Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ratgeber
Rund ums Wasser - Infomaterial zu Wasserschutz und Wasserkonsum, Rezepte und Bilderbücher - ein buntes Angebot der Verbraucherzentrale.
2 Bilder

Verbraucherzentrale und familienbande laden ein
"Tag des Wassers" - Aktionsnachmittag

“Wasser ist Leben” Am 22. März ist der "Tag des Wassers". Ein Grund unser wichtigstes Gut einmal mehr in den Fokus zu stellen und zum achtsamen Umgang damit aufzurufen. Denn sauberes Trinkwasser steht uns nicht unbegrenzt zu Verfügung. Wir feiern den Wassertag heute schon! In der Familienbande, am 21.03. , zusammen mit der Verbraucherzentrale Kamen. Von 14.00 - 16.00 Uhr werden Informationen und Spiele für Groß und Klein angeboten. Es locken zudem Bildbücher, Wasserschutz-Ratgeber, Tests und...

  • Kamen
  • 21.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale
Aktion: Umweltschutz mit Pfanzentausch

Pflänzchen spenden und/oder mitnehmen Am Donnerstagnachmittag findet in der Familienbande Kamen eine Pflanzentauschbörse statt - eingebettet in einen "Aktionstag Umwelt". Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale werden ungewollte Pflanzen entgegengenommen und weitergegeben. Auch die "Omas for future" und "foodsharing" unterstützen die Aktion - diese verschenken gerettete Samen. Es gibt allerlei "Grünzeug", Ableger - und auch Materialien zum Thema, wie Flyer und Kräuterrezepte. Wer nichts zum...

  • Kamen
  • 26.04.23
Politik

Klimaschutz zum anfassen
Ein Baum für jeden Bochumer Haushalt

Die Menschen in Bochum wünschen sich mehr Flora in der Stadt. Mit dem Antrag der Bündnis Deutschland Ratsfraktion Bochum soll dies geschehen, denn jeder Haushalt in Bochum soll die Möglichkeit bekommen, einen Baum zu pflanzen und sich fortdauernd um diesen zu kümmern. „Mittlerweile wird oftmals angeboten, einen Baum als CO2-Ausgeich bei Onlinegeschäften, Flugbuchungen oder Ähnlichem zu spenden, allerdings fehlt einerseits die Gewissheit, dass der Ausgleich wirklich stattfindet und andererseits...

  • Bochum
  • 20.04.23
  • 3
Ratgeber
Eine Themenecke   "Klimafreundlich und nachhaltig essen" wird in der 11. Kalenderwoche im Eingang der Familienbande stehen.
3 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale
Klimaschutz auf dem Teller

Infoabend in der Familienbande: "Klimafreundlich und lecker" Am Montag, den 13.03. referiert Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) in der Familienbande. Das Thema lautet "Klimafreundliche Ernährung" und es geht dabei um die verschiedenen Bausteine bio, veggie, fair, saisonal, regional, sowie Lebensmittel-Rettung. Neben Informationen, Einkaufshilfen und Rezeptideen wird auch Fingerfood angeboten und eine Kleinigkeit gemeinsam zubereitet.  Themenwoche In der 11. Kalenderwoche...

  • Kamen
  • 07.03.23
  • 1
Wirtschaft
Die Freude über ihren am Donnerstagmorgen offiziell eröffneten EDEKA-Markt im Mülheimer HafenCenter an der Weseler Straße ist bei Falk, Ilselore und Heinz Wilhelm Paschmann (v.l.) groß,  | Foto: PR-Foto Köhring/SC
11 Bilder

Familie Paschmann gestattete schon am Vorabend einen Blick in die Regale
Enormer Zuspruch für Mülheims größtem Supermarkt

„Es gab am Donnerstag keine verstopften Straßen auf dem Weg zum HafenCenter, und keine Staumeldungen in den Verkehrsnachrichten“, sagt Falk Paschmann schmunzelnd. Dennoch herrschte großer Andrang zur Eröffnung von Mülheims größtem Supermarkt. Bevor sich um 7 Uhr die Türen zum bevorstehenden Erlebniseinkauf öffneten, bildete sich bereits eine kleine Menschentraube. Da spielte sicher auch die Neugier eine Rolle, wie der neue EDEKA-Markt der Familie Paschmann an der Weseler Straße 28-40 denn wohl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.21
Politik

Kleiner Beitrag
Entlastung: Lastenfahrräder

Der nachfolgende Antrag der Fraktion B90/Die Grünen, U. Gorris erging am 03.02.21 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Förderprogramm für Lastenfahrräder Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt folgenden Antrag zur Beschlussfassung im Ausschuss Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität und im Rat vorzulegen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt ein Förderprogramm für Lastenfahrräder zu erstellen. Gefördert werden privat genutzte Lastenfahrräder mit Muskelkraft...

  • Wesel
  • 03.02.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dr. Christoph Urban (r.) tritt am 1. Dezember offiziell die Nachfolge von Armin Schneider als Superintendent des Evangelischen Kirchenkreis Duisburg an. Schon jetzt herrscht zwischen ihnen ein freundschaftliches Miteinander. Getreu der Devise „Altbewährtes bewahren und aufgeschlossen gegenüber Neuem sein“ geht Urban ans Werk. 
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Dr. Christoph Urban wird neuer Superintendent

„Ich werde vertrauensvoll mit den Kirchengemeinden, den Gremien des Kirchenkreises sowie dessen Einrichtungen zusammenarbeiten und die Gemeinschaft im Kirchenkreis fördern.“ Dr. Christoph Urban, künftiger hauptamtlicher Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, setzte mit diesem Satz unmittelbar nach seiner Wahl ein Zeichen für ein „geschwisterliches Miteinander und Füreinander“. War dies ein klares „Signal nach innen“, folgte dem sofort ein ebensolches nach „außen“. Der...

  • Duisburg
  • 02.10.20
Kultur
2 Bilder

Klimaschutzmanager und Umweltberterin veranstalten einen Wettbewerb zum Thema "Radfahren"
Jetzt malen: "Mein Klimamobil: das Fahrrad"

Auch das beliebte STADTRADELN im Kreis Unna wird in diesem Jahr nicht wie geplant im Mai stattfinden und auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit das Thema "Radeln für den Klimaschutz" nicht ganz unter den Tisch fällt - und auch um eine kreative Aufgabe für die Daheimgebliebenen beizusteuern, gibt es jetzt einen Malwettbewerb für "Kind und Kegel". Das Thema lautet: "Mein Klimamobil - das Fahrrad". Dabei handelt es sich um einen Malwettbewerb an dem die ganze Familie teilnehmen kann. Hinter der...

  • Kamen
  • 30.03.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Organisatoren von Stadt, Stadtbetrieb, Freiwilliger Feuerwehr und Lokaler Agenda freuen sich auf den Umweltmarkt am 21. September. | Foto: Stadt Wetter

Umweltmarkt 2019
Markt für die Umwelt: Tolles Programm am 21. September in Wetter

Eisbären, Kinderspaß und Umweltinfos; Das alles gehört mit zum bunten Programm des Umweltmarktes am Samstag, 21. September, in Wetter. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Frank Hasenberg eröffnen die Kinder der Grundschule St. Rafael mit ihrem Klimamusical „Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde“ am Samstag um 11 Uhr den Kindertag und Umweltmarkt auf dem Gelände des Stadtbetriebes an der Wasserstraße 18. Die Veranstaltung ist zugleich, neben dem Brückenlauf am 22. September, der Höhepunkt...

  • Hagen
  • 19.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.