Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Natur + Garten
Foto: Privat

Kinder wandern durch Wald und Flur

Der Hegering Olfen führte im Rahmen seiner Ferienaktion einen Wandertag durch. Die Kinder wanderten durch Wald und Flur, an der Stever entlang rund um Olfen. Dabei stellten sie neugierige Fragen nach Bäumen, Gräsern und Tieren. So konnten die Kinder in der Natur sein und zusätzlich noch viel über diese lernen.

  • Datteln
  • 11.08.16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Holzwerkstatt im lernHAUS Borbeck

Es wird gebohrt, gehämmert und fleißig gesägt: im lernHAUS Borbeck ist selbst in den Ferien immer etwas los. Im Rahmen des Ferienprogrammes findet eine Holzprojektwoche statt, in der die Kinder gemeinsam Holzmöbel und kleine Vogelkästen bauen. Ehrenamtlicher Mitarbeiter Bruno Bremer begleitet die Kinder in dieser Woche und zeigt ihnen, wie man zum Beispiel eine Bohrmaschine oder ein Schleifgerät bedient. ,,Die Kinder sind unheimlich engagiert bei der Sache‘‘, stellt Bruno Bremer fest. Stolz...

  • Essen-Steele
  • 09.08.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Spiel und Spaß im Freizeitpark

Tierparkbesuch, Wasserspaß. Reiten und Vieles mehr

Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe veranstaltet wieder eine Ferienaktion in der Virneburgschule. Drei Wochen Ferienspaß für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung, von denen ein großer Teil die Virneburgschule Langenfeld besuchen, veranstaltete der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann. "Die meisten Schüler haben ab der ersten bzw. zweiten Woche teilgenommen, es waren zwischen elf und 19 Kinder und Jugendliche, die wir betreuten“,...

  • Velbert
  • 09.08.16
LK-Gemeinschaft
Schatzsuche im Stadtteil: Das GPS-Gerät führt zur nächsten Station. Fotos: Müller/JHE
5 Bilder

Schatzsuche im Stadtteil: FriZ organisiert Ferienprogramm

Nicht nur der mobile Renner „Pokémon Go“ eist Kinder und Jugendliche von Konsole und Flimmerkiste los: Zur Schatzsuche im Stadtteil lud das Frintroper Zentrum (FriZ) der Jugendhilfe Essen neun abenteuerlustige Sechs- bis Zwölfjährige in der vierten Ferienwoche ein. Auch an den anderen Tagen sind Spaß und Abwechslung garantiert! „Die Kinder bewegen sich, lernen ihren Stadtteil kennen – und jede Menge Spaß haben sie natürlich auch“, weiß Jugendhilfe-Pädagoge Arnim Kaufmann. Das FriZ organisiert...

  • Essen-Borbeck
  • 06.08.16
LK-Gemeinschaft
An der Brehm laden Wiesen zum Picknicken ein, ein großer Spielplatz bietet Spiel und Spaß für die Kids und im Biergarten darf sich ein wenig erholt werden.
4 Bilder

Keine Langeweile in den Ferien- Tipps für Unternehmungen in der Region

Halbzeit, zumindest bei den Ferien. Noch drei Wochen lang können die Kids ihre Freizeit genießen. Doch manchmal kann so ein freier Tag auch lang werden. Für all die, die nicht in den Urlaub fahren oder schon wieder zurück sind, gibt es daher einige Tipps: Schwimmbad wieder geöffnet Am Montag hat das Schwimmbad in Werden wieder eröffnet. Wer nicht nur ein paar Runden im kühlen Nass drehen möchte, kann samstags ab 10 Uhr zum Spieletag in das Bad an der Körholzstraße 2 besuchen. Die kompletten...

  • Essen-Werden
  • 31.07.16
Kultur
22 Bilder

OGATA Ferien-Abschlusspräsentation in Schneppenbaum

Das Schule in den Sommerferien Spaß machen kann, haben etwa 76 Kinder – begleitet von einem 10-köpfigen Betreuerteam- im Ferienprogramm des Offenen Ganztags der St. Markus Grundschule in Bedburg-Hau in den ersten drei Ferienwochen erfahren dürfen. Das Thema der Maßnahme „So ein Theater“ wurde zum Abschluss des Ferienprogramms den Eltern und Freunden am Standort St. Markus in Schneppenbaum präsentiert. Geheimnisvolle Effekte des Schwarzlichttheaters – OGATA Theater - , bei dem die Farbe schwarz...

  • Bedburg-Hau
  • 28.07.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Notärztin Frauke Dryden erläutert im Hellmig-Krankenhaus Kindern der Feriengruppe des offenen Ganztags Wiederbelebungstechniken. Foto: privat
2 Bilder

OGS-Schüler retten Herrn Müller - Wiederbelebung im Hellmig-Krankenhaus trainiert

Kamen. Herrn Müller geht es gar nicht gut. Keine Atmung feststellbar und auch auf lautes Ansprechen reagiert er nicht. Zum Glück ist Herr Müller nur eine Übungspuppe. Die Besucher des Offenen Ganztags der Diesterwegschule und weiterer Grundschulen setzten sich bei einem Tagesbesuch am Hellmig-Krankenhaus Kamen trotzdem mit hohem Engagement für ihn ein. Frauke Dryden - selbst erfahrene Notärztin - erklärte, was in einem echten Notfall zu tun sei. Die Feriengruppe des Offenen Ganztags hörte...

  • Kamen
  • 27.07.16
Vereine + Ehrenamt
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Hannelore Fötsch (v.l.) und Lernhaus-Leiterin Britta Keiser begleiten die Kinder bei ihrem Ausflug auf den Büker-Hof von Dieter Michael (hinten r.). | Foto: privat

Lernhaus-Ausflug zum Büker-Hof

Die Kinder aus dem Lernhaus in Borbeck haben im Rahmen des Ferienprogrammes einen Ausflug nach Essen-Werden unternommen. Auf dem Pferdehof nahm sie Stallbetreiber Dieter Michael in Empfang und erzählte ihnen alles über die tierischen Bewohner auf seinem Hof. Auf der großen Weide konnten die Kinder die Pferde streicheln und auch erste Reitversuche unternehmen. Die alte Pferdedame "Miss Ohio Flower" stellte sich als besonders gutmütig heraus und ließ sich von allen Kindern ausgiebig streicheln....

  • Essen-Werden
  • 27.07.16
Überregionales
Das Trapez ist sehr beliebt bei den Kindern. | Foto: PR-Foto Köhring/ KP
2 Bilder

Kleine Artisten - große Show: medl-Mitmachzirkus begeistert Mülheimer Kinder

Wenn die Fackeln angezündet, das Trapez aufgebaut und die Jonglierbälle in die Luft geworfen werden, ist klar- der medl-Mitmachzirkus hat begonnen. von Yara Deeb Schon seit 2004 veranstaltet medl in Kooperation mit dem Circus ZappZarap und dem Amt für Kinder, Jugend und Schule ein artistisches Ferienprogramm für Mülheimer Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Die vergangenen Jahre hat der Mitmachzirkus auf dem Saarner Kirmesplatz stattgefunden, nun wird er in Styrum ausgetragen. Ein neuer Ort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.16
LK-Gemeinschaft
(v.l.) Ehrenamtliche Mitarbeiterin Hannelore Fötsch und lernHAUS-Leiterin Britta Keiser begleiten die Kinder bei ihrem Ausflug auf den Büker-Hof von Dieter Michael (h.r.)

lernHAUS Borbeck zu Besuch auf dem Büker-Hof

Die Kinder aus dem lernHAUS in Borbeck haben im Rahmen des Ferienprogrammes einen Ausflug zum Büker-Hof in Essen-Werden unternommen. Auf dem Pferdehof nahm sie Stallbetreiber Dieter Michael in Empfang und erzählte ihnen alles über die tierischen Bewohner auf seinem Hof. Auf der großen Weide konnten die Kinder die Pferde streicheln und auch erste Reitversuche unternehmen. Die alte Pferdedame ,,Miss Ohio Flower‘‘ stellte sich als besonders gutmütig heraus und lies sich von allen Kindern ausgiebig...

  • Essen-Werden
  • 26.07.16
Kultur
Interessante Einblicke in den Hausbau von damals werden jetzt in der Spiel- und Lernstadt gewährt. | Foto: Foto: Bettina Engel-Albustin, fotoagentur-ruhr moers

Programm in der Spiel- und Lernstadt "Grafschafter Musenhof"

Auch in diesem Jahr öffnet das Grafschafter Museum Moers die mittelalterliche Spiel- und Lernstadt "Musenhof" im Schlosspark, Kastell. Bauen wie im Mittelalter Von Montag, 1. August, bis Freitag, 19. August, finden verschiedene Workshops zum Thema „Stein und Mörtel bauen ein Haus: Bauen wie im Mittelalter“ statt. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können montags bis freitags entweder vormittags von 10 bis 13 Uhr oder nachmittags von 15 bis 18 Uhr teilnehmen. Betreut werden die Kinder...

  • Moers
  • 26.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ferienaktion der lernHAUS-Kinder

Für die Kinder aus dem lernHAUS Zollverein ging es hoch hinaus: Im Rahmen des Ferienprogrammes besuchten sie gemeinsam den Naturseilgarten im Seaside Beach am Baldeneysee. Nach einer ausgiebigen Einweisung in die Technik des selbstsichernden Kletterns, zeigten die Kinder zunächst auf einem Probeparcour, dass sie mit den Karabinerhaken und Seilen an ihren Klettergurten richtig umgehen können. Gleich mehrere Höhen- und Schwierigkeitsstufen warteten in den insgesamt drei verschiedenen...

  • Essen-Nord
  • 20.07.16
Ratgeber

Von Paddeln auf der Ruhr bis "Potter-Nacht": Ferienprogramm in Letmathe

Das Team des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Letmathe hat in Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeitern der Haupt- und der Realschule sowie des Gymnasiums Letmathe für die Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen vorbereitet. Dienstag, 19. Juli, 9 bis 17 Uhr: Sportlich wird’s beim Paddeln auf der Ruhr (nur für Schwimmer!). Die Teilnahme kostet fünf Euro. Bei Gewitter und Regen gibt es einen Ausweichtermin (20. Juli). Mittwoch, 20. Juli, 10 bis 14 Uhr: Viel...

  • Iserlohn
  • 17.07.16
Natur + Garten
Guck mal, wer da guckt: Naturdetektive entdecken die Umwelt. | Foto: Foto: NABU/Fender

Für Kinder: Von schrägen Vögeln und coolen Baumgestalten

Mitmachen beim einwöchigen NABU-Ferienprogramm: Die NABU-Naturdetektive begeben sich in der dritten Ferienwoche auf die Spur der Vögel und Baumwesen. Lautes Gezwitscher ertönt auf dem Gelände des Naturschutzzentrums: Von klangvollen Arien bis zu zischenden Schnalzlauten reichen die Gesangsproben der gefiederten Bewohner in Neukirchen-Vluyn. Doch welcher Gesang gehört zu welchem Vogel? In welchen Bäumen und Sträuchern finden sie Schutz und Nahrung? Rätselhafte Funde geben weitere Hinweise über...

  • Moers
  • 14.07.16
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
Verschlumpft gut - die Turngruppe zeigte auf dem Holzpferd, was sie kann. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Spaß auf der 25. Scharnhorster Ferienspielwiese

Eine schönen Geburtstag können die Scharnhorster Ferienspiele in diesem Jahr feiern: Seit 25 Jahren gibt es die Ferienspielwiese im Stadtteil. In dieser langen Zeit war die Spielwiese schon an verschiedenen Stellen in Scharnhorst beheimatet, wie sich Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny bei der Eröffnung erinnerte: "Angefangen hat ja alles 1992 auf dem Gelände hinter dem Abenteuerspielplatz, dort wo früher die so genannte Coop-Baracke stand." 1998 wanderte die Ferienspielwiese ein Stückchen...

  • Dortmund-Nord
  • 14.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sie winken mit Pfeifenreinigern und stehen auf Korkfüßchen: Die DASA-Kinder-Roboter sind eine ganz besondere Spezies. | Foto: Wahlbrink

Ferienprogramm in der DASA: "Vom Motor zum Roboter"

Fantasie in den Ferien ist gefragt, wenn Kinder beim DASA-Ferienprogramm Roboter nach ihren Vorstellungen zum Leben erwecken. Passend zur derzeitigen Ausstellung "Die Roboter" bietet die DASA Arbeitswelt Ausstellung am Friedrich-Henkel-Weg vom 25. Juli bis zum 7. August täglich von 11 bis 14 Uhr Programme für zwei Altersstufen an. Pfeifenreiniger, Teelichter und Korken sind Zutaten, wenn Kinder ab sechs Jahren ihre Vorstellung von Robotern unter fachkundiger Anleitung gestalten. Für die Zwölf-...

  • Dortmund-West
  • 13.07.16
Vereine + Ehrenamt
An der Berliner Straße wird "Josef Tränklers Puppenbühne" ihr großes Zirkuszelt aufschlagen. Das Zelt dient vom 13. bis 31. Juli dann als Veranstaltungsort für das "Sommerprogramm", das der "Runde Tisch Rentfort-Nord" vorbereitet hat. | Foto: Runder Tisch Rentfort

Sommer im Zirkuszelt: Zweieinhalbwöchiges Programm für Jung und Alt in Rentfort-Nord

Rentfort-Nord. Das Miteinander im Stadtteil – aufeinander zugehen, sich gegenseitig kennenlernen – steht im Mittelpunkt der Aktionen, die der "Runde Tisch" im Juli im und um ein Zirkuszelt veranstaltet. Josef Tränklers Puppenbühne macht auf der Wiese an der Berliner Straße 14-16-18 drei Wochen lang Station und überlässt das große Zelt dem "Runden Tisch" als Veranstaltungsraum. Allerdings sollen hier nicht nur Trubel und Bespaßung stattfinden, vielmehr will man auch Probleme und...

  • Gladbeck
  • 07.07.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neu in Brackel und Wickede: Austauschprogramm „Zu Gast in…“

Neu im HellwegSommer 2016 ist das Austauschprogramm „Zu Gast in …“. Während der balou e.V. sein Angebot „Orientalischer Tanz“ mit dem Team Birgit Gahmann in den Räumen der Evangelischen Familienbildung in Wickede, Meylantstr. 85 anbietet (Mittwoch, 13., 20. und 27.07., jeweils 18-19 Uhr, Gebühr 10 €) gastiert die Familienbildung mit einem „funktionellen Gruppenfitnessprogramm im 6/4 Takt“ unter der Leitung von Manfred Plieske im balou in Brackel, Oberdorfstr. 23: „AROHA meets Indian Balance“ –...

  • Dortmund-Ost
  • 05.07.16
LK-Gemeinschaft

Sommerferien: Noch gibt es freie Plätze

Kleve. Für das Sommerferienprogramm des Fachbereichs Jugend und Familie der Stadt Kleve sind noch freie Plätze vorhanden. Sowohl für die erste Maßnahme auf dem Fingerhutshof vom 2. bis 10. August als auch für die Sportkurse Fußball, Schießen, Shaolin Kempo und Judo 2 können noch Kinder angemeldet werden. Weitere Informationen und Anmeldungen sind entweder während der Öffnungszeiten im Fachbereich Jugend und Familie, Lindenallee 33, Zimmer 104 oder telefonisch bei Andrea Gerritsen unter Tel....

  • Kleve
  • 04.07.16
Kultur

Malwoche im Freilichtmuseum Hagen

Ferienstart in NRW. Da heißt es erst einmal: morgens schön ausschlafen. Nach ein paar Tagen haben die ausgeschlafenen Schulkinder aber allmählich vielleicht Lust auf „Äktschen“. Also was ist geboten? Zum Beispiel Kreativität im Freilichtmuseum Hagen, aber nicht zu früh morgens. In der ersten Ferienwoche, von Dienstag, bis Freitag (12. bis 15. Juli) von 12 bis 16.30 Uhr findet die Malwoche statt, mit bekannten Malern aus Hagen wie Uwe Will oder Heidi Paura. Die Schüler malen und zeichnen unter...

  • Hagen
  • 03.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bernd König (l.) und Rüdiger Kaemper vom Kultopia-Team freuen sich auf alle Bastelfreudigen.

Basteln im Hagener Kultopia - Handwerkliches Geschick gefragt

Man muss nicht unbedingt in den Urlaub fahren, um was zu erleben. Auch vor der eigenen Haustür locken in den Sommerferien viele Angebote. Das Team des Kultopia hat sich bei der Planung seines Ferienprogramms viele Gedanken gemacht und sich attraktive Kursangebote, Workshops und Ausflüge ausgedacht. "Wir wollen die Kinder und Jugendlichen von ihren Computern und Spielkonsolen weglocken und zur handwerklichen Arbeit mit den eigenen Händen animieren", nennt Rüdiger Kaemper vom Kultopia den...

  • Hagen
  • 02.07.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Betreuen die einzelnen Programmpunkte: Pferdewirtschaftsmeisterin Marisa Philipp (stehend) und Pferdewirtin Yvonne Hochkeppel. | Foto: privat

Ferienprogramm beim RV Balve

Balve. In den anstehenden Sommerferien findet beim Reiterverein Balve, auf der Reitanlage am Schloss Wocklum, auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm statt. Gestartet wird in der ersten Woche (dies wird auch in der vierten Woche angeboten) mit drei erlebnisreichen Pferdestalltagen von jeweils 8:00 bis 15:00 Uhr. Neben täglichem Reit- und Theorieunterricht lässt sich hier bei bester Verpflegung der Pferdealltag hautnah miterleben. In der zweiten Ferienwoche hat die...

  • Balve
  • 27.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Sommerferiencamp beim Tennisverein Grün-Weiss Heiligenhaus

In den diesjährigen Sommerferien bietet der Tennisverein an der Parkstraße aufgrund der großen Nachfrage 2 Sommercamps an: Vereinstrainer Christian Lieth mit seinem Team betreut alle interessierten Kinder und Jugendlichen von 10 bis 15 Uhr. Die Kinder erlernen das Tennisspielen, besuchen den Hochseilgarten Velbert und am Freitag findet zum Abschluss ein Turnier mit gemeinsamen Grillen statt. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Sommercamp 1 vom 11. bis 17.Juli und Camp 2 vom 15....

  • Velbert
  • 25.06.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Kattenstraße 1
  • Bochum

KinderFerienTage

Bald sind wieder KiFeTa! Liebe Eltern! Vom 07.07. bis zum 14.07.2024 wollen wir mit Ihren Kindern Geschichten hören, kreativ sein und ganz viel singen. Zu den Familiengottesdiensten an den Sonntagen sind auch Sie herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anmeldungen von Kindern zwischen 6 und 13 Jahren annehmen können. Liebe Kinder! Krax ist stinksauer! Seine kleine Schwester Azula darf einfach alles und er darf nix. „Das ist so ungerecht!“ meckert Krax. Die Geschichte von Josef und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.