Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Überregionales

70-jähriger Mann verletzte sich bei einem Küchenbrand in Drevenack

lt. Polizeibericht brach am Dienstagabend, den 03. Oktober 2017, gegen 19:40 Uhr ein Feuer in der Küche eines Wohnhauses an der Nelkenstraße aus. Ein 70-jähriger Mann versuchte zunächst vergeblich, in Brand geratenes Fett selbst zu löschen. Hierbei verletzte er sich. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Das Feuer beschädigte unter anderem Teile der Küchenzeile und der Zimmerdecke. Den Drevenacker brachte ein Rettungswagen in ein Krankenhaus, in dem er stationär verblieb.

  • Hünxe-Drevenack
  • 04.10.17
Überregionales
Mit zwei Drehleitern näherten sich die Feuerwehrleute dem brennenden Dachstuhl. | Foto: Feuerwehr

Dachstuhl ausgebrannt - Mann springt aus dem Fenster - schwer verletzt

Bei einem Brand einer Dachgeschosswohnung am Dienstag, 4. Juli, in Rüdinghausen an der Brunebecker Straße wurde ein Bewohner schwer verletzt. Der Mann sprang vom Balkon seiner Wohnung etwa fünf Meter in die Tiefe auf ein Garagendach und verletzte sich dabei so schwer, dass er mit einem Rettungwagen in eine Klinik gebracht werden musste. Witten. Als der Alarm um 13:58 Uhr bei der Wittener Wehr einging, war der Mann bereits gesprungen. Ein Nachbar, der das Feuer gemeldet hatte, sah den Bewohner...

  • Witten
  • 05.07.17
Überregionales
Hoch loderten die Flammen aus dem Dachstuhl heraus. | Foto: Feuerwehr Witten
2 Bilder

Wohnungsbrand in der Noellestraße - ein Verletzter

Witten. In der Nach von Dienstag auf Mittwoch, 6./7. Juni, wurde die Feuerwehr um 23.39 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Noellestraße gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass es in einem Zweifamilienhaus in der ersten Etage zu einem Brand gekommen war. Das Feuer war bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Die Bewohner des Gebäudes wurden in Sicherheit gebracht und von einem Notarzt untersucht. Eine Person wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein...

  • Witten
  • 07.06.17
Überregionales
Foto: Archiv Bludau

Brand im Kinderzimmer: Ein Verletzter nach Löschversuch

Die Feuerwehr ist am Montag, 23. November, gegen 15 Uhr zu einem Brand in einem Wohngebäude am Birkhahnweg alarmiert worden. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich heraus, dass es im Kinderzimmer zu einem Brand gekommen war. Ein Mann, der augenscheinlich versuchte den Brand selbstständig zu bekämpfen, wurde bei seiner Unternehmung verletzt und musste einem Krankenhaus zugeführt werden. Ein Trupp unter Atemschutz konnte die restlichen Flammen zügig unter...

  • Dorsten
  • 24.11.15
Überregionales
Der Wagen prallte vor einen Baum und fing Feuer. | Foto: videonews24.de
8 Bilder

Horror-Unfall fordert in der Nacht einen Toten

Horror-Unfall in der Nacht zum Sonntag in Brambauer: Ein Auto kommt auf der Waltroper Straße in Richtung Waltrop von der Fahrbahn ab, prallt gegen einen Baum und fängt Feuer. Der Fahrer stirbt kurze Zeit nach seiner Rettung in einem Krankenhaus. Feuerwehr und Polizei waren etwa eine halbe Stunde nach Mitternacht an die Waltroper Straße in Höhe der Friedhofstraße kurz vor dem Ortsausgang Brambauer gerufen worden, nach dem Unfall spielten sich hier dramatische Szenen ab: "Der Fahrer (65) hatte in...

  • Lünen
  • 24.05.15
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute retteten einen Mann aus seiner brennenden Wohnung. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr holt leblosen Mann aus Wohnung

Rettung in letzter Minute: Feuerwehrleute holten am Morgen in Alstedde einen leblosen Mann aus einer brennenden Wohnung am Fuchsbach. Der Schwerverletzte wurde vor Ort reanimiert, kam dann in ein Krankenhaus. Der Brand in dem Sechsfamilienhauses war den Rettungskräften am frühen Morgen gegen fünf Uhr gemeldet worden, aus einer Wohnung im Dachgeschoss drang dichter Rauch. Sofort gingen Feuerwehrleute unter Atemschutz in das Gebäude und fanden in der Brandwohnung einen leblosen Mann. Der Lüner,...

  • Lünen
  • 07.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.