Faire Woche

Beiträge zum Thema Faire Woche

Kultur
Am 13. September wird ein faires Online-Kochmeeting angeboten.  Es kann parallel mitgekocht werden.
4 Bilder

Kamener Kochabend auf dem Bildschirm
Online-Kochmeeting zur Fairen Woche

Mit einem Online-Kochmeeting startet Kamen in die FAIRE WOCHE 2023 Die Fairfriends laden ein: Gucken oder mitkochen Die Faire Woche 2023 wirft ihre Schatten voraus. Sie findet dieses Jahr vom 15. bis zum 29. September statt, wie immer deutschlandweit. Auch in Kamen wird einiges angeboten, um den Fairen Handel zu stärken und sich gegen die Ausbeutung der Menschen auf der südlichen Erdhalbkugel einzusetzen. Den Anfang machen die "Fairfriends" mit einem Online-Kochmeeting - bereits am 13.09. mit...

  • Kamen
  • 31.08.23
  • 2
Wirtschaft
Textilarbeiterinnen bei Armstrong Knitting Mills im indischen Tiruppur. Bild: Fairtrade / Pavi Siva. /
2 Bilder

Fair steht dir - Faire Woche ruft zu Nachhaltigkeitswende in der Textilbranche auf

Unter dem Motto "Fair steht dir - #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" findet vom 16. bis zum 30. September die Faire Woche statt, die größte Aktionswoche des Fairen Handels. Im Mittelpunkt stehen menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften in der Textillieferkette. Weltläden, Schulen, Fairtrade-Initiativen und viele weitere Akteure laden bei rund 2.000 Veranstaltungen dazu ein, den Fairen Handel kennenzulernen und sich mit den sozialen und ökologischen Auswirkungen...

  • Marl
  • 15.09.22
Ratgeber
"Fair ist besser!"  Achten Sie bei Einkauf auf dieses Siegel!
4 Bilder

Verbraucherzentrale: "Fair ist besser!"
14. Mai ist der "Tag des Fairen Handels"

Hätten Sie's gewußt? Am 14. Mai ist der "Tag des Fairen Handels". Ein Grund mehr für die Kamener Verbraucherzentrale auf den Nutzen und die Bedeutung fairer Produkte hinzuweisen. Sie stehen für Qualität und Nachhaltigkeit, für Gerechtigkeit und faire Löhne - beim Anbau von Kaffee, Tee, Kakao, Baumwolle und Südfrüchten. In der "Fairtrade-Town Kamen", 2017 dazu ernannt, gibt es regelmäßig Aktionen und Informationen zur Stärkung des Fairen Handels. Aktuell befasst sich auch die "Schuloase" mit 90...

  • Kamen
  • 13.05.22
Natur + Garten
Die „Faire Woche“ läuft bis Freitag, 25. September in Hagen und informiert über fair gehandelte Produkte. | Foto: Maximilian Gerhard/Stadt Hagen

Für die Umwelt
"Fair statt mehr": "Faire Woche" startet am Rathaus an der Volme

"Fair statt mehr": Um dieses Motto geht es bei der "Fairen Woche 2020", die in Hagen mit einem Verkaufs- und Informationsstand vor dem Rathaus an der Volme startete. Oberbürgermeister Erik O. Schulz eröffnete die Aktionswoche zusammen mit Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer und Claudia Eckhoff vom AllerWeltHaus. In diesem Jahr dreht sich bei der "Fairen Woche" alles um das 12. Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen: Nachhaltiger Konsum und Produktion. Im Fokus steht die Frage, wie...

  • Hagen
  • 15.09.20
Ratgeber
„Weltweit werden Frauen in vielen Lebenslagen strukturell benachteiligt“, erläutert die Vorsitzende des Eine-Welt-Laden Hamminkeln e.V., Angela Kirchkamp, die Auswahl des Themas der Aktionswoche in diesem Jahr.

Nicht abwarten und Tee trinken, sonder fair handeln!
Aktionen zum Fairen Handel in Hamminkeln

„Weltweit werden Frauen in vielen Lebenslagen strukturell benachteiligt“, erläutert die Vorsitzende des Eine-Welt-Laden Hamminkeln e.V., Angela Kirchkamp, die Auswahl des Themas der Aktionswoche in diesem Jahr. Nach Angaben des Weltladens haben vor allem Frauen im Globalen Süden weniger Zugang zu Bildung, weniger Chancen auf ein eigenes Einkommen und sind deswegen deutlich häufiger als Männer von Armut betroffen. Auch in Deutschland herrsche keine Gleichberechtigung, was sich beispielsweise in...

  • Hamminkeln
  • 16.09.19
Ratgeber
Bei der Siegelübergabe 2018 waren (v.l.) Franz Hugo Weber (Kolping), Ingelore Peppmeier, Rüdiger Büscher (beide Stadt Kamen), Manfred Holz (FairTrade), Jörg Brand (ev. Kirche), BM Elke Kappen, Bernd Wenge (KIG) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherberatung) dabei. | Foto: Stadt Kamen

Infostand zum Jubiläum
Ein Jahr FairTradeTown Stadt Kamen wird im Rathaus gefeiert

Vor einem Jahr, am 17. September, wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde der Stadt Kamen die Auszeichnung als FairTrade-Stadt durch Manfred Holz, Fairtrade-Ehrenbotschafter von TransFair e.V. Deutschland, überreicht. Dieses kleine Jubiläum nimmt die aktive Kamener Steuerungsgruppe zum Anlass, am gleichen Datum von 9 bis 12 Uhr einen Infostand im Rathausfoyer anzubieten. Neben den lokalen Angeboten wird hier auch wieder über generelle Themen des fairen Handels, Nachhaltigkeit sowie...

  • Kamen
  • 12.09.19
Politik
Neuer GEPA-Schoko-Film: Von der Bohne bis zur Tafel fair | Foto: GEPA – The Fair Trade Company/K. Malis

Neuer GEPA-Schoko-Film: Von der Bohne bis zur Tafel fair

Wo kommt Kakao eigentlich her? Und wie wird daraus eine leckere Fair Trade- und Bio-Schokolade? Das erfahren Sie im neuen GEPA-Schokofilm "Von der Bohne bis zur Tafel fair": In rund 13 Minuten erzählt er, wo die fair gehandelten Zutaten wie Kakaobohnen und Vollrohrzucker herkommen und wie daraus leckere Schokolade entsteht! GEPA-Botschafterin Celia Šašić ist auch mit dabei. Der Film ist auch ideal für Multiplikatoren geeignet: Zeigen Sie ihn im Weltladen, in Ihrer Aktionsgruppe oder...

  • Dortmund-Ost
  • 13.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.