Ennepe-ruhr-kreis

Beiträge zum Thema Ennepe-ruhr-kreis

Ratgeber
Stellten jetzt die Neuauflage des Ärzteverzeichnisses vor: Katrin Johanna Kügler, Olaf Schade und Fachbereichsleiterin Astrid Hinterthür. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis.

Ärzteverzeichnis soll Arztsuche im EN-Kreis erleichtern

„Ob bei einer akuten Erkrankung oder einer planbaren medizinischen Behandlung, bei einem Routinebesuch oder einer langfristigen Therapie, die Suche nach einem passenden Arzt ist nicht immer ganz einfach. Das Ärzteverzeichnis soll allen Bürgerinnen und Bürgern helfen, den richtigen Arzt für sich und ihre individuellen Anliegen zu finden.“ Für Landrat Olaf Schade ist die Publikation des Fachbereiches Soziales und Gesundheit ein guter Ratgeber, wenn es darum geht, im Falle des Falles einen...

  • Schwelm
  • 29.07.16
Ratgeber
Die Feuerwehr Ennepetal wirbt ab sofort auf Ihren Einsatzfahrzeugen mit dem blau-gelben Euronotruflogo, damit sofort ersichtlich ist, dass der Notruf 112 europaweit gilt. | Foto: Feuerwehr Ennepetal

Notruf 112 gilt europaweit - seit 25 Jahren

Seit 25 Jahren gilt der Notruf 112 europaweit. Hätten Sie es gewusst? Nach einer Studie der EU weiß nur jede fünfte Person in Deutschland, dass die 112 auch im Ausland funktioniert. Dabei feiert der Euronotruf in diesem Jahr bereits sein 25. Jubiläum. Der europaweite Notruf gilt in allen EU-Staaten, der Schweiz, Island und Norwegen sowie in weiteren EU-Nachbarstaaten wie Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Montenegro, der Republik Moldau, Russland, Serbien, Türkei und der Ukraine....

  • Ennepetal
  • 27.07.16
Sport
Die KreisdrachEN holten in Witten den vierten Platz | Foto: Foto: privat

KreisdrachEN im großen Finale bei den "Days of Thunder"

Am vergangenen Wochenende fanden bei besten Witterungsbedingungen die 18. „Days of Thunder“ auf dem Gelände des Kanuclubs Witten statt. Auf den Donner von oben konnte man an diesen Tagen glücklicherweise verzichten, denn die Sonne strahlte. Auf dem Festgelände entlang der Ruhr herrschte wieder buntes Treiben. Viele Teams der Fun-Klasse hatten ihrer Kreativität bei den Kostümen und der Zeltplatzgestaltung freien Lauf gelassen. Man traf auf Gallier, Spartaner, Bauchtänzer (innen), Hausdrachen,...

  • Schwelm
  • 08.06.16
Natur + Garten
Kreis stellt Plakate und Broschüren zum Klimaschutz vor | Foto: Foto: privat

Recycling ist Klimaschutz - EN-Kreis unterstützt Wiederverwertung

„Das Bild hat uns wie erwartet ins Gespräch gebracht. Viele Menschen haben uns angesprochen, wo in Afrika dieser Junge fotografiert wurde, was er dort macht und warum Elektroschrott aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis ihn vergiften könnte.“ Elisabeth Henne, Abfallfachfrau der Kreisverwaltung, hat in den letzten Wochen neue Plakate und Broschüren auf den Weg gebracht. Sie informieren über das Thema Elektroschrott, machen deutlich: „Recycling ist Klimaschutz“. Das im Zusammenhang mit Elektroschrott...

  • Schwelm
  • 08.06.16
Vereine + Ehrenamt
Olaf Thon ist wieder Schirmherr der ENKrone.

ENKrone: Jetzt für die Sparte Sport bewerben

Auch 2016 gibt es wieder Anerkennung und finanzielle Unterstützung für das Ehrenamt. Die erste Staffel des AVU-Engagementpreises hat jetzt begonnen. Bis zum 15. Februar 2015 können sich Sportvereine um die ENKrone bewerben. Damit „adelt“ die AVU die zahlreichen ehren-amtlichen Aktivitäten der Menschen zwischen Ennepe und Ruhr. Und so geht’s: In drei Staffeln für Sport, Kultur und Soziales aufgeteilt findet der Wettbewerb statt. Eine unabhängige Jury bewertet die Beiträge. Als erste Staffel sind...

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.01.16
Politik
Besichtigten die neue Erstaufnahmeeinrichtung in Gevelsberg (von links): Sozialdezernentin Astrid Hinterthür, Ordnungsdezernent Michael Schäfer (beide EN-Kreis), Stadtpressesprecherin Maike Leipholz, Bürgermeister Claus Jacobi, Bettina Bothe, stellvertretende Fachbereichsleiterin für Bildung, Jugend und Soziales, und Arnim Schäfer, stellvertretender Fachbereichsleiter des Bürgerordnungsdienstes. Foto: Jarych.

Anspruch Menschenwürde

In Gevelsberg ist eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge eingerichtet worden. Bis zu 147 Menschen, die in die Obhut des Landes NRW fallen, können auf dem Gelände eines ehemaligen Autohauses Am Sinnerhoop untergebracht werden. Darüberhinaus gibt es 64 Plätze für Flüchtlinge, die dauerhaft in Gevelsberg untergebracht werden. Diese Menschen werden allerdings nur vorübergehend in der Einrichtung sein; es gilt, weiterhin Wohnraum zu aquirieren für jene Flüchtlinge, die als Asylsuchende...

  • Schwelm
  • 14.10.15
Politik
Landrat Dr. Arnim Brux (4. v.l.) und die Bürgermeister der Städte berieten sich im Kreishaus. Foto: UvB (EN-Kreis)

EN-Kreis: Notaufnahme für Flüchtlinge eingerichtet

Im Ennepe-Ruhr-Kreis werden am Freitag 400 Flüchtlinge erwartet, die in Notaufnahmeeinrichtungen zur Erstversorgung untergebracht werden müssen. Am Dienstagnachmittag hatte sich Regierungspräsidenten Diana Ewert telefonisch bei Landrat Dr. Arnim Brux gemeldet und den Kreis um Amtshilfe gebeten. Sie ersuchte den Kreis zumindest bis Ende Februar 2016 durch eigene Kapazitäten oder durch Koordination von Kapazitäten in den Städten eine Notaufnahme für 400 Menschen bereitzustellen,  ...

  • Schwelm
  • 16.09.15
Politik
Sieg im ersten Wahlgang: Olaf Schade tritt die Nachfolge von Dr. Arnim Brux (beide SPD) an der Spitze der Kreisverwaltung an.

Landratswahl im EN-Kreis: Schade im ersten Wahlgang durch!

Mit einem derart deutlichen Ergebnis hatte wohl nur wenige gerechnet: Die Wahlen zum Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises gehen nicht in die Verlängerung. Sozialdemokrat Olaf Schade, der auch von den Grünen unterstützt wurde, setzte sich an diesem Sonntag mit 55,3 % deutlich gegen CDU-Kandidatin Dr. Babett Bolle (37 %) und Helmut Kanand (7,7 %) von den Linken durch. Auf einem neuen Tiefstand präsentierte sich das Wählerinteresse. Lediglich 38,7 % aller 272.074 Wahlberechtigten machten ihr Kreuz....

  • Schwelm
  • 13.09.15
Politik
4 Bilder

Landratswahl 2015: Endergebnis aus Herdecke

Herdecke ist mit derAuszählung schon fertig. Anders als bei der Bürgermeisterwahl setzte sich der SPD-Kandidat durch. So wählte Herdecke: Dr. Babett Bolle (CDU) 37,8% Olaf Schade (SPD/Grüne) 54,8% Helmut Kanand (Die Linke) 7,4% Stand 19.12 Uhr

  • Schwelm
  • 13.09.15
Politik
Bald werden die drei Städte des Südkreises zusammen gelegt ... - und so soll der neue Ort heißen: Schwevelstal. | Foto: Jarych
3 Bilder

Wohnen in Schwevelstal - Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal werden bald zusammen gelegt

(Unser Artikel in der Mittwochs-wap) Südkreis. Nun ist es doch soweit: Die Städte Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal sollen tatsächlich zu einer einzigen Stadt zusammen gelegt werden. Wie die wap über den Kreistag erfuhr, werden auf diese Weise nicht nur Gelder eingespart, sondern durch die höhere Anzahl von Einwohnern und Fläche wesentlich mehr Gelder vom Land NRW frei gesetzt, die nun allen Einwohnern des neuen Zusammenschlusses zugute kommen werden. Der Name dieser nun bald hochoffiziell zu...

  • Schwelm
  • 01.04.15
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: onebillionrising.de | Foto: Quelle: onebillionrising.de

One Billion Rising im Südkreis

Weltweit wird jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens geschlagen, gedemütigt, zu sexuellen Handlungen gezwungen, kontrolliert, bedroht oder vergewaltigt. Am Samstag, 14 Februar, soll das Schicksal dieser eine Milliarde Frauen auch im Ennepe-Ruhr-Kreis in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt werden. „One Billion Rising“ ist ein globaler Streik, ein Akt weltweiter Solidarität verbunden mit der Einladung raus zu gehen, zu tanzen und sich zu erheben, um das Ende dieser Gewalt zu fordern. Die...

  • Schwelm
  • 20.01.15
  • 1
Ratgeber

6494 Autos drohte Zwangsstilllegung

6.494 Fahrzeughaltern im Ennepe-Ruhr-Kreis drohte im vergangenen Jahr eine Zwangsstilllegung ihres fahrbaren Untersatzes. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg von 85 Fällen. Im Zeitraum der letzten fünf Jahre ist es nach 2010 (6.890) der zweihöchste Wert. Mit Abstand häufigster Grund für Post vom Straßenverkehrsamt der Kreisverwaltung war mangelnde Sorgfalt beim Versicherungsschutz. 4.289 Fahrzeughalter waren beim Bezahlen der Versicherungsprämie zu nachlässig und fielen auf....

  • Schwelm
  • 20.01.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Taxifahrten werden teuer

Der Kreistag hat den Taxentarif neu festgesetzt. Beantragt worden waren die Erhöhungen vom Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs. Als Begründung nennt der Verband die Einführung des Mindestlohnes von 8,50 Euro zum 1. Januar 2015. Zum Hintergrund heißt es in der Beschlussvorlage der Kreisverwaltung: „Eine Befragung der Mitgliedsbetriebe hat ergeben, dass fest angestellte Fahrer in den Kreisen im Schnitt 6,50 bis 7 Euro erhalten. Bei den für das Taxigewerbe wichtigen...

  • Schwelm
  • 12.12.14
Politik
2 Bilder

Sinken jetzt die Müllgebühren?

Diese Entscheidung fiel dem Kreistag leicht: Er beschloss eine Gebührensenkung für die Restmüllentsorgung um etwa acht Prozent. Damit wird ein Preisvorteil weitergericht, denn der Dienstleister Eko-City berechnet ab dem 1. Januar 15 Euro weniger pro Tonne. Ob und in welchem Umfang die reduzierte Restmüllgebühr bei den Bürgern ankommen wird, ist allerdings offen, gesteht die Kreisverwaltung freimütig. Das hänge von von Entscheidungen in den jeweiligen Rathäusern ab. Die Entsorgungskosten machen...

  • Schwelm
  • 12.12.14
Politik
2 Bilder

Kreishaushalt verabschiedet

Der Kreistag hat den Haushalt 2015 beschlossen. Für das Zahlenwerk, das auf der Ertragsseite 488,5 Millionen Euro und damit ein Minus von 1,63 Millionen Euro ausweist, stimmten SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP sowie die Fraktion Freie Wähler/Piraten. Der Hebesatz für die Kreisumlage wurde auf 43,98 Prozent festgesetzt. Er liegt damit 0,09 Punkte über dem Wert des laufenden Haushaltjahres und 0,31 Punkte unter dem Wert, den die Kreisverwaltung noch bei der Etateinbringung im September für 2015...

  • Schwelm
  • 12.12.14
Politik

Landrat Dr. Arnim Brux hört auf

"Es sind ausschließlich private und persönliche Gründe, dass ich mich 2015 nichtmehr zur Wahl stelle", betonte Landrat Dr. Arnim Brux im Rahmen eines Pressegesprächs. Im Juni 2015 wird der "Vollblutpolitiker", wie es sich selbst einschätzt, 63 Jahre alt. Da das Landratsamt bis 2020 vergeben wird, "kann ich mir nicht vorstellen, mit 68 Jahren noch an der Spitze der Kreisverwaltung und der Kreispolizeibehörde zu stehen." Zwei Jahre indes hätter er gern noch "drangehangen", aber zeitlich passe...

  • Schwelm
  • 23.09.14
Politik
Dr. Arnim Brux. Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Landrat Dr. Arnim Brux tritt nicht mehr an

Gewählt ist Dr. Arnim Brux (62) bis zum nächsten Jahr und dann ist auch Schluss. Der Landrat gab auf einer Pressekonferenz bekannt, dass er für eine weitere Kandidatur nicht mehr zur Verfügung steht. Bis 2020 geht die neue Amtsperiode und Brux hatte stets deutlich gemacht, dass er nicht auf "halber Strecke" aufhören würde und sein Amt weitergeben wolle. Ganz oder gar nicht - und nun ist die Entscheidung für gar nicht gefallen. Hätte er weitergemacht, wäre er dann zum Ende der nächsten Amtszeit...

  • Schwelm
  • 23.09.14
Überregionales

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der EN-Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Woche vom 17. bis 22. Februar kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 17. Februar Sprockhövel, Schmiedestr., Sprockhövel, Wittener Str., Sprockhövel, Stefansbecke, Schwelm,Talstr., Gevelsberg, Haßlinghauser Str., Gevelsberg, Milsper...

  • Schwelm
  • 14.02.14
Überregionales

Feierabendverkehr verhagelt gute Blitzer-Bilanz

Der fünfte Blitzmarathon ist beendet und die Polizei EN zieht Bilanz. Zum ersten Mal deutschlandweit legte auch die Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis von Donnerstag auf Freitag ihren Schwerpunkt auf Geschwindigkeitskontrollen. Acht Lasermessgeräte, ein Radarwagen, ein Seitensensormessgerät und ein Provida Motorrad waren 24 Stunden lang an 78 vorher angekündigten Messstellen im Einsatz. Konnten die Verantwortlichen in den ersten zehn Stunden bis 16.00 Uhr mit dem Messergebnissen durchaus zufrieden...

  • Schwelm
  • 11.10.13
Überregionales
Dr. Walter Knuff (li.) mit Filmemacher Hardy Lahme.

Mit EN-Kreis-Film zum Weltkulturerbe für unsere Region

„Der Ennepe-Ruhr-Kreis: Hier liegen die Wurzeln für die Industriekultur im Ruhrgebiet“ heißt der Streifen des Ennepetaler Filmemachers Hardy Lahme, der demnächst dafür sorgen könnte, dass unsere geschichtsträchtige Region zum Weltkulturerbe erklärt wird. „Experten halten diesen Film für eine nützliche Werbeaktion im Hinblick auf eine Kandidatur unserer Region“, erklärt der Ennepetaler Pädagoge Dr. Walter Knuff, der kürzlich zusammen mit Hardy Lahme und Videogestalter Ewald Krätzler vom...

  • Ennepetal
  • 09.07.13
  • 1
Kultur
Dr. Walter Knuff (li.) mit Filmemacher Hardy Lahme, dessen Film über den EN-Kreis im Museum gezeigt wurde. Foto: Möller-Sendler

Internationaler Besuch im Ennepetaler Industriemuseum

Über den Besuch von gleich zwei ausländischen Delegationen an einem Tag im Industrie Museum Ennepetal hat der Ennepetaler Dr. Walter Knuff einen Bericht angefertigt: "Mit 66 Personen besuchte der Rotary-Club Gevelsberg – darunter zehn französische und zehn englische Landsleute – das noch im Aufbau befindliche Industrie-Museum Ennepetal (IME). Mit Blick auf dieses Ereignis meinte sein Leiter, Prof. Dr. Reinhard Döpp, hinter vorgehaltener Hand zu seinen Landsleuten: „Ab heute sind wir auch im...

  • Ennepetal
  • 09.07.13
Politik
Foto: Ikea

Ist das das Aus für Ikea?

"Unsere Sicht der Dinge wird von der Landesregierung mehr als bestätigt. Der Blick in den Entwurf für die Vorgaben für Einkaufszentren auf der ´grünen Wiese´ macht den IKEA-Homepark in Wuppertal mehr denn je nicht genehmigungsfähig. Dies ist ein weiterer Schritt zum Schutz unserer Innenstädte." Landrat Dr. Arnim Brux sowie Wilhelm Wiggenhagen, Claus Jacobi, Jochen Stobbe und Dr. Klaus Walterscheid als Bürgermeister der Südkreisstädte zeigen sich mit der entsprechenden Passage des in Düsseldorf...

  • Schwelm
  • 05.07.13
Überregionales
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Wer ist Opfer und erkennt seinen Schmuck?

Bereits seit Dezember 2012 hatte die Hagener Kriminalpolizei eine zehnköpfige serbische Tätergruppe im Visier. Nach den Erkenntnissen der Ermittler hatte die Bande mindestens schon seit dem Jahre 2010 Wohnungseinbruchsdiebstähle in Wohngebieten in Hagen und den umliegenden Städten begangen. Dabei verwendeten sie für ihre Fahrten zu den Tatorten und die anschließende Flucht ausschließlich hochwertiger Pkw. So auch am Abend des 29. Januar 2013. Die Hagener Staatsanwaltschaft und die Beamten der...

  • Schwelm
  • 19.02.13
Sport
Das Team aus Volmarstein holte die Kreisstandarte.	Foto: Verein

Standarte für Volmarstein

Kürzlich fand das große Kreisreiterturnier des Kreises Ennepe-Ruhr/Hagen in Haßlinghausen statt. Die Vereine entsandten ihre Mannschaften, die insgesamt sechs Prüfungen im Team zu absolvieren hatten. Durch einen durchgängig starken und harmonischen Auftritt der Vereinsreiter, sicherte sich Volmarstein den Sieg in der Teamwertung. Für die Mannschaft ritten Nicole Bahners auf Sunshine, Laura Bamberger auf Standing Ovation, Alexander Eggert auf Lady Ann, Marion Fischer auf Etienne, Annika...

  • Schwelm
  • 15.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.