Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Ratgeber
Unna hat die Orkannacht verhältnismäßig glimpflich überstanden. Archivfoto: Christoph Schulte

Alarmbereitschaft bis Samstag
Unna: Nur leichte Schäden nach Orkannacht

Die Kreisstadt Unna hat die Orkannacht (Stand: Donnerstag, 15.30 Uhr) verhältnismäßig glimpflich überstanden. Stadtbetriebe und Feuerwehr sind im Dauereinsatz, in den meisten Fällen handelt es sich dabei um umgestürzte Bäume. Im Vorlauf zur Orkannacht hat die Feuerwehr Unna den Stab im Saal der Rettungswache aufgebaut und personell benannt, sodass er am gestrigen Mittwoch ab 22 Uhr in Alarmbereitschaft versetzt werden konnte. Weiterhin wurden durch die ehrenamtlichen Kräfte die...

  • Unna
  • 17.02.22
Ratgeber

Anbau ist fertig
Freiwillige Feuerwehr Holzwickede freut sich

Der Anbau des Feuerwehrgerätehauses an der Bahnhofstraße 21 von der Bürgermeisterin Ulrike Drossel an den Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Holzwickede übergeben. Aufgrund der Witterung können die Außenanlagen und die damit verbundenen Parkplätze erst im neuen Jahr fertiggestellt werden. Auf rund 450 m² wurden Umkleide-, Dusch-, Lager- und Arbeitsbereiche geschaffen. Der Anbau bietet 52 Feuerwehrmännern und 20 Feuerwehrfrauen Platz. In den Umkleideräumen befinden sich nun einzelne...

  • Holzwickede
  • 23.12.20
Blaulicht
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot mehrerer Einsatzfahrzeuge schnell zur Stelle. Fotos: privat
7 Bilder

Unna-Dreihausen: Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst
Brand im Ex-Junkieheim

Um 18.21 Uhr wurde am heutigen Sonntag, 13. Dezember, die Feuerwehr zu einem Brand am Lüsa-Heim in Unna-Dreihausen gerufen. Schreck in den Abendstunden des 3. Advents: Nachdem die Brandmeldeanlage im Heim in Unna-Dreihausen ausgelöst hatte, waren Feuerwehr und Rettungsdienst mit mehreren Einsatzkräften rasch zur Stelle. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Über die Ursache ist bislang noch nichts bekannt. Die Kriminalpolizei war ebenfalls vor Ort.

  • Unna
  • 13.12.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Freiwillige Feuerwehr
2 Bilder

Ausgezeichnetes Engagement
Film über Unnas Jugendfeuerwehr

Das Ehrenamt ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Mehr als jede oder jeder Dritte ist freiwillig aktiv. In Unna gibt es rund 90 Jugendfeuerwehrleute, Jungen und Mädchen, die in den drei Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr ehrenamtlich tätig sind. Für dieses Engagement wurde die Unnaer Jugendfeuerwehr in diesem Jahr mit dem Ehrenamtspreis „Ehr-win“ ausgezeichnet. Am Rande dieser Auszeichnung ist zudem ein Film entstanden, der einen Einblick in die Arbeit der Unnaer...

  • Unna
  • 19.08.19
Überregionales
Foto: privat

Leistungsspange der Jugendfeuerwehr

Bergkamen. Zur Abnahme der Leistungsspange fuhr die Jugendfeuerwehr der Stadt Bergkamen nach Saerbeck in den Kreis Steinfurt.Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie unterteilt sich in 5 Disziplinen: Staffellauf über 1500m, Kugelstoßen, ein Löschangriff nach der Feuerwehrdienstvorschrift, eine Schlauchschnelligkeitsübung und einem Frageteil in dem theoretisches Feuerwehrwissen und Allgemeinwissen abgefragt wird. Alle Disziplinen...

  • Kamen
  • 23.07.18
Überregionales
Foto: Archiv

Jahresbilanz 2016 der Feuerwehr Kreis Unna: Retter rückten über 5.300 Mal aus

Wenn sie im Einsatz sind, geht es häufig um Leben und Tod. Die rund 2.100 ehrenamtlichen und 220 hauptberuflichen Feuerwehrleute im Kreisgebiet waren 2016 bei 5.351 Einsätzen (2015: 5.176) als Retter in der Not zur Stelle.   Zum Einsatzspektrum gehörten im vergangenen Jahr wieder Zimmer-, Wohnungs-, und Hausbrände. Außerdem passierten im Verkehrsknotenpunkt Kreis Unna, insbesondere auf den durchs Kreisgebiet führenden Autobahnen und Landstraßen, wie in den vergangenen Jahren auch wieder...

  • Unna
  • 02.02.17
Ratgeber
8 Bilder

Sturmeinsatz am Wochenende - Auch heute "Windstärke 8"

Am Samstag Morgen um 9:59 Uhr wurde die Feuerwehr Methler zum Einsatz "Baum auf Radweg" gerufen. Kurze zeit später waren die Einsatzkräfte Vorort und beseitigten den Übeltäter von dem Radweg zwischen Mühlen- und Hilsingstraße. Achtung, auch für heute hat der Deutsche Wetterdienst eine Sturmwarnung für den Kreis Unna ausgesprochen: Es besteht Sturmgefahr ab Windstärke 8. (gültig vom 21.11.2016 21:00 Uhr - 21.11.2016 22:00 Uhr) (mehr dazu bei wetter.de)

  • Kamen
  • 20.11.16
  • 1
Politik
Die Sirenen in Kamen haben ausgedient. | Foto: Hartmut910/pixelio.de

Kein Sirenenalarm mehr in Kamen!

Es wird still in Kamen: Seit dem 7. Mai werden die im Stadtgebiet Kamen installierten 17 Sirenen nicht mehr zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr genutzt. Grund dafür ist die »digitale Alarmierung« im Kreis Unna, die seit der Inbetriebnahme Ende 2011 störungsfrei verläuft. Die Feuerwehr kann damit auf die Sirenen zur Alarmierung verzichten. Kein Grund zur Sorge, meint die Feuerwehr: Die Alarmierungssicherheit ist dabei mindestens genauso hoch wie vorher. Jeder Angehörige der Freiwilligen...

  • Kamen
  • 10.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.