Film

Beiträge zum Thema Film

Kultur
Ein Team aus verschiedenen Generationen hat die erste Ausgabe des Fimfestivals gestemmt. Sechs Filme zum Thema Alter und Älterwerden sind zu sehen. | Foto: privat

Filme über das Älterwerden

Ein besonderes Filmfestival ist im Oktober im Kino Schauburg zu sehen. Als Gemeinschaftsprojekt von Studierenden und dem Kino Schauburg läuft vom 7. bis zum 12. Oktober das Filmfestival„Storyboard – Kino der Generationen“ über die Leinwand. Auf dem Programm stehen sechs Filme rund um die Themen Alter, Älterwerden und den Dialog der Generationen. Schirmherrin des Filmfestivals ist Prof. Dr. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund. Studierende des Masterstudiengangs „Alternde Gesellschaften“ und...

  • Dortmund-City
  • 23.09.14
Kultur
"Artig bewegt": Unter diesem Motto wurde Info- und Merchandisingmaterial per Fahrrad in Düsseldorf verteilt. Unser Foto zeigt (von links): Thomas Holtmanns, Geschäftsführer der Vodafone-Stiftung, Dennis Palmen, Projektkoordinator von "Düsseldorf ist Artig" und Kulturdezernent Hans Georg Lohe. Foto: Siegel

„Düsseldorf ist Artig“

Rund 90 Jugendliche, sieben Sparten mit insgesamt 31 Projekten – dies wird von Donnerstag bis Samstag, 28. bis 30. November, in Düsseldorf beim mittlerweile zehnten „Düsseldorf ist Artig“-Festival zu sehen sein. „Artig ist ein Raum für Kreativität“, betont Kulturdezernent Hans Georg Lohe. Auf den Spielwiesen bildende Kunst, Fotografie, Film, Tanz, Theater, Literatur und Musik können sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen austoben. Finanziert wird „Düsseldorf ist Artig“ durch Gelder aus...

  • Düsseldorf
  • 27.11.13
Kultur
Berlinale-Chef Dieter Kosslick und Petra Müller von der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen waren Ehrengäste. | Foto: Magalski
13 Bilder

Kinofest gut für Glückshormone

Bei der Eröffnungsgala wurde wieder klar: Das Kinofest Lünen ist und bleibt eine große Herzensangelegenheit für viele. Das Treffen zahlreicher alter Bekannter aus der deutschen Filmwelt und die Lüner Atmosphäre überzeugen Kinofest-Neulinge, als auch alte Kinofest-Hasen. Die Start-Gala für die Lüner Filmtage war auch ohne die ganz großen Namen ein gelungener Auftakt. Mit Berlinale Chef-Dieter Kosslick war ein bekannter Kenner vor Ort. Er lobte das Programm. Dass das Kinofest nicht nur mit der...

  • Lünen
  • 22.11.13
Kultur
Kuschelig-intim wird es beim Frauen Film Festival im Kino Sweet Sixteen im Depot. | Foto: Archiv

Filme bis zum Exzess

Sechs Tage lang, vom 9. bis zum 14. April, rückt das Frauen Film Festival das Filmschaffen von Frauen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Thema ist in diesem Jahr Exzess. Das Publikum darf sich auf ein großes internationales Filmprogramm freuen, in dem bildgewaltige Spielfilme neben engagierten Dokumentarfilmen und Kurz- und Experimentalfilmen zu sehen sind. Insgesamt sind es 106 Filme aus 24 Ländern. Böse Frauen, Selbstoptimierung und entfesselte Milliardäre - das Internationale...

  • Dortmund-City
  • 04.04.13
Kultur
12 Bilder

4. Kirchliches Filmfestival Recklinghausen 2013

In diesem Jahr findet das 4. Kirchliche Filmfestival Recklinghausen vom 15.-17. März 2013 wie immer Cineworld Recklinghausen statt. Das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen wird vom Arbeitskreis Kirche & Kino des Evangelischen Kirchenkreises Recklinghausen und des Katholischen Kreisdekanats Recklinghausen veranstaltet. Der ökumenische Arbeitskreis bringt in Recklinghausen seit 2002 mit der Reihe "bilderwelten/weltenbilder - Kirche & Kino" Filme auf die Leinwand und ins Gespräch. Filme...

  • Recklinghausen
  • 14.03.13
Kultur
Mit Derwisch Tanz und klassischer türkischer Musik wird das Festival am 3. September feierlich im Konzerthaus eröffnet. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Festival: Merhaba Heimat

Was hat ein Sternekoch mit einem Derwischtänzer und dem Film „Die Herde“ zu tun? Sie alle stammen aus der Türkei und sind bei großen Kulturfestival „Merhaba Heimat“ im September in Dortmund zu erleben. 2011 organisierte die Stadt erstmalig „Merhaba Heimat!“. Das Kulturfestival rückte das reichhaltige türkische Kunst- und Kulturleben in das Zentrum der Aufmerksamkeit und erreichte über 25 000 Menschen. Ein Beweis, dass die Zeit reif ist für ein Kulturfestival deutsch-türkischer Begegnungen....

  • Dortmund-City
  • 27.08.12
Kultur
Etwas Popcorn, Herr Pilot? Ministerpräsidentin Hannelore Kraft teilte gerne. | Foto: Magalski
20 Bilder

Ministerpräsidentin teilte ihr Popcorn

Das Film-Fieber hat Lünen gepackt! Mit vielen Gästen wurde am Abend die Kinofest-Eröffnung gefeiert. Und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft teilte ihr Popcorn nicht nur mit dem Bürgermeister. Oben im Kino-Foyer schlemmte man schon am Buffett, als vor der Cineworld NRW-Minsterpräsidentin Hannelore Kraft im schwarzen Audi vorfuhr. Versprechen gehalten. Denn den Besuch des Kinofestes Lünen hatte die Politikerin schon bei der Berlinale versprochen. Enttäuscht wurde sie nicht. "Wie in Hollywood",...

  • Lünen
  • 10.11.11
  • 3
Kultur
3 Bilder

2.Kirchliches Filmfestival Recklinghausen 2011

Das Programm des 2.Kirchlichen Filmfestivals Recklinghausen vom 18.- 20.März 2011 umfasst ausgewählte Festivalfilme und Preisträger, einige davon als Premiere oder Previews. Das Festival möchte Begegnungen ermöglichen, Einblicke und Zugänge schaffen, Gespräche anregen. Zu allen Filmen sind daher Regisseure, Autoren, Schauspieler, Produzenten und Kritiker eingeladen. Die Filme (in alphabetischer Reihenfolge): * Almanya - Willkommen in Deutschland (Spielfilm) * Anduni - Fremde Heimat (Spielfilm)...

  • Recklinghausen
  • 03.03.11
Kultur

Empire am Rhein: Film über Rheinberg

Rechtzeitig zum Start des 11. map (music-art-project) Festivals in Rheinberg vom 3. bis 5. September hat die Band Zauberlehrling einen Teaser mit dem Namen "Empire am Rhein" auf ihrer Homepage und der Videoplattform Youtube veröffentlicht. Gedreht wurde natürlich in Rheinberg und auch der Text dürfte die Berkastädter erfreuen. Aber schauen und hören Sie doch selber rein: http://zauberlehrling-music.de

  • Rheinberg
  • 16.08.10
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Scherwin Hosseini
  • 1. Juni 2024 um 13:00
  • Großmarktschänke
  • Dortmund

House of Namus Festival

Prince Emrahs „House of Namus“ steht seit 2023 glitzernd im Ruhrgebiet. Es ist ein Haus für alle. Alle, die lieben und leben, wie sie wollen und so feiern, dass sich die Welt Tanzschritt für Tanzschritt verändert. Die Veranstaltungsreihe von Interkultur Ruhr nimmt immer wieder verschiedene Formen wie Cabaret, Party, Gazino, Workshops, Festivals an. Letztes Jahr wurde der neue Community & Show Space eröffnet, in dem sich Menschen mit allen verschiedenen Körpern, Farben und Geschlechtern sicher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.