Förderprogramm

Beiträge zum Thema Förderprogramm

Kultur
Foto: Schulministerium NRW

Förderprogramm Kultur und Schule
242 Kreativprojekte für Schüler

An Schulen im Regierungsbezirk Arnsberg werden im Schuljahr 2022/23 insgesamt 242 Kreativprojekte durch das Landesprogramm „Kultur und Schule“ gefördert. Die Bezirksregierung bewilligte hierfür jetzt Mittel in Höhe von insgesamt 666.900 Euro. Ziel des Programms ist es, Künstler und Kunstpädagogen aus den Bereichen Theater, Literatur, Bildende Kunst, Musik, Tanz, Film und Neue Medien projektbezogen in die Schulen zu bringen. Die Projekte sollen das schulische Lernen ergänzen und bei den Schülern...

  • Hagen
  • 18.08.22
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Lokalkompass

Kultur-Ideen können belohnt werden
NRW fördert Kultur

 Wer voller Ideen für Kunst und Kultur in der eigenen Region ist, sollte sich über die Förderung durch das Regionale Kultur Programm NRW informieren. Gesucht werden Projektideen, die von Kooperationen aus mindestens drei Partnern aus mindestens zwei Städten oder Gemeinden entwickelt wurden. Das Projekt sollte einen Bezug zur Region haben, zum Beispiel durch das Thema oder die Wahl der Mitwirkenden. Auch die Initiierung von kulturellen oder künstlerischen Netzwerken wird gefördert. Umfangreiches...

  • Velbert
  • 02.08.22
Ratgeber
Unterstützt werden kleine, experimentierfreudige Kulturprojekte mit einem konkreten Themenbezug und mit einer zeitlichen Begrenzung.  | Foto: pixabay

Fonds Soziokultur fördert Kulturprojekte von 18- bis 25-Jährigen
Junge Ideen und Akteure gesucht

Junge Ideen und Akteure gesucht: Im Förderprogramm „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ stehen 18- bis 25-Jährige als soziokulturelle Verantwortliche im Vordergrund. Sie können für die Umsetzung von ersten Kulturideen mit sozialem Anspruch bis zu 4000 Euro beim Fonds Soziokultur beantragen. Ob als junge Kulturinitiative, die im Stadtteil oder auf dem Dorf ein Kulturprojekt umsetzen möchte oder als Ideengeberin für eine Gruppe junger Erwachsener: Das kulturelle Selbermachen vielleicht an...

  • Bergkamen
  • 21.10.21
Kultur
Die lang ersehnte Rückkehr der Kultur ist da. Die Kulturstiftung des Bundes gibt der Veranstaltungsbranche und den Kulturschaffenden mit dem Förderprogramm „Kultursommer 2021“ wieder eine Bühne. In Essen beispielsweise soll das Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ an verschiedenen Open-Air-Spielstätten entstehen unter besonderer Berücksichtigung des Essener Nordens. | Foto: LK-Archiv

Kulturstiftung des Bundes: Bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Programm „Neustart Kultur" für 117 Förderprojekte
Das Essener Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ beim „Kultursommer 2021“

Die lang ersehnte Rückkehr der Kultur ist da. Die Kulturstiftung des Bundes gibt der Veranstaltungsbranche und den Kulturschaffenden mit dem Förderprogramm „Kultursommer 2021“ wieder eine Bühne. In Essen beispielsweise soll das Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ an verschiedenen Open-Air-Spielstätten entstehen unter besonderer Berücksichtigung des Essener Nordens. Rund 117 Projekte, 63 kreisfreie Städte und 54 Landkreise erhalten vom Bund insgesamt bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Programm...

  • Essen-Steele
  • 01.06.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.