Freiwilligendienst

Beiträge zum Thema Freiwilligendienst

Vereine + Ehrenamt
Boten in der Marktkirche gemeinsam eine heiße Suppe an - v.li.n.re.: Carsten Langs (Restaurant Church des Diakoniewerks Essen), Helga Kappelhoff (ehrenamtliche Mitarbeiterin), Michael Druen (Leiter des Ehrenamtsmanagements des Kirchenkreises Essen), Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Jan Vicari (Pfarrer an der Marktkirche), Marion Greve (Superintendentin des Kirchenkreises Essen), Barbara Montag (Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt), Christian Schrempf (Finanzkirchmeister der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt), Jana Kleinberg (ehrenamtliche Mitarbeiterin). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
5 Bilder

Kirchen richten Wärmeinseln ein
Oberbürgermeister würdigt Engagement

Sieben Kirchen und Gemeindehäuser in Essen beteiligen sich mit besonderen Angeboten an der Aktion #wärmewinter, zu der die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland gemeinsam aufgerufen haben. Ziel ist es, den Menschen durch die Einrichtung von Wärmeinseln und Mittagstischen gut durch den Winter zu helfen. Prominente Unterstützung erhielten die Ehrenamtlichen am Dienstagabend (07.02.) in der Marktkirche: Oberbürgermeister Thomas Kufen und Superintendentin Marion...

  • Essen
  • 09.02.23
Kultur
Greta Werner, die Essenerinnen Lola Hegewald und Therese Gasenzer sowie Jannes Luft bereiten sich auf den Seitenwechsel vor. 
 | Foto:  Achim Pohl

Aus Essen in die Welt
Lola Hegewald und Therese Gasenzer unterstützen ein Jahr lang soziale Projekte im Ausland

Zwei junge Essenerinnen starten dieser Tage in das Projekt „Seitenwechsel“ des Bistums. Lola Hegewald verschlägt es für ein Jahr nach Costa Rica. Therese Gasenzer zieht es für zwölf Monate nach Peru. Sie arbeiten in sozialen Projekten mit Kindern und Jugendlichen. Noch sind die Koffer und Wanderrucksäcke leer. Notfallapotheke und T-Shirts stehen auf jeden Fall auf der Packliste. Schließlich geht es nach Peru. Aber Therese Gasenzer weiß. „Wenn wir ankommen, ist es noch kalt.“...

  • Essen
  • 31.08.22
Wirtschaft
Freiwilligendienstleister können als Fahrer im Hausnotrufdienst sowie beim Transport von Organen oder Ärzteteams tätig werden. Foto: JUH | Foto: JUH Essen
2 Bilder

Johanniter-Regionalverband Essen hat freie Plätze
Im Freiwilligendienst Erfahrungen sammeln

Die Corona-Pandemie bestimmt seit Monaten den Alltag. Auch für angehende Abiturienten und Studierende ergeben sich hinsichtlich der beruflichen Zukunft viele Fragen. In diesen schwierigen Zeiten ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Johannitern eine verlässliche Option. Es bietet die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ist vielleicht sogar der Einstieg in ein spannendes Berufsleben. Auch aktuell sind im Regionalverband Essen, zu dem auch die Städte Bottrop und Mülheim...

  • Essen-Süd
  • 23.11.20
Vereine + Ehrenamt
Freiwilligendienstleister können als Fahrer im Hausnotrufdienst sowie beim Transport von Organen oder Ärzteteams tätig werden. | Foto: JUH Essen

Freiwilliges Soziales Jahr
Noch Plätze frei bei den Johannitern in Essen

Die Schulzeit ist vorbei, die Abiturprüfungen stehen in Kürze an. Doch was kommt danach? Angehende Studenten und Unentschlossene nutzen gerne die Wartezeit bis zum Beginn ihres Studiums oder ihrer Ausbildung und absolvieren bei der Johanniter-Unfall-Hilfe ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Aktuell sind im Regionalverband Essen, zu dem auch die Städte Mülheim und Bottrop zählen, noch Plätze frei. Bei den Johannitern wird besonders viel Wert auf die Qualität der Arbeit und Ausbildung gelegt....

  • Essen-Süd
  • 19.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.