Fest

Beiträge zum Thema Fest

Überregionales
2 Bilder

Frühlingsfest im Mehrgenerationenhaus .... Freitag den 24.04.2015

Noch 1x schlafen und dann geht es los!!! Wir möchten Sie HERZLICH einladen zu unserem Frühlingsfest! Laut Wetterbericht scheint unsere Terminplanung perfekt - der Frühling startet erneut und wir feiern es .... und am Liebsten mit Ihnen!!!! Es wartet ein bunter Frühlingsmarkt mit vielen Leckereien von unserer MGH-Küche, ein Second-Hand-Stand, Kindertrödel, Kräuter von Peci, Außergewöhnliches von unseren Stoff-Fantasien, Töpferwaren, kreatives Basteln mit Holz, Kalligrafie, ganz viel Popcorn U N...

  • Wesel
  • 22.04.15
Überregionales
5 Bilder

Frühlingsfest auf dem Wochenmarkt Margarethenhöhe erfolgreich

Der Osterhase war schon da! Die CDU Margarethenhöhe freut sich, dass das Frühlingsfest der Markthändler gut angenommen wurde. Zahlreiche Kindergartenkinder und Schulkinder haben begeistert Ostereier bemalt und gesungen, für die Besucherinnen des Marktes gab es einen kleinen Blumengruß und Spieler des TUSEM Handball aus der 2.Bundesliga gaben Autogramme. Am Nachmittag gab es noch Live-Musik. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU Margarethenhöhe: „Das war ein schönes Fest und die Freude darüber bei...

  • Essen-Süd
  • 26.03.15
  • 1
Überregionales
18 Bilder

Kessel feierte zum 14. Mal rund um den Spargel

Das schöne Wetter in den letzten Wochen hat nicht nur die Kesseler ins Freie gelockt, auch der Spargel hatte nur den einen Freiheitsgedanken „Ich muss raus hier!“. Das wurde am vergangenen Samstag dann auch gebührend gefeiert. Zum 14. Mal jährte sich in Kessel der Treffpunkt für Freunde des Liliengewächses, das es kontinuierlich geschafft hat, regelmäßig im Frühjahr einen Hype auszulösen. Der diesjährige Markt wurde vom örtlichen Verkehrs- und Heimatverein (VHV) gemeinsam mit den örtlichen...

  • Goch
  • 28.05.14
Kultur
14 Bilder

Kürbisfest 2013 in Kettwig

Hier eine kleine Bilderserie zu unserem Fest. Mal wieder eine gelungene Veranstaltung für Jung und Alt. Nicht nur unsere kleinen Bürger hatten ihren Spaß. Das Wetter spielte mit, gute Verpflegung und ansprechende Musik vervollständigten das Geschehen.

  • Essen-Kettwig
  • 27.10.13
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

21. Krayer Kinderfest war der Wahnsinn

Einen ganzen Nachmittag lang Spiel, Spaß und allerbeste Unterhaltung. Das gab‘s am Samstag im Krayer Volksgarten. Ein Novum boten die Veranstalter rund um den stellvertretenden Kinderbeauftragten der BV VII, Dirk Kurz. Denn mit Sänger Willi Girmes hatte man sich nicht nur ganz neue Töne, sondern auch eine Weltpremiere an Bord geholt. Vom Niederrhein kam er über die musikalischen Meere nach Kray gesegelt, sang, begeisterte und landete mit seinem neuen Hit „Winneone & Winnetwo“ einen Volltreffer....

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Martin I und Birgit II.Foto: privat

Schützenfest in Freisenbruch

Der Bürgerschützenverein Freisenbruch 1927 e.V. lädt zum traditionellen Schützenfest ein, das noch bis morgen gefeiert wird. Ein großes Zelt steht auf dem Schulhof der Hellweg Schule, Hellweg 179. Am heutigen Samstag, 31. August, geht‘s schon um 7 Uhr mit dem Wecken der Schützen mit dem Spielmannszug „Blau-Weiß Heisingen“ los, bevor um 11 Uhr das Trophäenschießen im Festzelt startet. Großes Königsschießen Um 14.30 Uhr schließt sich das Königsschießen an und um 19.30 Uhr startet der große...

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
LK-Gemeinschaft
The Fellows spielen live

Geburtstag in Kray: 10. Krayer Herbst 2013

Runden Geburtstag feiert der „Krayer Herbst“ - das traditionelle Herbstfest des Initiativkreis Aktion Kray. Am 21. und 22. September wird rund um das historische Rathaus Kray am Kamblickweg gefeiert - und das bereits zum zehnten Mal. Anlässlich des zehnten Geburtstages haben die Krayer Geschäftsleute ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt. Schon am Samstagvormittag geht‘s los: Ab 11 Uhr wird gefeiert. Um 14 Uhr gibt es eine Stunde mit dem EKV, bevor ab 17.30 Uhr die Band „Fellows“...

  • Essen-Werden
  • 31.08.13
Kultur
Foto: Archiv

Schlemmen und Flanieren

12 Dortmunder Gastronomen begrüßen ab Mittwoch (17.7.) zu Dortmunds größtem Schlemmerfest „À la carte“. Bis Sonntag wird auf dem Hansaplatz täglich ab 11 Uhr geschlemmt.

  • Dortmund-City
  • 15.07.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Halloween steigt die Mega-Party in Kray!

Eine liebgewonnene Tradition ist sie längst: Die Krayer Halloween-Party im Volksgarten an der Ottostraße! Auch der beliebte Ferienspatz weiß Geisterhaus, die beleuchtete Parklandschaft, Stockbrotbacken am Druidenfeuer und die vielen Spiel- und Bastelstationen rund ums Halloweenfest zu schätzen und flattert am Samstag, 27. Oktober, wieder höchstpersönlich nach Kray. Ab 16 Uhr steigt das Fest in Krays „grüner Oase“, die dann in Kerzenlicht getaucht die ideale Location für eine Halloween-Nacht der...

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
Kultur
Alle Fotos: Detlef Erler
59 Bilder

Dinnergenuss und Partylaune

Die Tische der 800 Meter langen Tafel waren voll besetzt und die Stimmung bestens: Das Nightlight-Dinner auf der Bahnhofstraße war ein voller Erfolg. Ob man sich an selbst mitgebrachten Speisen gütlich tat oder Leckeres von einem der zahlreichen Stände genoss: keiner ging hungrig nach Hause. Zudem sorgten Musik- und Laufacts für Unterhaltung. Und Samstag wurde beim Cityfest dann einfach weitergefeiert.

  • Herne
  • 25.08.12
  • 1
Kultur
Wenn 12 Gastronomen bei Dortmund à la carte auftischen, kann vier Tage lang auf dem Hansaplatz geschlemmt werden. | Foto: Veranstalter

Dortmund à la carte

120 000 hungrige Gäste werden in den nächsten vier Tagen wieder in der City erwartet. Denn ab Mittwoch wird à la carte geschlemmt. Der Hansaplatz verwandelt sich vom 4. bis 7. Juli in eine duftende Schlemmermeile. Für Dortmund à la carte, das Highlight unter den kulinarischen Festen haben 12 Gastronomen ihre Zelte aufgeschlagen. Mehr als 120 000 Feinschmecker besuchen jährlich das Fest, um Köstlichkeiten zu probieren. Von Mittwoch bis Samstag laden die 12 Köche ein, nach Lust und Laune zu...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Überregionales
Der Maibaum steht - es kann gefeiert werden. | Foto: Winkler
19 Bilder

Schönebeck feiert unter dem Maibaum

"Das Maibaumfest in Schönebeck war eine rundum gelungene Sache", freute sich Klaus Diekmann. Im Jahr eins nach Peter Reinirkens hatte er die Moderation des Festes übernommen. Am Nachmittag gab es unter dem bunt geschmückten Maibaum noch einmal ein ganz besonderes Dankeschön für den langjährigen 1. Vorsitzenden des Schönbecker Bürger- und Verkehrsvereins, der aus gesundheitlichen Gründen sein Engagement zurückgeschraubt hat. Doch auch unter neuer Regie war die Stimmung auf der Dorfwiese...

  • Essen-Borbeck
  • 02.05.12
Vereine + Ehrenamt
Ehrensenator 2011: Oberbügermeister Reinhard Paß.

GKG Fidelitas lädt zum Senatoren-Empfang

Kaum ist das Weihnachtsfest Geschichte, sind wir wieder mitten in der fünften Jahreszeit. Die Große Karnevals-Gesellschaft Fidelitas Essen-Kray e.V. (GKG Fidelitas) wird deshalb wieder am Sonntag ihren traditionellen Senatoren-Empfang im historischen Rathaus in Kray, Kamblickweg, feiern. In festlicher Atmosphäre wird Dipl. Brau-Ing. Axel Stauder zum Ehrensenator 2012 ernannt. Außerdem wird Susi Jeckeschoss Ehrenmitglied der GKG Fidelitas. Gefeiert wird in illustrer Runde mit geladenen...

  • Essen-Werden
  • 03.01.12
Kultur

So war`s! - Das große Gourmetfestival: Dortmund a la Carte

Bei herbstlichen Temperaturen und Dauerregen blieben Menschen und Stimmung weitgehend aus . Schade! Als Gourmet bezeichnen wir die sachkundigen Genießer raffinierter Speisen. Das Angebot bei Dortmund a la Carte ist im besten Fall als gutbürgerliche Küche zu bezeichnen und erreichte letztlich in Umsetzung und Darbietung oft nicht mal diesen Standard. Serviert wurde auf Papp- und Plastiktellern. Das Standpersonal konnte bei Rückfragen zu Zutaten und Inhaltstoffen nur mutmaßen. Die Darbietung der...

  • Dortmund-City
  • 25.07.11
Überregionales

Knöllchenabzocke beim Tag der Begegnung: Stadt rudert zurück

Sonntag, 27.6., herrlicher Sonnenschein, Deutschland spielt im Achtelfinale gegen England ... und Essen feiert im Kulturhauptstadtjahr den "Tag der Begegnung", ein Fest für Menschen mit und ohne Behinderung. Location ist die Gruga, das ehemalige Gartenschaugelände mit dem ewig gestrigen Charme der 50-er Jahre. Irgendwie scheint hier die Zeit still zustehen: Ein Integrationsfest in einem stark hügeligen Gelände mit teils unüberwindbaren Treppen für Menschen mit Behinderung und schlecht...

  • Moers
  • 05.07.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.