Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Wirtschaft
Gute Nachwuchshandwerker haben auch europaweit Chancen.

Europas größter Berufswettbewerb startet
Profis leisten was

Jedes Jahr treten die besten Nachwuchskräfte beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW – Profis leisten was) an. Neben Spaß und Anerkennung erhalten die Jughandwerker die Chance, sich ein Stipendium in Höhe bis zu 8.100 Euro für fachliche Lehrgänge zu sichern. Über die Handwerkskammer Dortmund können sich junge Spitzenkräfte aus der Region noch bis Montag, 22. August, anmelden unter dem Link hwk-do.de/plw. Beim Leistungswettbewerb haben die besten Nachwuchskräfte aus dem Handwerk...

  • Herne
  • 02.08.22
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt freute sich zusammen mit Michael Rademacher, Leiter der Feuerwehr Kamp-Lintfort, über die Vorstellung der Kinderfeuerwehr. Die jungen Feuerwehrleute sollen sich alle 14 Tage treffen und viel lernen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Neben der Jugendfeuerwehr gibt es nun auch eine Kinderfeuerwehr
Eine Menge Fachexpertise

„Ein toller Augenblick - ich freue mich sehr mit den Kindern, dass es heute soweit ist und somit ein ganz besonderer Schritt für die weitere Nachwuchsgewinnung gemacht wird.“, erklärt Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt bei der offiziellen Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Kamp-Lintfort. Der Gesetzgeber hat seit 2016 zur wichtigen Sicherstellung des Brandschutzes die Möglichkeit geschaffen, mit der Kinderfeuerwehr eine weitere Einheit in der Freiwilligen Feuerwehr aufzunehmen. Der Erfolg...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.07.21
LK-Gemeinschaft
Die Werkstatt bildet Pflegenachwuchs aus. Foto: Werkstatt im Kreis Unna/Klumpp

Pflegenachwuchs gesucht
Staatliche Pflegeschule startet mit ausgebuchtem Kurs

Die Werkstatt im Kreis Unna engagiert sich für den Pflegenachwuchs: Die staatliche anerkannte Pflegeschule der Werkstatt startete die neue „generalistische“ Pflegeausbildung. Der Kurs mit 25 Teilnehmer*innen war schnell ausgebucht. Kreis Unna. Nach der dreijährigen Ausbildung können die Schüler*innen bei der Pflege von Menschen aller Altersgruppen und in allen Versorgungsbereichen aktiv werden: in Krankenhäusern, stationären Pflegeeinrichtungen und in der ambulanten Pflege. „Unser Angebot...

  • Unna
  • 02.11.20
Sport
Die Hamborner Löwen dürfen sich über Geld vom DFB freuen. | Foto: Hamborn 07

Hamborn 07 freut sich über die Auszeichnung für Nachwuchsförderung
Löwen profitieren vom DFB-Bonussystem

Ausbildung und Förderung des Fußballnachwuchses standen und stehen bei den Sportfreunden Hamborn 07 immer im Fokus. Die Jugendabteilung der Hamborner Löwen genießt deshalb von jeher einen guten Ruf. Eine Auszeichnung der besonderen Art konnte 07-Jugendobmann Rudi Meyer nun aktuell vermelden: Der Fußballverband Niederrhein (FVN) hat im Namen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) einen Scheck über 2.200 Euro ausgestellt und an die Sportfreunde Hamborn 07 als Beitrag für die Ausbildung von Christian...

  • Duisburg
  • 15.10.20
Politik
Bürgermeister Harald Lenßen freut sich mit der Kita-Leitung Jennifer Kraus und Marco Gambino, Leiter des Jugendhilfebereichs CJD Niederrhein, über die schnelle und unkomplizierte Errichtung der Kita. | Foto: CJD

Bürgermeister Harald Lenßen besucht CJD Kita in Neukirchen-Vluyn
Zwei weitere Gruppenstarten in diesem Sommer

Junge Familien in Neukirchen-Vluyn können aufatmen. Durch die Eröffnung der Kindertagesstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes (CJD) stehen seit August bereits 33 neue Betreuungsplätze für Kinder zur Verfügung. Und weitere sollen nach dem Umzug der Kita ins frisch renovierte Gebäude an der Wiesfurthstraße 98 im Sommer 2020 hinzukommen. Durch die hohe Nachfrage an Kita-Plätzen ist die CJD Einrichtung bereits im August 2019 im Stadtteil Neukirchen in Wohncontainern gestartet. Diese wurden im...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.01.20
Sport

Nachwuchs soll gefördert werden

Der Stadtsportbund hat den Zukunftspreis zur Förderung des Nachwuchsleistungssports ausgeschrieben. Dabei sollen Sportvereine Konzepte vorstellen, wie sie Kinder und Jugendliche nachhaltig unterstützen und einbinden wollen. Bei der Bewerbung soll neben einem kurzem Vereinsporträt auf folgende Fragen eingegangen werden: Was umfasst das Förderkonzept? Welches sind die wichtigsten Voraussetzungen, damit das Konzept erfolgreich ist? Welches sind die größten Hindernisse und wie können diese...

  • Herne
  • 14.12.16
Sport
stehend: Antonius Staniewski (Gelsenkirchen), Gina-Marie Jacob, Franca Krull (beide Dortmund), Gustavo und Anna Hermann, Joel Schneider, Josefine Thomas (alle Gelsenkirchen), Tabea Behnke , Svenja Köster (beide Bedburg), Jana von Eßen (Gelsenkirchen)
vorne: Benedikt Wieland (Gelsenkirchen), Fabian Krull (Dortmund), Buket Kocabas, Celine Schröter, Shayenne Albrecht, Michelle Romahn, Kiara Ataya, Joanna Stief, Stephan Tonat (alle Gelsenkirchen)
hintere Reihe - Rainer Katteluhn (Vizepräsident Karate-Dachverban

Karate-Nachwuchs aus NRW zu Gast in Gelsenkirchen

Der Karateverein 'KD Gelsenkirchen-Buer' richtete nun zum vierten Mal in Folge die „KaraGames“ aus. In diesem Wettbewerb für die jüngsten Karateka aus NRW im Alter von sechs bis zwölf Jahren zeigten diese in drei Disziplinen die große Bandbreite des Karatesports. Insgesamt fast vierzig Kinder waren angereist, unterstützt von zahlreichen Eltern, die kräftig Applaus und gelegentlich auch Trost spendeten. Michelle Romahn konnte den Pokal für das beste Nachwuchstalent erringen. Den zweiten Platz...

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.14
Überregionales
Einigkeit besteht darin, Nachwuchstalente bereits in jungen Jahren an den Spitzensport heranzuführen, im Bild die U 14 vom VfL Bochum. Doch wie sieht es in der Realität vor den gestiegenen schulischen Anforderungen aus?

Schüler schreiben: Vom FSV Witten zum VfL Bochum

Die Klasse 8b des Schiller-Gymnasiums hat sich an einem Zeitungsprojekt beteiligt. Einige Beiträge daraus erscheinen in diesem Internetforum und in der Druckausgabe von „Witten aktuell“. Von Julian Marques Nicht nur im Fußball wird über die Vereinbarkeit von Leistungssport mit Schule und Freizeit kontrovers diskutiert. Hohe Wellen schlug 2011 das Statement Magaths, ein Talent wie Julian Draxler brauche kein Abitur. Einigkeit besteht darin, Nachwuchstalente bereits in jungen Jahren an den...

  • Witten
  • 09.01.13
Sport

Die Jugend zauberte am Netz

Die Weltstadt des Wohnens „Kröger“ und TIG Oststadt präsentierten kürzlich den „2. Kröger-Jugend-Cup“ auf der Tennisanlage am Sachsenring 175. Insgesamt vier Konkurrenzen wurden gemeldet. In der Vorrunde am Mittwoch spielte in ausgelosten Gruppen „Jeder gegen Jeden“. Die Halbfinalspiele am Freitag und die Finalspiele am Samstag sahen die Eltern und Zuschauer auf der Tennisanlage bei gutem Wetter. In der Altersklasse U14 bei den Jungen gewann Lars Henninger (TC Burg) gegen Eike Lauterbach (ETUF)...

  • Essen-Steele
  • 12.08.11
Sport
Julia und Dennis kicken regelmäßig am Bergmannsbusch und haben ein großes Ziel: Irgendwann in der ersten Mannschaft mitspielen.
3 Bilder

Neuausrichtung des Traditionsvereins TC Freisenbruch 02

„Schauen Sie sich einmal dieses Panorama an und lassen Sie den Platz einmal auf sich wirken“, rät mir Frederik Felden, neuer Jugendleiter des TC Freisenbruch. Ich stehe in der Platzmitte, fühle mich zwar nicht wie ein Spieler, bin vom dichten Grün rund um die Platzanlage Bergmannbusch aber begeistert. Ja, hier mitten in Freisenbruch versteckt sich tatsächlich eine Perle der Sportplatz-Architektur. Gut, dass die Grün-Weißen ihr Domizil vor der Schließung retten konnten. Auf dem Platz ist...

  • Essen-Steele
  • 19.07.11
Sport
Fotos (5): Erler
5 Bilder

Sportler haben Träume

Die Jugend räkelt sich auf dem Sofa und kennt Sport nur aus dem Fernseher? Mitnichten, denn in Herne sind zahlreiche junge Athleten unterwegs, die man vielleicht in Zukunft auf dem Sieger-Treppchen bewundern kann. „Es ist eigentlich ein bisschen unfair, denn normalerweise ist das nur eine ganz kurze Bewegung“, meint Trainer Sascha Teufert und schaut, vielleicht mit dem Anflug eines teuflischen Lächelns, auf seinen Schützling Patrick Held. Der ist Leichathlet und präsentiert gerade in stoischer...

  • Herne
  • 08.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.