Falsche Wasserwerker

Beiträge zum Thema Falsche Wasserwerker

Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Bochum
Seniorin (85) bestohlen: Falsche Stadtwerker erbeuten Schmuck

Zwei falsche Stadtwerker haben eine Seniorin (85, aus Bochum) bestohlen. Die Kripo bittet um Zeugenhinweise. Unter einem Vorwand verschaffte sich zunächst ein falscher Stadtwerke-Mitarbeiter am Montag, 5. September, gegen 13.30 Uhr Zutritt zur Wohnung der Seniorin an der Emscherstraße in Bochum-Riemke. Während er die betagte Frau anwies, im Badezimmer das Wasser aufzudrehen, betrat eine zweite Person die Wohnung. Die beiden Männer flüchteten kurz darauf. Sie erbeuteten Schmuck. So werden die...

  • Bochum
  • 07.09.22
Blaulicht
Drei bislang unbekannte Täter haben sich vergangenen Freitag, 18. März, als falsche Wasserwerker ausgegeben und eine Senioren bestohlen. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Symbolfoto: Archiv

Betrügerische "Wasserwerker"
Polizei Gelsenkirchen sucht nach Zeugen

Vergangenen Freitag, 18. März, haben bislang drei unbekannte Männer eine Seniorin in Buer bestohlen. Gelsenkirchen. Um 15.15 Uhr schellte es an der Wohnungstür der Gelsenkirchenerin in der Lindenstraße. Vor der Tür standen zwei Männer, die angaben, sie seien vom Wasserwerk. Auf der Straße habe es einen Wasserrohrbruch gegeben und nun müssten die Männer dringend in die Wohnung der Seniorin und dort das Wasser abstellen. Die Gelsenkirchenerin ließ die Männer in ihre Wohnung. Das Duo bewegte sich...

  • Gelsenkirchen
  • 23.03.22
Blaulicht
Durch verschiedene Maschen haben Trickbetrüger 30.000 Euro bei ihren ahnungslosen Opfern stehlen können. | Foto: LK

Duisburger Senioren wieder im Fokus von Trickdieben und Trickbetrügern
Schockanrufe und falsche Wasserwerker stahlen insgesamt 30.000 Euro

Trickdiebe und -betrüger haben innerhalb von weniger als 24 Stunden mehrere Senioren in der Stadt um insgesamt 30.000 Euro gebracht. In Großenbaum schlugen die Täter bei einer 85-Jährigen mit dem Schockanruf zu; in Bergheim wurde ein 87-Jähriger ebenfalls Ziel eines Schockanrufs und in Rumeln-Kaldenhausen bestahlen zwei falsche Wasserwerker eine 85 Jahre alte Seniorin. Die Taten passierten zwischen Donnerstagnachmittag (19. August, 16:15 Uhr) und Freitagmittag (20. August, 13 Uhr). In den Tagen...

  • Duisburg
  • 23.08.21
Überregionales

Hagen +++ 85-jährige Seniorin von angeblichen Wasserwerk Mitarbeiter eiskalt ausgeraubt

Am Dienstag klingelte es um 11.20 Uhr an der Wohnungstür einer 85-jährigen Seniorin in der Henkhauser Straße. Draußen stand ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Wasserwerke vorstellte. Er müsse den Wasserdurchfluss in der Wohnung der älteren Dame überprüfen. Der angebliche Mitarbeiter der Wasserwerke betrat die Küche und ließ den Wasserhahn laufen. Nach einigen Minuten telefonierte er mit einem "Kollegen" und verließ die Wohnung in unbekannte Richtung. Kurz darauf bemerkte die Seniorin, dass...

  • Hagen
  • 17.10.18
Ratgeber

Vorsicht! Wieder falsche Wasserwerker in Gelsenkirchen unterwegs.

Gegen 12:40 Uhr am Montagnachmittag 21.Juli 2014 klingelte es an der Wohnungstür einer 76 – jährigen Gelsenkirchenerin auf dem Paßweg im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen. Als die 76- jährige die Tür öffnete standen zwei Männer vor ihr, und gaben sich als Mitarbeiter des örtlichen Wasserwerkes aus. Die "Handwerker" wiesen sie an ins Badezimmer zu gehen, um dort mehrfach den Wasserhahn zu betätigen, während die Männer selbst in den Keller gehen wollten, um dort an der Wasserleitung zu...

  • Gelsenkirchen
  • 22.07.14
  • 3
Ratgeber
Diese Bild dreier Verdächtiger in der Metzer Straße machte eine Zeugin. | Foto: Polizei Dortmund

Polizei warnt vor falschen Wasserwerkern // Zuletzt in der Reichswehrstraße

Immer wieder gelingt Kriminellen der Zutritt zu Wohnungen – überwiegend in die von Senioren. Beispielsweise stellen sie sich als „Wasserwerker“ vor und behaupten, die Wasserleitungen in der Wohnung überprüfen zu müssen. Gutgläubige bemerken dann oftmals nicht, dass die Diebe sich in unbeobachteten Momenten an ihren Wertsachen zu schaffen machen. Erst am Mittwochnachmittag (25. Juni) bestahlen „angebliche Wasserwerker“ an der Reichswehrstraße in der Dortmunder Oststadt eine 91-Jährige und...

  • Dortmund-Ost
  • 26.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.