Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
Myriam Ghani und Lea Maria Löffler sind das „Duo Concento“.  | Foto: Myriam Ghani / Föderverein der Evangelischen Kirche Werden

Förderverein Evangelische Kirche Werden in Essen organisiert Konzert
Musik zur Marktzeit mit dem Duo Concento

Der Förderverein Evangelische Kirche Werden lädt zur Musik zur Marktzeit mit dem Duo Concento am Samstag, 6. November, von 11.15 bis 11.45 Uhr in die Evangelische Kirche Essen-Werden, Heckstraße 65, ein. Die beiden jungen Musikerinnen Myriam Ghani (Flöte) und Lea Maria Löffler (Harfe) gründeten 2019 das „Duo Concento“ als klassisches Duo für Flöte und Harfe. Die vielfältige Literatur reizt die beiden Stipendiatinnen des Deutschen Musikwettbewerbs ganz besonders, so dass sie abwechslungsreiche...

  • Essen
  • 29.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Ensemble Barquito de Papel ist am Sonntag zu Gast im Katakomben-Theater.  | Foto: Oliver Wykrota

Märchen vom 1008-Füßler
Mitmachkonzert mit Tanztheater im Katakomben-Theater

Zu einer spannenden musikalischen Reise für Familien mit Vorschul- und Grundschulkindern lädt das Katakomben-Theater Essen am Sonntag, 7. November, ab 11 Uhr ein. „Im Regenwald, wo es riesige Bäume, endlose Wasserfälle und wunderschöne Blumen gibt, deren Düfte außergewöhnlich süß und frisch sind, lebt Josephine… Es geschah eines Nachmittags, als ein Insekt mit vielen Füßen an Josephines Haus vorbeihuschte…“ So beginnt die Geschichte einer Reise mit verschiedenen Klängen, Rhythmen und Melodien...

  • Essen-Süd
  • 26.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Relate

RELATE - Konzert im Theater Courage (15.10.21)
Electronic Rock & Synthpop mit dem Sound der 80er

Vier junge Multiinstrumentalisten, emotionaler Gesang in allen Lagen, elektronische Sounds, effektierten E-Gitarren und treibende Schlagzeugrhythmen - eine einzigartige Show! Relate fährt ein breites Repertoire von rockig über poppig und elektronisch bis zu dramatischen Balladen auf, das mal lässig und mal monumental arrangiert altvertraut und brandneu zur gleichen Zeit klingt und dabei doch ungemein eingängig bleibt. Den ein oder anderen Hörer erinnern die originalen Songs bisweilen an den...

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.21
  • 1
  • 4
Kultur
Johannes Brinkmann sorgt mit seiner Hommage dafür, das man Udo Jürgens nicht vergisst. | Foto: Frank Vinken

Konzert mit Johannes Brinkmann im Theater Courage in Essen
Hommage an Udo Jürgens

Am Mittwoch, 13. Oktober präsentiert Johannes Brinkmann von 20 bis 21.30 Uhr seine Hommage an Udo Jürgens „Um das zu sagen, schrieb ich dieses Lied.“ im Theater Courage, Goethestraße 67. Am 21. Dezember 2014 war Udo Jürgens mit 80 Jahren ganz unerwartet verstorben. Johannes Brinkmann findet, er ist es wert, dass man ihn nicht vergisst. Udos unermüdliches Wirken hat "Unterhaltung mit Haltung" geschaffen. Wer ihn immer noch für einen Schlagerfuzzi hält, den würde Johannes Brinkmann gerne davon...

  • Essen
  • 07.10.21
Kultur
Das Kettwiger Bach-Ensemble konzertiert in der Evangelischen Kirche Werden.     | Foto: Kettwiger Vokalmusik e. V.

Konzert mit dem Kettwiger Bach-Ensemble in der Evangelischen Kirche Werden in Essen
"Te Deum Laudamus"

Im Rahmen einer Konzertreise in den Ostharz ist am Samstag, 9. Oktober, um 18.30 Uhr, Einlass ab 17.45 Uhr, das Kettwiger Bach-Ensemble in der Evangelischen Kirche Werden, Heckstraße 54 bis 56 zu Gast. Das diesjährige Herbstprogramm des Ensembles stellt Felix Mendelssohn Bartholdy in den Mittelpunkt. Von ihm erklingt das doppelchörige „Te Deum“, eines der schönsten geistlichen Jugendwerke Mendelssohns. Hinzu tritt Heinrich Schütz mit einem Spätwerk, dem doppelchörigen „Magnificat“, den...

  • Essen-Werden
  • 04.10.21
Kultur
HopStopBanda spielen am Samstagabend (25.09.) beim Arche Noah Fest einen mitreißenden Folk-Mix. Foto: Gregor Kaluza

Arche Noah Essen
Arche Noah Fest steigt am 25. und 26. September 2021 im KD 11/13 in Altenessen

Hochkarätiges interkulturelles Musikprogramm am Samstag von 15-21 Uhr und Sonntag von 14-18 Uhr. Der Eintritt ist frei! Von Klezmer zu progressivem Hip-Hop, von Chansons zu lateinamerikanischem Pop, von schrägem Folk zu Blues und Rock'n'Roll: Das Bühnenprogramm beim Arche Noah Fest 2021 präsentiert sich vielseitig wie nie. Die zweitägige Veranstaltung steigt bei freiem Eintritt am 25. September (15-21 Uhr) und 26. September (14-18 Uhr) im KD 11/13, Karl-Denkhaus-Straße 11, Altenessen. Zu den...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die "Queen Kings" rocken am 29. Oktober den Dampfe-Festsaal. | Foto: Queen Kings

Drei Konzerte von Revival-Bands in der Dampfe in Essen-Borbeck
Abba, Beatles und Queen

Die Dampfe in Essen-Borbeck steht bekanntlich nicht nur für Bierkultur. Allerdings hatte Corona in den vergangenen 18 Monaten alle geplanten Veranstaltungen ausgebremst. Nun nimmt das kulturelle Leben im Borbecker Brauhaus langsam wieder Fahrt auf. Nach dem 11. Borbecker Oktoberfest am 25. September treten im Oktober drei Revival-Bands im Festsaal an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15 auf. Vor wenigen Tagen sorgte eine Nachricht in der Welt der Rock- und Popmusik für Aufsehen: Fast 40 Jahre nach...

  • Essen
  • 12.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
In der Kirche am Markt in Kettwig erläuterten Dorothee Bielfeld (re.) und Pfarrerin Silke Althaus das Konzept der Rauminstallation "aufbrechen". | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
7 Bilder

Kunst
Rauminstallation in Kettwiger Kirche motiviert zum Aufbruch

„aufbrechen“ lautet der Titel einer Rauminstallation, die die Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig, Hauptstraße 83, vom 5. September bis 7. November tiefgreifend verändert: Mit ihrer Kunstaktion will die Bochumer Künstlerin Dorothee Bielfeld die Kirchenbesucher dazu motivieren, in Kirche und Gesellschaft herrschende Strukturen und Traditionen zu hinterfragen und über nötige Veränderungen nachzudenken. Nach der Vernissage am Sonntag, 5. September, um 19 Uhr begleiten eine...

  • Essen-Kettwig
  • 04.09.21
  • 1
Kultur
Er ist dabei: Martin Engelien. | Foto: Kulturzentrum Grend e.V.

"Go Music"
Open Air im Grend-Biergarten

Am Samstag, 4. September, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), gibt es wieder ein Konzert mit "Go Music" im Grend - Biergarten, Westfalenstrasse 311, Essen. "Open Air im Biergarten: Go Music feat. Jeannette Marchewka, Francesco Marras, Thomas Lieven + Martin Engelien" Die "Go Music" ist immer einzigartig und einmalig. Die monatliche Kult-Konzertreihe tourt seit 1996 durch Deutschland und bietet seinen Zuhörern handgemachte Musik von hochkarätigen Musikern. Mit einer monatlich wechselnden Besetzung...

  • Essen
  • 31.08.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Im Biergarten hinter dem Borbecker Brauhaus steigt das Sommerkonzert. | Foto: Köster

Blasmusik am 21. August im Biergarten – Oktoberfest am 25. September
Sommerkonzert und bayerische Lebensart in der Dampfe

Der Sommer soll am Wochenende wieder Fahrt aufnehmen. Ein guter Grund für das Dampfe-Team, zum Sommerkonzert mit Blasmusik einzuladen. Am Samstag, 21. August, von 15 bis 18 Uhr musizieren das Schönebecker Jugendblasorchester und das IKL Blasorchester Bocholt im Biergarten hinter dem Borbecker Brauhaus, Heinrich-Brauns-Straße 9-15. Der Eintritt ist frei. Bayerische Lebensart und Gastlichkeit wird dann im September gleich zweimal zelebriert. Am 10. September ab 18.30 Uhr steigt ein...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.21
  • 2
  • 1
Kultur
Natalie Karl (Sopran), Mirko Roschkowski (Tenor), Neue Philharmonie Westfalen, Ernst Theis (Dirigent). | Foto: Sven Lorenz/TUP
4 Bilder

Livestream aus der Philharmonie Essen
Stimmungsvoller Operettenabend auf dem heimischen Sofa

Ob der unverwüstliche Ohrwurm „Freunde, das Leben ist lebenswert“ aus Franz Lehárs „Giuditta“ oder die mitreißende Ouvertüre zu Franz von Suppés „Die schöne Galathée“: Es waren die großen Hits aus der Welt der Operette, die per Livestream aus der Philharmonie  in die heimischen Wohnzimmer gelangten. Unter dem Titel „Die ganze Welt ist himmelblau“ – auch dieses titelgebende Duett aus Robert Stolz’ „Im weißen Rössl“ durfte nicht fehlen – entführten die Neue Philharmonie Westfalen gemeinsam mit...

  • Essen-Süd
  • 08.02.21
Kultur
Der Livestream wird über den YouTube-Kanal des Forums Kreuzeskirche Essen zu sehen sein. | Foto: Forum Kreuzeskirche Essen e.V.

Am 2. Februar ab 19 Uhr
"Orgelstudio Digital" aus der Kreuzeskirche als Livestream im Lockdown

Das Forum Kreuzeskirche Essen bleibt auch während des Lockdowns präsent: Die Konzertreihe "Folkwang zu Gast – Orgelstudio" wird am Dienstag, 2. Februar, ab 19 Uhr zum ersten Mal als Livestream aus der Kreuzeskirche unter dem Titel "Orgelstudio Digital" stattfinden. Prof. Roland Maria Stangier, der im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Dienstjubiläum an der Folkwang Uni­versität der Künste feierte, holt dann sein Programm aus dem Beethoven-Zyklus „Beethoven Impulsiv“ von Mai 2020 nach. Unter dem...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
  • 1
Kultur
Götz Alsmann moderierte das Weihnachtskonzert der Essener Philharmoniker und ließ es sich nicht nehmen, auch selbst am Flügel Platz zu nehmen.
 | Foto: Sven Lorenz

Publikum der Essener Philharmoniker spendete für in Not geratene freiberufliche Musiker
Weihnachtskonzert brachte fast 9.000 Euro für Orchester-Stiftung ein

Weihnachtliche Klänge für einen guten Zweck: Diese Rechnung ging für die Philharmonie Essen und die Essener Philharmoniker auf. Im Rahmen des aus dem Alfried Krupp Saal präsentierten Online-Konzertes mit den Blechbläsern und Schlagwerkern der Essener Philharmoniker, moderiert von Götz Alsmann, spendete das Publikum bislang fast 9.000 Euro zugunsten des Nothilfefonds der Deutschen Orchester-Stiftung. Da das Video noch bis zum 10. Januar einsehbar ist, ist eine weitere Erhöhung des...

  • Essen-Süd
  • 28.12.20
  • 1
Kultur
Das "Sestetto Stradivari" ist zu Gast in Essen.  | Foto: Musacchio & Ianiello

Streichsextett aus Rom spielt Tschaikowski und Schönberg
"Sestetto Stradivari" in der Philharmonie Essen zu Gast

"Sestetto Stradivari" ist am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Es waren ausschließlich Instrumente von Stradivari, auf denen die sechs Musiker bei ihrem Debütauftritt 2001 in Rom gespielt haben. „Sestetto Stradivari“ nennt sich seitdem das Ensemble, das aus Mitgliedern des "Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma" besteht. Am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr ist die Formation in der Philharmonie Essen zu erleben. Das Konzert bietet gleichzeitig...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
Kultur
Das Orgelstudio in der Kreuzeskirche.  | Foto: von Oppenkowski

In der Essener Kreuzeskirche
Das Triduum Orgel und das Klavier im Dialog beginnen wieder

Mit dem nächsten Orgelstudio am Dienstag, 13. Oktober (18 und 20 Uhr), in der Kreuzeskirche, Kreuzeskirchstraße 16, beginnt wieder das Triduum Orgel und Klavier im Dialog. Der erste Abend wird dem Komponisten Max Reger gewidmet sein. Studierende der Folkwang Universität der Künste präsentieren dabei verschiedene Stücke. Aufgrund der Hygieneschutzmaßnahmen ist die Kapazität der Zuhörer auf 60 Personen pro Konzert beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter...

  • Essen
  • 06.10.20
Kultur
14 Bilder

Chorarbeit in der Pandemie
Jeder Sänger als Solist - Eine Erfahrung

Wie allseits bekannt ist, leidet auch die Kulturszene unter den Folgen der Coronapandemie. Nicht anders ergeht es deshalb den vielen Chören, deren Aktivitäten seit sechs Monaten sozusagen "auf Eis" liegen. Das bedeutet nicht nur auf Chorproben zu verzichten, Konzerte abzusagen, sondern auch soziale Kontakte hinten anzustellen. Nicht anders ergeht es den Sängern des Quartettverein "Frohsinn". Viele sehnten sich geradezu nach einer Möglichkeit, die unterbrochenen Chorproben wieder aufzunehmen....

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.20
  • 2
Kultur
Hein Mulders, Intendant des Aalto-Musiktheaters, der Essener Philharmoniker und der Philharmonie Essen.  | Foto: Volker Wiciok
2 Bilder

NRW fördert Programm „Neue Wege“ in den kommenden drei Spielzeiten mit insgesamt 500.640 Euro.
„AaltoMobil“ bringt Musik aus den Konzerthäusern in Heime oder Krankenhäuser

Theater und Philharmonie Essen bietet Musik außerhalb von Konzerthaus und Theater an Menschen in Krankenhäusern, Seniorenheimen und Hospizen sollen profitieren, aber auch Schulkinder in den Randgebieten des Ruhrgebiets. Und sogar Insassen von Justizvollzugsanstalten können mit dabei sein: Mit der neuen Initiative „AaltoMobil“ möchte die Theater und Philharmonie Essen (TUP) ein Publikum erreichen, das aufgrund seiner Lebenssituation viele Kulturangebote nicht aus eigener Kraft wahrnehmen kann....

  • Essen-Borbeck
  • 19.06.20
Kultur
Sie spielten vor Ort: (v.r.) Maximiliane Wilms (Violine), Sophia Crüsemann (Gesang) und Umut Yildiz (Jazzgitarre) | Foto: Georg Lukas

Trio liefert Anwohnern Musik und Energie
Musik für Mehrgenerationenhaus-Bewohner in Essen-Rüttenscheid

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen: Ein Konzert für die Bewohner des Mehrgenerationenhauses an der Wittenbergstraße und musikbegeisterte Nachbarn ermöglichte ein Trio junger Musiker von der Folkwang Uni der Künste sowie der HFMT Köln. Maximiliane Wilms (Violine), Sophia Crüsemann (Gesang) und Umut Yildiz (Jazzgitarre) spielten auf dem Außengelände des Hauses und lieferten dabei jede Menge positiver Energien. Auf dem Programm stand sowohl Klassik als auch Jazz.

  • Essen-Süd
  • 26.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
Amilli ist beim großen Abschlusskonzert am Samstag mit von der Partie.  | Foto: Julian Essink

Erste Ausgabe der neuen Musik- und Medienakademie
Jede Menge Musik bei "Sound on" am Samstag bei PACT Zollverein

Junge Talente hat PACT mit SOUND ON - Vol. 1 angesprochen und eingeladen. Bei der ersten Ausgabe der neuen Musik- und Medienakademie waren junge Nachwuchstalente zu Workshops mit Shootingstars aus dem Ruhrgebiet angereist.  Die Bochumer R’n’B HoffnungAmilli und Serious Klein, nach Ansicht der FAZ  "in Deutschland im Moment das Größte, was der Rap versprechen kann", gaben ihr Wissen über Songwriting weiter, Raffi Balboa, der mit seiner Band OK KID international tourte, coachte die...

  • Essen-Borbeck
  • 14.02.20
  • 1
Kultur
Axel Prahl zu Gast in der Lichtburg. | Foto: Tine Acke
Aktion 2 Bilder

Tatort-Schauspieler Axel Prahl in der Essener Lichtburg
Kartenverlosung zum Konzert mit Axel Prahl

Sein Debüt-Album „Blick aufs Mehr“ war für viele eine Überraschung, ist Axel Prahl doch eher als Kommissar Thiel im Münsteraner Tatort auf den Bildschirmen präsent und nicht als Musiker auf der Bühne. Jetzt ist er bereits mit seinem zweiten Studioalbum „MEHR“ auf Tour und am Mittwoch, 19. Februar, um 20 Uhr zusammen mit dem Inselorchester in der Essener Lichtburg zu Gast. Der Schauspieler und Musiker ist in der Lichtburg zu Gast - der STADTSPIEGEL und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de...

  • Essen-Süd
  • 11.02.20
  • 2
Kultur
Kommt nach Essen: Peter Simonischek.  | Foto: Xenia Hausner

Festkonzert am 13. Februar in der Philharmonie
Kultschauspieler Peter Simonischek kommt nach Essen!

2020 feiert die Musikwelt den 250. Geburtstag Beethovens und Pro Arte begeht dieses Jubiläum mit einem glanzvollen Festkonzert am 13. Februar 2020 in der Philharmonie Essen mit dem Sinfonieorchester Basel unter der Leitung von Ivor Bolton, Alexander Melnikov am Klavier und Peter Simonischek. Im Zentrum steht Beethovens selten zu hörende, aber bedeutende Musik „Die Geschöpfte des Prometheus“ und kein Geringerer als der berühmte österreichische Kultschauspieler Peter Simonischek übernimmt die...

  • Essen-Süd
  • 25.01.20
  • 1
  • 1
Kultur
Zum Geburtstagsständchen ist der Chorverein Ruhrsonanz morgen in der Matthäus-Kirche zu hören. 
Foto: Verein

Der Chorverein Ruhrsonanz wird fünf Jahre alt
"Himmlischer" Geburtstag

Ein "himmlischer" Geburtstag! In diesem Jahr wird der Chorverein Ruhrsonanz bereits fünf Jahre alt. Daher singt der Chor am morgigen Sonntag, 29. September, sein diesjähriges Programm "Himmlisch" in mehr als fünf verschiedenen Sprachen. Das Konzert beginnt um 16 Uhr in der Matthäus-Kirche, Bocholder Straße 39. Der 2014 gegründete Verein hat sich einem Repertoire internationaler Chormusik verschrieben. So erklingt Musik bekannter europäischer Chorkomponisten wie die achtstimmige Motette "Denn er...

  • Essen-Borbeck
  • 28.09.19
Kultur
Wir haben für euch das Arche Noah-Fest 2019 besucht und ein Fotoalbum von unseren Eindrücken erstellt. Morgen - am Sonntag, 22. September - könnt ihr selbst noch auf dem Kennedyplatz mitfeiern. Herzliche willkommen! | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

ARCHE NOAH FEST 2019
Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen?

Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen? Kaum irgendwo sonst entstehen ähnliche Bilder des gelebten Miteinanders, gehen Menschen in dieser Form aufeinander zu, informieren Religionsgemeinschaften gemeinsam über ihre Botschaft und das, was sie in unsere Gesellschaft einbringen, als beim Arche Noah-Fest. Ein Schiff bewegt die Menschen: Zukünftig wollen die Organisatoren, der Initiativkreis Religionen in Essen und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt noch...

  • Essen-Nord
  • 21.09.19
LK-Gemeinschaft
Holger Walterscheid, Inhaber der Event Location "Seaside Beach Baldeney", sieht sich nicht in der Verantwortung - das sei der Konzert-Veranstalter.  | Foto: dib

28 Verletzte nach Konzert von Casper und Materia am Baldeneysee
Jetzt ermitteln Gutachter die Unfallursache - Hinweisportal freigeschaltet

"Wir standen relativ weit hinten und haben schon zehn bis 15 Minuten vorher die Blitze gesehen, aber keinen Donner gehört", erinnert sich Ann Katrin Kißler aus Frohnhausen an die Augenblicke vor dem Unglück. Während eines Hip Hop-Konzertes am Baldeneysee wurden am Samstag zahlreiche Besucher verletzt. von Charmaine Fischer  und Dirk Bütefür Gegen 21.20 Uhr fegte ein Unwetter über den Essener Süden hinweg. Ein Teil der Bühne, auf der Casper und Materia rappten, stürzte um. Dabei wurden nach...

  • Essen-Borbeck
  • 03.09.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.