Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht
Zu einem Einsatz rückte die Feuerwehr nach Beeck aus. | Foto: LK

Acht Personen wurden aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben
Brand in einem Mehrfamilienhaus in Beeck

Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 11.30 Uhr zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses auf der Lierheggenstraße in Beeck gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits Rauch und Feuerschein aus der zweiten Etage. Die Feuerwehr leitete umgehend Maßnahmen zur Brandbekämpfung und Menschenrettung über die Drehleiter ein. Im Inneren griff das Feuer bereits auf den Treppenraum mit Holztreppe über, konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt wurden acht Personen aus...

  • Duisburg
  • 14.12.20
Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz. | Foto: FW Witten

Brand im Wullener Feld
Schreinerei in Witten stand in Flammen

In den frühen Morgenstunden vom Samstag, 12. Dezember, brannte eine Schreinerei im Gewerbegebiet Wullener Feld in Witten. Die Feuerwehr Witten wurde gegen 2 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort konnte dann ein Brand in einem Spänebunker lokalisiert werden. Von dort aus breitete sich das Feuer auf Teile der Schreinerei aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Witten haben vier C-Rohre und ein Wenderohr über eine Drehleiter eingesetzt. Der Einsatz gestaltete sich als sehr...

  • Witten
  • 14.12.20
Blaulicht
Screenshot aus dem Video von Erwin Pottgießer
2 Bilder

Gasflasche explodiert
Wesel - Wohnmobil abgebrannt

Wesel (ots) Laut Polizeibericht, brannte Freitag gegen 22:40 Uhr am Weseler Bahnhof ein Wohnmobil. Das Fahrzeug stand abgeparkt auf dem nördlich des Bahnhofsgebäude gelegenen Parkplatz. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Die Brandursache ist nicht bekannt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zeugen in der Sache melden sich bitte bei der Polizei in Wesel, Tel: 0281-1070 Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Leitstelle Telefon: 0281 / 107-1122...

  • Hamminkeln
  • 12.12.20
Blaulicht
Feuerwehreinsatz in Speldorf. Foto: Feuerwehr

Zimmerbrand in Speldorf
Aus verrauchter Wohnung gerettet

Rettung aus verrauchter Wohnung. Am Freitag, 5. Dezember, wurde der Leitstelle der Feuerwehr gegen 17.15 Uhr ein Zimmerbrand an der Peterstraße im Stadtteil Speldorf gemeldet.Daraufhin entsandte die Leitstelle die Löschzüge der Feuerwachen Broich und Heißen sowie den Führungsdienst und den Rettungsdienst zur Einsatzstelle. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang Rauch aus dem Erdgeschoss eines Zweifamilienhauses. Eine Anwohnerin meldete, dass sich noch eine Person im Gebäude befinden würde.  Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.20
Blaulicht
Das aufgeschnittene Fahrzeug auf der Autobahn A 57. | Foto: anonymisiert

Kamp-Lintforter Feuerwehr im Einsatz auf A57
Fahrer aus Unfallfahrzeug befreit

Zu einem Einsatz auf der A57 rückte nun die Kamp-Lintforter Feuerwehr aus. An der Anschlussstelle Adonkshof in Richtung Nimwegen kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem eine verletzte Person aus einem Fahrzeug geborgen werden musste. Für die Bergung der verletzten Person durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst musste das Fahrzeugdach durch die Feuerwehr entfernt werden. Kurzzeitig mussten für die Arbeiten am Fahrzeug beide Fahrspuren durch die Polizei gesperrt werden. Leider mussten die...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.12.20
Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sind da: An 365 Tagen im Jahr 24 Stunden! Der Mundschutz gehört für die Feuerwehr Rheurdt mittlerweile wie selbstverständlich dazu. Doch er ist nur eine von vielen Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr aufrecht zu erhalten. | Foto: Galka

Feuerwehr Rheurdt macht das Beste aus den Corona-Einschränkungen
Schlagkräftig durch die Pandemie

Aufgrund der Corona-Pandemie waren alle Übungs- und Ausbildungsdienste, Besprechungen und sonstige Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Rheurdt zwischen März und Juli 2020 eingestellt worden. Nach den teilweisen Lockerungen im Sommer konnten die Übungs- und Ausbildungsdienste sowie Besprechungen zwischenzeitlich zur Freude aller wieder in kleinen Kohorten und unter besonderen Hygienevorschriften aufgenommen werden. Doch leider war die nahezu Normalisierung des...

  • Rheurdt
  • 01.12.20
Blaulicht
In Walsum sorgte ein Brand einer Tennishalle für einen Einsatz der Feuerwehr. | Foto: LK

Durch schnell eingeleitete Löschmaßnahmen war der Brand unter Kontrolle
Brand einer Tennishalle in Walsum

Die Feuerwehr Duisburg wurde gegen 14 Uhr über den Brand einer Tennishalle an der Römerstraße in Walsum informiert. Die Fassade stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits circa 15 Meter hoch in Vollbrand. Es wurde umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen. Mehrere Rohre wurden von außen in Stellung gebracht. Weitere Einsatzkräfte sind in der Halle zur Brandbekämpfung eingesetzt. Personen wurden nicht verletzt. Durch die schnell eingeleiteten Löschmaßnahmen konnte der Brand mittlerweile...

  • Duisburg
  • 30.11.20
  • 1
Blaulicht
Zu einem Brand in der Römerstraße musste die Feuerwehr in Schwelm ausrücken. | Foto: Archiv

Brand in Römerstraße
"Wohnungsbrand - Menschenleben in Gefahr": Feuerwehreinsatz in Schwelm

Am Mittwochabend, 18. November um 22.08 Uhr wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort "Wohnungsbrand - Menschenleben in Gefahr" in die Römerstraße alarmiert. Dort sollte eine Wohnung brennen und es wurden noch Personen in der Brandwohnung und den weiteren Wohnungen des Hauses vermutet. Aufgrund des Lagebildes wurde Vollalarm ausgelöst und im Stadtgebiet heulten die Sirenen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung erkennbar und es kam zum zerbersten von Scheiben...

  • Schwelm
  • 19.11.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Witten

Feuer in Witten
Brennender Kochtopf sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein brennender Kochtopf sorgte am Abend des Mittwochs, 18. November, gegen 19.05 Uhr an der Augustastraße für einen Feuerwehreinsatz. Der Heimrauchmelder in der Wohnung hatte ausgelöst, der Mieter versuchte zunächst selbst das Feuer löschen und zog sich dabei leichte Brandverletzungen zu, dazu kam der der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung, er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Als die Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits Rauch aus einem Fenster, die Mieter hatten schon das Haus verlassen....

  • Witten
  • 19.11.20
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte direkt nach Eingang des Notrufs aus. Dennoch kam für die 83-jährige Mieterin jede Hilfe zu spät.  | Foto: lokalkompass,de (Symbolbild)

Mieterin bei Zimmerbrand in Bergeborbeck gestorben
Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen

Der Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Dünkelbergstraße in Bergeborbeck hat heute Nacht ein Todesopfer gefordert. Die 83-jährige alleinstehende Mieterin aus dem Erdgeschoss wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden.   Elf Minuten nach Mitternacht ging der Notruf bei der Feuerwehr ein, die Brandexperten rückten direkt nach Bergeborbeck aus.  In einem Mehrfamilienhaus an der Dünkelbergstraße hatten Bewohner den Alarm eines ausgelösten Rauchmelders gehört und den Notruf gewählt. Fünf der...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.20
Blaulicht
Feuerwehr vor dem Hauptbahnhof. | Foto: FW Witten

Einsatz am Hauptbahnhof Witten
Rauch aus ICE

Am Dienstagmorgen, 10. November, gegen 8.55 Uhr wurde die Wittener Feuerwehr zu einem Einsatz in den Wittener Hauptbahnhof gerufen. Es gab keine Verletzten. Der Lokführer des ICE 27 von Dortmund nach Wien hatte eine Rauchentwicklung am Zug wahrgenommen und steuerte den Wittener Bahnhof an. Die zuständige Notfallleitstelle der Bahn alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Rauch aus Lüfter Vor Ort wurde festgestellt, dass es aus einem außen am Zug angebrachten Lüfter leicht rauchte. Der Zug war...

  • Witten
  • 10.11.20
Blaulicht
Foto: Symbolbild: Feuerwehreinsatz

Aufmerksame Zeugen löschen Heckenbrand in Hilden
Niemand verletzt

Aufmerksame Zeugen verhinderten am Montagvormittag, 2. November, die Ausbreitung eines Heckenbrands im Innenhof eines Mehrparteienhauses an der Uhlandstraße in Hilden. Durch die schnell eingetroffene Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Das war passiert: Gegen 11.20 Uhr meldeten aufmerksame Anwohner der Uhlandstraße in Hilden den Rettungskräften der Feuerwehr einen Heckenbrand in einem Innenhof eines Mehrparteienhauses, welcher die Uhland-...

  • Hilden
  • 04.11.20
Blaulicht
Am Donnerstag wurde die Ennepetaler Feuerwehr zu zwei Einsätzen alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Ennepetaler Feuerwehr
Ölspur und Person hinter Wohnungstür

Am Donnerstag, 29. Oktober, wurde die Ennepetaler Feuerwehr zu zwei Einsätzen alarmiert. Kurz nach Mittag wurden die EInsatzkräfte zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in denOrtsteil Voerde alarmiert. Um diese zu befreien, musste eine Sicherheitstür in einem Mehrfamilienhaus mit einem hydraulischen Gerät gewaltsam geöffnet werden. Der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben. Ölspur in der Kölner StraßeAm Nachmittag wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug zu einer Ölspur in...

  • Schwelm
  • 31.10.20
Blaulicht
Die Ursache des Brandes im Schellenberger Wald scheint gefunden worden zu sein.  | Foto: D.F

Schellenberger Wald
Verdacht auf Brandstiftung!

Die Ursache des Brandes im Schellenberger Wald, der im Bereich der Ruine Isenburg und dem Wirtshaus "Heimliche Liebe" auf einer Fläche von circa 5000 Quadratmetern gewütet hat, scheint gefunden. Judith Herold, Pressesprecherin der Essener Polizei, berichtet: "Aktuell besteht der Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung." Drei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und ein Spezialhubschrauber der Polizei waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Am Wochenende fanden...

  • Essen-Süd
  • 12.10.20
Blaulicht
Die Bochumer Feuerwehr befreite einen Hundewelpen, dessen Pfote in der Heizung feststeckte. | Foto: Archiv

Bochum: Hundewelpe befreit
Pfote steckte in Heizung fest

Gegen 8 Uhr am Mittwochmorgen wurde die Leitstelle Bochum per Notruf darüber informiert, dass ein 14 Wochen alter Hundewelpe mit der Pfote in einer Heizung feststeckt und nicht befreit werden konnte. Die Leitstelle entsendete daraufhin sofort Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache aus der Innenstadt zu der Einsatzstelle. Dort steckte der Hundewelpe Taya mit der Pfote zwischen den Lamellen einer älteren gusseisernen Heizung fest. Schuld an der misslichen Lage war offensichtlich übermütiges...

  • Bochum
  • 07.10.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Schonende Rettung des Fahrers über das Heck des Fahrzeugs nach Entfernen des Dachs. | Foto: Galka

73-jährige Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen
Feuerwehr befreit Mann aus Unfallwagen

Am Montagnachmittag kam es auf der Geldernschen Straße zwischen den Einmündungen zur Moerser und zur Kamper Straße zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 73-jährige Fahrer eines PKW (Fabrikat Opel Corsa) fuhr mit seinem Fahrzeug aus Richtung Neukirchen-Vluyn kommend über die L474. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Opel zwischen Moerser Straße und Kamper Straße von der Fahrbahn ab, fuhr über den Grünstreifen, kollidierte schließlich mit einem Baum am Straßenrand und kam...

  • Rheurdt
  • 06.10.20
Blaulicht
Am Freitagabend wurde die Gevelsberger Feuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen.  | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsatz in Gevelsberg
Rauchmelder in Mehrfamilienhaus ausgelöst

Am Freitagabend, 2. Oktober, wurde die Gevelsberger Feuerwehr zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Hagener Straße gerufen. Während der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte wurde Vollalarm ausgelöst. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, denn Grund des ausgelösten Melders war angebranntes Essen auf einem Herd. Die Wohnung wurde gelüftet.

  • Schwelm
  • 05.10.20
Blaulicht
Frühstückseier löste Feueralarm aus | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
Brandalarm am Sonntagmorgen in der Fürstinnenstraße in Gelsenkirchen - Feldmark

 Aufmerksame Passanten alarmierten am heutigen Sonntagmorgen 04. Oktober. 2020 um 08:00 Uhr die Feuerwehr Gelsenkirchen. Aus einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Fürstinnenstraße in der Feldmark war Brandgeruch wahrnehmbar und hinter der Fensterscheibe war Brandrauch zu sehen. Es musste von einem Wohnungsbrand ausgegangen werden. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot zur Einsatzstelle aus und verschaffte sich gewaltsam Zutritt zur Brandwohnung. In der Küche fand man...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.20
LK-Gemeinschaft
St. Hubertus | Foto: Umbehaue
8 Bilder

Blitzeinschlag in die Kirchturmspitze
Der Kirchturm fängt Feuer

Blitzeinschlag in die Kirchturmspitze Der Kirchturm fängt Feuer So war es am Jahresanfang 2014. Der über Km lange Waagerechten Blitz fand sein Ziel in der Kirchturmspitze von St. Hubertus. Die Löscharbeiten waren schwierig, Da die Leitern der Feuerwehr nicht ausreichten und erst ein Spezialfahrzeug aus Düsseldorf kommen musste. Als dann schließlich in der Nacht das Kupferdach geöffnet wurde brach das Feuer aus. Zuvor war es nur ein Schwellbrand. Seit 2014 ist der Kirchturm von St. Hubertus aus...

  • Essen-Süd
  • 01.10.20
Blaulicht
es richt nach Feuer | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Spaziergänger entdecken erneut Rauch im Schellenbergerwald
Feuer im Schellenbergerwald bricht wieder aus

Spaziergänger entdecken erneut Rauch im Schellenbergerwald Feuer im Wald bricht nach einer Woche wieder aus. Gerade heute hatte die Feuerwehr den Einsatz im Schellenbergerwald als beendet erklärt. Das Forstamt hatte einige Wege wieder geöffnet. Jetzt kann man sagen, zum Glück! Den die ersten Spaziergänger nahmen Rauchgeruch war und entdecken dann auch Rauch. Die Feuerwehr rückte wieder aus und entdeckten einen Schwellbrand unter der Erde. Alte Wurzeln tief in der Erde glimmten weiter....

  • Essen-Süd
  • 24.09.20
Blaulicht
Ein brennendes Wohngebäude sorgte in Schwelm am Samstag, 19. September, für einen Großeinsatz. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr-Vollalarm in Schwelm
Brennendes Gebäude sorgt für Großeinsatz

Am Samstagabend, 19. September, wurde die Feuerwehr Schwelm um 20.24 Uhr mit dem Stichwort zu einem brennenden Gebäude in die Jesinghauser Straße alarmiert.  Aufgrund der bereits während der Anfahrt erkennbaren starken Rauchentwicklung ließ die Einsatzleitung noch vor dem Eintreffen der ersten Kräfte Vollalarm für die Feuerwehr Schwelm auslösen. An der Einsatzstelle standen annähernd die gesamte Gebäuderückseite des, an den DRK-Kindergarten angrenzenden, zweigeschossigen Wohnhauses sowie ein...

  • Schwelm
  • 21.09.20
LK-Gemeinschaft
Noch gesperrt Weg zur Freiherr von Stein Straße  | Foto: Umbehaue
6 Bilder

Großbrand in Essen Schellenbergerwald
Wege noch gesperrt, Aufräumarbeiten laufen.

Großbrand in Essen Die Wege sind noch gesperrt, Aufräumarbeiten laufen. Viele der umgefallenen und umkipp-gefährdete Bäume müssen beseitigt werden. Spaziergänger werden seitens der Stadt Essen noch gebeten, die Wege rund um die "Heimliche Liebe" zu meiden, da vor Ort aktuell noch Aufräum- und Sicherungsarbeiten durchgeführt werden. Daher sind die Wanderwege des Baldeneysteig zum Teil noch gesperrt. Feuerwehrschläuche liegen noch am Wegesrand. Aber auch jede Menge totes Holz, dass durchaus eine...

  • Essen-Süd
  • 19.09.20
Blaulicht
Rauch zieht durch den Wald | Foto: Umbehaue

Großeinsatz Waldbrand in Essen
Feuer weitet sich schnell auf eine Fläche 5000 m2 aus

Waldbrand in Essen Feuer weitet sich schnell auf eine Fläche 5000 m2 aus Der Waldbrand ist nahe der alten Isenburg. 3 Löschfahrzeuge sind zunächst im Einsatz Löschhubschrauber sind angefordert und haben mit den Löscharbeiten durch Wasserentnahme aus dem Baldeneysee begonnen. Das Feuer nimmt weiter zu. Anfangs brannten ca. 250 m², jetzt hat es sich schon auf 5000 m² ausgebreitet. Es waren offenbar zwei kleinere Brandherde nebeneinander, die sich zu einem großen Feuer vereinigt haben, heißt es...

  • Essen-Süd
  • 17.09.20
  • 2
  • 2
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den Brand zum Glück schnell löschen. Symbolbild: Jörg Prochnow

Unna: Feuer im Förderzentrum / Heute kein Unterricht
Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung

Nach dem Feuer im Förderzentrum Unna an der Friedrich-Ebert-Straße, das am Donnerstagmorgen (17. September) im Sekretariat des Schulgebäudes ausgebrochen war, geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus. Der Sachschaden beläuft sich auf eine mittlere fünfstellige Summe. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Unterricht fällt aus Aufgrund des Brandes fiel der Unterricht im Königsborner Förderzentrum heute aus. Das Sekretariat im Erdgeschoss ist vollständig  ausgebrannt. Schüler,...

  • Kamen
  • 17.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.