Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Natur + Garten
Foto: Rolf Schotsch

Erntedank in 18 evangelischen Gemeinden Duisburgs
Neumühl feiert im Kleingartenverein

Mit dem Erntedankfest erinnern Christinnen und Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Sie danken Gott für die Schöpfung und die Gaben. Gefeiert wird das Fest meist in den Gottesdiensten am ersten Sonntag im Oktober. Auch die Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg laden herzlich zur Feier von Erntedankgottesdiensten am 1. Oktober ein: 18 sind es diesmal an dem Tag, die Neumühler Gemeinde feiert ihn nicht in der Kirche sondern ist wieder zu Gast im Kleingartenverein...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Wirtschaft
Spargel, König der Gemüse, mangels Erntehelfer droht bei der Ernte ein großer Schaden. Auf dem Köstershof in Oberhausen-Schmachtendorf läuft die Ernte dennoch regulär weiter. Der Wochen-Anzeiger schaute vor Ort bei Landwirt Christoph Köster vorbei. | Foto: Christian Schaffeld
2 Bilder

Selbstständige Tontechnikerin statt polnischer Erntehelfer
Spargelernte in Oberhausen trotzt Corona

Seit einer guten Woche läuft der Spargelverkauf auf dem Köstershof in Oberhausen-Schmachtendorf. Die Ernte im Stadtnorden läuft trotz der Coronakrise und den damit verbundenen Einreiseverboten für viele Erntehelfer aus Osteuropa regulär weiter. Das funktioniert auch dank tatkräftiger Unterstützung von Menschen, die ihren regulären Beruf wegen Corona derzeit nicht ausüben können. Das Edelgemüse, das ursprünglich aus Griechenland stammt und Königen und Adeligen vorbehalten war, findet heute eine...

  • Oberhausen
  • 17.04.20
  • 4
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

"Historische Feldtage" in Hommersum - arbeiten wie in alten Zeiten

Landmaschinen, Trecker und Arbeitstechniken aus alten Zeiten gab es am vergangenen Wochenende bei den „Historischen Feldtagen“ in Hommersum, Viller 65, zu sehen. Die Treckerfreunde Hommersum/Kessel hatten dazu eingeladen. Mit einer Messe unter freiem Himmel, Vorführungen, u.a. Kartoffeln ausmachen und Rüben ernten und vielen Informationen rund um die alten Maschinen, war für Abwechslungf bestens gesorgt. Frank Janßen, Konrad Franken und Martin Teller von den Treckerfreunden legten einen...

  • Goch
  • 06.08.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Kommt die Zeit der Heuernte, geht es - bedauerlicherweise - vielen Wildtieren „an den Kragen“.  Foto: Kreisjägerschaft Wesel | Foto: Kreisjägerschaft Wesel
2 Bilder

Heu-Ernte: Tödliche Gefahr für Wildtiere / Neues Warngerät

Jetzt, bevor das Getreide eingefahren wird, ist die Zeit der Heuernte angesagt. Dies setzt normalerweise voraus, dass über mehrere Tage das Wetter trocken bleibt. Darüber braucht sich im Moment allerdings niemand zu sorgen. Das extrem trockene Wetter bereitet eher Sorgen. Nun stellt hoch gewachsenes Gras für alle Wildtiere eine natürliche Deckung dar, die sie tagsüber nicht ohne Grund verlassen. „Insbesondere Rehe legen ihre jetzt gerade gesetzten Kitze gerne dort ab. Aber auch Hasen und...

  • Moers
  • 16.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.