Fakten

Beiträge zum Thema Fakten

Ratgeber
Die Auszubildende der Stadt Wesel, Julia Müller, hat in einer Projektarbeit den Informationsflyer der Stadt Wesel „Zahlen, Daten, Fakten 2020“ aktualisiert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pressestelle Stadt Wesel.

Auszubildende Julia Müller aktualisierte „kompakten“ Informationsflyer über die Stadt Wesel
„Zahlen, Daten, Fakten 2021“ in Wesel

Die Auszubildende der Stadt Wesel, Julia Müller, hat in einer Projektarbeit den Informationsflyer der Stadt Wesel „Zahlen, Daten, Fakten 2020“ aktualisiert. Der kompakte Flyer informiert in Stichpunkten unter anderem über die Geschichte der Stadt Wesel, Wirtschaftsdaten, Verkehr, Gesundheitswesen oder Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Wesel. Der Flyer ist ab sofort kostenlos im Rathaus der Stadt Wesel (auf dem Flur vor dem Büro der Bürgermeisterin – Raum 104, Klever-Tor-Platz 1 in...

  • Wesel
  • 19.02.21
Kultur
Tatjana Schefers (Stadt Arnsberg), Beatrix Marienfeld und Dorothe Domke (Stadtführerinnen) sowie Annette Baumeister (Stadt Arnsberg/Verkehrsverein Arnsberg e. V.) haben die Idee der Youtube-Videos konzipiert und umgesetzt. | Foto: Stadt Arnsberg

Sommeraktion bietet kurzweilige Clips
Arnsberg erleben per Youtube-Video

Was hat Arnsberg-Neheim mit der griechischen Antike zu tun und wie hat dem Papst Arnsberger Bier geschmeckt? Diese Fragen werden in den neuen kurzweiligen Youtube-Clips der Stadt Arnsberg beantwortet, die gemeinsam mit dem Verkehrsverein Arnsberg e. V. und den Stadtführerinnen Dorothe Domke und Beatrix Marienfeld erstellt wurden. Jeweils neun einzelne Kapitel ergeben eine erlebnisreiche Stadtführung durch die Stadtteile Arnsberg und Neheim. Dabei werden Zahlen, Daten und Fakten genannt, in...

  • Arnsberg
  • 06.08.20
Natur + Garten
Foto: privat

Rheinland: Tolle Knolle: Fakten über ein nahrhaftes Multitalent

„Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln“? Wer sich über die „tolle Knolle“ informiert, weiß am Ende auch, dass der viel zitierte „Volksmund“ irrt. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) dazu mitteilt, braucht es schon sehr viel Sachverstand, wirtschaftlichen Mut und tatkräftigen Einsatzwillen, um als Kartoffelbauer erfolgreich zu sein. Der RLV verweist auf die Broschüre „Die Kartoffel“, die jetzt vom gemeinnützigen Verein information.medien.agrar (i.m.a) und dem Deutschen...

  • Dinslaken
  • 04.09.15
Politik
Auf der Emst wurden gegenüber der IKK viele Bäume entfernt. Der einst garantierte Tierschutz-Bereich ist in Vergessenheit geraten. Werden Neubau-Fakten geschaffen?
4 Bilder

Die Iserlohner Abholzaktionen - Urteilen Sie selber!!!

Die milden Temperaturen führen an einigen Stellen in der Waldstadt zu Abholzaktionen, die gerne auch Vorsorgemaßnahmen genannt werden. Da wären die Uferbereiche am Schapker Bach ebenso zu nennen wie die Abholzungen auf dem Dröscheder Feld, die auch als Vorbereitung für ein weiteres Neubau-Terrain (??) Auf der Emst gewertet werden können. Kirche vernichtet des "Schöpfers Werke" Natürlich darf in diesen Tagen die heftige Abholzaktion im Auftrag der Evangelischen Landeskirche auf dem...

  • Iserlohn
  • 05.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.