Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Ratgeber
Der "richtige" Umgang mit Menschen mit Demenz: Die Schüler der Klasse SASO bei einer szenischen Selbsterfahrungsübung. | Foto: privat

Was ist eigentlich Demenz?
Veranstaltung für Schüler des Berufskollegs Dinslaken zur Sensibilisierung im Umgang mit Betroffenen

Die Berufsfachschüler der Abteilung Gesundheit und Soziales des Berufskollegs Dinslaken haben bei einer eintägigen Fortbildung am eigenen Leib erfahren können, wie es sich anfühlt, wenn man Teile seines Gedächtnisses verliert und wie hilflos und verzweifelt Menschen mit Demenz in der Kommunikation scheitern können. Für diese Veranstaltung hatte der Förderverein des Berufskollegs den Oberhausener Praktiker Skandera engagiert. Der examinierte Altenpfleger hat eine Fachweiterbildung zur...

  • Dinslaken
  • 22.12.18
Ratgeber

Wie man Menschen mit Demenz richtig begegnet

Kostenlose Fortbildung der Inneren Mission – Diakonisches Werk Bochum startet am 25. April Die Innere Mission – Diakonisches Werk Bochum startet wieder eine Qualifizierung für Ehrenamtliche, die Demenzkranke betreuen möchten. An neun Terminen zwischen ab dem 25. April lernen die Helfer, wie man sich in demenziell veränderte Menschen hineinfühlt, wie man sie aktiviert, ihnen Gutes tut – und wie man mit eventuellen Konflikten umgeht. Die Fortbildung ist kostenlos und wird mit einem Zertifikat...

  • Bochum
  • 05.04.18
  • 1
Überregionales

Prüfung bestanden

Sechs Frauen und Männer haben erfolgreich ihre Ausbildung zum Demenzbegleiter bei den Maltesern in Langenfeld bestanden. In dem 40-Unterrichtseinheiten dauernden Kurs erlernten die Teilnehmer den Umgang mit Menschen mit Demenz nach dem Silviahemmet-Konzept, Biografiearbeit, Verhaltensweisen im Umgang mit Demenzerkrankten sowie Beschäftigungsangebote für Menschen mit Demenz. Ziel der Ausbildung ist es, betroffenen Angehörigen und interessierten Ehrenamtlichen einen Zugang zu Demenzerkrankten...

  • Düsseldorf
  • 03.05.17
  • 1
Überregionales
Die Gesundheits- und Krankenpfleger der St. Elisabeth Gruppe haben die Fortbildung zum Demenzbeauftragten erfolgreich abgeschlossen und sind so auf die intensiven Anforderungen der Pflege  spezialisiert. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Der richtige Umgang mit dem Vergessen: Weiterbildung zum Demenzbeauftragten

Das Bildungswerk der St. Elisabeth Gruppe bildet zu Experten auf diesem Gebiet aus. Die ersten Demenzbeauftragten wurden bereits verabschiedet. Elf Gesundheits- und Krankenpfleger haben die Qualifikation erfolgreich abgeschlossen. Mit dem demografischen Wandel steigt die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen. Auch in den Krankenhäusern macht sich dieser Anstieg bemerkbar. Neben den akut zu behandelnden Erkrankungen leiden viele ältere Patienten an Demenz. Das stellt das Pflegepersonal vor...

  • Herne
  • 06.07.16
Vereine + Ehrenamt
Sind jetzt fit in der Versorgung von Menschen mit Demenz: die Teilnehmer der Malteser Demenzkompetenz-Schulung.

Neue Demenzkompetenz bei den Maltesern

In der Versorgung von Menschen mit Demenz wurden jetzt 16 Mitarbeiter der Malteser aus ganz Deutschland geschult. Statt fand die neuartig konzipierte Fortbildung im Malteser Tagestreff Malta in Bottrop. In einer Woche wurde den Teilnehmern durch die Kombination von Theorie, klinischen Fallbesprechungen und Praxiseinheiten im MalTa eine komprimierte Demenzkompetenz vermittelt. Der vor gut zwei Jahren von der schwedischen Königin Silvia eröffnete Malteser Tagestreff ist ein niedrigschwelliges...

  • Essen-Nord
  • 12.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.