Führung

Beiträge zum Thema Führung

Kultur
Am Sonntag gibt es die ersten Führung durch die neue Ausstellung im Osthaus Museum.  | Foto: Marc Sijan

Hyperrealistische Kunst
"¿Lebensecht? - 50 Jahre Hyperrealistische Skulptur"Am Sonntag gibt es schon die erste Führung durch die neue Ausstellung

"¿Lebensecht? - 50 Jahre Hyperrealistische Skulptur" heißt die neue Ausstellung im Osthaus Museum, welche am Samstag, 22. August, um 16 Uhr eröffnet wird. Und schon einen Tag später können Kunstfreunde noch mehr über die Ausstellung erfahren. Denn am Sonntag, 23. August, findet von 12.15 bis 13.15 Uhr die erste Führung durch die Ausstellung statt. statt. Ab den 1960er und 1970er Jahren beschäftigten sich verschiedene Bildhauer mit einer Art von Realismus, der auf der physisch naturgetreuen...

  • Hagen
  • 20.08.20
  • 2
  • 2
Politik
So sieht das "neue" Kaufland in Gevelsberg nicht mehr aus, es wurde umfassend renoviert. Einige Bürger dürfen nun schon mal einen exklusiven Blick ins Innere erhaschen. | Foto: LK/Archiv

Bürger erhalten exklusiven Einblick vor der Eröffnung
Führung durch Kaufland-Objekt in Gevelsberg

Die feierliche Eröffnung der vollständig umgebauten Kaufland-Immobilie am Großen Markt in Gevelsberg rückt in greifbare Nähe. Vorab können nun schon einige Bürger das Resultat des Umbaus in Augenschein nehmen. Mit einem zweistelligen Millionenbetrag hat der Grundstückseigentümer "ANH Hausbesitz" ein starkes Zeichen für die Gevelsberger Innenstadt gesetzt. Hierdurch ist es gelungen, Kaufland langfristig im Herzen des Gevelsberger Zentrums zu halten und einen Vollsortimenter auch weiterhin im...

  • Schwelm
  • 10.08.20
Überregionales
5 Bilder

Einblicke in den neuen hochmodernen Messplatz von Helios

Nach fünfmonatiger Bauphase hat das Klinikum nun seinen zweiten Links-Herz-Katheter-Messplatz mit einer sogenannten Angiographie-Anlage eröffnet. Die neue moderne Anlage komplettiert damit das Angebot des Kardiovaskulären Zentrums und dient der verbesserten Versorgung der Patienten aus Velbert und dem Umland. 1.750.000 Euro hat das Helios Klinikum Niederberg aus Eigenmitteln in die Hand genommen, um die aktuellste Medizintechnik ins Haus zu holen und damit in die medizinische Versorgung der...

  • Velbert
  • 04.12.17
Kultur
Ein riesiges Gerüst ermöglicht die Dach- und Fachsanierung im Salzlager der Kokerei Hansa. Nach Beendigung der Arbeiten wird das imposante Gebäude für Besucher zugänglich sein. Foto: Klaus-Peter Schneider
4 Bilder

Mehr als Koks: Sanierung des Salzlagers auf Hansa läuft auf Hochtouren

Nicht nur Koks, sondern auch Berge von Salz wurden einst auf der Kokerei Hansa in Huckarde produziert. Beim Verkoken von Steinkohle fiel täglich in großen Mengen Rohgas an, aus dem wertvolle Nebenprodukte gewonnen wurden. Ein wichtiges Produkt war Ammoniak, das bis heute zu den meist produzierten Chemikalien zählt. Es wurde auf der Kokerei Hansa zu Ammoniumsulfat weiterverarbeitet, einem Kunstdünger, den die Bauern aus der Umgebung der Kokerei einst mit Pferdewagen abzuholen pflegten, um ihre...

  • Dortmund-West
  • 30.12.13
Kultur
Die 16. Station des Krippenweges befindet sich in der Pfarrkirche St. Johannes.
2 Bilder

VII. Sunderner Krippenweg wird eröffnet

„Es gibt schon sehr viele Anmeldungen“, berichtete Iris Reich von der Stadtmarketing Sundern eG bei der Vorstellung des VII. Sunderner Krippenweges. Am kommenden Sonntag, 11. Dezember, wird im Anschluss an die Eucharistiefeier um 11 Uhr der diesjährige Krippenweg am Brunnen eröffnet, Thema ist die „Geborgenheit im Schutz der Mutter“. 35 Stationen gibt es diesmal, „so viele hatten wir noch nie“, freut sich Pfarrer Michael Schmitt. Dafür wurden wieder ganz unterschiedliche Krippen zusammen...

  • Sundern (Sauerland)
  • 06.12.11
Kultur
Krippen aus vier Kontinenten sind beim Sunderner Krippenweg zu sehen. Foto: Archiv

6. Sunderner Krippenweg wird eröffnet

6. Sunderner Krippenweg wird eröffnet Galt er bisher noch als echter Geheimtipp für alle Krippenliebhaber, so hat sich der Sunderner Krippenweg heute bereits weit über die Region hinaus herumgesprochen. Schon vor der offiziellen Eröffnung am 3. Advent, 12. Dezember, haben sich über 500 Interessierte für eine Führung auf dem Weg durch die Fußgängerzone an 33 Krippenstationen entlang angemeldet. Iris Reich, die die Koordination der Führungen im Büro der Stadtmarketing Sundern eG übernimmt, freut...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.