Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Sport
Padel Platz Eröffnung TC Grün Weiß Langenfeld
5 Bilder

Padel jetzt im TC Grün Weiß Langenfeld für Alle!
Padel und Tennis im Grün Weiß Langenfeld

Der Grün Weiß Langenfeld erweitert sein Sportangebot mit 2 neuen Padel- Plätzen. Die Begeisterung der Trendsportart aus Spanien schwappt langsam auch nach Deutschland über. Daher hat sich der Grün Weiß Langenfeld Ende letzten Jahres für den Bau von 2 Padel- Plätzen entschieden. Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash. Gespielt wird in einem Glaskasten mit Metallgittern. Die zwei Spielhälften sind durch ein Netz getrennt und die Glaswände können als Banden in das Spiel einbezogen werden....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.06.23
Ratgeber
Foto: Fotos: Neanderthal-Museum
2 Bilder

Neue Attraktion im Neanderthal
Höhlenturm wird bald eröffnet

Zur Aufwertung der fußläufig vom Neanderthal Museum gelegenen Fundstelle des Neanderthalers hat die Stiftung Neanderthal Museum den Erlebnisturm „Höhlenblick“ errichtet. Wahrzeichen des Turms ist die als Neanderthaler-Schädelkalotte gestaltete Kuppel über der oberen Plattform. Fast mühelos gelingt der barrierefreie Aufstieg auf den 22 Meter hohen Turm, begleitet von kurzen Audiostories von Zeitzeugen der Talgeschichte. Von oben blickt man hier wie einst der Neanderthaler aus der verlorenen...

  • Monheim am Rhein
  • 21.11.22
Ratgeber
2 Bilder

Neue Attraktion im Neanderthal
Höhlenturm wird bald eröffnet

Zur Aufwertung der fußläufig vom Neanderthal Museum gelegenen Fundstelle des Neanderthalers hat die Stiftung Neanderthal Museum den Erlebnisturm „Höhlenblick“ errichtet. Wahrzeichen des Turms ist die als Neanderthaler-Schädelkalotte gestaltete Kuppel über der oberen Plattform. Fast mühelos gelingt der barrierefreie Aufstieg auf den 22 Meter hohen Turm, begleitet von kurzen Audiostories von Zeitzeugen der Talgeschichte. Von oben blickt man hier wie einst der Neanderthaler aus der verlorenen...

  • Monheim am Rhein
  • 21.11.22
Kultur
Exklusiv nur in Hilden sind die Arbeiten der aus Köln stammenden Künstlerin Andrea Temming zu sehen. Sie lenkt in ihren figurativen Malereien die Aufmerksamkeit auf die soziale Isolation des gehörlos gewordenen Ludwig van Beethovens. Hier: "Goldener Käfig" (Blattgold auf Leinwand). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Wilhelm Ferby Museum Hilden

„Künstlerische Auseinandersetzung mit Leben und Werk eines Genies“: Ausstellung ab Sonntag, 10. Oktober, 11 Uhr in Hilden
Exklusiv nur im Hildener Wilhelm-Fabry-Museum: Arbeiten der Künstlerin Andrea Temming

„Meeresstille – Künstlerische Auseinandersetzung mit Leben und Werk eines Genies“ ist der Titel der Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum Hilden (Benrather Straße 32a), die am Sonntag, 10. Oktober, um 11 Uhr im Hof Museums durch Bürgermeister Claus Pommer eröffnet wird. Die Einführung übernimmt der Kunsthistoriker Eric Blanke. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Duo Streiholzbox. Um eine Anmeldung zur Eröffnung per Mail an: wilhelm-fabry-musem@hilden.de oder unter Telefon 02103/5903 wird...

  • Hilden
  • 06.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.