Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
19 Bilder

Mit der Feuerwehrdrehleiter bis zur Baumkrone!

11.Juni 2014 Menden/ Am Donnerstagmorgen wurde der Westfall in Menden kurz für den Verkehr gesperrt. An einer Baumkrone waren mehrere Äste durch den Sturm angebrochen. Mit der Drehleiter der Mendener Feuerwehr und dem Baubetrieb wurde der Schaden schnell behoben. Auch der Baum kann sich noch sehen lassen.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.14
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Foto:Kurt Gritzan
19 Bilder

Unwetter über Gelsenkirchen

Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Mehrere Fahrzeuge wurden zum Teil stark beschädigt,die Aufräumarbeiten werden wohl längere Zeit in Anspruch nehmen. Ein ganz besonderes DANKE ,an die Feuerwehr Gelsenkirchen ,dem THW Gelsenkirchen und die Polizei Gelsenkirchen, sowie den vielen ehrenamtlichen Helfer ,die unermüdlich im Einsatz sind. Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
  • 11
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Gartenhütte brennt in Lünen-Süd nieder

Eine Gartenhütte wurde heute in Lünen-Süd im Bereich des Datteln-Hamm Kanals ein Raub der Flammen. Dabei kam es zum Teil zu heftiger Rauchentwicklung. Die Feuerwehr der Hauptwache und der Löschzug 3 aus Horstmar waren aber schnell vor Ort und hatten die Flammen in kürzester Zeit gelöscht. Menschen und Tieren kamen zum Glück nicht zu Schaden.

  • Lünen
  • 17.11.13
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
12 Bilder

Schnelle Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Lüner Feuerwehr wurde am Samstag zu einem Wohnungsbrand a, Lindeneck in Gahmen gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus fast in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen schon aus den Fenstern. Zum Glück befanden sich keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung. Die Feuerwehr evakuierte sofort die restlichen Bewohner des Mehrfamilienhauses und löschte den Wohnungsbrand sehr rasch. Ursache soll laut Polizei ein vergessener Kochtopf auf dem Herd...

  • Lünen
  • 27.07.13
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Das 90 jährige wurde gefeiert

Beckinghausen, der kleinste Stadtteil Lünens, gehört seit nunmehr 90 Jahren zur Stadt Lünen und das wurde am Samstag kräftig gefeiert. Die Beckinghausener Bürger und Vereine hatten ein schönes Programm auf die Beine gestellt, was bei den Besuchern gut ankam. So fanden sich doch sehr viele Bürger an der Herz Jesu Kirche nicht nur bei Kaffee und Kuchen zusammen. Die Schützen, die Fußballer aus Beckinhausen, der Löschzug, die Siedlergemeinschaft, so wie die Sparkasse Lünen und viele Bürger trugen...

  • Lünen
  • 16.06.13
Vereine + Ehrenamt
155 Bilder

Ein schönes Feuerwehrfest bei der Freiwilligen Feuerwehr Lendringsen

9.Juni 2013 Lendringsen/ Einen schönen Tag erlebten die Besucher beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Lendringsen. Der Shantychor hatte Stimmungsvolle Lieder beim Frühschoppen. Die kleinen Besucher konnten mit Wasser spritzen und mit dem Feuerwehrfahrzeug fahren. Am Nachmittag spielte der Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen bei der Feuerwehr. Die Homepage der Feuerwehr: http://lendringsen.ff-menden.de/ Die Homepage des Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.06.13
Überregionales
3 Bilder

Gut, dass nicht mehr passiert ist...

Noch während das Finale zum Spax Cup 2013 lief, schreckte Sirenenalarm vor gut zwei Stunden etliche Besucher auf. Dreimal ging der Heulton, weil nach ersten Meldungen ein Großbrand bei der Firma Carl-August Bauer an der Boesebecker Straße ausgebrochen sein sollte. Erst im Sommer vergangenen Jahres hatte es dort gebrannt. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass es vermutlich Kinder gewesen waren, die vor Ort mit verschiedenen Materialien gezündelt hatten. "Doch sehr leicht hätte sich...

  • Ennepetal
  • 20.05.13
Überregionales
Karl-Heinz Clemens mit dem Heckzünder
11 Bilder

Fliegerbombe in Gahmen entschärft

Zwanzig Minuten dauerte es, dann hatte Karl-Heinz Clemens vom Kampfmittelräumdienst Westfalen-Lippe die britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe entschärft. Wahrscheinlich schlummert sie seit 1943 in der Erde, das ist das Baujahr, sowie es auf dem dem Heckzünder der Bombe noch zu erkennen ist. Die Bombe hatte man im Bereich „Auf der Leibzucht Kreuzung Leezenpatt“ bei Sondierungsarbeiten für die Umgestaltungsmaßnahmen in Gahmen entdeckt. Um 8.30 Uhr hatte man mit der Evakuierung von 100 Bürgern und...

  • Lünen
  • 15.05.13
  • 2
Überregionales

Leben gerettet

Heute in der Früh um 1:45 Uhr, rettete ein 26 Jahre alter Gevelsberger einem 45 jährigen Obdachlosen möglicherweise das Leben. Als sich der Zeuge auf der Brüggerfelder Straße auf seinem Heimweg befand, bemerkte er im ersten Obergeschoss eines unbewohnten Mehrfamilienhauses Flammen in einem Zimmer. Er informierte sofort die Feuerwehr und machte sich am Haus lautstark bemerkbar, so dass ein Mann ohne festen Wohnsitz, der dort nächtigte, aufmerksam wurde und durch ein Fenster entkommen konnte. Es...

  • Schwelm
  • 27.01.13
Überregionales
11 Bilder

Tragisches Ende einer Silvesterparty in Lünen

Das Neue Jahr begann für die Feuerwehr und Rettungskräfte unmittelbar mit einem Einsatz in der Goldbrinkstraße. Dort war es nach ersten Informationen in einem Wohnhaus zu einem Brand gekommen. Zwei Personen mussten mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in das Krankenhaus eingeliefert werden. Die Lüner Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Weiter Infos zum Geschehen können Sie hier in Kürze lesen.

  • Lünen
  • 01.01.13
  • 1
Überregionales

Ehre für Wolfram Hahnebeck

Eine ganz besondere Ehre wurde dem Gevelsberger Wolfram Hahnebeck zuteil: Bei seinem letzten Besuch in der Partnerstadt Vendôme erhielt er die silberne Medaille des nationalen Bundes der Feuerwehren von Frankreich. Da hatte ich überhaupt nicht mit gerechnet“, bekommt der 61-Jährige jetzt noch Gänsehaut, wenn er an den Augenblick der nur wenige Tage zurückliegenden Ordensverleihung denkt. Denn die Verdienstmedaille ist nicht irgendeine, sondern die zweithöchste, die in diesem Bereich verliehen...

  • Schwelm
  • 14.12.12
Überregionales
Die Rettungsschere im Einsatz | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Rettung ist schnell in Sicht!

Wie schnell im Fall eines Unglücks die Rettungsmaßnahmen anlaufen, demonstrierte die Arnsberger Feuerwehr bei spektakulären Übungen auf dem Hüstener Lidl-Parkplatz. Zuschauer sahen dabei nicht nur die Abläufe eines Rettungseinsatzes aus nächster Nähe, sondern konnten zudem einen Blick auf die modernen Gerätschaften der Feuerwehr werfen und Fragen zum Thema Brandschutz und Hilfeleistung stellen. Uwe Künkenrenken hat ein Video über die simulierte Rettungsaktion der Arnsberger Feuerwehr und des...

  • Arnsberg
  • 27.08.12
  • 2
Überregionales

Verletzte bei Kirmesunfall - Ursachenforschung

Noch keine neuen Erkenntnisse gibt es zum tragischen Unglück am Donnerstagabend auf der Gevelsberger Kirmes. Wie Polizeisprecher Dietmar Trust mitteilte, ermitteln die Behörden in Richtung Materialermüdung. Rasch machte die Nachricht von einem schrecklichen Unfall am letzten Kirmesabend die Runde. Am Schlagerexpress hatte sich in voller Fahrt eine Gondel gelöst. Die drei darin sitzenden Frauen mussten von der Feuerwehr kopfüber befreit werden. Sie erlitten schwere, aber offenbar nicht...

  • Schwelm
  • 27.06.12
  • 17
Vereine + Ehrenamt
75 Bilder

Regenwetter beim Feuerwehrfest in Lendringsen

Regenwetter beim Feuerwehrfest in Lendringsen 3.Juni 2012 Lendringsen/ Beim Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Lendringsen sorgte der Shantychor für gute Stimmung. Durch den Regen konnte der Menschenkicker nicht aufgebaut werden. Am Nachmittag gab es für die Kleinen Gäste Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto.

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.12
Überregionales
36 Bilder

Feuer in einem Gebäude in Lendringsen

Feuer in einem Gebäude in Lendringsen 27.April 2012 Lendringsen/ Gegen 10.30 Uhr war in einem Gebäude am Bieberberg im Hausflur ein Feuer aufgebrochen. Ein Kiosk Besitzer im Nebenhaus hatte starken Rauch entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Die Wohnungseigentümer waren nicht Zuhause. Eine Deckenvertäfelung hatte im Hausflur gebrand. Die Brandursache ist noch unklar. Der Löschzug Menden und Menden Süd waren im Einsatz.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.12
  • 1
Überregionales
26 Bilder

Feuer zerstört Roth`s Büdeken in Menden

Feuer zerstört Roth`s Büdeken in Menden 25.April 2012 Menden/ Gegen 4.45 Uhr war die Feuerwehr Menden vor Ort gewesen. Hinter Roths Büdeken war ein Feuer ausgebrochen.Der Brand erfasste den Dachstuhl vom Kiosk. Die Rückwand wurde durch das Feuer stark beschädigt. Der Kiosk bleibt erst mal geschlossen.

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.12
Überregionales

Ein Toter bei Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Schwelm wurde am 30.12.2011 um 21.04 Uhr durch die Kreisleitstelle mit dem Stichwort "VU-eingeklemmte Person auf der BAB 43" alarmiert. Der Rüstzug der Feuerwehr Schwelm,der Einsatzleiter vom Dienst, ein Notarzt, ein Rettungswagen und die Löscheinheit Linderhausen fanden bei ihrem Eintreffen eine vertrümmerte Autobahn auf ca. 300 m länge vor. In diesem Bereich stand 8 Fahrzeuge, die zum Teil erheblich beschädigt waren. Die Fahrzeuginsassen lagen zum Teil auf der Fahrbahn oder...

  • Schwelm
  • 01.01.12
Überregionales

Großfeuer bei der Vestischen Straßenbahnen in Bottrop

Am ersten Weihnachtsfeiertag (25.12.2011) brannte es am frühen Morgen im Busdepot der Vestischen Straßenbahnen in Bottrop. Sechs Löschzüge, etwa 120 Feuerwehrleute waren zu diesem Zeitpunkt im Einsatz. Ungefähr 70 Busse verbrannten in der Fahrzeughalle, das Dach stürzte teilweise ein. Auch andere Gebäude waren laut Feuerwehr stark einsturzgefährdet. Die Feuerwehr hatte das Feuer am frühen Sonntagnachmittag bis auf wenige Brandnester unter Kontrolle. Zeugen die die Polizei alarmierten sollen...

  • Dorsten
  • 26.12.11
Überregionales
7 Bilder

Wohnhausbrand in Pfalzdorf!

Einsatzbericht der Feuerwehr :http://www.feuerwehr-goch.de/einsaetze/detailansicht/article/wohnungsbrand-2-frauen-erlitten-rauchvergiftung.html Bericht aus dem Presseportal der Polizei: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/65849/2134294/pol-kle-wBilderohnhausbrand-in-pfalzdorf/rss Bilder © Gerda Bruske

  • Goch
  • 22.10.11
  • 2
Überregionales
84 Bilder

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden 28.September 2011 Menden/ Am Mittwoch fand die jährliche Alarmübung des Löschzuges Nord, bestehend aus Löschgruppen Bösperde, Halingen und Schwitten statt. Um 18.26 Uhr wurde der Löschzug per Sirene und Funk- meldeempfänger mit dem Stichwort "Werkstattbrand“ alarmiert. Übungsobjekt war das Autohaus Rosier an der Fröndenberger Straße. Löschzugführer Luz Schneider hatte die Übung gemeinsam mit seinem Stellvertreter Patrick Schulte ausgearbeitet und mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.09.11
Überregionales
16 Bilder

Neue Feuerwache Kamp-Lintfort eingeweiht

Am heutige Samstag dem 24.09.2011 war es nun soweit und die neue Feuerwache der Stadt Kamp-Lintfort wurde eingeweiht. Die geladenen Gäste kamen für die offizielle Einweihung zur Eyller Straße 25, das nämlich ist die neue Hausnummer der Wache. Nach dem offiziellen Akt dem viel Prominenz der Stadt beiwohnten war für die Bürger die Wache ab 14°° Uhr zur Besichtigung frei gegeben. Man konnte alle Räume besichtigen und die Wehrmänner waren den vielen Fragen gewachsen. Ein schönes Gebäude wurde...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.