Frank Albrecht

Beiträge zum Thema Frank Albrecht

Kultur
Der Nachwuchs aus der Klasse von Heike Schwentker zeigte sein Können. Foto: Albrecht

Nachwuchs lässt die Saiten tanzen

Stolze Eltern und eine zufriedene Musikschullehrerin: Das Klassenvorspiel der Klasse von Heike Schwentker von der Musikschule Hochsauerlandkreis erfreute in Arnsberg jetzt zahlreiche Eltern. Zum Abschluss des Jahres ließ der Nachwuchs an Geigen und Klavier noch einmal die Saiten tanzen. Im Saal des Musikschulgebäudes in Arnsberg bekam jede Schülerin von Heike Schwentker ihre Zeit, ein Werk der in den letzten Wochen einstudierten Stücke für ein - wenn auch bekanntes - Publikum zu spielen. Für...

  • Arnsberg
  • 14.12.11
  • 1
Kultur
Der alte Limps- oder Mäuseturm in Arnsberg kann dank der Initiative des Fördervereins zu einem Leuchtturm-Projekt werden. Foto/Montage: Albrecht
5 Bilder

Neue Aussichten für alten Mäuseturm in Arnsberg

Die Idee ist um Längen nicht so alt wie das Gebäude: Aus dem 13. Jahrhundert stammt der Limps- oder Mäuseturm, wie er in Arnsberg genannt wird. Seit Monaten hat sich ein Förderverein des alten Gemäuers angenommen und will den Turm mit moderner Technik in neuem Licht erstrahlen lassen. Es geht dem Initiator Manfred Haupthoff und den anderen Mitgliedern des „Fördervereins Lichtturm Arnsberg“ aber nicht nur um die Beleuchtung des Turms: Nein, mit moderner Technik soll der Turm auch innen...

  • Arnsberg
  • 14.12.11
  • 2
Sport
Große und kleine Tanztalende zeigten bei der Tanzshow des TV Neheim "Let´s Dance" ihr Können und heimsten den Applaus der Zuschauer ein. Fotos: Albrecht
10 Bilder

Let´s Dance! Tanzschau des TV Neheim kann Hunderte begeistern

Ein wahrlich buntes Bild boten die Tänzerinnen und Tänzer jeden Alters, die sich in diesem Jahr mit Begeisterung an der großen Tanzshow des Neheimer Turnvereins („Let´s Dance“) beteiligten. So wie die Gruppe „Passepartout“ mit ihren Programm „Generationswechsel“ (Foto) hatten einige Gruppen ihren Auftritt und ein spezielles Thema gestellt. Insgesamt rund 300 Aktive konnte der TV auf den Boden der Sporthalle Große Wiese bringen. Dabei bot der TV einen Teil aus eigenen Reihen auf, gab auch Gästen...

  • Arnsberg
  • 14.12.11
Politik

Kommentar: Von wegen Diäten...

Lassen Sie uns gemeinsam ein großes Bedauern aussprechen, liebe Leserinnen und Leser. In Richtung Düsseldorf, meine ich, denn dort sitzten unserer gewählten Vertreter im Landtag, die sich jüngst eine Erhöhung ihrer Bezüge, genannt „Diäten“, genehmigt haben. Sieht man einmal davon ab, dass das Wort - woher immer es auch sprachlich stammen möge - einfach unpassend ist. Und das nicht nur zum jetzigen Zeitpunkt. Diät, zu so etwas würde man die Politiker gerne mal bewegen. Während bei uns...

  • Arnsberg
  • 09.12.11
Überregionales
2 Bilder

Neheimer Shopping Card - Der Gutschein für alles

Gemeinsam an einem Strang ziehen - das wollen die Neheimer Geschäftsleute. Die neue „Neheimer Shopping Card“ bringt sie jetzt ein Stück weiter dahin. Mitten im Weihnachtsgeschäft zeigte man sich zufrieden, das lange überlegte Projekt in die Tat umgesetzt zu haben. Mit ihrer Idee werben die Kaufleute vom Aktiven Neheim für ihren Gemeinschaftssinn: Einen Gutschein, der sich in möglichst allen Geschäften des „Shoppingcenters unter freiem Himmel“ einlösen lässt, war schon lange das Ziel des Aktiven...

  • Arnsberg
  • 09.12.11
Sport
Es werde Licht! Mit den Initiatoren vom LAC Veltins Hochsauerland stellten auch die Sponsoren und Unterstützer die neue LED-Beleuchtung für die Hüstener Finnenbahn vor, die gestern abend offiziell eingeschaltet wurde. Fotos (2): Albrecht
2 Bilder

Hüstener Finnenbahn strahlt mit neuem Licht

Neues Licht an der Hüstener Finnenbahn - und das für nur umgerechnet einen Euro am Tag! Eine gemeinschaftliche Aktion des LAC Veltins Hochsauerland mit vielen Unterstützern hat den Wunsch vieler aktiver Sportler jetzt Wirklichkeit werden lassen. „Es ist schon seit langem Ziel unseres Vereins, mehr für den Breitensport im Sole- und Sportpark Hüsten zu tun“, erklärte der LAC-Vorsitzende Thomas Vielhaber bei der Vorstellung des Projektes. So würden gerade auch im Winter die Sportstätten in Hüsten...

  • Arnsberg
  • 09.12.11
Überregionales
Zur Lesestunde im neuen Bücherland an der Neheimer Karl-Wagenfeld-Schule freuten sich die Schüler über ihren Gast, Schulrätin Annette Koschewski. Foto: Albrecht

Bücherland bietet Lesestoff mit Hülle und in Fülle

Gelesen wurde an der Neheimer Karl-Wagenfeld-Schule ja schon immer... Aber seit dem gestrigen Dienstag ist es besonders schön. Im Beisein einiger Helfer sowie der Gäste, die man zum Vorlesen eingeladen hatte, wurde die neue, jetzt zentrale Schulbücherei eröffnet. Wenn ab dem heutigen Mittwoch die offenen Lesestunden in der neuen Schulbücherei an der Karl-Wagenfeld-Schule in Neheim beginnen, wissen die Kinder der Schule, wem sie das zu verdanken haben. In einem Gemeinschaftsprojekt der Schule,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.12.11
Sport
Michael Vollmer, Sven Meißner, Sascha Kampmann, Kenneth Blaschke, Elmar Wunsch, Uwe Löwe, Bernd Grünke und Rüdiger Schrick (Bild) glauben an Kunstrasen. Foto: Albrecht

Kunstrasen soll Jugend auf den Platz zurückholen

Für die Aktiven des FC Blau-Weiß Gierskämpen geht es ums „Eingemachte“. Den Fußballnachwuchs dauerhaft beim Verein zu halten, ist eines der Hauptziele, das man künftig auch mit einem neuen Kunstrasenplatz erhalten will. Die Suche nach Unterstützern hat begonnen. Längst schon läuft auf den Vereinsplatz im Alten Feld zu gut wie nichts mehr. „Seit dem 11. Oktober ist der Platz durch die Stadt gesperrt worden, wir können hier nicht mehr trainieren“, so Michael Vollmer, Schatzmeister des Clubs zum...

  • Arnsberg
  • 06.12.11
Vereine + Ehrenamt
Bis spät am Abend hatte der eifrige Nikolaus auf dem Oeventroper Weihnachtsmarkt alle Hände voll zu tun, seinen Stempel zu verteilen. Fotos: Albrecht
12 Bilder

Oeventrop: Gelungenes Miteinander auf der Weihnachtsmeile

Als eines der großen Feste im Arnsberger Stadtteil Oeventrop fand am Samstag der Oeventroper Weihnachtsmarkt statt. Die Kirchstraße im Dorf verwandelte sich für Stunden in eine Weihnachtsmeile, die Einheimische und Gäste anlockte. Als ein Höhepunkt galt wieder der Auftritt des „Oeventroper Nikolaus´“, der zusammen mit Knecht Ruprecht von den Kindergartenkindern auf der Bühne erwartet wurde. Ihm die Ankunft so schön wie möglich zu machen, wurde fleißig gesungen, was man an den Tagen zuvor in...

  • Arnsberg
  • 29.11.11
Kultur
Das Neheimer KunstWerk wurde zum letzten Wochenende richtig herausgeputzt, um die Besuchern zu begrüßen. Fotos: Albrecht
20 Bilder

"Übernacht" - Neheimer Kunstwerk hat sich wieder neu erfunden...

Auch wenn die Elemente der Veranstaltung „Übernacht“ einem bekannt vorkamen - irgendwie hatte sich das KunstWerk mit seinen Aktiven zur dritten Auflage von „Übernacht“ doch wieder neu erfunden. Das war keine Frage des guten Geschmacks: Bei der dritten Auflage des (!) Kulturevents im Neheimer KunstWerk ließen sich die Gäste mühelos von dem begeistern, was auf den Etagen des ehemaligen Fabrikgebäudes buchstäblich „angerichtet“ worden war. Licht und Leuchten spielten auch in diesem Jahre wieder...

  • Arnsberg
  • 29.11.11
Überregionales

Lecker, Lecker: Bürger-Reporter füllen LK-Adventskalender

Advent, Advent... bald ist es soweit. In nur fünf Tagen öffnet sich an den Adventskalendern das erste Türchen mit einer oft süßen Überraschung. Die haben wir so nicht zu bieten, dafür reservieren wir jetzt in unserem Bürgerforum „www.lokalkompass.de“ einen Platz für Ihren (!) Kalenderbeitrag. Schon im letzten Jahr gab´s einen tollen Adventskalender im Lokalkompass, der von vielen Lesern mit Begeisterung jeden Tag aufs Neue geklickt und geöffnet wurde. In diesem Jahr wollen die regionalen...

  • Arnsberg
  • 25.11.11
Vereine + Ehrenamt
Karin Hahn und Annette Baumeister vom Verkehrsverein Arnsberg werben für den Arnsberger Weihnachtsmarkt, der ab 2. Dezember, beginnt. Foto: Albercht

Weihnachtsmarkt Arnsberg: Ehrenamt am Glühweinstand

Arnsberg. In diesen Tagen beginnen die Vorbereitungen für den Arnsberger Weihnachtsmarkt. Auf dem Neumarkt sollen von Freitag, 2. Dezember, an die 20 Hütten stehen und Arnsberger sowie ihre Gäste zu einem Besuch in gemütlicher Atmosphäre einladen. Die kommt aber nicht von ungefähr... „Der Arnsberger Weihnachtsmarkt ist kein Selbstläufer“, erklärte jetzt die Geschäftsführerin des ausrichtenden Verkehrsvereins Arnsberg, Karin Hahn, bei der Vorstellung des diesjährigen Marktes. Der ehrenamtliche...

  • Arnsberg
  • 25.11.11
Kultur
Genießen mit allen Sinnen - zum Beispiel im Atelier von Astrid Breuer (Leiter) - das ist ein Thema bei der Aktion „Übernach“ im KunstWerk. Christoph Meinschäfer, Sabine Dohle und Steffi Schrade aus dem KunstWerk bringen sich gemeinsam mit vielen anderen Mietern des Hauses in den Samstagabend und die folgende Nacht ein. Foto: Albrecht

"Übernacht" im KunstWerk: Genuss in allen Lebens-Lagen

Vor Besuchern konnte sich das KunstWerk auf der Neheimer Möhnestraße im letzten Jahr kaum retten: Rund 1.000 Gäste zählte die zweite Veranstaltung mit dem Titel „Übernacht“. Am heutigen Samstag, 26. November, gibt es nun die dritte Auflage, die verspricht, nicht weniger spannend zu werden. „Übernacht“ in Neheim, genauer gesagt im Neheimer Kunstwerk Möhnestraße 59, soll in diesem Jahr noch mehr als in den Vorjahren buchstäblich zur „Geschmackssache“ werden. Auf allen Etagen des ehemaligen...

  • Arnsberg
  • 25.11.11
Überregionales
Einmal nach links, einmal nach rechts: Die Schüler der ersten und zweiten Klassen von der Gemeinschaftsgrundschule Höingen ließen sich gestern Vormittag von „Lotte“ und ihrer Werbeaktion für Schulmilch begeistern. Fotos: Albrecht
10 Bilder

Milchkuh "Lotte" macht Höinger Kindern Spaß

Zur Musik aus den Lautsprechern und mit der (Plastik-)E-Gitarre in den Pfoten betrat sie gestern die Sporthallen-Bühne in der Gemeinschaftsgrundschule Höingen: „Lotte“, die Milchkuh - das Maskottchen der Landesvereinigung Milchwirtschaft NRW war gestern zu Gast. Rund 90 Grundschulkinder begrüßten die über zwei Meter hohe Plüschkuh mit einem Staunen. Lotte verstand ihr Geschäft und begeisterte die Kinder sofort mit ihren tapsigen Bewegungen und einer passenden Ansprache. Lotte heißt eigentlich...

  • Ense
  • 25.11.11
Überregionales
Günther Flieger vom Club für Bogenschützen nahm jetzt mit Liridon, Florentine, Nelson, Waldemar, Jonas und Leon das erste Bogentraining im Zuge der Angebote im offenen Ganztag an der Arnsberger Fröbelschule auf.  Foto: Albrecht

Mit Pfeil und Bogen in den Ganztag

Für die Bogenschützen von der Arnsberger Abteilung des Clubs für Bogenschützen Soest (CfB) hat es auch etwas mit Nachwuchswerbung zu tun. Aber allein schon die Arbeit mit den Kindern macht den Schützen richtig Spaß. „Wir sind stets für Interessierte offen, die sich bei unseren Trainingszeiten über den Sport informieren möchten“, beschreibt Wolfgang Mohler, seit Jahren als Bogenschütze aktiv. Die muss man sich jetzt aus dem Kreis einiger Schüler nicht mehr suchen: Ganz neu betreut der CfB...

  • Arnsberg
  • 23.11.11
Kultur
„Spüre Deine Sehnsucht“: Die Cineplex-Gruppe, zu der auch das Residenz Kino gehört, wirbt für die neue Digitaltechnik. Kinobetreiber Hubert Nieuwdorp (re.) und sein Team freuen sich über den technischen Fortschritt. Foto: Albrecht

Revolution im Kino: Filmrolle auf dem Abstellgleis

Filmrollen waren gestern - Festplatten sind heute: In allen vier Kino des Arnsberger Residenz Kinos ist seit kurzem die digitale Vorführtechnik eingezogen. Eine Verbesserung in Bild und Ton, von der Kino-Fans profitieren können, das ist sich Kinobetreiber Hubert Nieuwdorp (Betreiber von 20 Kinos) sicher. „Im Kino gibt es nur noch ein Wort: digital“, erzählt Kinobetreiber Hubert Nieuwdorp beim Termin in Arnsberg. Alle wollten es haben, umso besser, dass man in Arnsberg bereits bei der...

  • Arnsberg
  • 23.11.11
Kultur
Begeisterten ihr Zuhörer nicht nur musikalisch: Les Tromettes de Lyon bei ihrer Station in Arnsberg.

Saubere Brass-Musik war mehr als Nebensache

Arnsberg.Der Sauerland-Herbst 2011 machte mit drei Konzerten jetzt auch in Arnsberg Station. Eines der „schrillsten“ davon, dürfte der Auftritt von „Les Trompettes de Lyon“ aus Frankreich gewesen sein. War der Auftritt der fünf preisgekrönten Musiker im Arnsberger Sauerland-Theater bereits als komödiant angekündigt worden, so brauchte sich keiner der rund 400 Gäste enttäuscht fühlen: Ihr Programm „Canard Laqué“ (lackierte Ente) hatte es in sich: Über bekannte Melodien, die von den fünf Musikern...

  • Arnsberg
  • 21.11.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Reichlich Orden und Küsschen wurden im Zuge des Ordensfestes bei der Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) am Samstag verteilt. Fotos: Albrecht
13 Bilder

KLAKAG eröffnet Session: „Bei kurzer Session keine Stunde Spaß verlieren!“

Nur einen Tag nach dem offiziellen Start in die närrische Jahreszeit ließen sich die Karnevalsfreunde von der Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) einen zünftigen Start in die neue Session nicht nehmen. Traditionell fand wieder das Ordensfest der Gesellschaft statt. Der noch bis zur Proklamation amtierende Prinz Heiko I. Der Wieder-Regierende stellte im Rittersaal des Alten Rathauses vor zahlreichen Mitgliedern und Gästen aus der ganzen Stadt seinen Prinzenorden vor. Der neue Orden...

  • Arnsberg
  • 15.11.11
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

11.11.11 - ein närisches Datum der besonderen Art!

Traumwetter bescherte am gestrigen Freitag den Karnevalisten im ganzen Land einen Traumstart in die Session: Den feierten die Karnevalsfreunde von der KG Blau-Weiß Neheim trotz des Hochzeitsandrangs am Neheimer Fresekenhof. Traditionell ließen sie pünktlich um 11.11 Uhr „ihren Baccus“ aus der Ruhr entsteigen und die Karnevalszeit einleiten. Bacchus, alias Matthias Grütling, ließ sich nicht zweimal auf die Empore am Fresekenhof bitten, um von ihr vor der Narrenschar seine Antrittsrede zu halten....

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.11.11
Überregionales
Meterhohe Flammen schlugen beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte aus dem Dach des Wohnhauses auf dem Hüstener Mühlenberg. Fotos: Albrecht
19 Bilder

Vollbrand auf dem Mühlenberg: Qualm hüllt ganzen Stadtteil Hüsten ein!

Hüsten. Als gegen 10 Uhr die ersten Sirenen in Hüsten zu hören waren lautete die erste Meldung "Dachstuhlbrand". Erst an der Einsatzstelle auf dem Hüstener Mühlenberg konnten sich die ersten Kräfte ein Bild vom kompletten Ausmaß des Feuers machen. Schnell wurden die Kräfte aus Neheim per Sirene sowie eine zweite Drehleiter nachalarmiert. In einem Wohnhaus direkt hinter der ev. Kreuzkirche war in einer Wohnung im ersten Obergeschoss Feuer ausgebrochen. Das Feuer hatte sich schnell in den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.11.11
  • 5
Politik
Ungewissheit und Sorgen: Das Factory Outlet Center in Werl sorgt schon vor konkreten Plänen für Stimmung. Foto: WA-Archiv

Factory Outlet Center in Werl: Ausverkauf der heimischen Interessen? Stimmen Sie ab!

Die Wogen rund um das geplante Factory Outlet Center (FOC) in Werl schlagen hoch. Und das, obwohl es bislang nur Absichtsbekundungen des Investors gibt und augenscheinlich nichts Konkretes. Aber: Nicht nur bei den Kaufleuten in Arnsberg macht man sich sorgen um die Zukunft, wenn... Stimmen Sie ab auf dieser Seite (unten rechts auf der Seite)! Um was geht es? Seit Anfang der Woche geistert ein Begriff durch die heimischen Medien: „Factory Outlet Center“. So ein Center könnte nach den Plänen...

  • Arnsberg
  • 11.11.11
  • 3
Überregionales
27 Bilder

Sauer-Schule: Lernstatt, die Kinder wieder Spaß macht

Einheitlich - mit gelben Schul-T-Shirts bekleidet - empfingen die Schülerinnen und Schüler der Adolf-Sauer-Schule ihre Gäste auf dem Schulgelände. Im Beisein des Bürgermeisters wurde die Schule feierlich übergeben, was man an der Schule auch Anlass zu einem Schulfest genommen hatte. Mit eigens für das Schul- und Einweihungsfest einstudierten Liedern starten die Kinder in das Fest. Schulleiterin Patricia Ihme erinnerte in ihrer Begrüßung an die rund eineinhalb turbulenten Jahre. „Das Ganze hatte...

  • Arnsberg
  • 21.10.11
Politik
Ulrich Midderhoff (Geschäftsführer Stadtwerke), Hans-Josef Vogel (Bürgermeister), Martin Weyand (Bundesverband Wasser- und Energiewirtschaft), Hans-Jörg Dübel (Landesverbraucherministerium) und Bernd Müller (Bezirksregierung) weihten die 4,5 Millionen Euro teure Investition mit dem obligatorischen Knopfdruck ein. Fotos: Albrecht
17 Bilder

Super-Sauberes Wasser in Arnsberg künftig nur gegen Aufpreis

Mit Gästen vom Land, der Bezirksregierung, der Politik, von den am Bau beteiligten Firmen sowie zahlreicher interessierter Bürgerinnen und Bürger fand jetzt die Einweihung des neuen Wasserwerkes „Möhnebogen“ statt. Festzelt, Musik und ein kleines Buffet - die Einweihung des neuen Schmuckstücks der Stadtwerke Arnsberg war am Donnerstag Anlass genug zum Feiern. In seinem Grußwort erinnerte Bürgermeister Hans-Josef Vogel an die schlimmen Wochen im Jahre 2006, als der PFT-Skandal die Runden machte....

  • Arnsberg
  • 21.10.11
Vereine + Ehrenamt
Heinz Flügge, Herbert Scheidt, Conny Buchheister, Thorsten Vlatten, Peter Rottler und Egbert Neuhaus, der als Vorsitzender des Unternehmensverbandes Westfalen-Mitte Gastredner beim Aktiven Neheim war, wollen die Einkaufsstadt Neheim gemeinsam weiter nach vorne bringen.Fotos: Albrecht
2 Bilder

Aktives Neheim: City stellt sich dem regionalen Wettbewerb

Seit Juni diesen Jahres läuft Neheim unter dem Motto „Das Shopping-Center unter freiem Himmel“. Vor etwa einem Jahr hatte man sich für die Umsetzung eines neuen Marketingkonzeptes für die Einkaufsstadt entschlossen. Auf der Jahreshauptversammlung des Aktiven Neheim zog man jetzt erste Bilanz. Neheim sei noch ein Stück schöner geworden befand der alte (und neue) Vorsitzende des Aktiven Neheims, Peter Rottler. Aber: „Wir müssen aufpassen und dürfen uns nicht auf dem Erreichten ausruhen“, mahnte...

  • Arnsberg
  • 21.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.