarstein neben dem Hans-Grünewald-Haus an der Haßlinghauser Straße ein neues Gebäude, in dem Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, Seniorenwohnungen und eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung entstehen. Gestern wurde der symbolische erste Spatenstich getan, obwohl die Arbeiten vor Ort schon seit gut zwei Wochen im Gange sind. "Hier werden gerade 26.000 Tonnen Erdreich bewegt", berichteten die...

  • Gevelsberg
  • 22.03.19
Blaulicht
2 Bilder

Polizei fahndet nach Kontobetrüger
Wer kennt diesen Mann?

Am 19. November 2018 wurden drei gefälschte Überweisungsträger bei einem Geldinstitut eingereicht. Das Geld wurde dem Konto eines Bewohners im EN-Kreis gutgeschrieben. Am 20. November 2018, jeweils um 11.09 Uhr und um 11.18 Uhr, wurden 500 Euro von diesem Konto durch einen bisher unbekannten Täter abgehoben. Die Abhebungen fanden an einem Geldautomaten einer Sparkasse in Düsseldorf statt. Ein Zusammenhang zwischen dem Abheber und dem Kontoinhaber ist anzunehmen. Wer kennt die auf dem Bild...

  • Schwelm
  • 22.03.19
Sport
Auf alle Sieger und Platzierten wartete ein abendliches Programm mit verschiedensten Unterhaltungspunkten, in den Räumlichkeiten der Stadtwerke in Witten.  | Foto: Kreis
2 Bilder

EN-Kreis ehrt seine sportlichen Aushängeschilder
Sportler des Jahres

"Johannes Weißenfeld, Tobias Pollap und Jonas Schneider zeigen eindrucksvoll: Maßstab für die Titelvergabe ist allein die sportliche Leistung." "Ein Markenzeichen der ´EN-Sportlerwahl´ ist und bleibt die gleichberechtigte Konkurrenz zwischen Aktiven mit und ohne Behinderung." Für Landrat Olaf Schade war der Sportabend des Ennepe-Ruhr-Kreises willkommene Gelegenheit, um auf dieses beispielhafte Miteinander im Wettkampf um die Auszeichnungen "EN-Sportler" hinzuweisen. Ruderer, Schwimmer und...

  • Schwelm
  • 17.03.19
Ratgeber
Katrin Brüninghold. | Foto: privat

Arbeit geschlechtsunabhängig bewerten
Montag ist "Equal Pay Day"

Bei der Bezahlung von Frauen hinkt Deutschland immer noch hinterher: In einem Ranking der EU-Länder belegt die Bundesrepublik nur Platz 26 von 28. "Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern hat sich in elf Jahren von 23 Prozent auf lediglich 21 Prozent verringert, ein denkbar schlechter Wert", bewertet Katrin Brüninghold, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung, die Entwicklung. Der diesjährige Equal Pay Day am Montag, 18. März, rückt daher auch aus ihrer Sicht völlig zurecht den...

  • Ennepetal
  • 16.03.19
  • 1
Kultur
Mit dem Entdeckerpass des RVR können Neugierige auch die industriekulturellen Höhepunkte im Ennepe-Ruhr-Kreis erforschen. | Foto: privat

Mit dem Entdeckerpass die Sehenswürdigkeiten im Kreis erkunden
20 Jahre Route Industriekultur

20 Jahre und kein bisschen langweilig: Die Route Industriekultur feiert 2019 einen runden Geburtstag. Auch im Jubiläumsjahr steht die touristische Route des Regionalverbandes Ruhr (RVR) für spannende Ausflugserlebnisse. Besonders viel Spaß macht die Erforschung mit dem druckfrischen Entdeckerpass. Mit dem Heft des RVR können Neugierige auch die industriekulturellen Höhepunkte im Ennepe-Ruhr-Kreis erforschen. In der reich bebilderten Broschüre werden u.a. die beiden hiesigen Ankerpunkte der...

  • Schwelm
  • 16.03.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auch in Schwelm wurden in den letzten Jahren die aus den 1960er Jahren stammenden Motorsirenen durch Hochleistungssirenen ersetzt. Das Foto stammt aus 2016 und zeigt Feuerwehrchef Matthias Jansen, Oliver Dag (Leiter der vorbeugenden Gefahrenabwehr), Ken Ossenberg von der Firma Hörmann, Mike Reuter (Wachabteilungsführer) und Roman Paris (Brandmeister). | Foto: Heike Rudolph/Stadt Schwelm   [Zurück]

Sirenen funktionierten, der Programmierer nicht
Kein Grund zum heulen: Sirenentest fast erfolgreich

Mit einem Mausklick am Rechner setzte die Leitstelle im Schwelmer Kreishaus am Donnerstag pünktlich um 10 Uhr das Signal für das Aufheulen von 76 Sirenen. Wie alle kreisfreien Städte und Kreise beteiligte sich auch der EN-Kreis am nrw-weiten Probealarm. Wenige Sekunden nach dem Auftakt tauschten die Beteiligten allerdings fragende Blicke aus. Zu Beginn zu hören sein sollte eigentlich der einminütige Dauerton für "Entwarnung". Gefolgt vom auf- und abschwellenden Heulton für "Warnung" und einer...

  • Schwelm
  • 10.03.19
Politik

Einsparpotenziale in Workshops erarbeiten
ENergie-Scouts gehen wieder an den Start

Am Mittwoch, 10. April startet der diesjährige Durchgang der Energie-Scouts. Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) lädt bereits zum sechsten mal Auszubildende ein, Energieeffizienz und Klimaschutz in ihren Unternehmen umzusetzen. In den vergangenen fünf Durchgängen haben über 200 Auszubildende aus 50 Unternehmen teilgenommen. Wenn alle bisher von den Energie-Scouts entwickelten Maßnahmen umgesetzt werden, könnten knapp 1.400 Tonnen CO2 eingespart werden. Ganz nebenbei...

  • Schwelm
  • 08.03.19
Ratgeber
2 Bilder

Strückerberg bleibt erste Standort-Wahl
Gefahrenabwehrzentrum für den Südkreis

Das vom Kreis geplante Gefahrenabwehrzentrum soll, wie vom Kreistag im Dezember 2017 einstimmig beschlossen, am Strückerberg in Ennepetal gebaut werden. Dafür spricht sich die Kreisverwaltung in einer Vorlage aus, die im März im Kreisausschuss und Anfang April im Kreistag diskutiert werden wird. Bebaubarkeit, die Pläne der Kreispolizeibehörde für einen zentralen Standort im Südkreis sowie sich dadurch ergebene Kapazitäten im Schwelmer Kreishaus - diese Aspekte greift die Kreisverwaltung mit...

  • Ennepetal
  • 07.03.19
Ratgeber
Die Kriminalstatistik 2018 zeigt: 8 Prozent weniger Straftaten im Ennepe-Ruhr-Kreis im Vergleich zum Vorjahr. | Foto: Archiv

Polizeiliche Kriminalstatistik 2018: Anzahl der Straftaten weiter gesunken
"Sie können sich sicher fühlen"

Landrat Olaf Schade stellte im Beisein des Leiters der Direktion Kriminalität, Kriminaloberrat Dirk Happe, die Kriminalitätsentwicklung des Ennepe-Ruhr-Kreises für das Jahr 2018 vor. Erfreuliche Nachrichten konnte Landrat Olaf Schade zur Kriminalstatistik verkünden, denn die im Kreis verübten Straftaten sind erneut gesunken. Ganze acht Prozent weniger Straftaten, als im Jahr zuvor wurden verzeichnet. Das entspricht einer Abnahme von 875 Taten und das bei einer Aufklärungsquote von guten 60...

  • Schwelm
  • 01.03.19
Sport

Ein Bericht von Simone Maurer
RE Schwelm Handball - Schwelmer Mädels beim Westfalenpokal

Am Samstag machte sich die Kreisauswahlmannschaft des Handballkreises Hagen/Ennepe-Ruhr mit 11 (!!!) Spielerinnen der RE Schwelm des Jahrganges 2005/2006 auf den Weg in die Sporthallen nach Hamm, um mit 11 weiteren Kreisauswahlmannschaften aus den anderern Handballkreisen um den Westfalenpokal zu spielen. Die Handballkreise schicken ihre besten Spielerinnen des Jahrganges 05 und jünger ins Rennen und im Handballkreis Hagen/Ennepe-Ruhr besteht die Mannschaft zum größten Teil aus Spielerinnen der...

  • Schwelm
  • 27.02.19
Politik
Der erste Spatenstich ist getan. | Foto: Foto: kreis

Startschuss ist gefallen
Arbeiten für neue Job-Agentur laufen bis 2020

 Wir haben angefangen" - dieses Signal gaben der Ennepe-Ruhr-Kreis und das Unternehmen Hundhausen bei einem Ortstermin in Schwelm. schwelm. "An der Rheinischen Straße entsteht ein neues Dienstgebäude für die Kreisverwaltung. Wo aktuell nur Matsch, Kies und erste Baulöcher zu sehen sind, sollen Ende 2020 auf drei Etagen und 7.000 Quadratmetern 175 Beschäftige des Jobcenters EN aus dem südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis und 30 des Ausländeramtes eingezogen sein. "Barrierefrei und modern, bürger- und...

  • Schwelm
  • 19.02.19
Ratgeber

Hier blitzt der Kreis

Für die Woche vom 26. November bis zum 1. Dezember kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 26. November  Schwelm: Moltkestraße, Berliner Straße, Linderhauser Straße, Gevelsberger Straße. Dienstag, 27. November  Ennepetal: Loher Str.; Hagener Straße, Sonnenweg, Wilhelmstraße. Sprockhövel: Brinker Straße, Wuppertaler Straße. Mittwoch, 28. November  Gevelsberg: Asbecker Straße, Mühlenstraße, Geerstraße, Schwelmer Straße....

  • Schwelm
  • 25.11.18
Vereine + Ehrenamt
Der neue Familienkalender ist da.  | Foto: EN-Kreis

EN-Kreis
Der neue Familienkalender ist da

"Der neue Familienkalender? Ja cool, den können wir gut gebrauchen. Der hängt schon seit Jahren in unserer Küche, liefert die familiäre Terminübersicht und wertvolle Tipps." Zielgruppe trifft Anlieferung oder - mit anderen Worten - als die Palette mit dem Kalender im Gevelsberger Rathaus angeliefert wird, sind die Mädchen und Jungen der 8. Klasse der Realschule zufällig gerade im Eingangsbereich. Nahezu niemand greift nicht direkt zu. EN-Kreis. Drei Stunden später sind Christel Hofschröer und...

  • Schwelm
  • 24.11.18
Ratgeber

Afrikanische Schweinepest: Auch im EN-Kreis bittet Veterinäramt um Wachsamkeit

Die Afrikanische Schweinepest sorgt bei Landwirten und in den Veterinärämtern seit Monaten für Sorgenfalten. Zunächst hatte sich die Tierseuche in Wildschweinbeständen unter anderem in Ungarn und Polen, Rumänien und dem Baltikum ausgebreitet. Mitte September wurden erste Fälle in der belgischen Region Wallonien bestätigt. "Die Ausbrüche in Osteuropa waren für uns bereits in den letzten Monaten Anlass, um die Mitglieder der Kreisjägerschaft verstärkt für diese Krankheit zu sensibilisieren",...

  • Schwelm
  • 19.10.18
Überregionales
Gähnende Leere im Portemonnaie: Keine Seltenheit bei Beschäftigten im Gastro-Gewerbe. | Foto: NGG

Immer mehr Multi-Jobber im EN-Kreis: NGG fordert 6 Prozent mehr Lohn

Wenn ein Job zum Leben nicht reicht: Im Ennepe-Ruhr-Kreis haben rund 9.100 Menschen einen Minijob im Nebenberuf. Damit ist die Zahl der Zweitjobber in den letzten zehn Jahren um 32 Prozent gestiegen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Südwestfalen beruft sich auf neue Zahlen der Arbeitsagentur: „Gerade das Gastgewerbe ist eine echte Multijobber-Branche. Der Vollzeitjob in der Küche, im Service oder an der Rezeption reicht immer seltener, um über die Runden zu...

  • Schwelm
  • 09.10.18
Kultur
Landrat Olaf Schade führte die Gäste persönlich durch und um das Kreishaus | Foto: StadtBauKultur NRW/Julia Lumme
2 Bilder

„Beton Beauty“: Schwelmer Kreishaus ist Station einer besonderen Rundfahrt

Das Schwelmer Kreishaus, es spaltet die Betrachter. Für die einen ist es schlicht ein hässlicher, mehrflügiger und sieben Stockwerke hoher Betonklotz. Für die anderen eine konsequent durchdachte Konstruktion, die zeigt, wie vielfältig und interessant mit Beton und Glas gebaut werden kann. Jetzt machte die StadtBauKultur NRW mit einer Bustour Station an der Hauptstraße. Unter dem Motto "Beton Beauties" stand der Sitz der Kreisverwaltung neben der Wallfahrtskirche zu Neviges, der Liebfrauenkirche...

  • Schwelm
  • 03.10.18
  • 1
Überregionales
Landrat Olaf Schade (li.) überreichte die Auszeichnung. | Foto: Kreis

Engagement für die Kluterthöhle: Verdienstkreuz für Stefan Voigt

"Stefan Voigt - dieser Name ist seit fast vier Jahrzehnten untrennbar mit der Kluterthöhle verbunden. Sein Enthusiasmus ist ansteckend, seine Ideen und Ratschläge sind unbezahlbar. Seine Auftritte als Höhlenexperte machen ihn gleichermaßen zum Botschafter der Unterwelt wie zum Werbeträger für Kluterthöhle, Ennepetal und den Ennepe-Ruhr-Kreis." Für Landrat Olaf Schade ist klar: Auch wenn Voigt sich quasi im Verborgenen und unter meterdicken Felsgestein ehrenamtlich engagiert, er erhält das...

  • Ennepetal
  • 03.10.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Gruppenbild im Märkischen Museum: 62 Auszubildende waren mit Landrat Olaf Schade an Ennepe und Ruhr unterwegs. | Foto: Kreis

Bitte einsteigen - Azubis auf Kennen-Lern-Tour an Ennepe und Ruhr

Pünktlich um neun startet der Doppeldeckerbus in Schwelm seine Tour durch den Ennepe-Ruhr-Kreis. An Bord sitzen 62 Auszubildende aus Kreis- und Stadtverwaltungen. "Egal, wo im Kreis Sie ins Berufsleben starten, Ihre Arbeitsumgebung für die nächsten Jahre will ich Ihnen heute mal etwas genauer vorstellen", begrüßt Landrat Olaf Schade die Nachwuchskräfte, die in diesem Jahr von der Schulbank an den Schreibtisch gewechselt haben. Bereits nach wenigen Minuten Fahrt ist die Ennepetaler Kluterthöhle...

  • Schwelm
  • 02.10.18
  • 1
Ratgeber

Geschwindigkeiskontrollen im EN-Kreis

Für die 40. Kalenderwoche kündigt die Kreisverwaltung Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Orten an:  Montag, 1. Oktober Gevelsberg: Milsper Straße, Wittener Straße, Mühlenstraße. Dienstag, 2. Oktober Hattingen: Hölter Busch, Feldstraße; Gevelsberg: Feverstraße.  Donnerstag, 4. Oktober Herdecke: Am Ossenbrink, Auf dem Schnee, B 226. Freitag, 5. Oktober Herdecke: Dortmunder Landstraße, Kirchender Dorfweg Darüberhinaus ist auch an anderen Stellen mit Kontrollen zu rechnen. Neben der...

  • Schwelm
  • 29.09.18
Überregionales
Vertreter der Einrichtungen und die Spielerinnen und Spieler trafen sich am Donnerstag Mittag im Gevelsberger Ratssaal. | Foto: AVU

TippKick-Spenden überreicht - 20.000 Euro für Patientenarbeit

Da wurden noch einmal schöne Erinnerungen wach an das TippKick-Turnier vom Juni dieses Jahres. Nun überreichten Bürgermeister Claus Jacobi und AVU-Vorstand Uwe Träris zehn Spenden an Demenzhilfe-Einrichtungen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Höhe von insgesamt 20.000 Euro. Mit dabei auch Landrat Olaf Schade, der ebenso wie andere Bürgermeister/-innen der Region und Unternehmer für den guten Zweck "tippkickten". Denn darum ging es am Welt-Alzheimer-Tag (21.09.2018): Mit dem TippKick-Turnier unterstützt...

  • Gevelsberg
  • 22.09.18
  • 1
Überregionales
Die Jüngsten eroberten die Herzen des Publikums. | Foto: LG

100 Prozent AWO in Gevelsberg

Viel Betrieb herrschte im wahrsten Sinne des Wortes beim 100 %-Fest der AWO rund um die Geschäftsstelle an der Neustraße. René Röspel, Vorsitzender der AWO Ennepe-Ruhr, begrüßte Gäste und Mitarbeiter mit den Worten: „Eigentlich sind Frauen bei der AWO in der Mehrheit, aber die Reden halten die Männer." Er dankte allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern, die mit ihrem großen Einsatz dieses Familienfest möglich gemacht hatten, und er betonte: „Wir kommen sehr gerne nach Gevelsberg“....

  • Gevelsberg
  • 21.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.