Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Vereine + Ehrenamt
Die Vorbereitungen laufen: viele Waffeln müssen gebacken werden
40 Bilder

Bösperder Vereine laden Flüchtlinge zum gemütlichen Nachmittag ein

Anfang August wurden knapp 150 Flüchtlinge in die ehemalige Nikolaus-Groß-Grundschule in Bösperde einquartiert. Die Hilfsbereitschaft der Mendener Bevölkerung war riesengroß: Kleidung in großen Mengen wurden gespendet, so dass wenigstens in diesem Bereich für die Neuankömmlinge bestens gesorgt werden konnte. Bösperder Privatpersonen engagieren sich seit Wochen auch weiterhin um die Belange der Flüchtlinge: so helfen sie bei der Essensausgabe ebenso wie bei der Verteilung der Kleidung. Auch das...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.09.15
  • 14
  • 16
Überregionales
Bernhard Weik, Stifter der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung und Organisator des cSc (capp Sport cup) "gemeinsam rollt's". www.gemeinsam-csc.de | Foto: Susanne Mey

Bernhard Weik stiftete Obst für Flüchtlinge.

Langenfeld. Am 15. cSc teilzunehmen hatte das cSc-Team um Bernhard Weik den Flüchtlingen angeboten, die in der Nähe der Rennstrecke Langforter Straße neben dem Konrad-Adenauer-Gymnasium eine vorläufige Bleibe gefunden hatten. Aber Bernhard Weik dachte auch an diejenigen an den anderen Standorten, und stiftete eine Lieferung mit über 800 kg Äpfel und Birnen im Wert von 700 €, geliefert von Siegfried Schultk, der seit Jahren Obst und Gemüse als Vitamine für den „ganz normalen Tag“ in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.09.15
  • 3
  • 2
Kultur
9 Bilder

Hamminkeln bleibt bunt - die Welcome Party

Bunt und lustig ging es am Sonntag, den 6. September im Hamminkelner "Kulturbahnhof" zu, bei der Veranstaltung mit dem schönen Namen Hamminkeln bleibt bunt - die Welcome Party Die Verpflegung war sowohl reichlich als auch köstlich und komplett aus Spenden finanziert. Für musikalische Untermalung war ebenfalls gesorgt und wohin man auch blickte, sah man gut gelaunte enthusiastische Gesichter. Allen ehrenamtlichen Helfern sei an dieser Stelle ein großes Lob ausgestellt, für ihr aufopferungsvolles...

  • Wesel
  • 07.09.15
  • 11
  • 16
Politik
Unter dem Motto "gemeinsam rollt's" sind viele verschiedene Fahrzeuge auf der Rennstrecke, auch Handbikes, die mit einer Kurbel angetrieben werden. | Foto: Susanne Mey

Weik-Stiftung freut sich auf Zuschauer beim 15. cSc aus dem Kreis der Flüchtlinge.

Langenfeld. In seiner letzten Arbeitsbesprechung vor dem 15. cSc am 24. August wurde im cSc-Team der Vorschlag gemacht, den Flüchtlingen zu dieser einzigartigen Veranstaltung Wertmarken für die cSc-Schlemmermeile zur Verfügung zu stellen, um ihnen eine Abwechslung zu verschaffen. Da die eine Flüchtlingsunterkunft an der Lindberghstraße ganz in der Nähe der Rennstrecke rund um den Freizeitpark Langfort liegt, ist das Geschehen von dort leicht zu Fuß zu erreichen. Die 1. Beigeordnete der Stadt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.08.15
  • 3
  • 2
Ratgeber

Ein brisantes Thema, bei dem sich die Geister scheiden: Flüchtlinge

Ein Dilemma unserer "modernen" Zeit, bei dem es viel mitfühlendes Engagement gibt, aber auch Hass und Ablehnung. Das Thema ist empfindlich und erhitzt die Gemüter. Während Dortmund sich darum bemüht, sein schlechtes Image als "Hochburg der Neonazis" abzuschütteln, gibt es beispielsweise in Eving auch Bemühungen und Initiativen, die sich darum bemühen, für jede Nazi-Erscheinung 20€ zu spenden für die Flüchtlinge, die das Pech hatten, ihre Heimat verlassen zu müssenund ihr Bestes geben, ihre...

  • Dortmund-City
  • 24.06.15
  • 1
Überregionales
Helfer für den Anstrich der neuen Wohnung gesucht ! | Foto: Petra Bork / pixelio.de
2 Bilder

Menschen mit Herz zum Anstreichen und für Umzug gesucht !

Eine Mutter mit drei kleinen Kindern (Zwillingsmädchen, 1 1/2 Jahre alt und ein Mädchen im Alter von 5 Jahren) wird ungefähr Mitte Mai von der Gartenstraße aus in die Mittelstraße in Gevelsberg ziehen. Es wäre ganz toll, wenn sich Helfer finden würden, die diese Wohnung zusammen streichen könnten (Farbe und Material ist vorhanden). Schlüsselübergabe ist am 6. Mai, so dass ab Donnerstag, 7. Mai, schon losgelegt werden könnte. Die neue Wohnung ist um die 100 qm groß und befindet sich im...

  • Gevelsberg
  • 21.04.15
  • 1
  • 1
Politik
Auch wenn dieses Bild "nur" ein Denkmal in Kosovos Hauptstadt Pristina zeigt, kennen viele der Flüchtlinge die reale Situation der Kriege und Religionskämpfe, Unterdrückung, Folter und Vertreibung. | Foto: Katharina Wieland Müller / pixelio.de

Integration fängt in unseren Köpfen an

Wissen Sie, dass dieses Wort etwas mit geistiger Öffnung zu tun hat? Was heißt eigentlich Integration im „normalen“ Deutsch? - Da gibt es mehrere Bedeutungen, die Sie - je nachdem, was Sie ausdrücken wollen - nutzen können. Grundsätzlich heißt es „Zusammenschluss zu einer Einheit“ oder „die Aufnahme von Einheiten zu einem bestehenden Ganzen“. Doch das Stammwort kommt aus dem Lateinischen „integrare“ = erneuern, ergänzen, geistig auffrischen. Schon daran erkennen wir, dass Integration (von...

  • Ennepetal
  • 08.04.15
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Für die Menschlichkeit

Kayi Schlücker bringt sich im Koordinierungskreis ausländischer Mitbürger in Schwelm (KAMS) ein, ist mit ihren ausgezeichneten Französischkenntnissen eine Bereicherung für den Club Schwelm - Fourqueux und engagiert sich in einer Vielzahl von Projekten. Sie hat ihren Platz gefunden in ihrer neuen Heimat. Das war nicht immer so, und vor 20 Jahren hatte sie sich ihr Leben sicher ganz anders vorgestellt. Geboren in Togo, war Kayi (was so viel bedeutet wie „Mädchen Nummer 3“)mit ihrer Familie in den...

  • Schwelm
  • 05.01.15
  • 1
Überregionales
Das Boot, eine hölzerne Nussschale, keine 5 Meter lang kann der wütenden Macht des Meeres kaum trotzen. | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Hoffnung - Zeichen der Weihnacht im Jahr 2014

... und immer sind Menschen auf der Flucht. "Ein Flüchtling zu Weihnachten. Es tuckert ein Boot über die stürmische See. Das Wasser leckt ständig über die Bordwand. Hohe, graue Wellen schlagen über den Bug. Das Boot, eine hölzerne Nussschale, keine 5 Meter lang kann der wütenden Macht des Meeres kaum trotzen. Die Planken starren vor Schmutz. 30 Menschen drängen sich auf engstem Raum. Nur noch 30. Sie haben mit 42 Flüchtlingen die Küste Afrikas verlassen. Nun sind sie seit sechs Tagen auf hoher...

  • Arnsberg
  • 24.12.14
  • 1
  • 1
Kultur
Hoffnung - Zeichen der Weihnacht 2014 | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Hoffnung - Zeichen der Weihnacht im Jahr 2014

... und immer sind Menschen auf der Flucht. Ein Flüchtling zu Weihnachten. Es tuckert ein Boot über die stürmische See. Das Wasser leckt ständig über die Bordwand. Hohe, graue Wellen schlagen über den Bug. Das Boot, eine hölzerne Nussschale, keine 5 Meter lang kann der wütenden Macht des Meeres kaum trotzen. Die Planken starren vor Schmutz. 30 Menschen drängen sich auf engstem Raum. Nur noch 30. Sie haben mit 42 Flüchtlingen die Küste Afrikas verlassen. Nun sind sie seit sechs Tagen auf hoher...

  • Arnsberg
  • 24.11.14
  • 5
  • 9
Überregionales
Ein Unterstützerkreis wird sich in Zukunft um die Flüchtlinge in der ehemaligen Landesstelle Massen kümmern. | Foto: Karl-Heinz Hohmann

Unterstützungskreis für Flüchtlinge nimmt Arbeit auf

Der Ökumenische Unterstützungskreis für die Flüchtlinge in der ehemaligen Landesstelle Massen hat seine Arbeit aufgenommen. Nach Runden Tischen des Bürgermeisters der Stadt Unna, Werner Kolter, und der Superintendentin des Ev. Kirchenkreises Unna, Annette Muhr-Nelson, hat sich am 7. November ein Kreis von Bürgerinnen und Bürgern aus Massen sowie Vertretern der katholischen und evangelischen Kirche und der kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie Ruhr-Hellweg gebildet. Besonders...

  • Unna
  • 08.11.12
  • 1
Politik
Die ehemalige Landesstelle Unna-Massen wurde nun kurzfristig als Aufnahmestation für Asylsuchende wieder in Betrieb genommen. | Foto: K.-H. Hohmann
2 Bilder

Keine erhöhte Kriminalität rund um die Landesstelle

"Das subjektive Sicherheitsgefühl der Anwohner hat sich stark verschlechtert. Wie gesagt: das sujektive", erklärte jetzt Hubert Buschjäger, Leiter der Polizeiwache Unna und damit zuständig auch für die ehemalige und nun als Aufnahmestelle für Asylanten wiederbelebte Landesstelle in Massen. Konkret konnte die Polizei keine erhöhte Kriminalität in den umgebenden Wohngebieten festellten, noch konnte sie einen Zusammenhang herstellen zwischen erfolgten Delikten und den Asylsuchenden. "Wir zeigen...

  • Unna
  • 26.10.12
Politik
Das "Lager Massen" wird erneut zur Anlaufstelle für Flüchtlinge. | Foto: birgitH/Pixelio.de

"Lager Massen" wird reaktiviert - Mit Duschcontainern und Dixi-Klos

Vor dem Hintergrund des verstärkten Zustroms von Asylbewerbern arbeitet der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe an der Unterbringung, Verpflegung und Betreuung von insgesamt 500 Asylbewerbern. In der ehemaligen „Zentralen Migrationsstelle“ Unna-Massen werden zur Zeit die Voraussetzungen für die Aufnahme von zunächst 50 Asylbewerbern an diesem Wochenende geschaffen. Weil das Gelände seit der Schließung der Landesstelle im Sommer 2009 nicht mehr genutzt wird, muss zum Beispiel erst dafür gesorgt...

  • Unna
  • 12.10.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.