Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Natur + Garten
17 Bilder

Tag 3 nach dem Orkan-Tief - Bundeswehr hilft bei den Unwettereinsätzen

Ab heute Mittag unterstützen 200 Soldaten die Feuerwehr bei der Beseitigung der Unwetterschäden. Das Pionierregiment 100 reist in den nächsten Stunden mit schwerem Gerät an und wird vermutlich auch bis Sonntag in der Landeshauptstadt helfen. Auch in der Nacht konnten viele Gefahrenstellen durch die Feuerwehr beseitigt werden. Ab heute Morgen ist überörtliche Feuerwehrunterstützung aus dem Regierungsbezirk Arnsberg eingetroffen und übernimmt einen Einsatzabschnitt. Die 150 Feuerwehrleute bringen...

  • Düsseldorf
  • 12.06.14
  • 2
Natur + Garten
19 Bilder

Tag zwei nach dem Horror-Orkan

Drei Menschen sind durch das furchtbare Unwetter am Pfingstmontag allein in Düsseldorf ums Leben gekommen, mindestens zehn weitere wurden teils schwer verletzt. Bis jetzt wurden der Düsseldorfer Feuerwehr 2.537 Schadensorte gemeldet. 437 Einsätze sind davon noch nicht bearbeitet (Stand Mittwoch, 11. Juni, 12 Uhr). Rund 800 Helfer von verschiedensten Feuerwehren, Hilfsorganisationen, der Stadt und AWISTA sind pausenlos im Einsatz um die Gefahrenstellen abzuarbeiten. Die Reihenfolge richtet sich...

  • Düsseldorf
  • 11.06.14
  • 3
Überregionales
Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Unna helfen in Düsseldorf. | Foto: Magalski

Retter helfen nach Unwetter in Düsseldorf

Sturmschäden machen den Menschen in Düsseldorf nach dem Unwetter von Montag schwer zu schaffen, nun rollt Hilfe aus dem Kreis Unna. Die Bezirksregierung Arnsberg schickte die 5. Kreisbereitschaft am frühen Morgen zum überörtlichen Einsatz in die Landeshauptstadt am Rhein. Feuerwehrleute aus Bergkamen, Kamen, Unna, Schwerte und Fröndenberg packten in der Nacht ihre Sachen, trafen sich dann am Morgen an der Kreisleitstelle in Unna. Alfred Krömer, Leiter der Berufsfeuerwehr in Lünen und...

  • Lünen
  • 11.06.14
  • 1
Überregionales

120 pensionierte Feuerwehrleute treffen sich in Gerresheim

Rund 120 Pensionäre haben sich am Freitag, 23. Mai, an der Feuer- und Rettungswache 8 in Gerresheim getroffen. Unter dem Motto "Einmal Feuerwehrmann, immer Feuerwehrmann" tauschten sie sich bei dem Pensionärstreffen in gemütlicher Runde über alte Erinnerungen aus. Feuerwehrchef Peter Albers begrüßte gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden der Berufsfeuerwehr Marc Pohle die Pensionäre. "Das Interesse an dem jährlichen Treffen ist ungebrochen. Fast alle pensionierten Feuerwehrleute folgten der...

  • Düsseldorf
  • 27.05.14
Überregionales
Foto: Marlis Trapitz

Ehrenamt in der Feuerwehr: Großer Aktionstag auf dem Burgplatz am Samstag, 10. Mai

Unter dem Motto "Mach mit! Ehrenamt in der Feuerwehr" präsentieren sich am Samstag, 10. Mai, die Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehren und der Jugendfeuerwehren von Düsseldorf auf dem Burgplatz der Öffentlichkeit. Oberbürgermeister Dirk Elbers hat die Schirmherrschaft über den Aktionstag übernommen. Er wird den Stadtfeuerwehrtag um 11 Uhr offiziell eröffnen. Bis 17 Uhr können sich Besucher bei einem Bühnen- und Aktionsprogramm über Aufgaben und technische Ausrüstung der Freiwilligen...

  • Düsseldorf
  • 09.05.14
Überregionales

Schäden durch das Sturmtief „Burkhard“ und den Orkanausläufer „Christian“

Gestern zog das Sturmtief „Burkhard“ und heute der Orkanausläufer „Christian“ über das Düsseldorfer Stadtgebiet hinweg. Mit Stand Montag, 28. Oktober, 14.30 Uhr listete der Einsatzleitrechner für beide Tage insgesamt 64 Schadenmeldungen. Einsatzkräfte von Freiwilliger Feuerwehr und Berufsfeuerwehr sind weiter mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt. Bisher gab es einen Verletzten. Am Sonntag 10.01 Uhr kam die erste Schadenmeldung durch das Sturmtief von der Paulusstraße. Dort mussten die...

  • Düsseldorf
  • 28.10.13
  • 2
Überregionales
Erholung nach einem Lauf von 500 Stufen
6 Bilder

Skyrun im ARAG-Tower

Samstag fand der sechste Skyrun der Feuerwehr-Sportvereinigung Düsseldorf (FSV) mit dem ultimativen Treppenlauf im ARAG-Tower statt. In voller Montur liefen die 512 Starter 500 Stufen im Treppenhaus hoch. In der Endlaufrunde gewannen die „TFA Düsseldorf Team 1“ mit einer Zeit von 4 Minuten und 23 Sekunden. Ingo Hansen und Thomas Tremmel waren heute unschlagbar. Im letzten Lauf besiegten sie das Team „TFA Burning Bulls“ von der Feuerwehr Krefeld mit Martin Brieden und Thomas Ciolek, die zuvor...

  • Düsseldorf
  • 07.10.13
Überregionales
Noch ist unklar, warum es heute nacht im Kö-Bogen gebrannt hat. | Foto: Stefanie Siegel
4 Bilder

Kö-Bogen-Brand: Ursache noch unklar

In der Nacht auf Freitag brannte es in einem Ladenlokal des neuen Gebäudes am Kö-Bogen. Die Ursache ist noch unklar, auch die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Feuer und Brandrauch sowie eine geplatzte Wasserleitung richteten einen enormen Schaden in einem Gebäudeteil an. Der östliche Gebäudetrakt, an der Hofgartenseite, war nicht direkt vom Feuer betroffen. Zwei Feuerwehrmänner wurden bei den Löscharbeiten verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung bereits...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
  • 1
Überregionales
An der Kö-Bogen-Baustelle hat es in der Nacht auf Freitag gebrannt. In gut drei Wochen sollen am Kö-Bogen die Liebeskindbauten offiziell eröffnet werden. Foto: Köhlen

Brand auf Kö-Bogen Baustelle

Die Feuerwehr ist in der Nacht auf Freitag, 27. September, an der Kö-Bogen Baustelle im Einsatz gwesen. In einem Gebäude ist es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt, ansonsten kam bisher niemand zu Schaden. +++ Update: Kö-Bogen: Schwere Brandstiftung ++++ Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte gegen 3.35 Uhr Uhr drang bereits dichter Rauch aus dem westlichen Trakt des betroffenen Gebäudes. Sofort orderte der Einsatzleiter...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
Überregionales

Polizei und Feuerwehr retten lebensmüden Mann

Ein 21 Jahre alter Mann kletterte in der Nacht auf Freitag, 2. August, offensichtlich mit Suizidabsichten über die Drahtseile der Rheinkniebrücke auf eine Höhe von mehr als 30 Metern und sorgte damit für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Nach über zwei Stunden konnte er von den Seilen gerettet werden. Gegen 23.25 Uhr erhielten die Beamten der Polizeiinspektion Mitte den Einsatz zur Rheinkniebrücke. Vor Ort stellten sie fest, dass ein Unbekannter auf den Drahtseilen lag und sich immer...

  • Düsseldorf
  • 02.08.13
Überregionales

Stahlträger drohten auf die Straße zu fallen

Zwei Stahlträger drohten am Dienstagmorgen, 30. Juli, auf die Cecilienallee zu stürzen. Die Straße musste für fünf Stunden gesperrt werden. Verletzt wurde niemand. An einem Abbruchhaus in Golzheim lösten sich am frühen Dienstagmorgen zwei Stahlträger auf einem Gerüstturm. Passanten sahen die Doppel-T-Träger an Stahlseilen im vierten Obergeschoss hängen und riefen die Feuerwehr. Als die Drehleiterwagenbesatzung an der Einsatzstelle eintraf, forderten sie umgehen Unterstützung an. Die vierspurige...

  • Düsseldorf
  • 30.07.13
Ratgeber

Unwetter in Düsseldorf: Feuerwehr fuhr über 200 Einsätze

Das kurze aber heftige Unwetter am Donnerstag Nachmittag sorgte für hektische Betriebsamkeit bei der Düsseldorfer Feuerwehr. Die Leitstelle zählte bis zum frühen Abend über 200 Einsätze. Neben reichlich Blitz und Donner ging Starkregen auf Teile der Stadt herunter. Vom Aachener Platz beginnend zog das Unwetter über Eller, Lierenfeld, Vennhausen weiter bis nach Gerresheim. Keller und Straßen liefen voll Wasser, da die Kanalisation die Mengen nicht so schnell abtransportieren konnte. Blitze...

  • Düsseldorf
  • 25.07.13
Ratgeber

Drei Kesselwagen entgleist- Zugverkehr steht still

Zuerst die gute Nachricht: Die Feuerwehr meldet, dass zurzeit kein Gas aus den entgleisten Kesselwaggons austritt. Der Zugverkehr zwischen Düsseldorf und Duisburg bleibt aber noch für unbestimmte Zeit unterbrochen. Am Derendorfer Bahnhof sind drei Kesselwagen aus unbekannter Ursache entgleist. Einer davon liegt auf der Seite. Das Ladegut, ein leicht brennbares Gas, tritt bisher nicht aus. Der betroffene Güterzug war mit insgesamt elf Kesselwagen im Verbund auf der Schiene unterwegs. Verletzte...

  • Düsseldorf
  • 02.07.13
  • 1
Überregionales
21 Bilder

Kinderhospiz Regenbogenland: Tag der offenen Tür 2013 in Grafenberg

Zahlreiche Besucher kamen am Sonntag bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen zum Tag der offenen Tür des Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf Grafenberg. Dicht gedrängt und sehr aufmerksam nahmen die vielen Besucher an tollen Aktionen und an dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm teil. Es wurde getrommelt, getanzt und begeistert mitgemacht. Ob Promi, Veranstalter oder Besucher: alle machten mit, die gute Laune steckte an. Für das leiblich Wohl war gesorgt. Die Kleinen konnten sich...

  • Düsseldorf
  • 16.06.13
  • 1
Überregionales
Foto: LK/Daniel Magalski

Hochwasser: Düsseldorfer Helfer kehren zurück

In Magdeburg entspannt sich die Hochwassersituation. Rund 650 Helfer aus Düsseldorf konnten gestern nach tagelangem Einsatz in Sachsen-Anhalt ihre Gerätschaften packen und ihre Heimreise beginnen. Feuerwehrchef Peter Albers bedankte sich bei allen Einsatzkräften, die im Schadensgebiet von Magdeburg oder im Hintergrund tätig waren und beispielsweise Dienstschichten kurzfristig übernommen hatten. „Die Familien, aber auch die Arbeitgeber freuen sich bestimmt schon auf die Rückkehrer.Auch ihnen...

  • Düsseldorf
  • 12.06.13
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr live im WDR-Fernsehen

Arnsberg / Düsseldorf. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg wird am Montag, den 06. Mai im Rahmen eines knapp zweistündigen Live-Auftritts in der WDR-Sendung „daheim & unterwegs“ vertreten sein. Am Montag, den 06. Mai wird der Pressesprecher der Arnsberger Wehr, Peter Krämer, zwischen 16:15 Uhr und 18:00 Uhr zusammen mit einem Vertreter der Berufsfeuerwehr Essen zum Thema „Feuerwehr – keiner will mehr löschen“ dem Moderatoren-Team Eva Assmann und Stefan Pinnow Rede und Antwort stehen....

  • Düsseldorf
  • 03.05.13
Politik
Straftatbestand der Majestätsbeleidigung? Oberbürgermeister Dirk Elbers hat die Suspendierung gegen die zehn Feuerwehrmänner wieder aufgehoben.Foto: Siegel

Feuer und Flamme - Suspendierung von zehn Feuerwehrmännern wieder aufgehoben

Oberbürgermeister Dirk Elbers hat die Suspendierung von zehn Feuerwehrmännern aufgehoben. Ursprünglich hatte ein Feuerwehrmann via Facebook seinen Unmut über die Geringschätzung durch den obersten Dienstherren sowie unbezahlte Überstunden aus den Jahren 2001 bis 2005 gepostet und von seinen Kollegen Zustimmung erhalten. Am Freitag kam Oberbürgermeister Elbers mit den suspendierten Feuerwehrmännern und vier Rechtsanwälten zusammen, um in einem „Männergespräch“ die Differenzen auszuräumen. Das...

  • Düsseldorf
  • 08.02.13
  • 1
Überregionales
Die Unfallstelle am Donnerstagmorgen. | Foto: Feuerwehr Düsseldorf
5 Bilder

Linienbus von zwei Güterzügen gerammt – Keine Toten, keine Verletzten

Viel Glück im Unglück hatten drei Fahrgäste und ein Busfahrer der Linie 721, als der Bus auf einem Bahnübergang auf der Straße Am Hackenbusch liegenblieb und kurz darauf von zwei Güterzügen gerammt wurde. Der Gelenkbus war nach Angaben der Feuerwehr aufgrund eines technischen Defektes am Mittwoch, 19. Dezember, gegen 20.20 Uhr auf dem Bahnübergang zum Stehen gekommen. Der Busfahrer habe die Räumung des mit drei Fahrgästen besetzten Busses veranlasst. „Unser Fahrer“, so Rheinbahn-Sprecher Georg...

  • Düsseldorf
  • 20.12.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.