Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Kultur
31 Bilder

Olé Party-Tour
Olé Party Dortmund im Revierpark Wischlingen

Tausende Fans feierten am Samstag, 05, August 2023 mit zahlreichen Schlager und Malle Stars im Revierpark in Wischlingen. DJ Christian Schall und Frenzy heizten das Publikum ein und führten fast 9 Stunden durch das Programm. Mit Pyrotechnik, Konfetti Kanonen und grandiosen Lichteffekten ergab sich eine beeindruckenden Atmosphäre und tausende Fans im Revierpark Wischlingen in Dortmund erlebten die zahlreichen Stars hautnah. Den Anfang machte um 13 Uhr Almklausi "Mama Lauda". Es folgten Sonia...

  • Dortmund-City
  • 06.08.23
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

"8 Mile" im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Wer neue Wege geht, entdeckt auch neue Ziele!

Zugegeben, wenn man keine 20 mehr ist hat man eine andere Vorstellung von Feiern und guter Unterhaltung, als ein junger Mensch heute. Klar, man war auch mal jung und hat Erinnerungen an seine Jugend und Partyzeit, aber die lebt man natürlich im JETZT nicht mehr aus. Karin Nienhaus versucht als Betreiberin des SCALA Kulturspielhauses in Wesel ihr Programm für die Allgemeinheit zuzuschneiden, schaut immer auf ihr Publikum, WAS könnte diesem gefallen. Das Konzept funktionierte gut, nur bewegt man...

  • Wesel
  • 29.10.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Jubiläums-Fest in und am Julius-Leber-Haus
FMK Essen-Kray 1982 e.V. feiert 40jähriges Bestehen

Am 17. Und 18.09.2022 feiert das Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. sein 40jähriges Bestehen am und im Julius-Leber-Haus in Kray. Die letzten 3 Jahre nutzte das Orchester, um einige Veränderungen im Verein vorzunehmen, die an diesem Wochenende erstmals den Krayern und allen Freunden aus Nah und Fern präsentiert werden. Viele Vereine haben die Pandemiezeit nicht überstanden oder waren gezwungen, sich neu auszurichten. Das FMK jedoch hat daraus keinen Zwang gemacht, sondern schon...

  • Essen-Steele
  • 24.08.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Pic by Trix Patzki
7 Bilder

Am 20. November zum zweiten Mal im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
"Coltplay - A Tribute To Coldplay N°2“ +++VERLEGT AUF DEN 26.02.2022+++

Große Stadiontourneen und weltweit über 80 Millionen verkaufte Tonträger – zwei Superlative der britischen Rock-Pop-Band Coldplay. Entsprechend groß ist die Anzahl vermeintlicher Kopien der britischen Musiker. Das „T“ macht den Unterschied – zumindest beim Namen. Die Band „Coltplay“ tritt mit dem Anspruch an, dem britischen Original ansonsten so nah wie möglich zu kommen. Der Ehrgeiz der 4-köpfigen Formation geht deutlich über das bloße Herunterspielen der eingängigen Coldplay-Melodien hinaus....

  • Wesel
  • 12.11.21
Kultur
30 Bilder

Fury in the Slaughterhouse
Fury in the Slaughterhouse rockten bei den Juicy Beats Park Sessions

Dortmund, 12.07.2021 Fury in the Slaughterhouse rockten bei den Juicy Beats Park Sessions im Westfalenpark in Dortmund Am gestrigen Montag rockte Fury in the Slaughterhouse, eine der erfolgreichsten deutschen Bands der 90er und der letzten Jahrzehnte die Bühne bei den Juicy Beats Park Sessions im Westfalenpark in Dortmund vor knapp 1000 Zuschauern. Zu hören waren aus 30 Jahren Bandgeschichte mal Songs mit Kultstatus wie “Time to wonder oder Won’t forget these days”, mal rockige wie “ Milk and...

  • Dortmund
  • 13.07.21
Kultur
Endlich wieder feiern, freuten sich die Dortmunder bei den 1. Juicy Beats Parksessions, bei denen Carsten Helmich openair und coronasicher auf der großen Wiese im Westfalenpark auflegte.    | Foto: Schmitz
3 Bilder

Festivalmacher erfinden coronasichere Juicy Beats Parksessions in Dortmund für DJs, Musiker und ihre Fans
Die Retter des Sommers

Die Juicy Beats-Veranstalter, im Bild Carsten Helmich, der im Westfalenpark zum Auftakt auflegte, machen's möglich: Dortmunder können wieder sicher draußen bei Livemusik zusammen feiern. Das kam und kommt gut an. Der Stadt-Anzeiger sprach mit dem Macher der Park Sessions, was das in Corona-Zeiten für Musiker, DJs, Clubs und alle, die gern ausgehen, bedeutet. Die Leute wollen raus, weiß Carsten Helmich, und auch er dachte "endlich mal wieder", als er im Westfalenpark am DJ-Pult stand und bei den...

  • Dortmund-City
  • 11.07.20
LK-Gemeinschaft
Foto: The Willows
6 Bilder

Zwei tolle Konzertabende im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Das kommt uns aber irisch vor... The Willows & Finnegans Five (14. März) und die Connemara Stone Company (17. März) laden ein!

Irland-Fans aufgepasst: Das SCALA Kulturspielhaus startet am 14. März bereits um 18:30 Uhr mit seinem Irish Folk Abend. Gleich zwei Bands möchten euch mit irischem Feeling auf den St. Patrick’s Day einstimmen. Der heilige Patrick ist der Nationalheilige der Iren und wird in Irland sehr grün und oft feuchtfröhlich gefeiert. Wir wollen für alle Irland-Fans schon vorab ein wenig irisches Feeling zu uns in den Saal holen. The Willows Celtic Folk, das sind fünf Musiker aus Wesel, die sich den...

  • Wesel
  • 09.03.20
  • 3
  • 1
Kultur
Beste Unterhaltung verspricht das Duo "Gentle Bandits" bei der Live-Musik im Hafen Xanten.

Live-Musik lockt am Samstag in den Hafen Xanten
Die "Gentle Bandits" sorgen für Lebensgefühl mit Zeitgeist

Xanten. Am Samstag, 18. Januar, ab 21 Uhr können die Gäste des Plaza del Mar, Freizeitzentrum Xanten, „Live-Musik im Hafen Xanten“ erleben und genießen. Mike Morrigan und Andy Völker, zwei ebenso gefühlvolle wie auch temperamentvolle Gitarren und dazu Gesang und Percussion: das sind die „Gentle Bandits". Inzwischen bereits ein absoluter Geheimtipp, rauben sie die Herzen der Zuhörer mit Charme und purer Lebensfreude. Die „Gentle Bandits“ präsentieren ausgewählte Hits der 70er, 80er und der...

  • Xanten
  • 15.01.20
LK-Gemeinschaft
Foto: Micha Dierks
4 Bilder

Konzertabend mit T_EPCO DOESN`T ANSWER und dem DUO HAWEI im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Wer meint "Früher war mehr Lametta" der war noch nie am 2. Weihnachtstag beim LAMETTA-ROCK

Am 26. Dezember lädt das SCALA Kulturspielhaus zum dritten Mal in Folge zum LAMETTA ROCK N°3 Diesmal bringen TE_CO DOESN`T ANSWER als Voract das DUO HAWEI mit. Gemeinsam wollen sie uns den Weihnachtsspeck von den Hüften rocken. Wer will noch mal, wer hat noch nicht?! Weihnachten wird doch schon ruhig und besinnlich genug... Eine Band mit dem Namen T_pco doesnt answer auch kurz „T_pco" genannt. Ein Name, der sich auf den Atomunfall in Fukushima gründet. Ein Lied darüber, wie unglücklich sich die...

  • Wesel
  • 10.12.19
Kultur
Wir haben für euch das Arche Noah-Fest 2019 besucht und ein Fotoalbum von unseren Eindrücken erstellt. Morgen - am Sonntag, 22. September - könnt ihr selbst noch auf dem Kennedyplatz mitfeiern. Herzliche willkommen! | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

ARCHE NOAH FEST 2019
Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen?

Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen? Kaum irgendwo sonst entstehen ähnliche Bilder des gelebten Miteinanders, gehen Menschen in dieser Form aufeinander zu, informieren Religionsgemeinschaften gemeinsam über ihre Botschaft und das, was sie in unsere Gesellschaft einbringen, als beim Arche Noah-Fest. Ein Schiff bewegt die Menschen: Zukünftig wollen die Organisatoren, der Initiativkreis Religionen in Essen und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt noch...

  • Essen-Nord
  • 21.09.19
Kultur
Ziel der Interkulturellen Wochen ist, das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern und eine selbstbewusste und tolerante Gesellschaft zu stärken. | Foto: Jürgen Thoms/Archiv
4 Bilder

Unna ist bUNt: Interkulturelle Wochen 2019
Das Miteinander hat Tradition

„Heimat kann heute kein eng umgrenzter Begriff mehr sein", heißt es im Programm der Interkulturellen Wochen 2019. "In der globalisierten Welt wird unsere Heimat mehr und mehr auch die Heimat des anderen, die es gemeinsam zu gestalten gilt." Ziel der Interkulturellen Wochen ist, das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern und eine selbstbewusste und tolerante Gesellschaft zu stärken. Zusammen mit Vereinen und Organisationen setzt sich der Ökumenische Vorbereitungsausschuss (ÖVA) für ein...

  • Unna
  • 02.09.19
Kultur
DJane Juliet Sikora legt Samstag auf Phoenix-West auf.  | Foto: H & H photographics

Summersounds mit bestem Blick auf die Dortmunder Skyline
Mit DJs auf Phoenix-West picknicken

Zum großen Finale laden die Summersound-DJs am 24. August zum Picknick auf Phoenix West ein. Mit einem beeindruckenden Blick auf die Dortmunder Skyline gehört der Grünkeil zu den schönsten Spielflächen der DJ-Picknicks. Fünf Minuten von der Haltestelle Rombergpark entfernt kann ab 14 bis 22 Uhr bei der kostenlosen Eventreihe zur Musik von Julliet Sikora, Ante Perry und Flo MRZDK in den Sonnenuntergang getanzt werden. Auf dem Programm steht ein Mix aus sommerlichen House Beats gepaart mit einer...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Kultur
44 Bilder

Auf die Freundschaft
Haldern Pop Festival 2019 am Samstag

Ich könnte jetzt einiges über die Bands und die Musik schreiben. Heute finde ich es aber schöner, über das Haldern-Gefühl zu schreiben. Warum ich jedes Jahr wieder dabei bin und mich darauf freue.  Ich sitze so auf meinem Campingstuhl und halte das Gesicht in die Sonne. Warmer Wind vermittelt das Gefühl des perfekten Sommertages, nach dem verregneten Freitag und dem kurzen, heftigen Schauer heute Morgen nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Hinter mir das Lachen meiner Freunde, der Duft nach...

  • Kleve
  • 10.08.19
  • 8
  • 7
Überregionales
Foto: www.ruhr-in-love.de
5 Bilder

46.ooo Partyfreunde bei Ruhr-in-Love

Um 22 Uhr endete am vergangenen Samstag, 5. Juli, mit dem letzten Bassschlag die zwölfte Ausgabe von Ruhr-in-Love. 46.000 begeisterte Partypeople feierten fröhlich beim ,elektronischen Familienfest´ zu den Sounds von über 400 DJs - und trotzten dabei allen Wetterlagen. Ob Sonne, Wolken oder Regenschauer, nichts konnte der Stimmung der Besucher etwas anhaben. Auf 40 Floors wurde friedlich getanzt, gejubelt und gelacht. Auch die Polizei meldet eine positive Bilanz dieser Groveranstaltung. Es kam...

  • Oberhausen
  • 07.07.14
Politik
Bürgermeister Daniel Zimmermann (l.) und der 35-jährige Geschäftsmann Haydar Iltümür stellten an diesem Donnerstag ihre Gedankenspiele und konkreten Ideen für den Bau eine neuen Monheimer Festhalle auf dem Schützenplatz vor. Foto: Michael de Clerque
4 Bilder

Die Monheimer „Stadthalle“ könnte schon in zwei Jahren stehen

Monheim schlägt bereits seit Monaten an vielen Stellen ein geradezu atemberaubendes Tempo vor. Und nun auch noch das. In knapp zwei Jahren könnte auf dem Schützenplatz, am Fuße der Altstadt, eine neue Konzert- und Veranstaltungshalle in bislang kaum für realisierbar gehaltenen Dimensionen eröffnet werden. An diesem Donnerstag stellten Bürgermeister Daniel Zimmermann und Investor Haydar Iltümür ihre Ideen für ein Projekt vor, dem sie gemeinsam schonmal den Namen „Stadthalle“ gegeben haben. Für...

  • Monheim am Rhein
  • 05.10.12
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5 Bilder
  • 29. Juni 2024 um 14:30
  • Park des Caritas-Haus St. Hedwig
  • Kamp-Lintfort

Sommerfest Rockabella

Nach Jahren der pandemiebedingten Pause öffnet der Caritasverband Moers-Xanten e.V. die Sommerfeste seiner stationären Einrichtungen wieder für die gesamte Öffentlichkeit. Kostenlos, unter freiem Himmel und für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen geeignet findet das Sommerfest Rockabella im weitläufigen Park des Caritas-Haus St. Hedwig an der Sandstraße statt. Musikalisch geht es zurück in die Zeit, als die Welt noch in Ordnung war, die 50er Jahre. Auf der Bühne geht es los mit der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.