Frühchen

Beiträge zum Thema Frühchen

Ratgeber
Heike Köller, Stationsleitung der Kinderintensivstation im Marienhospital (Mitte) sowie Bianka Holtkotte, Ehrenamtliche bei Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen (l.) und Anni Dreßler, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin auf der Kinderintensivstation im Marienhospital, stellten am Weltfrühchentag liebevoll genähte Kleidungsstücke, Mützchen, Tücher, Nestchen und Accessoires für die Kleinsten vor und standen den Eltern von Frühchen mit Rat und Tat zur Seite. Foto: Marienhospital

Weltfrühchentag - Eltern und Interessierte ins Marienhospital eingeladen

In Deutschland kommen jährlich etwa 60.000 Säuglinge zu früh auf die Welt. Obwohl die Frühchen damit zu der größten Kinderpatientengruppe gehören, ist die Wahrnehmung für dieses Thema in der Öffentlichkeit gering. Deshalb wird seit 2009 weltweit mit dem Weltfrühchentag auf die kleinen Kämpfer aufmerksam gemacht. Auch die Pflegenden der Kinderintensivstation im Mariehospital luden betroffene Eltern und Interessierte zum Weltfrühchentag ein. Die sofortige medizinische Versorgung sichert zwar das...

  • Witten
  • 28.11.17
Überregionales
Alle lebenswichtigen Funktionen in greifbarer Nähe: Chefarzt Dr. Martin Günther (l.) und Oberarzt Dr. Sezgin Ata (r.) mit dem Transportinkubator des MHB, der im Einsatzfall von einem der fünf Rettungswagen der Feuerwehr Bottrop abgeholt wird. | Foto: Kappi
2 Bilder

Sicher ins Leben: Langsam aber behütet transportiert der „Storchenwagen“ seine kleinen Patienten

Babys werden, wie gemeinhin bekannt, vom Storch gebracht. Sind sie allerdings etwas zu früh dran und benötigen eine medizinische Betreuung, kommt der Storch mit dem Wagen und holt sie ab. Mit dem sogenannten „Storchenwagen“ sind Inkubatortransporte gemeint, die der Rettungsdienst der Feuerwehr Bottrop gemeinsam mit dem Marienhospital im Rahmen der Pränatalmedizin durchführt. Frühgeborene aus den umliegenden Geburtskliniken St. Elisabeth in Dorsten und dem St. Sixtus Haltern, aber auch Kinder,...

  • Bottrop
  • 31.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.