Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Das Feuer hat am ehemaligen St. Barbara-Hospital massive Schäden hinterlassen. Ob dadurch die ursprünglichen Pläne gefährdet sind, werden die nächsten Tage zeigen.
Foto: Polizei

Investoren setzen nach Feuer am Barbara-Hospital Belohnung aus
„Es war Brandstiftung“

Nach dem Brand im ehemaligen St. Barbara-Hospital in Neumühl am späten Donnerstagabend kommt die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen zu dem Schluss, dass Brandstiftung zu dem Feuer geführt hat und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 0203 / 2800 zu melden. Kurz nach 21 Uhr rückte die Duisburger Feuerwehr aus, alarmiert durch Anwohner. 100 Kräfte waren im Einsatz, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr und die Werksfeuerwehr der Hüttenwerke Kupp-Mannesmann. Gegen 1.30 Uhr war das Feuer...

  • Duisburg
  • 08.11.21
Blaulicht

Lost Place in Flammen
Brand im Duisburger Krankenhaus St. Barbara

Duisburg. Das verlassene St. Barbara Hospital in Duisburg Neumühl steht in Flammen. Entfacht hat sich das Feuer im Lost Place auf dem Dachboden und verbreitete sich weiträumig. Zur Zeit sind rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr am Einsatzort. Die Feuerwehr arbeitet mit Hochdruck das Feuer zu löschen. Informiert wurden die Behörden über die Flammen im bereits 2013 geschlossenen Krankenhauses um 22 Uhr von mehreren Anwohnern. ———————- Der Turm auf dem Dach des Gebäudes ist auf Grund des Brandes...

  • Duisburg
  • 04.11.21
  • 1
Blaulicht
Bei dem Brand in Beeck waren rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. | Foto: LK

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Beeck
Brandursache unklar

Die Feuerwehr Duisburg wurde gegen 10.40 Uhr über den Brand in einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus an der Lierheggenstraße in Beeck verständigt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte wurde bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Treppenraum des Gebäudes festgestellt. An den Fenstern waren bereits mehrere Personen, da der Fluchtweg durch den Brandrauch versperrt wurde. Insgesamt konnten fünf Personen über die Drehleiter aus dem gefährdeten Bereich gerettet werden. Unmittelbar danach wurde mit...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Blaulicht
Symbolbild Feuerwehr | Foto: Jonas Augustin
2 Bilder

Rettungsaktion der Feuerwehr
Brand in Duisburg Walsum

Am Dienstag, 14. September wurde um 22:14 Uhr die Wache 3 und 4 zu einem Gebäudebrand in Duisburg Vierlinden auf der Römerstraße 431 alarmiert. Duisburg. Beim Eintreffen wurde ein 5-geschössiges Gebäude mit 12 Wohneinheiten vorgefunden, in dem der der Treppenraum aufgrund eines Kellerbrandes verraucht war. Mehrere Anwohner standen im vorderen und im hinteren Bereich an verrauchten Fenstern und riefen um Hilfe. Eine angrenzende Bäckerei im Nebengebäude war ebenfalls verraucht. Einige Personen...

  • Duisburg
  • 14.09.21
  • 2
Blaulicht
In einem Mehrfamilienhaus in Neumühl brannte es in einer Wohnung. 30 Einsatzkräfte waren dabei im Einsatz. | Foto: LK

Feuerwehreinsatz war nach einer Stunde beendet
Wohnungsbrand in Neumühl

Auf der Lehrerstraße in Neumühl kam es heute um 14.45 Uhr zu einem Wohnungsbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte auf der Rückseite eines fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses Rauchentwicklung im zweiten Obergeschoss festgestellt werden. Die Bewohner hatten die Wohnung verlassen und die Türe geschlossen, sodass der Treppenraum rauchfrei war. Nach Aussagen der Bewohner brannte es im Kinderzimmer. Zwei Personen, die die brennende Wohnung selbstständig verlassen konnten, wurden vom...

  • Duisburg
  • 21.05.21
Blaulicht
Vom Erdbeerstand blieb nach dem Feuer nicht mehr viel übrig, durch die Hitze des Brandes wurde ein geparktes Auto in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Erdbeerstand brannte in Rumeln-Kaldenhausen lichterloh
Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus

Aufmerksame Anwohner haben in der Nacht zu Freitag (14. Mai) gegen 1:30 Uhr die Rettungskräfte alarmiert, weil eine Erdbeerverkaufshütte auf der Rathausallee gegenüber eines Supermarktes lichterloh brannte. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Durch die Hitze des Brandes wurde ein geparktes Auto in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Hinweise nimmt das KK 11 unter Tel....

  • Duisburg
  • 14.05.21
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt die neuen Löschzugführung mit dem Vorsitzenden Guido Putscher und seinen beiden Stellvertreter Markus Granzow und Pascal Schmeel.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mündelheim/Ehingen/Serm

Freiwillige Feuerwehr Mündelheim/Ehingen/Serm
Jahresbilanz und Führungswechsel

Das Jahr 2020 hielt für die Freiwillige Feuerwehr Mündelheim/Ehingen/Serm (Löschzug 750) wieder einige Einsätze bereit. Diese lagen mit 53 Alarmierungen nur minimal hinter denen des Vorjahrs. Insgesamt zehnmal mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu hilflosen Personen in Wohnungen, achtmal wegen Ölspuren und siebenmal wegen ausgelöster Brandmeldeanlagen ausrücken. Auch die Wetterlagen im letzten Jahr, sorgten für zahlreiche Einsätze. Infolge der Trockenheit kam es im Sommer zu sechs...

  • Duisburg
  • 14.05.21
Blaulicht
Ein Kleinbus und ein Lkw brannten in Friemersheim komplett aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Feuerwehr Duisburg

In Friemersheim brannte ein Kleinbus und ein Lkw lichterloh
Beide Fahrzeuge brannten komplett aus

Autofahrer haben in der Nacht zu Mittwoch, 3. März, 2 Uhr, Feuerwehr und Polizei alarmiert, weil ein Kleinbus und ein Lkw auf der Hohenbudberger Straße lichterloh brannten. Trotz sofortiger Löscharbeiten durch die Feuerwehr, brannten beide geparkten Fahrzeuge komplett aus. Ein daneben abgestellter Bagger wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem...

  • Duisburg
  • 03.03.21
Blaulicht
Durch den Notarzt wurden vier betroffene Bewohner auf den Verdacht einer Rauchgasintoxikation untersucht, konnten jedoch an der Einsatzstelle verbleiben. | Foto: Archiv

Brand im Niederrheinischen Therapiezentrum in Friemersheim
Aschenbecher war der Auslöser

Die Feuerwehr wurde am heutigen Freitag, 12. Februar, gegen 9.30 Uhr zu einem Brand in das Niederrheinische Therapiezentrum an der Dahlingstraße 250 in Duisburg-Friemersheim gerufen. Der Einsatz war aber nach kurzer Zeit beendet. Da sich in diesem Gebäude bis zu einhundert Personen aufhalten können, wurde schon bei der Erstalarmierung eine große Anzahl von Einsatzkräften (vier Löscheinheiten) zur Einsatzstelle geschickt.  Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass in einem...

  • Duisburg
  • 12.02.21
Blaulicht
In Walsum sorgte ein Brand einer Tennishalle für einen Einsatz der Feuerwehr. | Foto: LK

Durch schnell eingeleitete Löschmaßnahmen war der Brand unter Kontrolle
Brand einer Tennishalle in Walsum

Die Feuerwehr Duisburg wurde gegen 14 Uhr über den Brand einer Tennishalle an der Römerstraße in Walsum informiert. Die Fassade stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits circa 15 Meter hoch in Vollbrand. Es wurde umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen. Mehrere Rohre wurden von außen in Stellung gebracht. Weitere Einsatzkräfte sind in der Halle zur Brandbekämpfung eingesetzt. Personen wurden nicht verletzt. Durch die schnell eingeleiteten Löschmaßnahmen konnte der Brand mittlerweile...

  • Duisburg
  • 30.11.20
  • 1
Kultur
8 Bilder

2 Verletzte bei Hausbrand in Duisburg–Hochfeld 40 Minuten bis Löschung beginnen konnte

Bevor ich diesen Artikel starte, meinen Dank an alle Einsatzkräfte, die einen schwierigen Job haben und uns allen das Leben retten wollen. Da kann es keine zwei Meinungen geben !!! Am späten Nachmittag an Halloween (31.10.2020) brannte ein Mehrfamilienhaus auf der Blücherstraße in Duisburg-Hochfeld. Wie die Medien berichteten, sollen Passanten die Feuerwehr mit Eiern beworfen und somit die Löschung behindert haben. Unzählige Kommentare bei Facebook & Co. ließen nicht lange mit den üblichen...

  • Duisburg
  • 01.11.20
  • 1
Blaulicht
Die Rauchsäule über der Innenstadt ist nicht zu übersehen. | Foto: Andrea Becker

Rauchsäule bis in die Duisburger Innenstadt zu sehen
Update 2: Nach Tanklaster-Brand bleibt A40 gesperrt – Brücke muss abgerissen werden

Update 2 Freitag, 18. September, 17.30 Uhr: Die A40 ist nach dem Brand eines Tanklastwagens in Höhe der Anschlussstelle Mülheim-Styrum bis auf weiteres in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Experten von Straßen.NRW und der DB haben die Schäden an den insgesamt fünf Brückenbauwerken an dieser Stelle über die A40 begutachtet. Nach derzeitigem Stand muss das Brückenbauwerk 3, das in unmittelbarer Nähe des Unfallortes und somit im direkten Hitzeherd gelegen ist, neugebaut werden, weil es nicht mehr...

  • Duisburg
  • 17.09.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr Duisburg musste innerhalb kürzester Zeit zu zwei Bränden im Stadtgebiet ausrücken. Glücklicherweise wurden bei beiden Bränden keine Personen verletzt. | Foto: LK

Kellerbrand in Alt-Homberg und Dachstuhlbrand in Baerl
Zwei Einsätze innerhalb kürzester Zeit

Gegen 23:26 Uhr am 11. August wurde die Feuerwehr Duisburg zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Brückenstraße in Alt-Homberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang Brandrauch aus den Kelleröffnungen, eine Person galt noch als vermisst. Durch die Feuerwehr wurde unverzüglich eine Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet. Die vermisste Person konnte schließlich gefunden werden, sie hatte das Gebäude eigenständig über die Terasse verlassen können und war nach...

  • Duisburg
  • 12.08.20
Blaulicht
Von der Gartenhütte blieb nach dem Brand nichts mehr übrig. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Die Polizei bittet Anrufer sich zu melden
Gartenhütte einer Grundschule abgebrannt

Mehrere Anrufer verständigten am frühen Montagmorgen (6. Juli, 2:40 Uhr) die Feuerwehr und die Polizei, weil eine Holzhütte der Grundschule auf der Gartenstraße gebrannt hat. Die Flammen haben auch einen daneben stehenden Baum in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Kriminalkommissariat 11 ermittelt nun, wie es dazu kommen konnte und sucht Zeugen, die sich unter der Rufnummer 0203 2800 an die Polizei Duisburg wenden können. Insbesondere die Personen, die bei der...

  • Duisburg
  • 06.07.20
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Mit Speck fängt man...!“

„Notstände“ machen erfinderisch, beflügeln Kreativität und Ideenreichtum. Die Freiwilligen Feuerwehren, und längst nicht nur die, haben Nachwuchssorgen. In Duisburg bilden sie eine wichtige Unterstützung für die Berufsfeuerwehr. Ohne die Freiwilligen wäre mancher Ernstfall nicht so leicht zu bewältigen. In manchen Kleinstädten und vielen ländlichen Regionen hat die Freiwillige Feuerwehr fast „Monopolstellung“ bei der Brandbekämpfung. Was aber tun, wenn die Ehrenamtler ausgehen? Jetzt startete...

  • Duisburg
  • 06.07.19
  • 1
Blaulicht

Feuerwehr im Einsatz
Brand in einem Geschäft in Hochfeld

Auf der Wanheimer Straße in Duisburg-Hochfeld brannte es am späten Dienstagabend, 18. Juni, in einem Geschäft. Während das Gebäude von der Polizei geräumt wurde, leitete die Feuerwehr mit drei C-Rohren die Brandbekämpfung ein. Es stellte sich heraus, dass ein Anbau bis unter die Decke mit Ware und Müll zugestautwar. Da sich darin Glutnester befanden, musste der Anbau in Handarbeit leergeräumt und das Material im Freien gelöscht werden. Der Einsatz dauerte dreieinhalb Stunden, Menschen kamen...

  • Duisburg
  • 19.06.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Niederrheintherme Mattlerbusch. | Foto: Lokalkompass

Brand in der Niederrheinterme Mattlerbusch
Feuerwehr verhindert Ausbreitung aufs Hauptgebäude

In der Nacht von Sonntag, 16. Juni, auf Montag, 17. Juni, hat es in der Niederrheintherme Mattlerbusch in Duisburg-Röttgersbach gebrannt. Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Bei der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Flammen bereits aus weiter Entfernung. Im Außenbereich der Therme brannte eine Blocksauna in voller Ausdehnung. Eineangrenzende hohe Zaunanlage, ein sogenanntes Gradierwerk,  brannte auf einer Länge von etwa 15...

  • Duisburg
  • 17.06.19
  • 1
Ratgeber

Dachgeschoss brannte lichterloh in Bruckhausen - Darum ist nichts passiert

Die Feuerwehr wurde dem eigenen Bericht zufolge am Dienstag um 16.57 Uhr zu einem ausgedehnten Dachgeschossbrand in die Hartmutstraße in Duisburg-Bruckhausen gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Dachgeschoss des 3,5 geschossigen Hauses in Vollbrand. Das Gebäude wurde gewaltsam geöffnet und die Brandbekämpfung wurde umgehend eingeleitet. Personen waren nicht betroffen. Der Grund: das Haus war leerstehend. Ein Überschlagen des Brandes auf die Nachbarhäuser musste durch...

  • Duisburg
  • 19.09.18
  • 1
Überregionales

Kellerbrand in Duisburg Wanheimerort

In der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ging am Donnerstag, 21. Juni, gegen 20.25 Uhr ein Notruf ein, es wurde ein Kellerbrand im Mehrfamilienhaus in der Michaelstraße in Duisburg Wanheimerortgemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Keller des dreigeschossigen Wohngebäudes.Sofort wurden zwei Anwohner aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Zeitgleich wurde die Brandbekämpfung eingeleitet und der Treppenraum sowie die Wohnungen kontrolliert....

  • Duisburg
  • 22.06.18
Überregionales
Symbolfoto


FARBFOTO !!!

Tobias,rechts und Nikolei.

Brandkatastrophe in Duisburg-Meiderich - 2 Tote - kein Brandbeschleuniger gefunden

Update Dienstag, 16.30 Uhr: Die Ermittlungskommission der Polizei arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung. Der von der Staatsanwaltschaft beauftragte Sachverständige war heute erneut mit den Beamten der Kriminalpolizei zur Spurensuche am Brandort. Nach derzeitigem Ermittlungstand ist das Feuer innerhalb des Hauses ausgebrochen. Es sind keine Spuren eines Brandbeschleunigers gefunden worden. Ein technischer Defekt kann ausgeschlossen werden. Ob eine fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung...

  • Duisburg
  • 04.09.17
Überregionales
Laubenbrand Scherpenberg. Foto: KS
33 Bilder

Scherpenberg in Flammen - Gartenlauben brannten lichterloh

"Schon wieder" - so Einsatzleiter Marco Riemer der Moerser Feuerwehr - ein Brand in einer Moerser Kleingartenanlage: Am heutigen Morgen, Samstag, brannten fünf Gartenlauben in der Anlage "Grabenland", Obere Birk, in Scherpenberg lichterloh. Bis nach Duisburg waren die Flammen zu sehen, ganz Scherpenberg roch nach Brand. Aufmerksame Bürger benachrichtigten gegen 3.30 Uhr die Feuerwehren aus Moers und Duisburg. Hühner sind verbrannt Die rückte auch sofort an. Mit insgesamt vier Löschzügen  - zwei...

  • Moers
  • 05.08.17
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Foto: Hannes Kirchner

200 Vögel sterben durch Brand im Meidericher Taubenschlag

Am Dienstag Morgen, 4. Juli, gegen 4.10 Uhr sind etwa 200 Vögel durch einen Brand in einem Meidericher Taubenschlag gestorben. Ein weiterer Taubenschlag blieb unversehrt. Der Brand ereignete sich auf der Wiesbadener Straße. Bei Ankunft der Feuerwehr kam jede Hilfe zu spät, denn das Gebäude stand bereits komplett in Flammen. Der Brand eines weiteren Taubenschlages konnte zum Glück verhindert werden. Menschen wurden nicht verletzt. Vor Ort waren 30 Rettungskräfte der Berufsfeuerwehr sowie 20...

  • Duisburg
  • 04.07.17
Überregionales

Brand im Übergangsheim für Asylbewerber an der Memelstraße

Die Feuerwehr Duisburg wurde am Donnerstag gegen 13 Uhr über die automatische Brandmeldeanlage im Übergangsheim für Asylbewerber an der Memelstraße in Neudorf-Nord alarmiert. Durch die Leitstelle wurden sofort Einsatzkräfte der Feuerwachen Duissern und Buchholz zur Einsatzstelle entsandt. Mit der Auslösung der Brandmeldeanlage wurde umgehend die Räumung des Gebäudes eingeleitet. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es in einem Zimmer im ersten Stock. Durch den Rettungsdienst wurde eine Person...

  • Duisburg
  • 02.03.17
  • 4
  • 1
Überregionales

Feuer in einer Wohnung unter einer Gaststätte

Um 9.20 Uhr am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer Gaststätte in der Egonstraße alarmiert. Die Personen hatten bei Eintreffen der Einsatzkräfte das Gebäude bereits verlassen. In der Kellerwohnung unter der Gaststätte stand ein Raum im Vollbrand. Zwei Erwachsene und zwei Kinder hatten Rauchgase eingeatmet. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt, mussten nach der Untersuchung durch den Notarzt jedoch nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr ging mit...

  • Duisburg
  • 17.10.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.