Foto

Beiträge zum Thema Foto

Natur + Garten
Der Winterblüher.....
3 Bilder

Vom Zauber des Neubeginns

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern In andre, neue Bindungen zu geben. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Hermann Hesse

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
  • 3
  • 10
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt das blaue Band in Düsseldorf im März 2015

In Husum blühen jetzt schon die Krokusse

Fragt einer: „Was ist eigentlich die Mehrzahl von Krokus?“ „Na, Krokanten natürlich.“ Der andere kommt ins Grübeln: „Nicht Krokusse?“ – „Nein, man sagt ja auch nicht Atlasse, oder?“ Natürlich! "Und wenn das jemals noch mit der Groko was wird!" "Genau das sind dann unsere Grokanten, denn Politker waren gestern!

  • Essen-Werden
  • 14.01.18
  • 11
  • 17
Natur + Garten
3 Bilder

Manchmal kommt auch etwas Gescheites aus den USA

Der Osagedorn, auch hier besser als Milchorangenbaum bekannt, hat seinen Ursprung in den USA und ist erst seit knapp 150 Jahren auf unserem Kontinent heimisch. Die Früchte des Milchorangenbaums duften leicht nach Orangen sind aber recht bitter und nicht schmackhaft. Die Osage-Indianer haben den Baum früher zum Bau ihrer Bögen genutzt, das machen sie heute nicht mehr nachdem man auf ihrem Land Öl gefunden hatte. Die Osage gehören zum reichsten Indianer-Volk der Welt.

  • Essen-Werden
  • 14.01.18
  • 3
  • 10
Kultur
Peter Gebhard zählt zu den bekanntesten länderkundlichen Vortragsreferenten in Deutschland. Auf der Europa-Reise mit seinem alten Bulli fand er traumhafte Landschaften, z. B. die wilden Berge im Norden von Albanien. Foto: privat

VHS Gladbeck: Ein Bully auf Reisen

15.000 Kilometer, 15 Länder, 44 PS - mit dem kultigen Oldtimer geht es von Istanbul bis hoch ans Nordkap: Der bekannte Profi- Fotograf Peter Gebhard machte sich mit seinem alten VW-Bulli auf eine Tour quer durch Europa. Seine abenteuerliche Reise vom Bosporus bis zum Nordmeer hat er in einer spannenden Multivision mit spektakulären Aufnahmen und Videoszenen festgehalten. Auf Einladung der Volkshochschule kommt Peter Gebhard am Donnerstag, 1. Februar nach Gladbeck und präsentiert auf...

  • Gladbeck
  • 12.01.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
48 Bilder

Hier wird man nass gemacht!

Mit der Größe von 3 Fußballfeldern ist das Meerwasserschwimmbad Lago Martiánez in Puerto de la Cruz vermutlich die größte Naturbadeanlage Europas. Der kanarische Künstler César Manrique hat das Erscheinungsbild dieser Anlage maßgeblich geprägt. Das Meerwasser wird in den Becken in regelmäßigen Abständen ausgetauscht, dafür sorgen mächtige Pumpen, die das frische aber auch kalte Atlantikwasser in den Lago einspeisen. Eine Besonderheit des Lago Martianez sind u.a. falschherum einbetonierte...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
  • 5
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

Wenn " El Gordo " kommt beginnt in Spanien die eigentliche Weihnachtszeit...

und wenn der kleine Bruder von El Gordo " El Niño " kommt ist Weihnachten fast schon vorbei. Aber von Anfang an: Seit über 200 Jahren findet in Spanien am 22. Dezember eines jeden Jahres die Weihnachtslotterie (Sorteo extraordinario de Navidad) statt. Sie gilt aufgrund der ausgespielten Gesamtsumme als größte Lotterie der Welt und findet in Madrid statt. Jedes Los wird in einer Serie von 170 Stück verkauft, mit einem ganzen Los hat man vergleichsweise beste Gewinnchancen auf 4 Millionen Euro....

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.18
  • 5
  • 8
Kultur
Hannes Ringlstetter ist bei der Ausstellung "Münchner Gesichter" zu sehen. Foto: Veranstalter

Ausstellung "Münchner Gesichter" in Olfen

Das Olfener Kulturfenster, Zur Geest 7, zeigt im Januar und Februar "Münchner Gesichter". Dabei sind u.a. Hannes Ringlstetter (Foto), Christof Wackernagel und Christian Bruhn. Eugen Zymner stellt seine Fotos aus, Ulla Zymner sieht das Ganze kalligrafisch.

  • Datteln
  • 06.01.18
LK-Gemeinschaft
Foto Bruni Rentzing

Lokales aus Bochum : Wortschöpfungen - Nr.3 - die letzte - wussten sie schon dasssssss

Schadenfreude der Freude schaden kann?Moralapostel nicht bekehren?Mietverträge nicht gemietet werden?Krankenscheine oft von Scheinkranken sind?Die Preise beim Alkohol schwanken?Der Kauf von Geigerzählern nur bei großen Orchestern lohnt?Ein Fallschirm nicht durch Hefe aufgeht?Lampenschirme nichts bei Regen sind?Radkappen keine Kopfbedeckung sind?Ein Blinddarm zu sehen ist ?Piloten beruflich in die Luft gehen?Auch Reiche Arme haben?Lügenbolzen in der Werkstatt zweibeinig sind?Moderatoren...

  • Bochum
  • 31.12.17
  • 24
  • 10
Natur + Garten

Die Baum-Strelitzie

(Strelitzia Nicolai) kommt nicht nur in Südafrika vor, dieses Exemplar steht am Strand von Puerto de la Cruz auf Teneriffa. 

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.17
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.