Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Kultur
Foto: Markus Bollen

Führungen Koepchenwerk Herdecke
Führung und Besichtigung am Wochenende

Wer das Maschinenhaus des Koepchenwerks betritt, ist meist überwältigt vom Anblick großer Maschinen und jeder Menge Technik. Bei den Führungen über das bedeutende Industriedenkmal haben Besucher am Wochenende Gelegenheit, mehr über die Geschichte des historischen Pumpspeicherkraftwerks und seine Funktionsweise zu erfahren. Schritt für Schritt werden Maschinensätze „entzaubert“, indem ihre Aufgaben erklärt werden. Führungen Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Dezember, jeweils 11 bis 17 Uhr...

  • Herdecke
  • 15.12.22
Kultur
Sebastian Braun führt Gäste durch die Ausstellung.  | Foto: Navina Verheyen
2 Bilder

Auf der Suche nach der verschollenen Identität
Führungen mit Historiker Sebastian Braun im Jüdischen Museum

Woher kommen die Objekte im Jüdischem Museum Westfalen? Dieser spannenden Frage spürt die Sonderausstellung „Auf der Suche nach der verschollenen Identität“ nach und präsentiert die wichtige Aufgabe der Provenienzforschung, mit der sich derzeit viele Museen befassen. Im Zentrum von Provenienzforschung steht der Auftrag, Museumssammlungen kritisch auf unrechtmäßigen Kulturbesitz zu prüfen und „faire und gerechte“ Lösungen im Umgang mit Eigentümeransprüchen zu finden. Anhand von 25 Exponaten...

  • Dorsten
  • 03.08.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am Samstag fällt der Startschuss für die Saison 2020 im Wasserschloss Werdringen. | Foto: Archiv

Geschichte erleben
Saisonstart mit spannenden Führungen: Tolles Programm am Samstag im Wasserschloss

Das Museum Wasserschloss Werdringen startet jetzt in die neue Saison und schon am heutigen Samstag, 7. März, gibt es von 13 bis 14 Uhr eine spannende Führung rund um das Thema Blätterhöhle sowie von 15 bis 16 Uhr Aktionen unter dem Motto "Feuermachen in der Steinzeit". Die Grabungen vor und in der Blätterhöhle Hohenlimburg finden seit 2006 statt. Sie bringen zahlreiche spannende Objekte aus der Alt- und Mittelsteinzeit zu Tage. Die Besonderheit des Fundortes war bis Januar 2019 in der...

  • Hagen
  • 06.03.20
Ratgeber
Diese Öffnungszeiten gelten regulär. | Foto: Lisa Peltzer

Ticketreservierungen oder auch Anmeldungen zu Stadtführungen weiterhin möglich
Vorübergehend andere Öffnungszeiten in der Stadtinformation am Rittertor in Dinslaken

In der Zeit von Freitag, 18. Januar, bis Samstag, 26. Januar, gibt es in der Stadtinformation am Rittertor geänderte Öffnungszeiten. In diesem Zeitraum ist die Stadtinfo montags bis freitags von jeweils 10 bis 14 Uhr geöffnet. An den beiden Samstagen ist sie geschlossen. Das Team der Dinslakener Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Ab Montag, 28. Januar, steht die Stadtinformation wieder zu den normalen Öffnungszeiten zur Verfügung. Per E-Mail erreichbar ist sie per E-Mail an...

  • Dinslaken
  • 17.01.19
Kultur

Das Preußen-Museum zu Gast in der Schill-Kasematte

Seit dem 22. Juni – bis voraussichtlich Ende 2015 – bleibt das Preußen-Museum wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Damit es den Besuchern dennoch möglich ist, Informationen zu bekommen und das eine oder andere Buch aus dem Museumsshop zu erwerben, hat das Städtische Museum Wesel die Ausstellung in der Schill-Kasematte vorübergehend durch Original-Exponate aus dem Preußen-Museum aufgewertet und durch besondere historische Aspekte erweitert. So finden die Besucher nun an diesem historischen...

  • Wesel
  • 31.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.