Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Verspätet startete die Auszählung der Briefwahlstimmen im neuen Gymnasium und der Hans-Böckler-Schule. | Foto: Stadt Bochum

Kommunalwahlen 2020 in Bochum
Einsatz für Polizei und Feuerwehr am Briefwahlzentrum

Ungewöhnlich gefaltete Stimmzettel führten am heutigen Wahlsonntag, 13. September, zur Evakuierung des Bochumer Briefwahlzentrums - den beiden benachbarten Schulen Neues Gymnasium und Hans-Böckler-Realschule an der Querenburger Straße. Dorthin wurden am heutigen Sonntag gegen 17 Uhr die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr gerufen. Dort hatten Wahlhelfer beim Sortieren der Briefwahlunterlagen zwei verdächtige Umschläge gefunden, die deutlich dicker waren, als das normale Kuvert.Daraufhin...

  • Bochum
  • 13.09.20
Blaulicht
Auwendig gestalteten sich die Löscharbeiten. | Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Großbrand in Langendreer - zweiter Brand in Weitmar
Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Über Stunden waren am Sonntagabend rund 50 Einsatzkräfte der Bochumer Feuerwehr im Einsatz, um den Brand eines Wohngebäudes in Langendreer zu löschen und Schlimmeres zu verhindern. Verletzte gab es dabei nicht. Um 20.50 Uhr erreichten mehrere Anrufe die Leitstelle der Feuerwehr, die den Brand eines Wohnhauses an der Hauptstraße Ecke In der Schornau meldeten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus einem Anbau eines Wohnhauses, der direkt an ein weiteres Mehrfamilienhaus...

  • Bochum
  • 27.07.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
9 Bilder

Feuerwehr Bochum
Brand eines Gartenmaschinenhändlers in Bochum Stiepel

Am Dienstagnachmittag brannte das Gebäude eines Gartenmaschinenhändlers in Bochum Stiepel, Verletzte gab es keine. Um 15.50 Uhr erreichte die Meldung eines Dachstuhlbrandes an der Haarstraße in Bochum Stiepel die Leitstelle der Feuerwehr. Umgehend wurden zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr dorthin alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits meterhohe Flammen aus dem Dach des Werkstattgebäudes eines...

  • Bochum
  • 07.07.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Feuerwehr Bochum
Person von Klein-Bagger gestürzt

Am 01.07. Mittwochabend wurde die Feuerwehr Bochum gegen 18:20 Uhr zu einem Unfall nach Hofstede gerufen, bei dem ein Klein-Bagger mitsamt seinem Fahrer beim Beladevorgang von der Ladefläche eines LKW gestürzt ist. Der Baggerfahrer, der aus der offenen Kabine mit dem Kopf auf den Gehweg gestürzt ist, wurde direkt bei Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst notärztlich versorgt und schwerverletzt ins Krankenhaus verbracht. Der von der Feuer- und Rettungswache 2 (Innenstadt) mitalarmierte...

  • Bochum
  • 01.07.20
Blaulicht
Da ist das Ding! Die Fliegerbombe in Günnigfeld ist entschärft. | Foto: Lehnertz
9 Bilder

Fliegerbombe liegt direkt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen
+++Update: Bombe ist entschärft +++Evakuierung in Günnigfeld abgeschlossen

Am Aschenbruch in Wattenscheid Günnigfeld wurde nach Luftbildauswertungen eine Fliegerbombe vermutet. Diese Vermutung hat sich bestätigt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe mit Aufschlagzünder in ca. 1,5 Metern Tiefe gefunden. Die Entschärfung war für heute, Mittwoch, 1. Juli, circa ab 14 Uhr, geplant und war kurz nach 15 Uhr abgeschlossen. Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Bewohner in einem...

  • Bochum
  • 30.06.20
Natur + Garten
2 Bilder

Bürger packen auch mit an
Stadt installiert "tree bags" zur Bewässerung

Junge Bäume erhalten Hilfe von THW, Feuerwehr und Bürgern Auch in diesem Jahr wird eine Hitzewelle wie vor zwei Jahren befürchtet. Deshalb hat die Stadt Bochum nun aufgerüstet und Bürgerhotlines und andere Maßnahmen ergriffen. Durch die langanhaltenden und teilweise hohen Temperaturen sowie wenig Regen haben gerade junge Bäume wenig Reserven und müssen extra bewässert werden. „Wir haben eine Übersicht erstellt, wo es Probleme bei den meist jungen Bäumen gegeben hatte“, sagt Baum-Manager Marcus...

  • Bochum
  • 26.06.20
Blaulicht
Die Nase etwas zu tief in dieses Rohr gesteckt hat die neugierige Taya - alleine schaffte sie es nicht mehr hinaus. | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Bochumer Feuerwehr befreit Vierbeiner
Neugieriger Hundewelpe steckt im Rohr fest

Tierischer Einsatz für die Bochumer Feuerwehr am frühen Montagabend: Aus einem Kunststoffrohr musste sie einen allzu vorwitzigen Hundewelpen befreien.  "Steck deine Nase nicht in fremde Dinge", heißt es. Diesen Rat hätte die junge Hundedame "Taya" am Montagnachmittag besser wörtlich nehmen sollen, als sie beim Herumtollen im Garten ihren Kopf etwas zu tief in ein herumliegendes Kunststoffrohr steckte. Rettungsversuche mit Säge und Zange scheitern Weder dem Hundewelpen noch dessen Besitzern...

  • Bochum
  • 15.06.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Schwieriger Einsatz mitten im Weitmarer Holz für die Bochumer Feuerwehr. 600 Meter von der nächsten Straße entfernt fanden sie die verletzte Frau. | Foto: Feuerwehr Bochum

Aufwendige Rettungsaktion im Weitmarer Holz
Frau stürzt in Bochum fünf Meter hohe Böschung hinunter

Am Dienstagabend, 9. Juni, mussten Einsatzkräfte der Bochumer Feuerwehr und des Rettungsdienstes zum Weimarer Holz ausrücken. Eine Frau war aus ungeklärter Ursache eine rund fünf Meter hohe Böschung herabgestürzt. Erst knapp zwei Stunden später war die Rettung der Verletzten abgeschlossen. Um 20.11 Uhr erreichte der Notruf einer Frau, die nach einem Sturz verletzt und bewegungsunfähig etwa fünf Meter tief am Fuße einer Böschung im Weitmarer Holz lag, die Leitstelle der Feuerwehr. Eine genaue...

  • Bochum
  • 10.06.20
Blaulicht
Foto:
Radio Bochum

Schweinemast in Flammen 2500 Ferkel verbrannt
Verkehrsbehinderungen rund um die Sodingerstraße in Bochum - Gerthe

Entsetzen im Bo - Norden.Blaulicht: Im Bochumer Norden brennt eine Schweinemast . Eine Gasanlage auf dem Dach hat Feuer gefangen. Die Feuerwehr befindet sich zur Zeit Vorort. Verkehrsbehinderungen: Löschzüge im Einsatz - die Feuerwehr hat den Brand unter Kontrolle. Da die Polizei weiträumig abgesperrt hat kommt es im Bereich der Sodingerstraße zu starken Verkehrsbehinderungen. Starke Rauchentwicklung: Die Anwohner wurden gebeten die Fenster und Türen zu schließen. Traurig: Eine Schwerverletzte ...

  • Bochum
  • 18.03.20
  • 10
  • 2
Blaulicht
Simon Heußen, Chef der Bochumer Feuerwehr, und Stadtdirekor Sebastian Kopietz stellen den Jahresbericht 2019 vor. | Foto: Schulten

Keine Brandtoten im Jahr 2019 in Bochum
Jahresbericht der Feuerwehr

"Wir haben lieber mehr Falschalarme und weniger Brandtote, da Rauchmelder im Notfall Menschenleben retten", so Simon Heußen, Chef der Bochumer Feuerwehr. Rund 1.000-mal rückte die Feuerwehr im vergangenen Jahr wegen Fehlalarmen aus, die sich auf das Auslösen der Brandmelder in Gewerben und von Rauchmeldern in Privatwohnungen zurückführen lassen. Insgesamt stieg die Zahl der Einsätze im Vergleich zum Vorjahr leicht an und erreicht das amtliche Ergebnis von 62.739. Den Großteil der Einsätze...

  • Bochum
  • 14.03.20
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung auf die angrenzenden Gärten verhindern. | Foto: Feuerwehr BO
2 Bilder

Feuer auf Bochumer Sportplatz
Betriebsgebäude auf Sportplatz in Linden brennt nieder

Der Leitstelle der Feuerwehr wurde am vergangenen Sonntag, 8. März, um 5.01 Uhr ein Feuer im Bereich der Jugendheimstraße gemeldet. Zunächst ging man von einem Laubenbrand in einem der angrenzenden Gärten aus. Als der Löschzug der Wache Wattenscheid an der Einsatzstelle eintraf, stellten die Einsatzkräfte fest, dass das Betriebsgebäude des Sportplatzes "Am Lewacker" nahezu in Vollbrand stand.  Es wurde umgehend eine Brandbekämpfung mit mehreren Trupps unter Atemschutz eingeleitet. Durch den...

  • Bochum
  • 09.03.20
Blaulicht
Bild Feuerwehr Bochum.
In der heutigen WAZ erschienen.
12 Bilder

Sturmtief "Sabine"fegte Straßen leer
,,Schließen Sie sofort Fenster und Türen!"

Was für eine Nacht. Der Aufforderung von Wetterdienst und Medien - Fenster und Türen zu schließen  - wurde scheinbar nachgekommen.  " Sabine" fegte die Straßen leer. Kaum ein Passant unterwegs. Bochum: Fliegender Müll - alles was auf dem großen Abfalleimer unseren Straßen liegt  - wirbelte umher. Der Wind testet die Standhaftigkeit von Bäumen und Büschen. Die Wetterdienste warnten früh mit den Worten: ,,Schließen Sie sofort Fenster und Türen!" Der Bürger war noch nie so vorbereitet scheint mir....

  • Bochum
  • 10.02.20
  • 14
  • 6
Blaulicht
Traurige Fehleinschätzung...
findet euer Steini .

Wenn der Notarzt nicht kommt
Stell dir vor du hast Angst um dein Leben

Stell dir einmal vor du hast Angst um dein Leben und keiner kommt... Schlagzeilen: Mann stirbt nach Feuerwehr-Fehler. Zwei Beamte der Feuerwehrleitstelle Hagen müssen sich vor Gericht verantworten weil der Notruf eines Mannes Ermessensfrage  war. Traurig: Ein 50 jähriger Mann starb weil die Notruf-Zentrale den Anruf falsch eingeschätzt hatte. Der über Atemnot und Schwindel klagende Anrufer wurde nicht ernst genommen. Die Notrufzentrale verwies auf den Hausarzt . Kein Fall für die Notfallrettung...

  • Bochum
  • 04.02.20
  • 17
  • 7
Blaulicht
Symbolfoto.

Bochum News
Bombenverdacht in Bochumer City

Auf dem ehemaligen Justizgelände in der Innenstadt Viktoriastr/ Husemannplatz gibt es vermutlich einen Bombenfund. Der Kampfmittelräumdienst rückt gegen ca 18:00 in Bochum an. Momentan geht die Feuerwehr Bochum davon aus dass es sich bei dem verdächtigen Fund um eine Fliegerbombe oder einer Mörsergranate handelt. Wer unterwegs ist meidet die Richtung" Rathaus". Freie Fahrt: Die Sperrung wurde soeben aufgehoben. Entwarnung ,keine Bombe auf Gerichtsgelände. Der Fund: Vermeintliche Granate...

  • Bochum
  • 24.01.20
  • 18
  • 4
Blaulicht
Feuerwerker Rainer Woitchek mit der erfolgreich entschärften Bombe. Der Zünder stammt aus dem Oktober 1944.  | Foto: Lehnertz
2 Bilder

Um 19.01 Uhr kam die Entwarnung
Bombe in Wattenscheid erfolgreich entschärft

UPDATE 2: Bombe um 19.01 Uhr entschärft Um 19.01 Uhr konnte die Weltkriegsbombe durch den Feuerwerker Rainer Woitchek erfolgreich entschärft werden. Die Evakuierung verlief zuvor ohne besondere Vorkommnisse. 26 Personen, die nicht gehfähig waren, mussten transportiert werden. In der Betreuungsstelle wurden 76 Anwohner durch das DRK betreut UPDATE: Eine 250 Kilo schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Morgen (9. September) auf einer Baustelle an der Marienstraße...

  • Wattenscheid
  • 09.09.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Molatta
8 Bilder

Nach rund zwei Jahren Bauzeit
Neueröffnung Feuerwehrhaus Altenbochum

Ein neues Zuhause hat die Freiwillige Feuerwehr Altenbochum: Nach gut zweijähriger Bauzeit wurde jetzt das neue Gerätehaus an der Feldmark offiziell eröffnet. Auf rund 600 Quadratmetern haben damit die Löscheinheit, die zuletzt in der alten Schule an der Alten Wittener Straße in Laer untergebracht war, und die Jugendfeuerwehr, die am Pappelbusch in Altenbochum beheimatet war, ein gemeinsames Domizil.

  • Bochum
  • 25.06.19
Blaulicht
An der Bergmannstraße in Bochum-Hofstede besteht der Verdacht eines Kampfmittelfundes.  | Foto: Feuerwehr Bochum

Nach Kampfmittel-Fund in Bochum-Hordel
Mögliche Bombenentschärfung erst am Donnerstag

Die für den heutigen Dienstag, 30. April, geplante Freilegung eines vermuteten Kampfmittelfundes an der Bergmannstraße in Bochum-Hofstede muss aus technischen Gründen auf Donnerstag, 2. Mai, verschoben werden. Seit rund zwei Wochen findet dort eine Absenkung des Grundwassers statt, da sich das vermutete Kampfmittel in sechs Metern Tiefe befindet. Der Arbeitsbereich konnte noch nicht vollständig trocken gelegt werden.

  • Bochum
  • 30.04.19
  • 1
Überregionales
In einem Vorgarten blieb das Auto liegen. | Foto: Polizei Bochum

Glück im Unglück bei spektakulärem Unfall

In den Morgenstunden des heutigen 21. Juni kam es im Bochumer Stadtteil Altenbochum zu einem sehr spektakulären Verkehrsunfall. Gegen 9.45 Uhr war eine Autofahrerin (34) auf der Immanuel-Kant-Straße in südöstlicher Richtung unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache streifte die Bochumerin zunächst einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw und riss hierbei den linken Außenspiegel ab. 90 Meter weiter kam die Frau in einer leichten Rechtskurve nach links von der Straße ab. Dabei touchierte sie auf...

  • Bochum
  • 21.06.18
  • 1
Ratgeber

Bombe an der Bergener Straße: Update: Entschärfung beginnt

Soeben kommt vom Kampfmittelbeseitigungsdienst die Bestätigung, dass es sich bei der vermuteten Fliegerbombe an der Bergener Straße tatsächlich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe handelt. Aus diesem Grund beginnt die Feuerwehr Bochum jetzt und wie schon angekündigt damit, den gefährdeten Bereich zu evakuieren. Hier sind noch einmal die Gebäude, die evakuiert werden müssen: Bussmannsfeld 1 bis 51 (nur ungeradeHausnummern) Im Hagenacker 1 bis 15 sowie 2 bis 30 Bergener Straße 187 bis 259...

  • Bochum
  • 13.03.18
  • 1
  • 4
Ratgeber

Update II Bergmannsheil: Großbrand im Bettenhaus 1 - Gebäude komplett evakuiert

Anbei die aktuelle Pressemitteilung des Bergmannsheil zum heutigen Großbrand: Im Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil ist in der Nacht zum 30. September ein Feuer ausgebrochen. Das Feuer entstand in einem Patientenzimmer auf einer Station im Bettenhaus 1 des Klinikums. Auf der betroffenen Station sind zwei Tote und sechzehn Verletzte zu beklagen. Die Verletzten und alle weiteren Patienten des Bettenhauses 1 konnten durch das schnelle und koordinierte Zusammenspiel der...

  • Bochum
  • 30.09.16
  • 8
Ratgeber
Stefan Heußner rettete als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld mit seinen Kollegen Menschen aus der brennenden Uniklinik Bergmannsheil. Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Das wertvolle Gefühl, Menschen zu helfen

Neben der Berufsfeuerwehr waren in der Nacht zum Freitag am Bergmannsheil auch zahlreiche Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren im Einsatz. Die werden bei Vorliegen einer solchen Großschadenslage aus ihrem alltäglichen, ihrem beruflichen Leben temporär herausbeordert. Exemplarisch schildert hier Stefan Heußner, Objektleiter der Stadtspiegels in Bochum und Wattenscheid, den Verlauf des frühen 30. September. Heußner ist seit 22 Jahren aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld. Um 3.08...

  • Bochum
  • 30.09.16
  • 1
  • 2
Ratgeber
Superintendent Gerald Hagmann | Foto: Ev. Kirche
2 Bilder

Stimmen zum Brand im Bergmannsheil

Tief bestürzt hat der Superintendent der Evangelischen Kirche in Bochum, Gerald Hagmann, auf die erschütternden Nachrichten vom Brand im Bergmannsheil reagiert. „In diesen schweren Stunden sind wir in Gedanken und mit unseren Gebeten bei den Angehörigen der Toten und den Verletzten, sagte Hagmann am Freitagmorgen. „Wir beten und hoffen, dass die zum Teil schwer Verletzten schnell gesund werden und sie möglichst bald wieder bei ihren Verwandten und Freunden sein können.“ Hagmann dankte...

  • Bochum
  • 30.09.16
Ratgeber
15 Bilder

Update: Großbrand Bergmannsheil - Löscharbeiten dauern an

Zu dem nächtlichen Brand im Bergmannsheil gab es heute Morgen um 9 Uhr eine Pressekonferenz. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch dankte den insgesamt 400 Einsatzkräften aus Bochum und Umgebung, die nach ihrem mehrstündigen nächtlichen Einsatz in den Morgenstunden ausgetauscht wurden. Einsatzleiter Oliver Heiner von der Polizei in Dortmund lobte die gute Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften. Die zwei Todesopfer wurden bestätigt. Der Patient im Brandzimmer konnte nicht mehr gerettet werden. Das...

  • Bochum
  • 30.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.