Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Ratgeber
16 Bilder

Weißes Gold

Das kann man sehen bei einem Besuch der Porzellanmanufaktur Fürstenberg in Fürstenberg Niedersachsen.Gegründet wurde sie 1747 und hatte ihren Sitz ab ca. 1750 im Schloss Fürstenberg. Im Jahre 1972 wurde dann die Produktion ins neu errichtete Gebäude neben dem Schloss verlegt. Gegründet wurde sie vom Carl I. Heute kann man diese Manufaktur besichtigen und natürlich auch dort einige schöne Sachen erwerben. Hier mal ein paar Eindrücke davon.

  • Kamp-Lintfort
  • 26.09.18
  • 2
  • 4
Kultur
37 Bilder

Es ist vollbracht: Neue Mediathek Kamp-Linfort eröffnet

Nach relativ kurzer Bauzeit ist es nun vollbracht und Kamp-Lintfort hat eine Mediathek. Es ist eine der 3 modernsten Mediatheken in Deutschland. Das heißt schon was. Zur Eröffnung am 4.3.2017 waren daher auch einige Gäste geladen. Begrüßt wurden an diesem Morgen die anwesenden Gäste durch den Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort, Prof. Dr. Christoph Landscheidt. Nachdem er die Gäste begrüßt hatte, zog er einen roten Faden durch den Verlauf von der Idee bis zum Einweihungstag. Er bedankte sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.03.17
  • 2
  • 2
Kultur
50 Bilder

LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen

150 Jahre lang sprühten die Funken , wenn die Hochöfen der Henrichshütte das flüssige Eisen ausspuckten .Heute machen wir an diesem einzigartigen Standort für Euch die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig . Es ist heute der älteste noch erhaltene Hochofen im Revier und zugleich das größte Ausstellungsstück im LWL Industriemuseum . Ein gläserne Aufzug führt hinauf auf den 55 m hohen Riesen . Von oben genießt man den atemberaubender Blick auf Geschichte und Gegenwart der Region . Man folgt dem...

  • Hattingen
  • 01.06.16
  • 1
Kultur
Das alte Rathaus. | Foto: Archiv

Tourenvielfalt der Stadtinfo jetzt auch für individuelle Teilnehmer

Die von der Stadtinfo Dorsten organisierten Stadtführungen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. In der vergangenen Wintersaison, von Oktober 2015 bis Ende dieses Monats, haben nahezu alle festgeplanten Termine für individuelle Teilnehmer stattgefunden. Insgesamt 21 Mal sind die Nachtwächter durch die Gassen der Altstadt gewandert und haben 316 Besuchern Dorstens Geschichte vermittelt. Zusätzlich haben im angesprochenen Zeitraum 16 Gruppen Führungen gebucht, das bedeutet noch einmal...

  • Dorsten
  • 17.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.