Ennepe-ruhr-kreis

Beiträge zum Thema Ennepe-ruhr-kreis

Überregionales
Sorgfältig wurde das Zubehör für die Brandbekämpfung aufgebaut. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr übte den Ernstfall in Hasslinghausen

Am Samstag übte der Löschbereich 1, der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel, bestehend aus den Löschgruppen Schmiedestraße und Hiddinghausen sowie dem Löschzug Haßlinghausen, an der Mittelstraße. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte wie bei einem echten Einsatz über die Funkmeldeempfänger durch die Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises in Schwelm. Das Einsatzstichwort lautete "Gebäudebrand Mittelstraße 61". Einige Minuten nach der Alarmierung fuhren die ersten Löschfahrzeuge vor. Die schnelle...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.09.18
  • 1
Politik
Zum Abschied schien die Sonne. Als sich am gestrigen Dienstag hunderte Trauergäste in der Erlöserkirche an der Erbfelder Straße in Gevelsberg versammelten, schien die Sonne durch die bunten Kirchenfenster und verabschiedete sich mit ihrem warmen Glanz von Volker Stein. Der ehemalige Landrat hat Gevelsberg über Jahrzehnte geprägt, entsprechend bewegend war seine Trauerfeier, an der auch Bürgermeister Claus Jacobi und Landrat Olaf Schade teilnahmen.
6 Bilder

Vorbild, Macher und Menschenfreund - Abschied von Volker Stein

Er war Tänzer, Tennisspieler, BVB-Fan, Fotograf, Politiker, Perfektionist, Menschenfreund... Volker Stein war Vieles und alles was er anfing, verfolgte er mit vollem Herzen. In der Nacht zu Dienstag, 4. September, verstarb der ehemalige Landrat im Alter von 75 Jahren. Am gestrigen Dienstag, 11. September, fand in der Erlöserkirche in Gevelsberg die Trauerfeier statt. Volker Stein betrat 1981 die politische Bühne im Ennepe-Ruhr-Kreis, als er den Posten als Stadtdirektor von Gevelsberg übernahm....

  • Gevelsberg
  • 11.09.18
Ratgeber

Hier blitzt der Ennepe-Ruhr-Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 3. bis zum 7. September 2018 kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 3. September Schwelm: Berliner Str.; B 483 (ehemals B7); Linderhauser Str. Dienstag, 4. September Gevelsberg: Schwelmer Str. Mittwoch, 5. September Schwelm:...

  • Schwelm
  • 02.09.18
Ratgeber
Achtung Blitzer!

Hier blitzt der EN-Kreis nächste Woche

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 27. bis zum 31. August kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 27. August: Sprockhövel: Schwelmer Str. Dienstag, 28. August: Ennepetal: Wilhelmstr. Mittwoch, 29. August: Gevelsberg: Asbecker Str.; Hagener Str. Donnerstag, 30....

  • Schwelm
  • 24.08.18
Ratgeber

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der EN-Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 20. bis 25. August kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 20. August:  Ennepetal: Hembecker Talstr., Bransel Dienstag, 21. August:  Ennepetal: Kirchstr., Wilhelmstr., Hagener Str. Mittwoch, 22. August: Sprockhövel: Hobeuken,...

  • Schwelm
  • 19.08.18
Kultur
Das vierköpfige Veranstalterteam (v.l.n.r.): Konstanze Pfeiffer, Ulrich Isfort, Gerhardt Marquardt und Ludger Janning freuen sich auf vielfältige Konzerte und hoffen auf eine große Resonanz. | Foto: privat

12. Orgel-Herbst im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis

Der diesjährige Orgel-Herbst findet vom 9. bis 23. September statt und ist eine ökumenische Veranstaltungsreihe der Ev. Kirchengemeinden sowie der Kath. Propsteigemeinden Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters und der Bürgermeisterinnen der drei Städte. An sieben besonders schönen und attraktiven Orgeln der Region wird auf unterschiedliche Weise die Vielfalt klassischer und moderner Orgelmusik hörbar werden. Dabei wird die „Königin der Instrumente“ nicht...

  • Schwelm
  • 18.08.18
  • 1
Kultur
Bienvenue France! Gemeinsam mit allen Anwesenden stimmte man das Lied „Bruder Jacob“ an und trug sich im Anschluss daran in das Goldene Buch der Stadt Gevelsberg ein. | Foto: André Sicks

Inklusion öffnet Türen: Deutsch-französische Freundschaft gestärkt

Inklusion beginnt in den Köpfen und in den Herzen der Menschen. Der Schlüssel dazu liegt in persönlichen Begegnungen. "Nach dem offiziellen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wollen wir gemeinsam hier auf die Situation von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Denn: alle Menschen sollen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben. Dafür setzen wir uns ein." Mit diesen Worten empfing Landrat Olaf Schade eine 14-köpfige Delegation aus Frankreich im...

  • Schwelm
  • 17.08.18
  • 1
Natur + Garten
Auch die Kleinsten durften bei der Fütterung der Kühe schon kräftig mit anpacken. | Foto: wlv/Drees-Hagen

Tag des offenen Hofes in Schwelm - Besucher durften Landluft schnuppern

Wo die Milch herkommt, was Kühe fressen, wie Kälber leben, das konnten die Besucher beim "Tag des offenen Hofes“ auf dem Hof Oberberge der Familie Simon in Schwelm erfahren. Familie Simon öffnete den Hof und die Ställe und viele Informationen über Kühe, Kälber und die Milch erreichten hier die zahlreichen Besucher. Aus dem gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis und Hagen beteiligten sich Landwirtinnen und Landwirte daran. Sie informierten die interessierten Gäste, beschäftigten die Kinder und kümmerten...

  • Schwelm
  • 17.08.18
  • 1
Überregionales
Gemeinsam kann man eine Menge schaffen - so lernten auch die Azubis, Hemmungen abzulegen. | Foto: Kreis

Inklusion: EN-Kreis will seine Auszubildenden mit Modellprojekt sensibilisieren

Etwas Unsicherheit war den jungen Leuten an diesem Morgen noch ins Gesicht geschrieben. Sieben Auszubildende des Ennepe-Ruhr-Kreises besuchten einen Tag lang die AWO Werkstatt Asbeck für Menschen mit Behinderung in Sprockhövel. Ziel des Besuchs war es, genau diese Unsicherheit zu nehmen. "Die Aktion ist Teil eines Modellprojektes in dem wir junge Mitarbeiter im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sensibilisieren wollen", erklärt die Inklusionsbeauftrage des Kreises Patricia Riesner. Der Tag...

  • Schwelm
  • 10.08.18
  • 1
Kultur
Der gut 60 Jahre alte Schienenbus der RuhrtalBahn - hier auf einem Streckenabschnitt in Witten-Bommern - steuert noch bis Oktober Woche für Woche Hattingen, Witten, Wetter und Hagen an. | Foto: RuhrtalBahn

Reise in die Bahn-Geschichte - Unterwegs mit der RuhrtalBahn

Auch im August stehen die Signale für die Fahrten der RuhrtalBahn zwischen Hagen und Hattingen (Linie H) sowie zwischen Witten und Hattingen (Linie W) auf grün. Eisenbahnfreunde können sich auf eine Reise in die Geschichte des Bahnverkehrs freuen. Am Bahnsteig wartet mit dem so genannten "Uerdinger Schienenbus" der Retter der Nebenbahnen, der in den 50- und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts unterwegs war. Damals für eine Nutzungsdauer von 15 Jahren auf die Schiene gesetzt, fahren ein...

  • Schwelm
  • 05.08.18
  • 2
Kultur
Gevelsberg kann sich sehen lassen.
3 Bilder

Stadt der Städte - Gevelsberg ist Teil der Metropole Ruhr

Gevelsberg steht im Rampenlicht: Die Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis ist in dieser Woche Hauptdarstellerin der Serie "53 Städte, 52 Wochen" im Rahmen der Standortmarketing-Kampagne des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Das Städteporträt ist jetzt online: www.metropole.ruhr/gevelsberg. Seit dem 20. Juli ist ein Filmclip online, der über die sozialen Medien verbreitet und auf der Homepage gezeigt wird. Das Porträt zeigt eine Stadt, die "erfrischend anders" ist, wie der Stadtslogan verspricht. Die Stadt...

  • Gevelsberg
  • 27.07.18
Überregionales

Freiwillige gesucht: Haushaltserhebung für Einkommen und Verbrauch

Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld ?“ findet seit Januar deutschlandweit die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS), die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik, statt. Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes sucht für diese Befragung 16 600 Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen, die bereit sind, Auskunft über ihre Einkünfte, Verbrauchsgewohnheiten, Vermögensbildung und Schuldensituation zu geben. Dazu führen die Haushalte...

  • Schwelm
  • 27.07.18
Ratgeber
Sicherheit geht vor! Deshalb werden regelmäßig Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.

Achtung: Blitzer im Ennepe-Ruhr-Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 30. Juli bis zum 3. August 2018 kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 30. Juli: Sprockhövel: Wuppertaler Str.; Quellenburgstr. Dienstag, 31. Juli: Schwelm: Barmer Str.; B 483 (ehemals B 7); Hagener Str. Mittwoch, 1....

  • Schwelm
  • 27.07.18
Sport
Es gibt kaum eine Sportart, die man nicht in der Kreisstadt für sich entdecken könnte. | Foto: mar
3 Bilder

Erster Aktivtag in der Schwelm-ArENa war ein voller Erfolg

SportVerein(t) Uns! Ein Motto, das seinem Namen alle Ehre machte: Zum ersten Mal fand die Veranstaltung dieser Tage in der Schwelm-ArENa statt und soll sich nach diesem Erfolg alle zwei Jahre im Kalender von Verwaltung, Organisatoren und Bürgern etablieren. Die ursprüngliche Idee zu einem solchen Event hatte Nadia Hahn vom Fitnessstudio Schwelm, die Verantwortlichen des Stadtsportverbandes und der involvierten Vereine waren von Anfang an hellauf begeistert. 17 Vereine beteiligten sich...

  • Schwelm
  • 07.07.18
Vereine + Ehrenamt
Die Zertifikate wurden in Schwelm überreicht. | Foto: privat

Besondere Fortbildung - Schulinklusionsassistenten nun im Einsatz

Vor kurzem war es wieder soweit: Die „neuen“ Schulinklusionsassistenten der Lebenshilfe-Ennepe-Ruhr/ Hagen wurden für ihre Einätze an den Schulen durch die Koordinatoren Carina Kirchhoff, Jens Wilk und Lisa Teipel (Leitung des Bereichs) fortgebildet und geschult. Die Fortbildung fand in den historischen Räumlichkeiten des Lebenshilfe-Centers in Schwelm statt. Schulinklusionsassistenten begleiten Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen während des Unterrichtes und ermöglichen somit eine...

  • Schwelm
  • 17.06.18
  • 1
Sport
Das Gevelsberger Gewinnerteam "Klaus und Claus". | Foto: privat
2 Bilder

Tipp-Kick-Turnier ein voller Erfolg - „Klaus und Claus“ sind Turniersieger

Der Heimvorteil kombiniert mit einer überraschend guten Schusstechnik: Beim AVU-TippKick-Turnier ging das Gevelsberger Team als Sieger hervor. Bürgermeister Claus Jacobi und Klaus Agarius, Geschäftsführer der TS Transport- und Sicherungssysteme GmbH, steuerten insgesamt 27 Tore bei und sorgten so entscheidend mit für einen vollen Spendentopf. Denn das Turnier beim AVU-Familienfest war im doppelten Sinn ein voller Erfolg: Zum einen hatten Teilnehmer und Zuschauer viel Spaß bei tropischen...

  • Gevelsberg
  • 16.06.18
Überregionales
Die Grundschüler profitieren vom Gesundheitsprogramm Klasse2000. Unterstützung kommt vom Lions Club Ennepe-Ruhr Audacia und Cerstin Czock, Inhaberin der Stern-Apotheke. | Foto: privat

Gesund aufwachsen mit dem Programm Klasse2000

Das Lions Clubhilfswerk des Lions Club Ennepe-Ruhr Audacia und Cerstin Czock, Inhaberin der Stern-Apotheke, ermöglichen auch in diesem Jahr mit ihren Spenden Kindern der Grundschule am Ländchenweg in Schwelm die Teilnahme an Klasse2000, dem bundesweit größten Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung in der Grundschule. Klasse2000 unterstützt Kinder dabei, gesund und stark aufzuwachsen, indem es eine positive Einstellung zur Gesundheit und die Lebenskompetenzen der...

  • Schwelm
  • 09.06.18
Ratgeber
Ein kurzer Blick aufs Smartphone und man legt bei 50km/h schon 14 Meter zurück. Viele unterschätzen die Gefahr von Handys im Straßenverkehr. | Foto: Polizei

Finger weg vom Handy! - Verstärkte Verkehrskontrollen im EN-Kreis

Beim Handy als auch zunehmend beim Navigationsgerät oder beim Autoradio ("Car-Entertainment") gibt es Funktionen, von denen man während der Fahrt die Finger beziehungsweise die Augen lassen sollte: Messenger, Videos, Spiele oder TV-Stream, nichts davon ist während der Fahrt vernünftig. Daher hat die Polizei im EN-Kreis diese Woche Schwerpunktkontrollen mit Blick auf Handyverstöße durchgeführt. Allein an einem Tag wurden in Hattingen und Sprockhövel von 45 Verstößen 12 Anzeigen wegen...

  • Schwelm
  • 20.05.18
  • 1
  • 2
Überregionales
60 Jahre ist der Schulabschluss her, aber immer noch gibt es regelmäßige Treffen der Absolventen. | Foto: mar

60 Jahre gemeinsame Sache: Klassentreffen der Engelbertschule zum Jubiläum

Mehr als ein halbes Jahrhundert, knapp 60 Jahre, ist es nun her, dass sie ihren Abschluss an der Engelbertschule machten. Trotzdem organisieren sie bis heute regelmäßige Klassentreffen, selbstverständlich auch zum Jubiläum. 1958 machten die Schülerinnen und Schüler damals ihren Abschluss, seitdem ist einiges passiert. Nicht nur, dass das Gebäude an der Engelbertstraße mittlerweile eine Grundschule beherbergt, auch die Klassenzusammensetzungen haben sich beispielsweise geändert, weiß Ingeborg...

  • Schwelm
  • 04.05.18
Ratgeber
Einmal selbst Hand anlegen und Einblicke in die Welt der Technik erhalten: Das ist möglich am Dienstag beim Tec Day. | Foto: SIHK

Ennepetaler Tec Day lädt zum Ausprobieren

Realistische Vorstellungen von verschiedenen beruflichen Tätigkeiten und die Chance, das Zusammenspiel von eigenen Interessen und Anforderungen an Arbeitsplätzen auszuprobieren - das sollen die Berufsfelderkundungstage mehr als 2.600 Schülern der 8. Klassen im EN-Kreis möglich machen. Das Angebot ist Teil des NRW-Projektes "Kein Abschluss ohne Anschluss". Vor Ort wird es von der agentur mark mit den Schulen sowie der EN-Agentur, der Kreisverwaltung und den Städten organisiert. Nach einer...

  • Ennepetal
  • 21.04.18
  • 1
Kultur
Symbolisch steht die Schultüte für einen Strauß vieler neuer Kindermedien. | Foto: Stadt Sprockhövel

OnleiheRuhr feiert Geburtstag mit vielen virtuellen Extras

Die Stadtbibliotheken OnleiheRuhr sorgen am Montag für viele neue Entdeckungen. Denn: Die Plattform wird nun schon 6 Jahre alt und mit 6 kommt man ja bekanntlich in die Schule. Und was bekommt man da? Genau, eine Schultüte! Anlässlich des 6. Jahrestages der OnleiheRuhr-Gründung am 23. April 2018 füllen die beteiligten Bibliotheken Bochum, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herne, Schwelm, Sprockhövel und Witten symbolisch eine Schultüte voll mit virtuellen Kindermedien. Egal ob Hörbücher für...

  • Schwelm
  • 20.04.18
  • 3
Politik
EN-Pflegegipfel: viele Bundes- und Landtagsabgeordnete kamen in der Geschäftsstelle der AWO EN mit den Leitern der Verbände und der Kreisverwaltung zusammen. | Foto: privat

Ennepe-Ruhr-Kreis ruft Pflegenotstand aus

Immer weniger junge Menschen wollen eine berufliche Richtung im Pflegesektor einschlagen. Gründe dafür sind vor allem Schichtdienst, Arbeit an Wochenenden, hohe physische und psychische Belastungen und nicht zuletzt eine, gemessen an den immensen Anforderungen, schlechte Bezahlung. All diese Punkte machen den Pflegeberuf mehr als unattraktiv. Der Mangel an Fachkräften wird in Pflegeheimen und bei den ambulanten Pflegediensten immer drastischer spürbar. „Patienten und Angehörige, die dringend...

  • Schwelm
  • 14.04.18
Kultur
Die Teilnehmer des letzten Kurses, den das KI in in Kooperation mit den Volkshochschulen Witten-Wetter-Herdecke und Ennepe-Ruhr-Süd durchführte. | Foto: Kreis

Integration - Ennepe Ruhr Kreis setzt auf Sprachmittler

Ob Polen, Rumänien oder Eritrea: Menschen aus aller Welt finden den Weg in den Ennepe Ruhr Kreis. Besonders Behördengänge erweisen sich jedoch für ausländische Mitbürger mehr als schwierig. Mit dem Einsatz von Laien-Sprachmittlern soll den Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen nun effektive und schnelle Hilfe geboten werden. Die ehrenamtlich Tätigen übersetzen auf Anfrage von öffentlichen Behörden und Einrichtungen beispielsweise bei Beratungs- und Elterngesprächen und...

  • Schwelm
  • 06.04.18
  • 1
Ratgeber
Die VER fragt nach der Kundenzufriedenheit | Foto: Foto: privat

Wie zufrieden sind die Kunden mit der VER?

Die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr und der Ennepe-Ruhr-Kreis möchten wissen, wie zufrieden die Kunden mit dem öffentlichen Personennahverkehr sind. Wer nicht offiziell befragt wird, kann natürlich auch hier kommentieren. Bis Juni werden daher 400 Bürger telefonisch interviewt und um Auskünfte zu Pünktlichkeit, Sauberkeit und Sicherheit gebeten. Thematisiert werden auch das Linien- und Streckennetz, Anschlussmöglichkeiten und Taktfrequenzen, das Fahrkartensortiment, die Zuverlässigkeit der...

  • Ennepetal
  • 04.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.