Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Politik
Okko Herlyn begleitet das musikalische Nachtgebet musikalisch.        Foto: Herlyn privat

Politisches Nachtgebet in Marxloh
„Fairer Handel – Mehrwert für alle!?“

Fairer Handel soll Konsumenten, aber durch gute Bedingungen und vernünftige Preise in erster Linie den Produzenten aus weniger entwickelten Ländern Vorteile bringen. Zum 40jährigen Geburtstag des Fairen Handels kommt dieses Wirtschaftsprinzips beim Politischen Nachgebet am Montag, 2. Dezember, 18 Uhr, in der Kreuzeskirche Duisburg-Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, auf den Prüfstand. Mit Gesprächspartner Martin Schaper geht es um die Frage, wie sich der Faire Handel in diesen Jahren...

  • Duisburg
  • 30.11.19
Kultur
Bereits der „Premierengottesdienst“ im KadeDi im Jahr 2017 wurde bestens angekommen. Jetzt gibt es am morgigen Sonntag, 1. Dezember, dort einen weiteren Adventsgottesdienst.
Foto: Reiner Terhorst

Adventsgottesdienst im Kaufhaus und nicht in der Kirche
Machen Kleider wirklich Leute?

Im Rahmen der Reihe „Gottesdienste am anderen Ort“ feiert die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl am morgigen Sonntag, 1. Dezember, um 11 Uhr ihren Adventsgottesdienst nicht in der Gnadenkirche, sondern im Sozialkaufhaus der Diakonie (KadeDi) an der Lehrerstraße 33. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames warmes Mittagessen. Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl feiert ganz nach Martin Luthers Motto „Dem Volk aufs Maul schauen“ in unregelmäßigen Abständen Gottesdienste an außergewöhnlichen und...

  • Duisburg
  • 30.11.19
  • 1
  • 2
Kultur
Unser Foto zeigt die Swingfoniker beim Adventskonzert 2017 in der Marxloher Kreuzeskirche.
Foto: Karsten Strauss

Mit den Swingfonikern in der Marxloher Kreuzeskirche singen
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Die feste Tradition, dass die Gelsenkirchener Swingfoniker ein Adventskonzert in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, geben, wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Dieses Mal sorgt der Chor am Freitag, 6. Dezember, um 19.30 Uhr für vorweihnachtliche Stimmung und lädt wieder zum Mitsingen und Mitswingen ein. Lutz Peller, der musikalische Leiter des gemischten Chores, freut sich auf die beinahe „Heimspiel“-Stätte, da in der Vergangenheit das Publikum der Kreuzeskirche immer...

  • Duisburg
  • 28.11.19
LK-Gemeinschaft
Gleich zu Beginn der Tagung am Freitagabend änderten 90 anwesende Synodale die Tagesordnung und beschlossen einstimmig den Wortlaut einer Erklärung, deren Anlass der angekündigte Pegida-Aufmarsch in Duisburg am heutigen Sonntag, 17. November, ist.      Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Erklärung der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg zum angekündigten Pegida-Aufmarsch in Duisburg am heutigen Sonntag, 17. November
Gegen Hass und Hetze

An diesem Wochenende tagte die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Sie ist vergleichbar mit einem Parlament auf politischer Ebene. Dessen Abgeordnete sind Pfarrerinnen und Pfarrer, gewählte Presbyterinnen und Presbyter der 15 Kirchengemeinden sowie berufene Mitglieder; gemeinsam leiten sie den Kirchenkreis. Gleich zu Beginn der Tagung am Freitagabend änderten 90 anwesende Synodale die Tagesordnung und beschlossen einstimmig den Wortlaut einer Erklärung, deren Anlass der...

  • Duisburg
  • 17.11.19
  • 7
  • 3
Ratgeber
In diesem Jahr findet der Hamborner Adventmarkt schon am Samstag, 30. November, statt. Um vom Wetter unabhängiger zu sein, ist man in den Kindergarten der Gemeinde gezogen, nutzt aber dessen Außengelände ebenfalls.
Foto: Martina Will

Noch kann man sich zum sechsten Hamborner Adventmarkt anmelden
Altbewährt und doch ganz anders

Die evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn veranstaltet zum sechsten Mal einen großen Adventmarkt. Vieles ist altbewährt, einiges aber neu und ganz anders. Denn in diesem Jahr findet er nicht am 1. Advent, sondern am Samstag davor statt. Jetzt findet der Markt also am Samstag, 30. November, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr statt. Und noch etwas hat sich geändert. „So stimmungsvoll der Adventmarkt rund um die Friedenskirche auch immer war, waren wir doch immer sehr vom Wetter abhängig“, sagt...

  • Duisburg
  • 12.11.19
LK-Gemeinschaft
Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer, Superintendent Armin Schneider und Pfarrerin Elke Banz dankten Pfarrer Matthias Weber-Ritzkowsky (v.l.) für seine längjährige Tätigkeit in der Ev. Kirchengemeinde Hamborn und wünschten ihm alles Gute für seine neuen Aufgaben.
Foto: Reiner Terhorst

Evangelische Kirchengemeinde Hamborn verabschiedete Pfarrer Matthias Weber-Ritzkowsky – Neue Herausforderung
Immer auf der Suche nach Antworten

„Niemals geht man so ganz“, besagt ein altes Sprichwort. Auf Matthias Weber-Ritzkowsky, der zwei Jahrzehnte lang Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hamborn war, trifft das zu. Er, der sich jetzt einer neuen Herausforderung stellt und eine Pfarrstelle in Linnep bei Breitscheid im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann antritt, hat hier Spuren hinterlassen. Am 1. Januar 2000 begann er seinen Dienst in Hamborn. Der „Kölsche Jung“, der zuvor als Pastor der Evangelischen Studentengemeinde Aachen...

  • Duisburg
  • 05.11.19
Ratgeber
Das beliebte Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl öffnet am Sonntag in der Gnadenkirche am Markt wieder seine Pforten.          Fotos Reiner Terhorst
3 Bilder

Neumühler Turmcafé mit vielen selbstgebackenen Kuchen am Sonntag
Kaffeeduft weht durch die Gnadenkirche

Am Sonntag, 3. November, öffnet wieder das beliebte monatliche Neumühler Turmcafé ab 15 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Gastgeber ist diesmal das Team um Martin Hintz. Der Verkaufserlös von Kaffee und Kuchen fließt wieder in die...

  • Duisburg
  • 02.11.19
Kultur
Die Hamborner Friedenskirche lädt am Sonntag zum Taizé-Gottesdienst ein.     Foto. Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pickartz

Gottesdienst mit Taizégesängen am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche
Einfachheit und die Konzentration auf das Wesentliche

Am morgigen Sonntag, 3. November, feiert die evangelische Gemeinde Hamborn um 18 Uhr in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, einen festlichen Gottesdienst. Fester Bestandteil sind Taizé-Gesänge, die die Chorgemeinschaft, der Seniorensingkreis und der Flötenkreis der Kantorei erklingen lassen. Gesänge und Texte der „Communauté de Taizé“ stehen für die Suche nach Gott in Gemeinschaft. Die Melodien der Taizé-Gesänge sind so angelegt, dass sie Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen...

  • Duisburg
  • 01.11.19
Vereine + Ehrenamt
Viele engagierte Menschen waren zum „Danktag Ehrenamt“ des Diakonischen Werkes Duisburg gekommen, um sich einmal bewirten, motivieren, unterhalten und auf die Schulter klopfen zu lassen, denn ohne ihre Tätigkeit würden viele Mitmenschen nicht die Zuwendung bekommen, die sie benötigen.
Fotos: Carmen Stanjohr
3 Bilder

„Danktag Ehrenamt“ der Duisburger Diakonie setzte Zeichen der Mitmenschlichkeit
Das Rentier als Vorbild für den Menschen

„Ehrenamtliche Tätigkeit ist wichtig und mit Geld nicht zu bezahlen“, sagt Carmen Stanjohr, Ehrenamtsbeauftragte des Diakonischen Werkes Duisburg, „und da sollte man sich halt in besonderer Form bedanken.“ Deshalb feierte die Duisburger Diakonie jetzt wieder ihren „Danktag Ehrenamt“ in der Meidericher Kirche „Auf dem Damm“ und im benachbarten Gemeindezentrum. Knapp 200 engagierte Menschen aus vielen Bereichen wie der Hospizarbeit, Alrenpflege, Bahnhofsmission oder der Jugendhilfe waren...

  • Duisburg
  • 30.10.19
LK-Gemeinschaft
Die kleinen Gottesdienstbesucher in der vollbesetzten Lutherkirche waren im vergangenen Jahr eifrig bei der Sache.
Foto: Reiner Terhorst

Martinstag mit Bonhoeffer Gemeinde und Siedlergemeinschaft
Die Kinder stehen im Mittelpunkt

Für die kleinen Besucher des Kinder- und Familienzentrums Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15 in Obermarxloh wird der Sonntag, 10. November, besonders aufregend.  Der Tag steht ganz im Zeichen von St. Martin. Ab 11 Uhr ist der Martinsmarkt geöffnet, dessen Verkaufsstände Deko, Kunsthandwerk und Selbstgemachtes sowie Essen und Getränke anbieten. Um 16.30 Uhr feiern Kinder, Eltern und Großeltern den Martinsgottesdienst in der Lutherkirche, zu dem die Laternen mitgebracht werden sollen....

  • Duisburg
  • 27.10.19
Ratgeber
Das Foto wurde bei einem früheren Babysitterworkshop im evangelischen Familienzentrum in Obermarxloh aufgenommen. Auf dem Tisch liegt Anton, die Übungspuppe, die einem nichts übel nimmt. 
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg

Babysitter-Workshop für Jugendliche – Üben mit Anton
Windeln richtig wechseln und noch mehr

Windeln richtig wechseln und Geschichten gut vorlesen! Beides und noch viel mehr muss gelernt sein, damit Jugendliche als Babysitter engagiert werden können. Da hilft ein Workshop, wie der im evangelischen Bonhoeffer Familienzentrum in Obermarxloh, in dem praktisches Wissen und der Umgang mit dem kleinen Nachwuchs im Vordergrund stehen. ür den Workshop-Tag sollten sich interessierte Jugendliche, die mindestens 14 Jahre alt sind, schon jetzt den Samstag, 23. November, von 10 bis 18 Uhr...

  • Duisburg
  • 25.10.19
Vereine + Ehrenamt
Für das leibliche Wohl ist auch diesmal wieder bestens gesorgt. Da können sich die vielen Helferinnen und Helfer, die sich sonst um andere Menschen kümmern, einmal selbst umsorgen lassen.
Fotos: Diakoniewerk DU, A. Reinsch
3 Bilder

Diakonie lädt Engagierte zum „Danktag Ehrenamt“ ein
Ohne Ehrenamt geht gar nichts

Es gibt längst einen bundesweiten Tag des Ehrenamts. Auch erklingen nicht selten von Vereinen, Institutionen und Einrichtungen regelrechte Hilferufe, dass man auf der ständigen Suche nach ehrenamtlich tätigen, hilfsbereiten Menschen ist. Die Freiwillige Feuerwehr, Sport- und Karnevalsvereine, aber auch die Hospizbewegungen sitzen da in einem Boot. „Das Dankeschön an die Ehrenamtlichen kann nicht groß genug sein“, weiß auch Carmen Stanjohr, Ehrenamtsbeauftragte des Diakonischen Werkes Duisburg....

  • Duisburg
  • 23.10.19
LK-Gemeinschaft
Jochen Hölsken (r.) in einer kurzen Ansprache mit dem stellv. Presbyteriumsvorsitzenden Peter Fackert (l.) und seinem Obermeidericher  Pfarrerkollegen Michael Schurmann.
Foto: Ludwig Schmidt
4 Bilder

Obermeiderich verabschiedete Pfarrer Jochen Hölsken in den Ruhestand
„Bei allem Ernst auch viel und von Herzen gelacht“

„Es war ein bewegender, ein- und mitnehmender Tag, den ich noch verarbeiten muss. Auch muss ich jetzt erst einmal Ruhestand lernen“, sagt Jochen Hölsken, der jetzt nach 33 Jahren im Amt als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich verabschiedet wurde. Er hat nicht nur das Leben in seiner Gemeinde mitgeprägt, sondern war auch in vielen Bereichen des gesamten Kirchenkreises engagiert. „Den Gottesdienst mit der offiziellen Verabschiedung durch Superintendent Armin Schneider habe ich...

  • Duisburg
  • 16.10.19
Natur + Garten
Der Erntedank-Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl in der Kleingartenanlage des KGV Blüh auf Bergbau e.V. fand in den  vergangenen Jahren so viel Anklang, dass er auch am morgigen Sonntag wieder dort stattfindet.
Foto: Reiner Terhorst

Ev. Kirchengemeinde Neumühl feiert Erntedank-Gottesdienst beim KGV „Blüh auf“
„Kommt und sehet, es ist alles bereit“

Einer guten Tradition folgend, feiert die evangelische Kirchengemeinde Neumühl ihren diesjährigen Erntedank-Gottesdienst wiederum in der Kleingartenanlage „Blüh auf Bergbau e.V.“ an der Halfmann- und Weberstraße. Inmitten der Gärten und geernteten Gaben wurde bereits in den vergangenen Jahren dort das Abendmahl mit Brot und Trauben gefeiert oder Kinder getauft. Das Wetter spielte bisher immer bestens mit. Natürlich hofft Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand mit ihrem Team, auch den morgigen...

  • Duisburg
  • 05.10.19
  • 1
Kultur
Die Hamborner Friedenskirche wird zur "Märchenbühne" für zauberhafte Musik für die ganze Familie aus 1001 Nacht.      Foto: Ev. Kirchenkreis, Pickartz

Vormittags-Konzert in der Hamborner Friedenskirche
„Märchen-Musik aus 1001 Nacht“

Zu einem Familienkonzert lädt die evangelische Kirchengemeinde Hamborn am Dienstag, 8. Oktober, um 10 Uhr vormittags in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ein. Auf dem Programm steht ein Klassiker für Groß und Klein: Nikolaj Rimsky-Korsakows Scheherazade op.35. Scheherazade ist in den Märchen „Aus tausendundeiner Nacht“ der Name einer jungen Frau, die ihrer angedrohten Hinrichtung durch ihren Ehemann, den Sultan Schahriar, entgeht, indem sie ihm spannende Geschichten erzählt....

  • Duisburg
  • 29.09.19
Natur + Garten
Der Vorstand des KGV Blüh auf Bergbau e.V. wird sich erneut beim Gottesdienst zum Erntdankfest aktiv und engagiert einbringen.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Ev. Kirchengemeinde Neumühl feiert Erntedank-Gottesdienst wieder im Kleingarten
Aller guten Dinge sind drei

Man sagt, dass alles, was im Ruhrgebiet zweimal stattgefunden hat, schnell zur Tradition wird. In den letzten beiden Jahren hat die Ev. Kirchengemeinde Neumühl ihren Erntedank-Gottesdienst in der Anlage des KGV Blüh auf Bergbau e.V. gefeiert. Und das scheint jetzt zur Tradition zu werden. Zum diesjährigen Erntedankfest lädt die Gemeinde nun am Sonntag, 6. Oktober, erneut zum Gottesdienst um 11 Uhr in die schmucke Kleingartenanlage Blüh auf Bergbau an der Halfmann- und Weberstraße ein. Inmitten...

  • Duisburg
  • 29.09.19
  • 1
Kultur
Beim Gemeindefest gab es den ganzen Tag über Livemusik für die zahlreichen Besucher rund um die evangelische Kirche in Aldenrade. Das Fest war sehr gut besucht. | Foto: Faßbender

Spiel, Spaß und eine große Tombola rund um die evangelische Kirche in Aldenrade
Ein gelungenes Fest!

Alle zwei Jahre feiert die Evangelische Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade ihr Gemeindefest. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Rund um die Kirche an der Schulstraße gab es verschiedene Stände mit unterschiedlichsten Angeboten. Die fleißigen Helfer standen von 14 bis 20 Uhr am Grill, um den Hunger zu stillen und die Durstigen zu versorgen. Der „Eine Welt Laden“ hatte einen eigenen Stand, an einem anderen wurden selbstgemachte Marmeladen verkauft. Der Kindergarten nebenan lud zum...

  • Duisburg
  • 18.09.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Über 70 gut gelaunte Neumühler machten sich jetzt auf den Weg zum Kirchenhügel in Mülheim an der Ruhr. Die traditionelle „Ferienkirche unterwegs“ der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl war ein bewegter Tag zwischen Historie, Geselligkeit und Ruhrpott-Küche.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Die Ev. Kirchengemeinde Neumühl war, ist und bleibt in Bewegung – Sonntag „Inklusions-Sommerfest“
Vom Markt auf den Kirchenhügel

„Wir sind nicht nur geografisch, sondern auch im übertragenen Sinn die Kirche am Markt und bewegen uns auf die Menschen zu.“ Diesen Satz füllt die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl mit ihrer Gnadenkirche direkt am Neumühler Markt, dem Hohenzollernplatz, stets mit Leben. Innerhalb einer Woche war und ist die Gemeinde gleich zwei Mal in Bewegung. Letzten Sonntag ging es auf den Kirchenhügel in die Mülheimer Altstadt und am Sonntag, 1. September, findet das gemeinsame Sommerfest mit dem...

  • Duisburg
  • 30.08.19
LK-Gemeinschaft

Mit der Kirche ins Gespräch kommen
"Kirche kann mich mal...!"

Presbyter und Ehrenamtliche der evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich laden unter dem Motto „Kirche kann mich mal kennenlernen“ Interessierte dazu ein, mit ihnen über Kirche und Glaube ins Gespräch zu kommen. Ansprechen will die Gemeinde insbesondere die Menschen, die durch die großformatigen Plakate im Rahmen der Werbekampagne „Kirche kann mich mal...“ auf die Gemeinde aufmerksam wurden und ihr nun Fragen stellen möchte. Treffpunkt ist am Mittwoch, 6. September, um 19 Uhr das...

  • Duisburg
  • 29.08.19
Politik
Pfarrer Hans-Peter Lauer hat die Marxloher Kreuzeskirche mit den politischen Nachgebeten zu einem Ort des Denkens und Nachdenkens gemacht.              Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg

Zweites politisches Nachtgebet zum Thema Kunststoffmüll
Allerlei verpackungsfrei

Vor einem Monat ging es beim Politischen Nachtgebet in der Kreuzeskirche Duisburg-Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, um eine Bestandsaufnahme zum Problem Verpackungsmüll. Bei der Fortsetzung am Montag, 2. September, 18 Uhr stehen nachhaltige Lösungen im Vordergrund. Eingeladen sind Inhaber eines Unverpackt-Supermarktes und Kerstin Ciesla vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Die Einführung und Moderation übernimmt wieder Hans-Peter Lauer, Pfarrer an der Kreuzeskirche und Wegbereiter der...

  • Duisburg
  • 27.08.19
Kultur
Das Foto zeigt die Swingfoniker beim Adventskonzert 2017 in der Kreuzeskirche Marxloh.
Foto: Swingfoniker, Karsten Strauss

„Swingfoniker“ verabschieden den Sommer
Von Chicago bis Queen

Die „Swingfoniker“ sind mit ihren Konzerten in der evangelischen Bonhoeffer Gemeinde schon Stammgäste und sorgen in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, immer für ein volles Haus. Am Freitag, 13. September, verabschieden sie dort um 19.30 Uhr den Sommer musikalisch. Chorleiter Lutz Peller hat mit seinen 40 Sängerinnen und Sängern wieder eine bunte Palette guter Laune vorbereitet. So ist Musik von Chicago, Queen, Micheal Bublé und Barclay James Harvest zu hören. Wie gewohnt...

  • Duisburg
  • 25.08.19
Kultur
Liz & Taylor überzeugen mit Stimme und Gitarre.       Foto: www.lizandtaylor.de

Live und ohne doppelten Boden
Musikalischer Abend mit „Liz & Taylor“

Auf feine, handgemachte Live-Musik ohne Spektakel und doppelten Boden kann man sich am Freitag, 6. September, um 19 Uhr freuen. Dazu lädt die evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh in das Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, ein, wo an dem Abend das Akustik-Duo „Liz & Taylor“ mit Stimme und Gitarre überzeugen werden. Im Eintritt von 10 Euro ist ein Getränk enthalten. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Gemeinde:...

  • Duisburg
  • 25.08.19
Kultur
Die Marxloher Kreuzeskirche beteiligt sich am Tag des offenenen Denkmals.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pickartz

Kreuzeskirche lädt ein zum Tag des offenen Denkmals
„Umbrüche in Marxloh“

Jedes Jahr lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am zweiten Sonntag im September zu einem bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ ein. Sein Ziel: Die Öffentlichkeit auf die Bedeutung des kulturellen Erbes aufmerksam machen und für dessen Erhalt werben. Auch die evangelische Kreuzeskirche Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, ist Teil des Duisburger Programms und öffnet ihre Türen zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr. Der Tag beginnt um 10 Uhr...

  • Duisburg
  • 24.08.19
LK-Gemeinschaft
Das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde und des Wohnhauses für behinderte Menschen ist stets ein Treffpunkt für viele Gäste aus nah und fern.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde und Wohnhaus Neumühl feiern wieder ihr gemeinsames Sommerfest
Ein großes Miteinander und Füreinander

Bereits seit 2005 findet immer am ersten Sonntag im September das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Nun ist es an der Obermarxloher Straße und dem Hohenzollernplatz wieder soweit. Am Sonntag, 1. September, geht es in die inzwischen 15. „Fest-Runde“. Das Vorbereitungsteam um Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand, Pfarrer Michael Hüter, Wohnhaus-Leiter Klaus Bagus und...

  • Duisburg
  • 23.08.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.