Fahrgäste

Beiträge zum Thema Fahrgäste

Ratgeber
Zwischen den Haltestellen „Grunewald“ und „Wittlaer“ fahren in beiden Fahrtrichtungen ab Donnerstag Busse statt Bahnen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Busse statt Bahnen
Linientrennung zwischen „Grunewald“ und „Wittlaer“

Von Donnerstag 21. April, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 24. April, Betriebsende, fahren auf der Linie U79 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zwischen den Haltestellen „Grunewald“ und „Wittlaer“ in beiden Fahrtrichtungen Busse statt Bahnen. Grund hierfür sind umfangreiche Gleis- und Reparaturarbeiten zwischen den Haltestellen „Grunewald“ und „Kesselsberg“. NE4 Die Busse der Linie NE4 müssen eine Umleitung fahren. Die Haltestelle „Kulturstraße“ wird in die Düsseldorfer Straße zur...

  • Duisburg
  • 19.04.22
  • 1
Ratgeber
In Fahrtrichtung Godesberger Straße fahren die Busse eine örtliche Umleitung. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Straßenbauarbeiten als Grund
Busse der Linien 907 und 922 müssen in Beeckerwerth eine Umleitung fahren

Von Mittwoch, 20. April, circa 7 Uhr, bis voraussichtlich Dienstag, 3. Mai, Betriebsende, müssen die Busse der Linien 907 und 922 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Beeckerwerth eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind umfangreiche Straßenbauarbeiten auf der Godesberger Straße. Linie 907: In Fahrtrichtung Godesberger Straße fahren die Busse ab der Haltestelle „Löwenburgstraße“ eine örtliche Umleitung über die Löwenburgstraße und Grafenwerther Straße zur Ersatzpausenhaltestelle...

  • Duisburg
  • 18.04.22
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der Baumaßnahme wird die Haltestelle „Frauenwiese“ auf die Kopernikusstraße vor die Einmündung Holtener Straße verlegt. | Foto: DVG

Brückensanierungsarbeiten
Busse der Linien 909, 910 und NE1 müssen in Röttgersbach eine Umleitung fahren

Von Montag, 11. April, bis voraussichtlich Dienstag, 3. Mai, müssen die Busse der Linien 909, 910 und NE1 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Röttgersbach eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Brückensanierungsarbeiten auf der Holtener Straße zwischen den Einmündungen Kopernikusstraße und Neuhausweg. Linien 909 und NE1: Die Busse fahren ab der Haltstelle „Adamstraße“ eine örtliche Umleitung durch den Verteilerkreis und zurück über die Kaiser-Friedrich-Straße, Schlachthofstraße,...

  • Duisburg
  • 07.04.22
  • 1
Ratgeber
Wegen Gleisbauarbeiten auf der Neumühler Straße müssen die Busse der DVG eine Umleitung fahren. | Foto: LK

Gleisbauarbeiten auf der Neumühler Straße
Busse der Linien 909 und NE3 müssen in Neumühl eine Umleitung fahren

Von Donnerstag, 7. April, Betriebsbeginn, bis Freitag, 8. April, Betriebsende, müssen die Busse der Linien 909 und NE3 (und bei Bedarf SEV 903) der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Neumühl eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Gleisbauarbeiten auf der Neumühler Straße zwischen der Kreuzung Essen-Steeler-Straße und der Einmündung Emscherstraße. Linie 909: In Fahrtrichtung Meiderich Bf. fahren die Busse ab der Ersatzhaltestelle „Landschaftspark Nord“ eine örtliche Umleitung über...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
Ratgeber
In den Bussen und Bahnen der DVG entfällt mit den Lockerungen die 3G-Regel. Die Maskenpflicht für die Fahrgäste bleibt bestehen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Lockerungen bei der DVG
3G-Regel entfällt in Bus und Bahn, Maskenpflicht bleibt bestehen

Mit Inkrafttreten des neuen Bundesinfektionsschutzgesetzes entfällt die 3G-Pflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Fahrgäste der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) müssen in Bussen und Bahnen ab sofort keinen Test-, Genesenen-, oder Impfnachweis mehr vorweisen. Die Pflicht zum Tragen einer Maske bleibt bestehen – Fahrgäste müssen mindestens eine medizinische Maske (sogenannte OP-Maske) tragen. Die DVG empfiehlt ihren Fahrgästen dennoch weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen....

  • Duisburg
  • 21.03.22
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der Winterlaufserie müssen die Busse der DVG von ihren Linien abweichen und Haltestellen müssen verlegt werden. | Foto: Symbolfoto DVG

Nächste Runde der Winterlaufserie
Buslinien machen Platz für die Teilnehmenden

Der zweite Lauf der diesjährigen Winterlaufserie am Samstag, 12. März, wirkt sich auf den Fahrplan der Buslinien 928, 930, 931 und 942 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) aus. Die Kruppstraße wird zwischen Kalkweg und Masurenallee gesperrt, die Masurenallee zwischen Kruppstraße und Wedauer Straße. Daher müssen die Busse von ihren normalen Linienwegen abweichen. Haltestellen werden verlegt oder entfallen ganz. Linien 928 und 942 Die Haltepunkte „Ausbesserungswerk“ und „Barbarasee“ der...

  • Duisburg
  • 09.03.22
  • 1
Wirtschaft
Stellen gemeinsam die neue Elektrobusse der DVG vor, von links: Dieter Lieske, DVG-Aufsichtsratsvorsitzender, DVG-Technikvorstand Andreas Gutschek, Ina Brandes, Ministerin für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg und Ronald R.F. Lünser, Vorstandssprecher des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR). | Foto: Bartosz Galus

„Alles einsteigen"
Auf der Linie 934 fahren künftig sieben Busse mit Elektro-Antrieb

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) bringt zum 1. März sieben E-Busse auf die Straße. Sie sollen auf der Linie 934 zwischen den Haltestellen Am Unkelstein und Großenbaum Bahnhof Ost fahren und einen ersten wichtigen Schritt in Richtung emissionsfreier Mobilität darstellen. Bei der Vorstellung der neuen Fahrzeuge waren auch NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes sowie Oberbürgermeister Sören Link dabei und machten sich ein Bild von ihnen. Von Sascha Mangliers Wer schon einmal neben einem...

  • Duisburg
  • 25.02.22
  • 1
  • 1
Sport
Nach der Zwangspause gehen die Läufer der Winterlaufserie wieder an den Start. Die Veranstaltung hat Auswirkungen auf die Buslinien der DVG. | Foto:  Hildegard van Hueuet

Winterlaufserie wieder am Start
Buslinien machen Platz für die Läufer

Der erste Lauf der diesjährigen Winterlaufserie am Samstag, 12. Februar, wirkt sich auf den Fahrplan der Buslinien 928, 930, 931 und 942 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) aus. Die Kruppstraße wird zwischen Kalkweg und Masurenallee gesperrt, die Masurenallee zwischen Kruppstraße und Wedauer Straße. Daher müssen die Busse von ihren normalen Linienwegen abweichen. Haltestellen werden verlegt oder entfallen ganz. Linien 928 und 942 Die Haltepunkte „Ausbesserungswerk“ und „Barbarasee“ der...

  • Duisburg
  • 09.02.22
Ratgeber
Auf der Autobahn 40 führt der Neubau der Rheinbrücke Neuenkamp zu weiteren Einschränkungen. Busse der DVG müssen wegen der Sperrung Umleitungen fahren. Die A40 zwischen den Anschlussstellen Homberg und Häfen soll auf acht Streifen ausgebaut werden | Foto: Fabian Strauch / FUNKE Foto Services GmbH

Verkehrseinschränkungen von 29. bis 31. Januar
Erweiterung A 40 inklusive Ersatzneubau Rheinbrücke

Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Autobahn A 40 zwischen den Anschlussstellen Homberg und Duisburg-Häfen einschließlich Neubau der Rheinbrücke Neuenkamp gibt es Verkehrseinschränkungen. Von Samstag, 29. Januar, 7 Uhr, bis Montag, 31. Januar, 5 Uhr, wird die A 40, in Fahrtrichtung Dortmund, in Höhe der Anschlussstelle Rheinhausen gesperrt. Die Abfahrt an der Anschlussstelle steht weiterhin zur Verfügung. Grund für die Vollsperrung in Fahrtrichtung Dortmund sind Anpassungen der...

  • Duisburg
  • 26.01.22
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der Arbeiten wird die Haltestelle „Bethesda Krankenhaus“ auf die Königgrätzer Straße in Höhe der Hausnummer 4 verlegt. | Foto: DVG

Haltestelle wird verlegt
Busse der DVG müssen in Hochfeld eine Umleitung fahren

Am Samstag, 22. Januar, und Samstag, 29. Januar, jeweils von 6 Uhr bis Betriebsende, müssen die Busse der Linie 931 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Hochfeld eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Kanalsanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Karl-Jarres-Straße/Heerstraße. Dies hat zur Folge, dass die Busse der Linie 931 ab der Haltestelle „Johanniter Straße“ eine örtliche Umleitung über die Heerstraße und Königgrätzer Straße zur verlegten Haltestelle „Bethesda Krankenhaus“...

  • Duisburg
  • 18.01.22
Ratgeber
Busse statt Bahnen sind aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Gleisbereich auf der Duisburger Straße auf der Linie 901 zwischen „Zoo/Uni“ und „Mülheim Hauptbahnhof“ unterwegs. | Foto:  Michael Dahlke / FUNKE Foto Services

Wasserrohrbruch im Gleisbereich
Busse statt Bahnen auf der Linie 901

Seit Montag, 3. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 7. Januar, müssen zwischen den Haltestellen „Zoo/Uni“ und „Mülheim Hauptbahnhof“ der Linie 901 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) Busse statt Bahnen fahren. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch im Gleisbereich auf der Duisburger Straße im Bereich der Haltestelle „Hansastraße“. Dort wurden die Gleise unterspült, so dass dort keine Bahnen fahren können.

  • Duisburg
  • 03.01.22
Politik
Von links: Andreas Gutschek, DVG-Vorstand für Infrastruktur und Digitalisierung, Dieter Lieske, DVG-Aufsichtsratsvorsitzender, Oberbürgermeister Sören Link, Landtagsabgeordnete Sarah Philipp sowie Stadtentwicklungsdezernent Martin Linne an der barrierefreien Stadtbahnhaltestelle „Grunewald“. | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
2 Bilder

Haltestelle „Grunewald“ ist jetzt barrierefrei
„Ein wichtiges Zeichen"

Gemeinsam mit der Stadt Duisburg hat die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG die Stadtbahnhaltestelle „Grunewald“ der Linie U79 in Hochfeld barrierefrei ausgebaut. Fahrgäste können die neue Haltestelle wieder nutzen. Der neue Hochbahnsteig bietet den Fahrgästen wesentlich mehr Komfort und erleichtert vor allem mobilitätseingeschränkten Fahrgästen den Ein- und Ausstieg. Stadt Duisburg und DVG investieren damit weiter in die Infrastruktur und in einen modernen, zukunftsfähigen öffentlichen...

  • Duisburg
  • 17.12.21
Reisen + Entdecken
Die DVG und die Stadt Duisburg freuen sich über die Inbetriebnahme neuer Aufzüge in U-Bahn-Haltestellen.
Foto: A.F. Becker

Stadt Duisburg und DVG sorgen für mehr Komfort
Drei neue U-Bahnaufzüge in Betrieb

Die Stadt Duisburg und die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) haben die beiden neuen Aufzüge an den U-Bahnhaltestellen „Rathaus“ und „König-Heinrich-Platz“ in Betrieb genommen. Im vergangenen Jahr war auch der Aufzug an der Haltestelle „Duissern“ erneuert und in Betrieb genommen worden. Fahrgäste können sich zukünftig über deutlich mehr Komfort und eine hohe Zuverlässigkeit der Anlagen freuen, heißt es in einer Pressemitteilung von Stadt und DVG. „Die neuen Aufzüge sind ein weiterer...

  • Duisburg
  • 11.12.21
Ratgeber
Aufgrund von Brückensanierungsarbeiten in Röttgersbach muss die Haltestelle „Frauenwiese“ verlegt werden. | Foto: DVG

Brückensanierungsarbeiten auf der Holtener Straße
Busse der Linien 909 und 910 müssen in Röttgersbach eine Umleitung fahren

Von Montag, 6. Dezember, bis voraussichtlich Donnerstag, 16. Dezember, müssen die Busse der Linien 909 und 910 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Röttgersbach eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Brückensanierungsarbeiten auf der Holtener Straße zwischen den Einmündungen Kopernikusstraße und Neuhausweg. Linie 909: Die Busse fahren ab der Haltstelle „Adamstraße“ eine örtliche Umleitung durch den Verteilerkreis und zurück über die Kaiser-Friedrich-Straße, Schlachthofstraße,...

  • Duisburg
  • 04.12.21
Reisen + Entdecken
Die DVG baut ihr Angebot aus, damit die Besucher des Weihnachtsmarktes in höheren Takten Bus und Bahn fahren können. | Foto: Archivfoto: Armin von Preetzmann

DVG verstärkt zum Weihnachtsmarkt den Takt
Mehr Fahrten

Auch dieses Jahr bietet die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wieder ein erweitertes Verkehrsangebot zum Duisburger Weihnachtsmarkt an. Bis zum 30. Dezember verstärkt die DVG an den Tagen, an denen der Weihnachtsmarkt geöffnet hat, den Takt der Straßenbahnlinien 901 und 903. Zudem werden die Fahrtzeiten vom myBUS ausgeweitet. Auf der Linie 901 fahren die Straßenbahnen zwischen den Haltestellen „Scholtenhofstraße“ und „Zoo/Uni“ sonntags bis donnerstags bis circa 22 Uhr sowie freitags und...

  • Duisburg
  • 12.11.21
Ratgeber
Aufgrund der Kirmes in Hochemmerich müssen Busse der DVG eine Umleitung fahren. Darüber hinaus entfallen Haltestellen und werden verlegt. | Foto: LK

Busse fahren in Hochemmerich eine Umleitung
Krefelder Straße wegen der Kirmes gesperrt

Ab Mittwoch, 6. Oktober, Betriebsbeginn, bis Mittwoch, 13. Oktober, im Laufe des Tages müssen die Busse der Linien 920, 921, 922, 923, 924, 925 und NE2 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Linien 912, 914 und 927 der NIAG und die Linie NE27 der SWK in Hochemmeich/Rheinhausen eine Umleitung fahren. Grund hierfür ist die Sperrung der Krefelder Straße zwischen den Einmündungen Friedrich-Alfred-Straße und Atroper Straße sowie der Atroper Straße und der Kreuzstraße aufgrund der...

  • Duisburg
  • 05.10.21
Reisen + Entdecken
Fahrgäste können myBUS ab sofort jeden Tag buchen und sich bequem und unkompliziert von A nach B bringen lassen. | Foto: DVG

myBUS fährt dauerhaft durch die Nacht
Mehr Mobilität

myBUS hat sich in den vergangenen vier Jahren bewährt. Vor allem seit die Fahrgäste die fünf Kleinbusse in ganz Duisburg nutzen können, ist die Nachfrage immer weiter gestiegen. myBUS wird daher in das normale Fahrplanangebot der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) aufgenommen. Fahrgäste können myBUS dann jeden Tag buchen und sich bequem und unkompliziert von A nach B bringen lassen. „myBUS nun dauerhaft einzusetzen ist der nächste konsequente Schritt zu einer modernen und zukunftsfähigen...

  • Duisburg
  • 14.09.21
Ratgeber
Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Schienenbereich auf der Schwanentorbrücke müssen Busse der DVG in Stadtmitte eine Umleitung fahren. | Foto:  Frank Usche

Busse fahren eine Umleitung in Stadtmitte
Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der Schwanentorbrücke

Von Freitag, 10. September, circa 21 Uhr bis Samstag, 11. September, circa 7 Uhr, müssen die Busse der Linien 929, 933, SEV 901, NE1 und Taxibus 7 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Stadtmitte eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten im Schienenbereich auf der Schwanentorbrücke. Linien 929, SEV 901 und NE1: In Fahrtrichtung Duisburg Hbf. fahren die Busse ab der Haltestelle „Landesarchiv NRW“ eine örtliche Umleitung über die Schifferstraße, Marientorstraße,...

  • Duisburg
  • 08.09.21
Ratgeber
Die Haltestelle Grunewald bekommt einen barrierefreien Bahnsteig. | Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services

Bahnhaltestelle Grunewald wird barrierefrei
Weitere Investitionen

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG baut gemeinsam mit der Stadt die Stadtbahnhaltestelle „Grunewald“ der Linie U79 in Hochfeld barrierefrei aus. Der neue Hochbahnsteig bietet den Fahrgästen wesentlich mehr Komfort und erleichtert vor allem mobilitätseingeschränkten Fahrgästen den Ein- und Ausstieg. Die vorhandenen niedrigen Seitenbahnsteige werden durch einen 60 Meter langen, auf Einstiegshöhe der Stadtbahnfahrzeuge liegenden, Mittelbahnsteig (Hochbahnsteig) ersetzt. Im Zuge dessen erneuert...

  • Duisburg
  • 13.07.21
  • 1
Ratgeber
Maske unter dem Kinn oder zuhause vergessen hat in Bussen, Bahnen und an den Haltestellen der DVG Konsequenzen. Die Mitarbeiter kontrollieren in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt die Einhaltung der Maskenpflicht. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

22.185 Fahrgäste wegen Einhaltung der Maskenpflicht kontrolliert
Ordnungsamt verhängt 62 Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Seit dem 25. Januar 2021 war das Tragen von medizinischen Masken in Bussen, Bahnen und an Haltestellen durch die Coronaschutzverordnung verpflichtend festgelegt. Seit dem 24. April...

  • Duisburg
  • 31.05.21
Blaulicht
Eine 60jährige übersah beim abbiegen die Straßenbahn und kollidierte mit ihr. Drei Menschen wurden dabei teils schwer verletzt. Der Kreuzungsbereich musste gesperrt werden. | Foto: Polizei Duisburg

Schwerer Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Alt-Hamborn
Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht

Bei einem Verkehrsunfall im Bereich der Duisburger Str./Kampstr. wurden am Mittwochnachmittag, 26. Mai, 16:30 Uhr, drei Menschen zum Teil schwer verletzt. Eine 60-jährige VW-Up-Fahrerin übersah beim links abbiegen die parallel fahrende Straßenbahn und prallte mit dieser zusammen. Sie wurde durch die Feuerwehr schwerverletzt aus dem Pkw geborgen. Weitere zwei Personen, der 31-jährige Fahrer der Straßenbahn und eine schwangere 24-Jährige, die sich als Fahrgast in der Straßenbahn befand, wurden...

  • Duisburg
  • 27.05.21
Ratgeber
35 Bußgelder mussten die Mitarbeiter der DVG und des Ordnungsamtes gegen Fahrgäste verhängen, die ihre Masken nicht richtig oder gar nicht getragen haben. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

23.059 Fahrgäste kontrolliert, Ordnungsamt verhängt 35 Bußgelder
Kontrollen der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Seit dem 25. Januar war das Tragen von medizinischen Masken in Bussen, Bahnen und an Haltestellen durch die Coronaschutzverordnung verpflichtend festgelegt. Seit dem 24. April ist das...

  • Duisburg
  • 25.05.21
Ratgeber
Bei einer Schwerpunktkontrolle an der Haltestelle "Pauluskirche" in Hochfeld wurden durch die Ordnungsbehörden neun Bußgelder verhängt. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder
Maskenpflicht-Sonderkontrolle

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Seit dem 25. Januar war das Tragen von medizinischen Masken in Bussen, Bahnen und an Haltestellen durch die Coronaschutzverordnung verpflichtend festgelegt. Seit dem 24. April 2021...

  • Duisburg
  • 21.05.21
Ratgeber
Maske vergessen oder falsch angelegt, bei Kontrollen von DVG und Ordnungsamt wurden insgesamt 45 Bußgelder verhängt. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

16.454 Fahrgäste kontrolliert, Ordnungsamt verhängt 45 Bußgelder
23 Fahrgäste wurden aus den Fahrzeugen verwiesen

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Seit dem 25. Januar war das Tragen von medizinischen Masken in Bussen, Bahnen und an Haltestellen durch die Coronaschutzverordnung verpflichtend festgelegt. Seit dem 24. April ist das...

  • Duisburg
  • 17.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.