Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Foto: Stadt Wetter

Partner der Feuerwehr

Die Stadt Wetter und die Freiwillige Feuerwehr luden nun zum zweiten Arbeitgeberdialog ein. Die Firma AHE beschäftigt inzwischen insgesamt 18 ehrenamtliche Mitglieder von Feuerwehren in ihrem Unternehmen. Dafür erhielt der Geschäftsführer des Unternehmens Johannes Einig (links) aus den Händen von Wehrführer Ralf Tonetti und Bürgermeister Frank Hasenberg jetzt die Plakette „Partner der Feuerwehr“ vom Deutschen Feuerwehrverband.

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.05.18
Überregionales
8 Bilder

Feuer bei Montanhydraulik: Feuerwehrmann leicht Verletzt.

Feuer bei Montanhydraulik in Holzwickede wurde während der Löscharbeiten ein Feuerwehrmann leicht Verletzt, und mit einem Rettungswagen vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Ein Defekt an einer Absauganlage hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Motor der Anlage hatte wohl Feuer gefangen. Im Einsatz waren beide Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede. Dem leicht Verletzten Feuerwehrmann gute Besserung. Fotos: F.Brockbals

  • Holzwickede
  • 23.05.18
Überregionales

Waldbrand in Herdecke verhindert - falsch geparkte Fahrzeuge erschwerten den Zugang

Lagerfeuer und Mülleimer brannten im Wald Ein brennendes Lagerfeuer wurde der Freiwilligen Feuerwehr am Dienstag um 17.33 Uhr aus dem Waldgebiet am Sonnenstein gemeldet. Die Anfahrt in das Waldgebiet vom Gerhart-Hauptmann-Weg, Ecke Auf den Brennen gestaltete sich aufgrund falsch parkender Fahrzeuge schwierig. Im Waldgebiet, am ehemaligen Seeblick, wurden ein brennendes Lagerfeuer und ein brennender Mülleimer vorgefunden. Der Kleinbrand wurde mit einer Kübelspritze gelöscht. Die Polizei war vor...

  • Herdecke
  • 23.05.18
Überregionales

Dreharbeiten mit großem Feuerwehraufgebot in Wetter

Am morgigen Donnerstag, 24. Mai, wird mit der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) ein Kampagnenfilm gedreht. Im Rahmen der Dreharbeiten, die von 11.30 bis ca. 23.30 Uhr dauern, kommt es hauptsächlich in Wengern zu einem größeren Feuerwehraufgebot. Die eingeschalteten Blaulichter an den Einsatzwagen leuchten nur für den Filmdreh und nicht im Rahmen einer Alarmierung. Die Feuerwehr Wetter bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Die Einsatzbereitschaft der Wehr bleibt selbstverständlich...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.05.18
Überregionales
Besuch einer Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neuhochstein (Westerwald) erhielt jetzt die Gladbecker Jugendfeuerwehr. Am Gerätehaus Nord an der Berliner Straße stellten sich die Besucher und ihre Gastgeber für ein Erinnerungsfoto zur Verfügung. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Gladbecker Feuerwehr erhielt Besuch aus dem Westerwald

Gladbeck. Besuch aus dem Westerwald, nämlich eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neuhochstein, erhielt jetzt die Gladbecker Jugendfeuerwehr. Erste Kontakte wurden im Jahr 2015 geknüpft, als die Wehr in Neuhochstein ihr 75-jähriges Bestehen feierte und eine Betreuergruppe der Jugendfeuerwehr im Rahmen eines Wochenendseminars im Westerwald zu Gast war und das Fest in Neuhochstein besuchte. Bereits auf der Anreise gab es für die Gäste einen ersten Stopp in Oberhausen, wo sie die Ausstellung...

  • Gladbeck
  • 17.05.18
Überregionales

Brandmeldealarm im Industriegebiet "Auf der Bleiche"

Der Löschzug III (Wengern / Esborn) und die Löschgruppe Grundschöttel wurden heute, am Montag, 14. Mai, Vormittag um 9.04 Uhr zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Hoffmann Verpackungen, Auf der Bleiche, alarmiert. Als die ersten Kräfte nach sechs Minuten an der Einsatzstelle eingetroffen waren, konnte auch schon schnell Entwarnung gegeben werden. Bei einem innerbetrieblichen Vorgang war ein Rollwagen in einen Druckknopfmelder gerollt und hatte diesen ausgelöst. Die Einsatzstelle wurde an die...

  • Hagen
  • 14.05.18
Überregionales
4 Bilder

Küchenbrand im 12. Obergeschoss eines Hochhauses

Am  Samstagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen gegen 21:25 Uhr in die Overwegstraße im Stadtteil Altstadt alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war der Brand im 12. Obergeschoß eines Hochhauses zu sehen. Schwarzer Rauch quoll aus einem geöffneten Fenster, der Feuerschein war in der Dämmerung gut zu erkennen. Der Bewohner der Wohnung konnte sich noch selbst aus der Wohnung retten, erste Löschversuche seinerseits blieben aber vergeblich. Die Feuerwehrkräfte begannen nach...

  • Marl
  • 13.05.18
Überregionales
Foto: Christian Arndt

Herdecke - Frontalunfall gegen Mauer auf der Ender Talstraße

Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde der Freiwillige Feuerwehr am Freitag um 14.11 Uhr von der Ender Talstraße gemeldet. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass es sich um einen Alleinunfall handelte. Personen waren nicht eingeklemmt. Ein Ersthelfer - ein freiwilliger Feuerwehrmann - war bereits vor Ort. Eine Fahrerin war aus Richtung Kirchende aus unbekannten Gründen - auf Höhe der Berliner Straße - in den Gegenverkehr geraten. Dort prallte der Ford frontal in eine Mauer....

  • Herdecke
  • 23.04.18
Überregionales

Umgestürzter Baum und hilflose Person eingeschlossen

Zwei Kleineinsätze für die Feuerwehr - Ast auf Fahrbahn und Person hinter Tür Die Freiwillige Feuerwehr musste am Sonntag zweimal ausrücken: Ein umgestürzter Baum wurde um 17.32 Uhr aus der Straße Kemnade gemeldet. Bei Eintreffen wurde ein größerer Ast mit der Motorsäge von der Fahrbahn entfernt. Ein Löschfahrzeug war 45 Minuten im Einsatz. Weitere Unwettereinsätze gab es in Herdecke nicht. In der Nacht zu Montag mussten die Einsatzkräfte um 1.11 Uhr zu einer hilflosen Person hinter einer Tür...

  • Herdecke
  • 23.04.18
Überregionales
11 Bilder

Unwetter ruft Feuerwehr auf dem Plan

Holzwickede: Sechs Einsätze musste die Freiwillige Feuerwehr Holzwickede  innerhalb kurzer zeit bewältigen. In der Kirchstraße schaften es die Kanäle nicht die Wassermassen aufzunehmen. Die Kirchstraße war über mehre Stunden voll gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr um. In der Kleingarten Anlage am Aschenpatt wurde nach dem die Emscher überlief ein Kleingarten überschwemmt. An der Massenerstraße wurde eine Oberleitung durch ein Blitzeinschlag gekappt. 

  • Holzwickede
  • 22.04.18
Überregionales
Der Junge befand sich auf der dritten "Querstrebe" und und diese aus eigener Kraft nicht mehr verlassen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Feuerwehr hilft Kind von Langenfelder Stahlskulptur

Am vergangenen Samstag, 14. April, musste die Feuerwehr Langenfeld ein Kind von der einer Skulptur herunterholen, wo es drauf geklettert war. Kind auf Skulptur geklettert Gegen 12:20 Uhr meldete die Leitstelle in Mettmann, dass ein Kind auf die Stahlskulptur „Der große vertikale Rhythmus“ auf dem Stadtsparkassen-Vorplatz geklettert sei und diesen nicht mehr selbständig verlassen konnte. Vielen Langenfeldern ist dieses Kunstwerk auch unter dem Namen Mack-Stele bekannt. Drei Fahrzeuge der Rettung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.04.18
  • 1
Überregionales
Das Feuer war schnell unter Kontrolle. | Foto: Feuerwehr Breckerfeld

Breckerfeld - Blitz schlägt in Häuser ein

Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld wurde am Dienstagabend um 21.14 Uhr zur Straße Am Heider Kopf alarmiert. Der Bewohner eines Einfamilienhauses meldete der Feuerwehr einen Schwelbrand in einer Unterverteilung im Keller. Die Erkundung ergab, dass die Unterverteilung nicht brannte, der Dachstuhl jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach durch einen Blitzeinschlag in Brand geraten war. Der Bewohner wurde sofort in Sicherheit gebracht. Durch die sofortige Brandbekämpfung über die...

  • Breckerfeld
  • 11.04.18
Überregionales

Herdecke - Schon wieder brannte ein Container

Die Freiwillige Feuerwehr musste in der Nacht zu Samstag um 0.41 Uhr ausrücken. In der Hauptstraße brannte ein Altkleidercontainer. Dieser musste zunächst mit einem Elektrotrennschleifer geöffnet werden. Anschließend wurde der Inhalt mit einem C-Rohr abgelöscht. Sechs Einsatzkräfte waren 45 Minuten im Einsatz.

  • Herdecke
  • 09.04.18
Überregionales
Einsatz in der Straße Am Spring | Foto: Tim Fieber, Feuerwehr Herdecke.

Rauchmelder verhindert Sachschaden - Rauchentwicklung in Wohnung durch angebranntes Essen

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde am Freitag um 10.57 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Straße Am Spring alarmiert. Vor Ort hatten aufmerksame Nachbarn piepende Rauchmelder, Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung aus einer Wohnung wahrgenommen. Die Bewohnerin der Wohnung war nicht zu Hause. Bei Eintreffen war das am Hang gebaute Mehrfamilienhaus bereits geräumt. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz setzte zunächst in die Tür der Wohnung im 1. Untergeschoss einen mobilen...

  • Herdecke
  • 06.04.18
Überregionales
Erfolgreich die Prüfungen bestanden. Herzlichen Glückwunsch | Foto: Michael Tillmanns, Feuerwehr.

Grundausbildung mit dem Modul Technische Hilfeleistung / ABC erfolgreich abgeschlossen

Grundausbildung mit dem Modul Technische Hilfeleistung / ABC erfolgreich abgeschlossen Die Freiwillige Feuerwehren Herdecke, Ennepetal und Breckerfeld verfügen über insgesamt 17 neue ehrenamtliche Feuerwehrangehörige (9 Herdecke, 1 Ennepetal, 7 Breckerfeld). Am vergangenen Wochenende fand die Abschlussprüfung des Grundlehrganges Teil 2 - Modul 2/4 statt. Alle Feuerwehrangehörigen hatten am Mittag ihre Prüfung erfolgreich absolviert. Der Schwerpunkt des Lehrganges - zweiter Teil - lag bei der...

  • Hagen
  • 04.04.18
Überregionales
Foto: Archiv

Rauchmelder verhindert Schlimmeres - Einsatz im Leharweg und in der Oststraße

Die Freiwillige Feuerwehr war am Dienstag mehrfach im Einsatz. Zunächst meldete um 11.06 Uhr die Brandmeldeanlage eines ambulanten Therapiezentrums im Leharweg einen Feueralarm. Bei Eintreffen des Löschzuges war das Objekt vorbildlich geräumt. Ein angebrannter Toast hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein ausgelöster Heimrauchmelder wurde um 16.37 Uhr aus der Oststraße gemeldet. Nachbarn hatten die piependen Rauchmelder wahrgenommen und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Die Wohnung im...

  • Herdecke
  • 04.04.18
Überregionales
4 Bilder

Kaminbrand in Opherdickede

Zu einem Kaminbrand, in der Straße Eickhoff 4 in Opherdicke musste am frühen Montag (19.3.) Abend die Freiwillige Feuerwehr Holzwickede ausrücken.  Glücklicherweise ist wurde niemand verletzt  und es entstand kein Sachschaden. Foto: F.Brockbals  

  • Holzwickede
  • 19.03.18
Überregionales
Alle geehrten Kameraden/Kameradinnen | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Wetter - Jahresrückblick bei der Feuerwehr

Auch in diesem Jahr konnte der Leiter der Feuerwehr Ralf Tonetti am Freitag, 9. März wieder zahlreiche Kameraden/innen der Ehrenabteilung, der Jugendfeuerwehr der Aktiven und Gäste aus der Verwaltung und der Politik in der Elbschehalle in Wengern zur Jahresdienstbesprechung begrüßen. Der stv. Kreisbrandmeister Mario Rosenkranz bedankte sich für die Einladung und berichtet über die neuesten Entwicklungen im Kreis- sowie Landesverband der Feuerwehren. Bürgermeister Frank Hasenberg richtete...

  • Hagen
  • 16.03.18
Überregionales
Thomas Schild, Leiter der Feuerwehr Recklinghausen, und der Beigeordnete Ekkehard Grunwald (Mitte) stellten die Bilanz der Brandbekämpfer und Rettungskräfte für 2017 vor. Foto: Krusebild
2 Bilder

Freiwillige gesucht: Feuerwehr Recklinghausen zieht Bilanz für 2017

Ehrenamtliche und hauptberufliche Mitglieder der Feuerwehr Recklinghausen leisten Tag für Tag eine so wichtige Arbeit, dass man das gar nicht oft genug sagen kann. Aus der Bilanz des vergangenen Jahres geht das wieder eindrucksvoll hervor. Der Jahresbericht für 2017 ist erschienen und wurde im Ausschuss für Verkehr, Feuerwehr und Tiefbau vorgestellt. Der Bericht enthält Zahlen, Daten und Fakten zu Themen wie Personal- und Fahrzeugbestand, Löschzugberichten oder der Auswertung der Einsatzzahlen...

  • Recklinghausen
  • 10.03.18
  • 1
Überregionales
Foto: "Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Feuer auf Skateranlage - Kaminbrand im Einfamilienhaus +++ viele weitere Einsätze in Wetter

Der Löschzug Alt-Wetter wurde am Freitag, 02.03.18 um 19:45 Uhr zu einem Kleinbrand auf der Skateranlage in der Remestrasse alarmiert. 4 Jugendliche hatten sich dort zum Warmhalten ein Lagerfeuer entzündet.Zwei zufällig an der Einsatzstelle vorbeikommende Ordnungsamtsmitarbeiter entdecken das Feuer und versuchten dieses eigenständig zu löschen. Dieses gelang allerdings nicht, sodass das Feuer mit 10 Liter Wasser abgelöscht wurde und die Feuerstelle anschließend noch auseinandergezogen wurde....

  • Wetter (Ruhr)
  • 05.03.18
Überregionales

Ungewöhnlicher Brand bei eisigen Temperaturen

"Rauchentwicklung aus einem Gully", mit dieser Einsatzmeldung rückten die Einsatzkräfte des Löschzuges Alt-Wetter am Freitagmorgen um 9.36 Uhr in die Bismarckstraße aus. Vor Ort angekommen waren aus einem Gullyeinlauf auch noch leichter Brandgeruch und Rauchschwaden wahrnehmbar. Eine weggeworfene Zigarettenkippe hatte trockenes Laub und Unrat in dem Gully entzündet. Die Feuerwehr entfernte den Unrat aus dem Gully und löschte mit Wasser aus einer Kübelspritze ab. Das Löschwasser wurde im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.03.18
Kultur
Wehrführer Hans-Gerd Thiel (r.) und die Vertreter der Reeser Löschzüge freuen sich über die neuen Fahrzeuge.
(Bild: Dirk Kleinwegen)
6 Bilder

Spektakuläre Investition für den Brandschutz

Mit der neuen Drehleiter kann eine Höhe von 23 Metern erreicht werden. Am letzten Freitag lud die Reeser Feuerwehr zur feierlichen Übergabe der neuen Drehleiter und eines Gerätewagens ein. Neben der offiziellen Aushändigung stand auch die Einsegnung durch die evangelische und katholische Kirche auf der Tagesordnung. VON DIRK KLEINWEGEN (STADTANZEIGER 07.02.2018) REES. Nach 27 Jahren war das alte Drehleiterfahrzeug der Reeser Feuerwehr sehr anfällig für Störungen, so entschloss man sich – nach...

  • Rees
  • 09.02.18
Vereine + Ehrenamt
Die Reparatur des alten Löschgruppenfahrzeug mit dem Baujahr 1942 macht viel Arbeit - lohnte sich aber. | Foto: FF Voerde
2 Bilder

Ein alter Gefährte gehört noch lange nicht zum „alten Eisen“: Ein Feuerwehrwagen wird restauriert

Beim Löschzug Voerde der Freiwilligen Feuerwehr steht noch ein ganz besonderer Schatz im Gerätehaus: ein leichtes Löschgruppenfahrzeug mit dem Baujahr 1942. Voerde. Dies wurde damals im Kriegsgeschehen angeschafft und war das erste motorisierte Löschfahrzeug der damaligen Gemeinde Voerde. Im Lauf seiner Einsatzzeit hat das Fahrzeug einiges mitgemacht. Heute rückt das Fahrzeug nicht mehr zu Einsätzen aus, allerdings wird es noch immer für besondere Anlässe, wie zum Beispiel Hochzeiten von...

  • Dinslaken
  • 01.02.18
Überregionales
3 Bilder

Angebranntes Essen fordert Verletzten

Rauchentwicklung aus einer Wohnung in Bergkamen Am Friederichsberg, rief die Feuerwehr heute Abend auf den Plan. Rasch am Einsatzort, einem Mehrfamilienhaus, stießen sie in der verqualmten Wohnung auf eine verletzte Person. Diese musste mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus verbracht werden. Wie sich vor Ort herausstellte, war angebranntes Essen auf dem Herd Grund für die starke Rauchentwicklung. Zu einem Brand war es zum Glück nicht gekommen. Nach gründlichem...

  • Bergkamen
  • 29.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.