Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Politik

Dortmunder Verwaltung schnürt Maßnahmenbündel
Großes Paket fürs Klima

Maßnahmen für den Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels sollen in Dortmund mehr Schubkraft bekommen. Schon im Mai hatte Oberbürgermeister Thomas Westphal das „Sofortprogramm Klima“ vorgestellt. Damit reagierte die Stadt auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, das die Regelungen der Bundesregierung als nicht ausreichend einstufte und die Freiheitsrechte der jungen Generation verletzt sah. OB Thomas Westphal betonte bei der Vorstellung des Sofortprogramms: „Wir...

  • Dortmund-City
  • 30.10.21
Ratgeber

Kostenlose Beratung der Verbraucherzentrale
Energiesprechstunde im Technischen Rathaus startet wieder

Ab Mittwoch, den 07.07.2021 bietet die Verbraucherzentrale NRW wieder die kostenlose Energiesprechstunde im Technischen Rathaus Sterkrade an. Jeden Mittwoch – immer an Markttagen – beraten die unabhängigen Experten und Expertinnen von 10 bis 13 Uhr zu allen Themen rund ums Energiesparen, zur energetischen Sanierung, dazugehöriger Fördermittel und zur Nutzung erneuerbarer Energien. Interessierte melden sich bitte unter der Telefonnummer 911 086 30 an, die gut sichtbar im Fenster aushängt. Der...

  • Oberhausen
  • 01.07.21
Ratgeber

ONLINE-VORTRAG der Verbraucherzentrale
Was kommt nach der Ölheizung?

Wer seine alte Ölheizung durch eine klimafreundlichere Anlage ersetzt, erhält hohe Zuschüsse vom Staat. Bis zu 45 Prozent der Kosten bekommen Hemeraner Eigenheimbesitzer erstattet, die auf erneuerbare Energien umsteigen. Aber welche Technik passt wirklich zum jeweiligen Haus? Für Überblick sorgt ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW am Freitag, den 16. Oktober. Ab 18 Uhr erläutert Energieberaterin Birgit Stracke den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Rechnern zu Hause die Vor- und...

  • Hemer
  • 15.10.20
Ratgeber

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW berät mit erweitertem Angebot
Telefonisch oder per Video-Chat!

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW hat Ihr Angebot ausgebaut, um zukünftig noch mehr auf die veränderten Bedürfnisse der Verbraucher eingehen zu können. Viele Bürger sind derzeit deutlich mehr zu Hause, arbeiten vielfach im Homeoffice und der persönliche Kontakt untereinander ist weiterhin eingeschränkt. Sich in dieser Zeit intensiver mit seiner Immobilie zu beschäftigen, liegt daher auf der Hand. Um dem Zuwachs an Anfragen gerecht zu werden, beantworten die Energieexperten...

  • Hemer
  • 29.05.20
Ratgeber
Die Stadt Gladbeck und die ELE geben noch bis zum Ende des Jahres Zuschüsse für den Umbau auf moderne Heiztechnik. (Symbolbild)

Zuschüsse für Heiztechnik bis Jahresende
Gladbeck: Kein Geld sinnlos verheizen

Wenn es draußen kalt wird und drinnen die Heizungen angehen, schlägt sich das in der Energie- und Klimabilanz nieder. Von 21 Millionen Heizungssystemen in deutschen Wohnhäusern entsprechen drei Viertel nicht dem heutigen Stand der Technik, belasten dadurch Umwelt und Klima mehr als nötig. Alte, ineffiziente Heizungen werden oft erst dann ausgetauscht, wenn sie kaputt gehen. Im Sinne des Klimaschutzes muss sich das dringend ändern, außerdem profitiert von Modernisierungen und der damit...

  • Gladbeck
  • 13.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.