Fahrgäste

Beiträge zum Thema Fahrgäste

Ratgeber
81 Bußgelder musste das Ordnungsamt gegen Maskenverweigerer verhängen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

17.850 Fahrgäste kontrolliert, Ordnungsamt verhängt 81 Bußgelder
Masken falsch oder gar nicht angelegt

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Seit dem 25. Januar 2021 war das Tragen von medizinischen Masken in Bussen, Bahnen und an Haltestellen durch die Coronaschutzverordnung verpflichtend festgelegt. Seit dem 24. April...

  • Duisburg
  • 10.05.21
Ratgeber
28 Bußgelder mussten bei Kontrollen gegen Fahrgäste der DVG verhängt werden, die den Mundschutz nicht getragen haben. | Foto: Hannes Kirchner

24.883 Fahrgäste kontrolliert, Ordnungsamt verhängt 28 Bußgelder
Schwerpunktkontrolle am Hauptbahnhof

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Seit dem 25. Januar 2021 war das Tragen von medizinischen Masken in Bussen, Bahnen und an Haltestellen durch die Coronaschutzverordnung verpflichtend festgelegt. Seit dem 24. April...

  • Duisburg
  • 26.04.21
Ratgeber
17.206 Fahrgäste haben die Ticketprüfer der DVG insgesamt in der vergangenen Woche kontrolliert. Das Bürger- und Ordnungsamt hat vier Bußgelder in Höhe von 150 Euro in Bussen, Bahnen und an Haltestellen verhängt. | Foto: Archivfoto Kirchner

17.206 Fahrgäste wurden insgesamt in der letzten Woche kontrolliert
Ordnungsamt verhängt vier Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni  intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Seit dem 25. Januar 2021 ist das Tragen von medizinischen Masken in Bussen, Bahnen und an Haltestellen durch die Coronaschutzverordnung verpflichtend festgelegt. Die Ordnungsbehörden...

  • Duisburg
  • 12.04.21
Ratgeber
In den Fahrzeugen der DVG und an den Haltestellen müssen die Fahrgäste eine Maske tragen. Die Maskenpflicht wird jede Woche kontrolliert, vergangene Woche verhängten die Mitarbeiter 22 Bußgelder. | Foto: Hannes Kirchner

DVG kontrollierte insgesamt 22.705 Fahrgäste, ob die Maskenpflicht eingehalten wurde
Ordnungsamt verhängt 22 Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Seit dem 25. Januar 2021 ist das Tragen von medizinischen Masken in Bussen, Bahnen und an Haltestellen durch die Coronaschutzverordnung verpflichtend festgelegt. Die Ordnungsbehörden...

  • Duisburg
  • 08.03.21
Ratgeber
Aufgrund von Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich Düsseldorfer Straße/Karl-Jarres-Straße müssen Busse in Hochfeld eine Umleitung fahren. | Foto: DVG

Busse fahren in Hochfeld eine Umleitung
Haltestelle „Karl-Jarres-Straße“ entfällt

Ab Montag, 15. Februar, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Freitag, 5. März, fahren Busse der Linien 920 und 921 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Hochfeld eine Umleitung. Grund hierfür sind Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich Düsseldorfer Straße/Karl-Jarres-Straße. Dies hat zur Folge, dass die Linien in Fahrtrichtung Krölls beziehungsweise Moers eine örtliche Umleitung fahren müssen. Die Busse fahren ab der Haltestelle „Kremerstraße“ über die Friedenstraße, Johanniter Straße...

  • Duisburg
  • 11.02.21
Ratgeber
Die Busse und Bahnen der DVG kämpfen sich durch das Schneechaos, um die Fahrgäste sicher von A nach B zu bringen. | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

DVG weiterhin im Dauereinsatz gegen Schnee und Eis
Lage entspannt sich leicht

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) ist weiterhin rund um die Uhr im Einsatz um Fahrleitungen, Haltestellen, Weichen und Gleise von Schnee und Eis zu befreien. Durch den unermüdlichen Einsatz der DVG-Mitarbeiter entspannt sich die Lage im Stadtgebiet leicht. So können die Bahnen der Linie 903 wieder von Meiderich Bahnhof bis nach Hüttenheim durchfahren. „Die Situation ist für uns alle sicher nicht alltäglich. Wir danken unseren Fahrgästen daher weiterhin für ihr Verständnis und die...

  • Duisburg
  • 10.02.21
Ratgeber
35 Bußgelder mussten Mitarbeiter des Ordnungsamtes im Rahmen der Kontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und an Haltestellen verhängen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

22.916 Fahrgäste kontrolliert, Ordnungsamt verhängt 35 Bußgelder
Einhaltung der Maskenpflicht

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Seit dem 25. Januar ist das Tragen von medizinischen Masken in Bussen, Bahnen und an Haltestellen durch die Coronaschutzverordnung verpflichtend festgelegt. Die Ordnungsbehörden...

  • Duisburg
  • 09.02.21
Ratgeber
Nicht nur in den Bussen und Bahnen, sondern auch an den Haltestellen im Stadtgebiet wird die Einhaltung der Maskenpflicht kontrolliert. | Foto: Harald Landgraf

34.034 Fahrgäste wurden zur Einhaltung der Maskenpflicht kontrolliert,
Ordnungsamt verhängt ein Bußgeld

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Die Ordnungsbehörden verhängen gegen Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder nicht korrekt angelegtem Schutz sofort ein Bußgeld. DVG und Stadt Duisburg gehen damit weiterhin konsequent...

  • Duisburg
  • 11.01.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die DVG setzt ab Montag, 11. Januar, wieder mehr Busse und Bahnen im Stadtverkehr ein. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Die Nachtexpresslinien (NE) fahren nur sonntags
Mehr Busse und Bahnen

Ab Montag, 11. Januar, fahren die Busse und Bahnen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) tagsüber wieder nach dem Regelfahrplan. myBUS, Taxibusse und E-Wagen im Schülerverkehr fahren aufgrund der geringen Nachfrage beziehungsweise des ausgesetzten Schulbetriebes weiterhin nicht. Die Nachtexpresslinien (NE) fahren wie in den vergangenen Wochen nur sonntags zwischen 3.30 bis 7.30 Uhr, um die Berufspendler zum Arbeitsort zu bringen.

  • Duisburg
  • 07.01.21
  • 1
Ratgeber
DVG und Stadt ziehen ein positives Fazit, zur Einhaltung der Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und an den Haltestellen. Über eine halbe Millionen Fahrgäste wurden seit dem 27. April kontrolliert, dabei wurden knapp 1.000 Bußgelder verhängt. Die Zahl der Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder falsch angelegten Schutz nahm im Laufe des vergangenen Jahres stetig ab. | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

Intensive Kontrollen von DVG und Stadt Duisburg zeigen Wirkung
Maskenpflicht wird eingehalten

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg ziehen eine positive Bilanz zur Einhaltung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im vergangenen Jahr: Mehr als 97 Prozent der Fahrgäste halten sich an die Tragepflicht. DVG und Ordnungsamt kontrollierten in 2020 insgesamt rund eine halbe Million Fahrgäste. Das Bürger- und Ordnungsamt verhängte dabei knapp 1.000 Bußgelder. Die Zahl der Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder falsch angelegten Schutz nahm im...

  • Duisburg
  • 06.01.21
Ratgeber
Linien der 914 (NIAG) und 924 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) fahren in dieser Woche in Rheinhausen eine Umleitung.
 | Foto: Symbolfoto DVG

Busse fahren in Rheinhausen eine Umleitung
Zwei Haltestellen werden verlegt

Bis voraussichtlich Freitag, 5. März, fahren Busse der Linien 914 (NIAG) und 924 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Rheinhausen eine Umleitung. Grund hierfür sind die Erneuerungen der Lichtsignalanlagen in den Kreuzungsbereichen der Schwarzenberger Straße/Friedrich-Alfred-Straße und Schwarzenberger Straße/Atroper Straße. Dies hat zur Folge, dass in beiden Fahrtrichtungen eine örtliche Umleitung gefahren werden muss. Linie 914 In Fahrtrichtung Moers fahren die Busse ab der...

  • Duisburg
  • 05.01.21
Ratgeber
Neben Schwarzfahrern ahndet die DVG in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt Verstöße gegen die Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und an den Haltestellen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder
18.354 Fahrgäste kontrolliert

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes verhängen gegen Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder nicht korrekt angelegtem Schutz sofort ein Bußgeld. DVG und Stadt Duisburg gehen damit weiterhin konsequent...

  • Duisburg
  • 04.01.21
Ratgeber
Die Haltestelle „Johanniter Krankenhaus“ in Rheinhausen wird um circa 200 Meter verlegt. | Foto: DVG

DVG verlegt vorübergehend die Haltestelle „Johanniter Krankenhaus“
Verlegung um 200 Meter

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) verlegt ab Montag, 4. Januar, circa 7 Uhr, die Haltestelle „Johanniter Krankenhaus“ in Rheinhausen für die Linien 914, 920, 924 und E-Wagen vorübergehend um circa 200 Meter hinter die Einmündung der Straße In den Peschen. Grund hierfür ist die Verlegung von Versorgungsleitungen. Betroffene Linien: 914, 920, 924 und E-Wagen Verlegte Haltestelle: „Johanniter Krankenhaus“ Hintergrund Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter...

  • Duisburg
  • 28.12.20
Ratgeber
Sowohl die Busse als auch die Bahnen der DVG bleiben aufgrund des Warnstreiks am Donnerstag, 8. Oktober den ganzen Tag über in den Depots. | Foto: DVG

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter
DVG wird am 8. Oktober ganztägig bestreikt

Für kommenden Donnerstag, 8. Oktober, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ihre Mitglieder im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Auch die Belegschaft der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) ist ganztägig von den Gewerkschaften zum Streik aufgerufen worden, so dass keine Busse und Bahnen fahren werden. Die DVG bittet die Fahrgäste, sich um Alternativen wie Fahrgemeinschaften zu bemühen oder auf S-Bahnen und Regionalzüge...

  • Duisburg
  • 05.10.20
Ratgeber
Die Straßenbahnhaltestelle „Rheintörchenstraße“ der Linie 903 wird barrierefrei. | Foto: LK

„Rheintörchenstraße“ wird barrierefrei
Mehr Komfort für die Fahrgäste

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) baut die Haltestelle „Rheintörchenstraße“ der Straßenbahnlinie 903 barrierefrei aus. Für die Fahrgäste bedeutet dies, dass die Haltestelle „Rheintörchenstraße“ für die Dauer der Umbauarbeiten vorübergehend verlegt werden muss. Die Ersatzhaltestelle „Rheintörchenstraße“ wird für beide Fahrtrichtungen bis voraussichtlich Freitag, 6. November, um circa 50 Meter in Richtung Norden verlegt. Sie befindet sich dann hinter dem Kreuzungsbereich Wanheimer...

  • Duisburg
  • 16.09.20
Reisen + Entdecken
DVG-Vorstandsvorsitzender Marcus Wittig, Oberbürgermeister Sören Link und DVG-Aufsichtsratsvorsitzender Herbert Mettler (v.l.) präsentieren die erste neue Straßenbahn am Betriebshof Grunewald. | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
2 Bilder

Moderne Bahnen stehen für Sicherheit und Komfort
Die erste neue Straßenbahn ist da

Herzlich willkommen in Duisburg: Die erste neue Straßenbahn ist am Betriebshof Grunewald angekommen. „Ich bin die Neue. Deine neue Komfortzone.“ steht in roter Schrift auf dem ersten von zwei Vorserienfahrzeugen, das die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) jetzt auf Herz und Nieren prüfen wird. Die umfangreichen Testfahrten mit den Vorserienfahrzeugen im gesamten Betriebsgebiet sind notwendig, damit die Bahnen die Zulassung für den Fahrgastbetrieb erhalten. Voraussichtlich im Sommer 2021,...

  • Duisburg
  • 07.09.20
Ratgeber
Aufgrund von Fahrbahnarbeiten an der Römerstraße werden die Haltestellen „Hafenstraße“ und „Schulstraße“ verlegt. | Foto: DVG

Die Haltestellen „Hafenstraße“ und „Schulstraße“ werden verlegt
Busse fahren in Walsum eine Umleitung

Von Freitag, 7. August, circa 16 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 9. August, Betriebsende, fahren die Busse der Linien 905 und 906 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Walsum eine Umleitung. Grund hierfür sind Fahrbahnarbeiten auf der Römerstraße. Linie 905: Die Busse in Fahrtrichtung Marxloh Pollmann fahren ab der Haltestelle „Walsum Brauhaus“ eine örtliche Umleitung über Römerstraße, links Schulstraße zur Ersatzhaltestelle „Schulstraße“. Weiter Schulstraße, im Verteilerkreis...

  • Duisburg
  • 06.08.20
Ratgeber
Bahnen und Busse fahren künftig samstags früher. | Foto: _Kirchner

DVG und Stadt reagieren auf Kritik und Wünsche der Fahrgäste
Fahrplanangebot wird weiter verbessert

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg wollen das Fahrplanangebot weiter optimieren. Ab dem 12. August soll es viele Verbesserungen geben. DVG und Stadt Duisburg gehen damit auf die Kritik und Wünsche der Fahrgäste zum Fahrplanwechsel im Oktober 2019 ein. „Ich möchte mich ausdrücklich bei den vielen Duisburgerinnen und Duisburgern bedanken, die mit ihren Rückmeldungen dazu beigetragen haben, den Nahverkehrsplan zu verbessern. Dass der Rat der Stadt dafür das...

  • Duisburg
  • 29.07.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Gute Laune beim Pressetermin: (v.l.n.r.) Klaus-Peter Wandelenus (DVG), Arthur Brakowski (WBD), Uwe Linsen (WBD), OB Sören Link, Andreas Eiting (Netze Duisburg), Martin Holfelder (Fa. Max Bögl) und Ulrich Grupe (Abteilungsleiter beim Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement) freuen sich auf den Start des zweiten Bausabschnitts. | Foto: Stadt Duisburg

Duisburgs größte kommunale Baumaßnahme – die Erneuerung des OB-Karl-Lehr-Brückenzugs
Kein Billigstahl aus China

Der Karl-Lehr Brückenzug in Duisburg-Ruhrort - eine der wichtigsten verkehrlichen Strecken innerhalb Duisburgs - wird neu gebaut. Aufgrund der Baugröße ist diese Baumaßnahme in mehrere Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt wurde bereits im Jahr 2015 fertiggestellt. Damals ist die Brücke über den Vinckekanal erneuert worden. Der zweite Bauabschnitt ist die jetzig anstehende Baumaßnahme. Der Neubau der Ruhr- und Hafenkanalbrücke und der Abriss der Kaiserhafenbrücke, die anschließend...

  • Duisburg
  • 29.07.20
Ratgeber
Wegen der Sperrung der Römerstraße entfällt die Haltestelle "Brauhaus". | Foto: LK

DVG-Busse fahren in Walsum eine Umleitung
Sperrung der Römerstraße

Ab Montag, 13. Juli, Betriebsbeginn, bis Freitag, 24. Juli, Betriebsende, fahren die Busse der Linien 905 und 906 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Walsum eine Umleitung. Grund hierfür ist die Sperrung der Römerstraße. Dies hat zur Folge, dass die Haltestelle „Walsum Brauhaus“ in beide Fahrtrichtungen entfällt. Die Haltestelle „Römerstraße“ wird in beide Fahrtrichtungen in die Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße verlegt. Betroffene Linien: 905 906 Entfallende Haltestelle: „Walsum Brauhaus“...

  • Duisburg
  • 11.07.20
Ratgeber
Nutzer der U 79 müssen sich auf Einschränkungen einstellen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Umfangreiche Brückenbau-, Gleisbau- und Reparaturarbeiten
Busse statt Bahnen auf der Linie U79

Von Samstag, 4. Juli, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 5. Juli, Betriebsende, wird die Linie U79 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zwischen den Haltestellen „Grunewald“ und „Wittlaer“ getrennt. Dies hat zur Folge, dass Busse statt Bahnen in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Haltestellen „Grunewald“ und „Wittlaer“ fahren. Grund hierfür sind umfangreiche Brückenbau-, Gleisbau- und Reparaturarbeiten. Hintergrund Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter...

  • Duisburg
  • 02.07.20
  • 1
Ratgeber
In Meiderich und in Vierlinden müssen ab Montag, 15. Juni Busse der DVG eine Umleitung fahren. Haltestellen werden verlegt oder entfallen teilweise komplett. | Foto: LK

Straßenbauarbeiten in Vierlinden und in Meiderich
DVG Busse müssen Umleitungen fahren

Meiderich: Von Montag, 15. Juni, bis Dienstag, 11. August, fahren die Busse der Linien 916, 916E, 917E, NE3 und TB4 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Meiderich eine Umleitung. Grund hierfür sind Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich Auf dem Damm/Marktstraße. Dadurch ändert sich der Fahrweg der betroffenen Linien und es entfallen Haltestellen oder werden verlegt. Linien 916, 916E und TB4: Die Busse fahren ab der Haltestelle „Meiderich Post“ links Biesenstraße zur Haltestelle...

  • Duisburg
  • 13.06.20
Ratgeber
Auf der Erhardstraße in Neumühl wird gebaut. Dadurch fahren die Busse der Linie 908 und E-Wagen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) eine Umleitung. | Foto: LK

Busse der Linie 908 und E-Wagen fahren in Neumühl eine Umleitung
Straßenbauarbeiten auf der Erhardstraße

Von Montag, 25. Mai, bis Samstag, 30. Mai, fahren Busse der Linie 908 und E-Wagen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Neumühl eine Umleitung. Grund hierfür sind Straßenbauarbeiten auf der Erhardstraße. In Fahrtrichtung Oberhausen Sterkrade fahren die Busse ab der Haltestelle „Bennostraße“ geradeaus auf der Fiskusstraße und weiter auf der Lanterstraße, rechts Simrockstraße, links Otto-Hahn-Straße zur Haltestelle „Fafnerstraße“. Ab dort gilt der normale Linienweg. Die Haltestelle...

  • Duisburg
  • 23.05.20
Ratgeber
In Vierlinden werden die Haltestellen „Manfredstraße“ „Franz-Lenze-Platz“ und Bahnhofstraße verlegt. | Foto: DVG

Busse der Linien 905, 906, 915, SB40 und TB1 fahren in Vierlinden eine Umleitung
Haltestelle „Franz-Lenze-Platz“ entfällt

Ab Sonntag, 27. Oktober, Betriebsbeginn, müssen die Busse der Linien 905, 906, 915, SB40 und TB1 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Vierlinden eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Umbauarbeiten des Franz-Lenze-Platzes. Linie 905 In Fahrtrichtung Marxloh Pollmann wird die Haltstelle „Manfredstraße“ auf die Oswaldstraße verlegt. Ab da fahren die Busse weiter geradeaus zur Haltestelle „Herzogstraße“. Ab dort gilt wieder der normale Linienweg. Die Haltestelle „Franz-Lenze-Platz“...

  • Duisburg
  • 23.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.