Erlös

Beiträge zum Thema Erlös

Vereine + Ehrenamt
Die katholische und evangelische Kirchengemeinde freut sich über den Erlös aus dem Eierlikörverkauf von Ingrid Bembennek. Mit ihr auf dem Foto: Matthias Krella (links), Kantor an St. Josef, und Arnold Köppen, Gemeindepädagoge evangelischen Kirchengemeinde Langenfeld.  | Foto: Michael de Clerque

Spende von Ingrid Bembennek
Erlös aus Eierlikör-Verkauf an die evangelische und katholische Gemeinde

Seit dem Jahre 2008 macht Ingrid Bembennek Freunden und Bekannten mit ihrem Eierlikör aus eigener Produktion eine Freude. Die Spezialität überreicht sie stets mit der Bitte, einen Betrag für den guten Zweck zu spenden. 15.000 Euro in 11 Jahren Diese Aktion hat in den elf Jahren insgesamt stolze 15.000 Euro ausgeschüttet. Im Jahre 2018 kamen 2.000 Euro zusammen, die je zur Hälfte an die Gemeinde der Evangelischen Erlöserkirche und an die der Katholischen Kirche St. Josef gingen. Geld kommt der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.02.19
Vereine + Ehrenamt

Benefizspiel von Borussia Dortmund und Schalke 04: Helfertreffen und Scheckübergabe in Hachen

Auf Einladung des Vorstandes des TUS Hachen treffen sich alle Helfer, die beim Benefizspiel der Traditionsteams von Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 im Einsatz waren, am Freitag, 17. August, um 18 Uhr auf dem Gelände des TUS Hachen an der Hüttenwiese, zu einem Abend, an dem das Spiel noch einmal in Erinnerung gerufen werden soll. Ein Programmpunkt des Abends ist das Freundschaftsspiel der Helfer, Hachen gegen Sundern, sowie im Anschluss daran ein Grillen und Klönen aller Beteiligten. Wer...

  • Arnsberg
  • 04.08.18
Vereine + Ehrenamt
Manfred Burkowski (Mitte) freut sich, dass sich der Einsatz der beteiligten Jugendlichen in zählbarem Erfolg messen lässt. Zwischen 600 und 900 Euro lagen die Einnahmen an den bisherigen Aktionswochenenden.  Das Geld geht an die Vereine. | Foto: Alle Fotos: Winkler
5 Bilder

Bares für die Jugendkasse

Für Melanie Kemper begann der Samstag relativ früh. Kurz vor 10 Uhr hatte die Jugendausschussvorsitzende des Schwimmvereins Borbeck 61 mit ihrer Truppe die Tapeziertische aufgebaut, große Mengen Waffelteig waren vorbereitet und die Waffeleisen auf Temperatur gebracht. Gespannt warteten die Nachwuchssportler auf die ersten Kunden. Und ihre Geduld wurde nicht lange auf die Probe gestellt. Die frischen Backwaren erfreuten sich schon am frühen Samstagmorgen großer Nachfrage. Die Borbecker Schwimmer...

  • Essen-Borbeck
  • 30.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.