Flensburg

Beiträge zum Thema Flensburg

Blaulicht
Der Verkehrsdienst der Polizei Wesel hat gestern (28. Januar) gegen 20.15 Uhr einen 26-jährigen Mann gestoppt, der die Beamten kurz zuvor mit extrem hohen Tempo überholt hat. | Foto: Symbolbild

26-Jähriger will ins Kino
Raser überholt Polizei mit fast 200 km/h und brettert über rote Ampeln

Der Verkehrsdienst der Polizei Wesel hat gestern (28. Januar) gegen 20.15 Uhr einen 26-jährigen Mann gestoppt, der die Beamten kurz zuvor mit extrem hohen Tempo überholt hat. Der Weseler war in Hamminkeln mit einem Audi auf der Westfalenstraße (B 473) in Richtung Bocholt unterwegs. Dabei überholte er die zwei Polizeibeamten, die in einem zivilen Videofahrzeug unterwegs waren. Eine anschließend ermittelte Geschwindigkeitsmessung ergab einen Durchschnitt von mindestens 186 km/h. Erlaubt sind...

  • Dorsten
  • 29.01.20
Überregionales
Polizeipäsident Gregor Lange im Gespräch mit den Polizisten Reinhard Walter und Nadine Kleihege am Messpunkt Heinrichstraße. | Foto: Magalski

Blitzermarathon: Polizei-Chef lobt Autofahrer

Dienstag war Blitzer-Tag! Polizisten im ganzen Land waren zum sechsten Mal rund um die Uhr in Sachen Geschwindigkeit im Einsatz, für Gregor Lange, den neuen Polizeipräsidenten von Dortmund, war es eine Premiere. Lange hatte im März die Nachfolge von Norbert Wesseler angetreten und besuchte zum ersten Mal die Messpunkte bei einem Blitzermarathon. Hauptkommisar Reinhard Walter und Polizeikommissarin Nadine Kleihege zeigten ihrem Chef an der Heinrichstraße in Brambauer mit sichtlich Spaß die...

  • Lünen
  • 08.04.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
Die Polizei startet in dieser Woche außerdem den fünften Blitzer-Marathon. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 7. bis 13. Oktober

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 7....

  • Lünen
  • 06.10.13
Ratgeber
2 Bilder

Bundesrat beschließt Punktereform 01.Mai 2014

Das ab 1. Mai 2014 geltende neue Punktesystem für Verkehrssünder steht. Der Bundesrat stimmte am Freitag (20. September) den Details zu, die in einer Verordnung geregelt werden. Damit werden für mehrere Verstöße die Geldbußen angehoben - etwa fürs Handytelefonieren am Steuer oder fehlende Winterreifen von 40 auf 60 Euro. Festgelegt wird, welche Delikte im neuen System je nach Schwere mit 1, 2 oder 3 Punkten bewertet werden. Bisher gilt eine Skala von 1 bis 7 Punkten. Der Führerschein wird nach...

  • Herne
  • 20.09.13
Ratgeber
Achtung, Autofahrer: Polizeim Stadt und Kreis planen Kontrollen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 15. bis 21. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 15....

  • Lünen
  • 14.07.13
Ratgeber
Aufgepasst, die Polizei hat auch in dieser Woche Bleifüße im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 1. bis 7. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom1....

  • Lünen
  • 30.06.13
Überregionales
304 Fahrer fielen gestern bei einer Geschwindigkeitskontrolle aus der Unnaer Straße negativ auf. | Foto: privat

Da hatte es aber jemand eilig: Raser mit mehr als 50 km/h zu schnell erwischt!

Die Strafe folge auf dem Fuße: Als am gestrigen Donnerstag die Polizei in der Zeit von 15 Uhr bis 19 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der Unnaer Straße in Fahrrichtung Unna durchführte, "blitzte" es gleich 304 Mal. So viele Fahrer hatten die zulässige Höchstgeschwindigkeit vom 50 km/h überschritten. 292 von ihnen erhalten eine gebührenpflichtige Verwarnung, gegen zwölf Fahrzeugführer wird ein Bußgeldverfahren eröffnet. Rekordverdächtig: der traurige Spitzenreiter wurde mit 102 km/h gemessen....

  • Kamen
  • 03.05.13
Ratgeber
Polizei, Kreis Unna und die Stadt Lünen nehmen Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 15. bis 21. April

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 15....

  • Lünen
  • 17.04.13
Ratgeber
Achtung, Bleifüße: Polizei, Stadt und Kreis Unna blitzen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 1. bis 7. April

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 1....

  • Lünen
  • 31.03.13
Ratgeber
Die Stadt Lünen blitzt nach einer Pause zum Jahreswechsel wieder. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 7. bis 13. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 7....

  • Lünen
  • 06.01.13
Ratgeber
Die Polizei nimmt Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 25. bis 31. Dezember

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 25....

  • Lünen
  • 24.12.12
Überregionales

Polizei zieht erfolgreiche Bilanz

Innenminister Ralf Jäger zog eine positive Bilanz des ersten länderübergreifenden Blitz-Marathons. „Die allermeisten Autofahrer sind verantwortungsbewusster gefahren und haben sich an die Geschwindig-keitsregeln gehalten. Viele haben erkannt, dass sie auch ohne zu rasen zügig an ihr Ziel kommen. Diese Erkenntnis muss sich in den Köpfen der Autofahrer festsetzen.“ Mehr als jeder dritte Verkehrstote ist Opfer zu hoher Geschwindigkeit. „Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer 1 auf unseren Straßen“,...

  • Unna
  • 25.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.