Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Ratgeber

Verbraucherzentrale: Bochumer Frühstücksgespräch
Solarstrom vom eigenen Dach

Einladung zur kostenlosen Online-Gesprächsrunde In dieser Online-Veranstaltung informiert die Energieberaterin Stephanie darüber, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie im eigenen Haus zu nutzen. Die Ratsuchenden erhalten Informationen zur Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf dem Dach und Stecker-Solargeräten auf Balkon und Terrasse. Sie erfahren, worauf bei Handwerkerangeboten und Preisen zu achten ist und bekommen Tipps zur...

  • Bochum
  • 23.03.23
Wirtschaft
7 Bilder

Dorferneuerungsprogramm 2019: Hamminkeln erhält bis zu 449.000 Euro
2020/2021: Umgestaltung des Brüner Dorfkerns und des Kindergarten-Umfeldes in Loikum

Die Stadt Hamminkeln erhält im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms bis zu 449.000 Euro Fördermittel von Land und Bund. Dies wurde heute in einer Pressemitteilung durch Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, bekannt gegeben. „Grundlegendes Ziel des Förderprogramms „Dorferneuerung 2019“ ist es, Orte und Ortsteile von bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in ländlichen Räumen in ihren dörflichen beziehungsweise...

  • Hamminkeln
  • 25.07.19
Überregionales
GLA-Stiftungsgründer Hermann Löbbecke drückte zusammen mit den Käthe-Kollwitz-Schülern im Geome-trieunterricht noch einmal die Schulbank in Schultendorf.
7 Bilder

Mit Tangram macht Geometrie den Kollwitz-Schülern Spaß

Ein Quader? EIn Rechteck? Und was ist ein Zylinder, wenn nicht ein Hut? Den Grundschülern der Käthe-Kollwitz-Schule in Schultendorf werden geometrische Figuren dank einer Spende der GLA-Stiftung für Integration und Chancengleichheit bald keine Rätsel mehr aufgeben. Denn die Stiftung um Gründer Hermann Löbbecke spendete zusätzliche Lehrmittel in Höhe von 650 Euro, die den rund 90 Mächen und Jungen, viele davon mit Migrationshintergrund, das Erlernen von geometrischen Grundbegriffe und -formen...

  • Gladbeck
  • 11.03.15
Kultur
Der Vorsitzende Prof. Dr. Michael Hoffmann mit Kulturdezernent Jörg Stüdemann. | Foto: Ralf Michalak
27 Bilder

Theater- und Konzertfreunde feiern 50 Jahre Kulturförderung

„Ja, wir brauchen Kultur dringender als manches andere“, setzt sich Bundestagspräsident Norbert Lammert als Gastredner bei der Jubiläumsfeier der Theater- und Konzertfreunde Dortmund für die Förderung ein. Mit einem blühenden Strauß und herzlichen Worten bedankte sich die Geschäftsführende Direktorin des Theaters Bettina Pesch für 50 Jahre Unterstützung durch die Theater- und Konzertfreunde.

  • Dortmund-City
  • 16.01.15
  • 1
Politik
4 Bilder

Trotz Widerstands am Niederrhein: Niederlande wollen großflächig Fracking erlauben

Diese Nachricht wird der Fracking-Debatte am Niederrhein und im ganzen Land NRW neuen Zündstoff geben: Womöglich könnte es schon ab 2015 erlaubt sein, auf niederländischer Seite entlang der Grenze zu Nordrhein-Westfalen mit der umstrittenen Methode Schiefergas zu fördern. Dies ist heute einem Bericht der Rheinischen Post Düsseldorf zu entnehmen. Die Zeitung gibt an, durch eine Anzeige auf ihren eigenen Seiten auf Thema gestoßen zu sein. Sie bezieht sich auf den ihr vorliegenden Entwurf für eine...

  • Wesel
  • 29.05.14
  • 20
  • 2
Politik
Das Bauschild, das uns eine fertige Fußgängerzone bis Ende August 2013 verspricht.
7 Bilder

Auch die Europäische Union fördert sie

Sie, das ist die Weseler Fußgängerzone, die im 3. Bauabschnitt ihre Neugestaltung fortgesetzt bekommt. Ein Bauschild kündigt den Beginn der Gestaltungsarbeiten für die Zeit von März bis August 2013 an. Die Vorarbeiten hierzu sind bereits voll im Gange. Marode Bäume mussten gefällt, gesunde Bäume mit erheblichem Aufwand "entwurzelt" werden, um an anderer Stelle neuen Lebensraum angeboten zu bekommen. Die ursprünglichen Pflanzgefäße wurden demontiert und bereits seit geraumer Zeit kann man die...

  • Wesel
  • 15.02.13
  • 4
Kultur
„Liebe Love and the Sexperts“ ist ein Stück von Beate Albrecht (l.) über Liebe und Sexualität, welches Tabus und vermeintliche Peinlichkeiten thematisiert und humorvoll aufklärt. Die Premiere fand bei der Ruhrbühne statt.

„Love and the Sexperts“

Veranstalter können eine auftrittsbezogene Förderung für das sexualpädagogische Theaterstück „Liebe: Love and the Sexperts“ von Beate Albrechts „Theaterspiel“ beantragen. Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW bezuschusst jeden Auftritt dieser Produktion mit 250 Euro. Das lustvolles Theaterstück über Liebe und Sexualität für Menschen ab 12 Jahren thematisiert Geheimnisse, Tabus und vermeintliche Peinlichkeiten. Mit viel Musik und Gesang, Live-Raps und...

  • Witten
  • 17.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.