Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht
Ein Kleinbus und ein Lkw brannten in Friemersheim komplett aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Feuerwehr Duisburg

In Friemersheim brannte ein Kleinbus und ein Lkw lichterloh
Beide Fahrzeuge brannten komplett aus

Autofahrer haben in der Nacht zu Mittwoch, 3. März, 2 Uhr, Feuerwehr und Polizei alarmiert, weil ein Kleinbus und ein Lkw auf der Hohenbudberger Straße lichterloh brannten. Trotz sofortiger Löscharbeiten durch die Feuerwehr, brannten beide geparkten Fahrzeuge komplett aus. Ein daneben abgestellter Bagger wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem...

  • Duisburg
  • 03.03.21
Blaulicht
Sperrung Unfallstelle | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Gasleck bei Bauarbeiten
Offene Flamme an Gasleitung

Erneuter Schaden bei Erdarbeiten in der Weser / Elbestraße. Nachdem es schon im ersten Bauabschnitt bei der Theodor Heuss Schule Schäden an der Telefonleitung und Wasserleitung gab, passiere heute früh ein weiteres Missgeschick. Offene Flamme an Gasleitung Eine Gasleitung wurde bei Erdarbeiten beschädigt und ein Feuer brach aus. Der Bereich wurde durch Feuerwehr und Polizei für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ein Löschen der Gasleitung war nach Aussagen der Feuerwehr nicht möglich. Das Gas muss...

  • Essen-Süd
  • 26.02.21
Blaulicht
Einsatzkräfte an der Einsatzstelle im Bruch. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

PKW Brand, Wasserschaden und Rauchentwicklung in einer Mietwohnung
Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun

Drei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Dinslaken am sonnigen Sonntagnachmittag. Zunächst wurden die Einsatzkräfte zum Brand eines PKW in der Innenstadt gerufen. Hier hatte die Polizei den Entstehungsbrand im Inneren des PKW bereits mit einem Pulverlöscher abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Brandherd und konnte direkt im Anschluss zu einem weiteren Einsatz ausrücken. Hier handelte es sich um einen Wasserschaden in einer Mietwohnung, ebenfalls im Stadtzentrum. Ein technischer Defekt...

  • Dinslaken
  • 22.02.21
Blaulicht
Ein Heizlüfter in einem Kinderzimmer geriet mitten in der Nacht in einem Einfamilienhaus in Voerde in Brand. Durch die Rauchmelder und das vorbildliche Verhalten der Familie konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: Nina Sikora

Glück im Unglück hatte eine Familie eines Hauses am Grafenweg
Brand in einem Einfamilienhaus

Am Samstag gegen 0.15 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Feuer. Im Kinderzimmer des siebenjährigen Sohnes der Familie geriet nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich ein elektrischer Heizlüfter neben dem Bett des Sohnes in Brand. Der Siebenjährige wachte durch den Alarm des Rauchmelders auf, bemerkte den Brand und verließ sein Zimmer. Die Eltern weckte ebenfalls der ausgelöste Rauchmelder und sie löschten das Feuer. Im Anschluss daran sammelte sich die Familie vor dem Haus und wartete...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.02.21
Blaulicht
In der Ischebecke hatte am Sonntag ein Flachdach Feuer gefangen. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehralarm in Ennepetal
Dachstuhlbrand führt zu Großeinsatz

Am gestrigen Sonntag, 21. Februar, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 00.48 Uhr in die Ischebecke gerufen. Aus unbekannten Gründen hatte dort ein Flachdach Feuer gefangen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner sich bereits aus dem Gebäude evakuiert. Der Brand wurde mit mehreren Trupps im Innen -und gezieltem Außenangriff, sowohl über Drehleiter als auch tragbaren Leitern abgelöscht. Bei dem Einsatz wurde das Dach großflächig mit einer Rettungssäge geöffnet und zur Löschwasserversorgung...

  • Schwelm
  • 22.02.21
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal rückte zu einem Brandmeldealarm in der Memelstrasse aus. | Foto: Nina Sikora

Brandmeldealarm
Feuerwehr Ennepetal rückte in die Memelstrasse aus

Am Montag, 15. Februar um 10.23 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Brandmeldealarm in der Memelstrasse alarmiert. Es rückte die Hauptwache mit neun Einsatzkräften und vier Fahrzeugen aus. Die mitalarmierte Löschgruppe Külchen hielt sich im Gerätehaus in Bereitstellung. Nach erkunden der Einsatzstelle wurde festgestellt das die Brandmeldeanlage durch das starten einer Heizung ausgelöst worden war und eine leichte Verrauchung entstanden war. Die Räumlichkeiten wurden gelüftet. Der...

  • Ennepetal
  • 16.02.21
Blaulicht
Einen Schwelbrand an der Von-Scheibler-Straße in Iserlohn löschte die Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Iserlohn

Eine verletzte Person
Schwelbrand in Ladenlokal in Iserlohn

Ein Schwelbrand ist am vergangenen Wochenende in einem Ladenlokal an der Von-Scheibler-Straße in Iserlohn ausgebrochen. Ein Passant hatte eine Rauchentwicklung in dem Geschäft erkannt und die Feuerwehr Iserlohn alarmiert. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr Iserlohn traf als erstes ein. Es wurden mehrere Trupps im Innenangriff eingesetzt. Eine Person konnte durch die Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach der notärztlichen Versorgung ist die verletzte Person mit einer...

  • Iserlohn
  • 15.02.21
Blaulicht
Foto: Sascha Kampka / www.Spunxografie.de
6 Bilder

Feuer im Industriegebiet
Lagerhalle an der Heinrich-Hertz-Straße in Flammen

Über dem Stadtgebiet steht eine schwarze Rauchwolke. Eine große Werkzeugfabrik an der Heinrich-Hertz-Straße in Hilden steht in Flammen. Die Feuerwehr spricht von einem Vollbrand. Das Feuer ist am 14.02.2021 gegen 16.30 Uhr ausgebrochen. Die gesamte Hildener Feuerwehr ist im Einsatz und wird durch Wehren aus umliegenden Städten unterstützt.  Über die Brandursache kann die Feuerwehr aktuell noch nichts sagen. Das Gebiet ist weiträumig abgesperrt. Feuerwehr und Polizei bitten die Umliegenden...

  • Hilden
  • 14.02.21
Natur + Garten
Bis auf eine kleine "Pfütze" ist der City-See vollständig zugefroren. | Foto: Britta Müller
14 Bilder

Feuerwehr Marl im Einsatz für die Wasservögel
Feuer und Eis - in allen Elementen einsatzbereit

Vollen Einsatz zeigte die Feuerwehr Marl am City-See. Normalerweise gehen die Floriansjünger für uns durchs Feuer, heute haben sie sich zur Abwechslung im kalten Eiswasser behauptet. Der City-See war fast ganz zugefroren und nur noch ein kleines Wasserloch vorhanden. Da die Temperaturen gerade nachts weiterhin im zweistelligen Minusbereich erwartet werden, könnte der See möglicherweise ganz zufrieren. Für die Wasservögel ist der Zugang zu Wasser lebensnotwendig. Sie müssen trinken und baden, um...

  • Marl
  • 11.02.21
  • 2
Blaulicht
Symbolbild.

Zeugen gesucht
Laube brennt, S-Bahn-Strecke zeitweise gesperrt

In Witten-Rüdinghausen ist am frühen Donnerstagmorgen, 11. Februar, eine Laube in Brand geraten. Der Bahnverkehr wurde zeitweise beeinträchtigt. Gegen 1.50 Uhr morgens meldeten Zeugen über den Notruf das Feuer in der an der Brauckstraße 20. Auf dem dortigen Grabeland war eine Hütte in Brand geraden. Die Feuerwehr Witten löschte das Feuer. Die nahegelegene S-Bahn-Strecke wurde bis zum Ende der Löscharbeiten (ca. 3 Uhr) gesperrt. Die Brandermittler des Kriminalkommissariats 11 haben ihre Arbeit...

  • Witten
  • 11.02.21
Blaulicht
Der viele Schnee sorgte für viele Einsätze, nicht nur bei den Streufahrzeugen. Feuerwehr und THW mussten zu zwei größeren Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. | Foto: Frank Usche

Durch das Schnee-Wochenende kam es zu zwei größeren Einsätzen, die die Feuerwehr Duisburg forderten
Wetterbedingte Einsätze im Stadtgebiet

In Wanheimerort, auf der Straße Zum Lith, Ecke Wacholderstraße kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall. In dessen Folge fuhr ein PKW in den Dickelsbach. Vor Ort konnte der Notarzt trotz sofort eingeleiteter Reanimation nur noch den Tod des PKW-Fahrers feststellen. Die anschließende Bergung des verunfallten PKW nahm auf Grund der herschenden Witterung viel Zeit in Anspruch. In Baerl, auf der Straße Niederhalener Dorfweg waren fünf Häuser und deren Bewohner von der Außenwelt abgeschnitten. Zum...

  • Duisburg
  • 08.02.21
Blaulicht
Der Rauch des Küchenbrandes drang bereits aus den Fenstern der Erdgeschosswohnung

Feuerwehreinsätze in Buer, Küchenbrand und Kaminbrand

Um 18:12 Uhr ertönte am Sonntagabend der Alarmgong auf der Feuerwache Buer und Hassel zum ersten mal. Gemeldet war ein Küchenbrand in der Drechslerstraße. Die Eigentümer der Erdgeschosswohnung hätten das Haus bereits eigenständig verlassen, berichtete der Anrufer. Als die ersten Einheiten an der Einsatzstelle eintrafen, drang bereits der Brandrauch aus den Fenstern. Unter Atemschutz bahnte sich ein Trupp den Weg in die Küche. Dort brannten Teile des Mobiliars. Die Feuerwehrmänner löschten diese...

  • Marl
  • 08.02.21
Blaulicht
Der Nachbar der betroffenen Familie leistete Großartiges und konnte mit seiner starken Reaktion sehr wahrscheinlich Schlimmeres verhindern. | Foto: Polizei Essen

Beherztes Eingreifen des Nachbarn verhindert Schlimmeres
Feuer in Mehrfamilienhaus, mehrere teils schwerverletzte Familienmitglieder

Am vergangenen Freitagabend wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Freytagstraße gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte befanden sich bereits mehrere Bewohner vor dem Gebäude im Hauseingangsbereich und wurden von der anwesenden Polizei betreut. Nach Angaben der aufgeregten Anwesenden kam es zuvor in der Wohnung einer fünfköpfigen Familie zu einer Verpuffung im 2. Obergeschoss. In der Folge dieser Verpuffung brannte nun die Kleidung des...

  • Essen-West
  • 01.02.21
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal hatte am Sonntag viel zu tun. | Foto: Nina Sikora

Schnee sorgt für Einsätze
Feuerwehr Ennepetal rückt mehrmals aus

Aufgrund des massiven Schneefalls wurden am Sonntag, 24. Januar, alle Einheiten der Feuerwehr Ennepetal alarmiert und eine technische Einsatzleitung gebildet, welche die eingehenden Einsätze aus der Feuer- und Rettungswache im Stadtgebiet disponiert hat. Insgesamt wurden, insbesondere auf Umgehungsstraßen, umgestürzte Bäume entfernt und die Straße für den Verkehr geräumt. Es wurden 16 Einsätze in der Zeit von 7.12 Uhr bis 14.14 Uhr abgearbeitet. Die Feuerwehr Ennepetal war zwischenzeitlich mit...

  • Schwelm
  • 25.01.21
Blaulicht
Der Funkenflug aus dem Schornstein der Doppelhaushälfte war in der Dämmerung bereits deutlich erkennbar. | Foto: Feuerwehr Kleve

Zum Glück wurde niemand verletzt
Kaminbrand am Köhlerweg in Reichswalde

Am vergangenen Samstagabend, 16. Januar, gegen 18.20 Uhr wurde der Löschzug Süd (Materborn/Reichswalde) zu einem Kaminbrand am Köhlerweg in Reichswalde alarmiert. Der Funkenflug aus dem Schornstein der Doppelhaushälfte war in der Dämmerung bereits deutlich erkennbar. Durch Kehrmaßnahmen konnte der Brand gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Zwei Atemschutztrupps gingen zur Erkundung in das Wohnhaus vor. Dabei fiel auf, dass bereits Brandrauch aus einer Revisionsklappe im Obergeschoss...

  • Kleve
  • 20.01.21
Blaulicht
Die Ennepetaler Feuerwehr hatte am Samstag viel zu tun. | Foto: Nina Sikora

Einsatzreicher Tag
Feuerwehr Ennepetal wird fünf Mal alarmiert

Am Samstag, 16. Januar, und in der darauffolgenden Nacht wurde die Feuerwehr Ennepetal zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert. Los ging es gegen 12 Uhr in die Kölnerstraße, wo ein Brand an einem Gebäude gemeldet wurde. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug mit vier Feuerwehrbeamten konnte schnell Entwarnung geben, denn es handelte sich hier um ein bewachtes Gartenfeuer.  Weiter ging es für die Hauptamtlichen Kräfte gegen 18 Uhr, als sie zu einer Kraftstoffspur zum Friedhofsweg gerufen wurden. Das...

  • Schwelm
  • 18.01.21
Blaulicht
Bild Schepers, Text Polizei

Feuerwehreinsatz
Scheunenbrand in Mehrhoog

Hamminkeln (ots) Laut Polizeibericht, kam es am Samstagnachmittag gegen 14.10 Uhr zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Hof in Hamminkeln-Mehrhoog. Die Betreiber bemerkten das Feuer in einer Scheune, in der landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte untergestellt waren. Ein Großteil des Daches und zum Teil auch die dort abgestellten Fahrzeuge wurden durch den Brand beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die...

  • Hamminkeln
  • 16.01.21
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Donnerstagnachmittag zu einem Betrieb in die Breckerfelder Straße alarmiert.  | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr Ennepetal im Einsatz
Brennende Maschine in Betrieb löst Brandmeldeanlagenalarm aus

Am Donnerstag, 14. Januar, wurde die Feuerwehr Ennepetal um17.34 Uhr zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einen Betrieb in die Breckerfelder Straße alarmiert. Eine Maschine war in Brand geraten und hatte die Brandmeldeanlage sowie die maschineninterne Kohlendioxid-Löschanlage bestimmungsgemäß ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich mit einer Wärmebildkamera und löste die Rauch- und Wärmeabzugsanlage des Betriebes aus. Der Einsatz konnte für die 22 Einsatzkräfte, die mit...

  • Schwelm
  • 15.01.21
Blaulicht
Einsatz für die Essener Feuerwehr: Ein Keller war in einem Mehrfamilienhaus am Bocholder Erdweg in Brand geraten. Die Ursache ist bislang unbekannt.  | Foto: lokalkompass.de

Rauch hatte sich bereits im Treppenhaus ausgebreitet
Was löste den Kellerbrand am Bocholder Erdweg aus?

Schrecksekunde am Wochenende: Um 18:05 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen der Brand in einem Mehrfamilienhaus im Erdweg in Essen-Bochold gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Kellergeschoss, die sich über den Treppenraum ausbreitete, sichtbar. Die Anwohner des Erdgeschosses hatten das Gebäude bereits unverletzt verlassen und wurden dem Rettungsdienst zur Betreuung übergeben. Der Treppenraum wurde unverzüglich mittels Überdruckbelüftung...

  • Essen-Borbeck
  • 12.01.21
Blaulicht
Ein Lastwagen brannte auf der A43. Der Fahrer blieb unverletzt. | Foto: Feuerwehr Witten

Feuerwehr Witten
Transporter brannte auf A43

Die Berufsfeuerwehr Witten und die Löscheinheit Herbede rückten am Montag, 11. Januar, um 14.43 Uhr zu einem Lkw Brand auf die BAB 43 in Fahrtrichtung Wuppertal aus. Zwischen den Anschlussstellen Witten-Herbede und Sprockhövel hatte ein Kastenwagen Feuer gefangen. Bei Eintreffen der Löscheinheit Herbede stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Mit zwei C-Rohren wurde der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Der Fahrzeugführer konnte den Kastenwagen unverletzt verlassen. Aufgrund der...

  • Witten
  • 12.01.21
LK-Gemeinschaft
Bevor der Rüstwagen in den Einsatz geht, sind umfangreiche Schulungen erforderlich.  | Foto: Feuerwehr Sundern
4 Bilder

Neuer Rüstwagen für die Feuerwehr Sundern
In Zukunft „schweres Gerät“ an der Einsatzstelle

Die Feuerwehr der Stadt Sundern konnte am Montag vor Weihnachten einen neuen Rüstwagen vom Hersteller WISS GmbH & Co. KG Feuerwehrfahrzeuge in Empfang nehmen, der auf einem Fahrgestell von Scania (P 320) aufgebaut ist. Sundern. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie fand bereits vor zwei Wochen unter strengen Hygieneauflagen die technische  Abnahme im Herstellerwerk durch das Team „Technik“ der Feuerwehr Sundern statt. Somitkonnte die Einweisung der Multiplikatoren der Einheit Sundern auch...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.12.20
Blaulicht
Foto: Einsatzreport NRW/Maximilian Nettler
10 Bilder

Drei Personen mussten gerettet werden
Kellerbrand in Herne-Mitte

Am 16. Dezember, um 23:04 Uhr wurde die Feuerwehr Herne zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Mitte alarmiert. Die erst eintreffenden Kräfte des Löschzuges der Feuer- und Rettungswache 1 stellten eine starke Verrauchung im Bereich des Kellers, sowie eine leichte Verrauchung im Treppenraum wahr.  Drei Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch im Gebäude, darunter befand sich auch eine bettlägerige Frau. Der Rest der Bewohner konnte sich bereits vor Eintreffen der...

  • Herne
  • 21.12.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Heiligenhaus rückte am Samstag in die Westfalenstraße zu einem Maschinenbrand aus. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Brand in einer Heiligenhauser Kaffeerösterei

Die Feuerwehr Heiligenhaus rückte am vergangenen Samstag in die Westfalenstraße zu einem Maschinenbrand aus. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr sperrte für den Zeitraum des Einsatzes den Panoramaradweg. In einem Gewerbebetrieb an der Westfalenstraße geriet am Samstagvormittag eine Röstmaschine in Brand. Der Eigentümer des Betriebes nahm während der Röstarbeiten einen Feuerschein in der Maschine wahr und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle...

  • Heiligenhaus
  • 21.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.