Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Kultur
Foto: Jana Luhmann

Freizeit
Spielenachmittag für Seniorinnen und Senioren

Alleine zu Hause bleiben muss niemand. Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. lädt zum gemeinsamen Spielenachmittag ein. Wir halten eine Auswahl an Gesellschaftsspielen bereit und natürlich Sie sind auch herzlich eingeladen, Ihre Lieblingsspiele mitzubringen. Der Spielenachmittag ist offen für alle älteren Menschen, die Freude am Spiel haben und neue Kontakte knüpfen möchten. Schöne Gespräche sind inklusive. Die Termine: • Montag, 15. Juli 2024 • Montag, 12. August 2024 • Montag,...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.04.24
  • 1
Kultur
23 Bilder

Freiraum 211 in Castrop-Rauxel
Hier gibt es einiges zu Entdecken... Adventsmarkt, Kunstausstellung und Tag der offenen Tür in Ickern

Am Sonntag, den 03.12.23 von 11 Uhr bis 18 Uhrfindet im Freiraum 211 beim Tag der offenen Tür auch ein  Adventsmarkt  und eine  Kunstausstellung statt.  Heute hab ich bei den Vorbereitungen reingeschaut und euch einige Eindrücke mitgebracht. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Es gibt leckere Waffeln, Kaffee, Tee, Adventspunsch und eine heiße Suppe. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und deswegen werden die von Handgefertigten Geschenkideen aus Wolle, Speckstein, Perlen,...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.12.23
  • 3
  • 3
Sport

Neustart im Shotokan Karate Wesel e.V.
Neustart im Shotokan Karate Wesel e.V.

„Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Gegenwärtig ist nichts mehr, wie es vor einigen Jahren mal war. Die Welt befindet sich aktuell in schnellem Wandel. Wir begegnen völlig neuartigen Situationen, welche Verzicht, Anpassung, sowie umfangreiches Verständnis fordern. An dieser Stelle ergibt sich die große Chance in Goethes „Leitsatz“ einzutauchen! Den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern selber aktiv zu werden und...

  • Wesel
  • 14.08.23
  • 2
Reisen + Entdecken
Pfarrerin Ute Sawatzki gibt gerne weitere Infos zur Seniorenfreizeit ins Lipperland.
Foto: Evangelische Gemeinde Trinitatis

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Seniorenfreizeit im Lipperland

Die nächste Seniorenfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis führt ins Lipperland, und Edith Gutsche, Heidi Fischer-Runge und Pfarrerin Ute Sawatzki laden herzlich zum Mitreisen ein. Wissenswert ist, dass alle in der Zeit vom 1. bis 8. September 2023 schöne Tage in guter Gemeinschaft, Zeit zur Erholung, aber auch Unterhaltung und vor allem nette Gespräche erwarten können. Und: Das Hotel in Bad Waldliesborn ist behindertengerecht, Rollator oder auch ein Rollstuhl sind kein Problem....

  • Duisburg
  • 13.06.23
Reisen + Entdecken
Bei der Segelfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort müssen alle kräftig mit anpacken. Es geht im wahren Sinn des Wortes Hand in Hand. | Foto: www.wanheimerort.ekir.de
4 Bilder

Segelfreizeit der Kirchengemeinde Wanheimerort mit Erfahrungen fürs Leben
„Egotrips funktionieren nicht“

Zusammen bei Wind und Wetter, gemeinsam anpacken und aufeinander verlassen. Dies sind schöne, wertvolle Momente und Erfahrungen, die Jugendliche von den Segelfreizeiten der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort mitnehmen. So auch in diesem Jahr, wo es nach der Anfahrt in Holland am Montag von Enkhuizen nach Moninckendam ging. Bei starkem Wind gingen die Segel nach der Schleuse hoch. Bei gutem Essen und dann auch angenehmerem Wind kam auch gute Stimmung auf. In Monnickendam gab es nach dem...

  • Duisburg
  • 20.10.21
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Stefan Dunkel, Niels von der Heyde, Stefan Möller, Andrea Dietz, Valerie Benninghoff und Sarah Malzkorn   | Foto: Foto: Hendrik Rathmann

„Gemeinsam Aufwachsen“ – Sparda-Bank West eG fördert Jugendprojekt der Ehrenamt Agentur Essen e. V. mit 5.000 Euro

Die Sparda-Bank West eG unterstützt die laufende Staffel des Projekts „Gemeinsam Aufwachsen“ der Ehrenamt Agentur Essen e. V. (EAE) mit einer Spende von 5.000 Euro. In dem Projekt bringt die Ehrenamt Agentur Essen e. V. seit 2016 einheimische und geflüchtete Kinder und Jugendliche zusammen. Die Spende kommt der laufenden Projektarbeit an drei Essener Schulen zu Gute und schafft die Grundlage für ein gelingendes Zusammenleben. Ein Pressegespräch mit dem Förderer fand an der...

  • Essen
  • 27.11.19
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Sommerferien 2020 - Freizeit für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien!

Sommerferien 2020 11.07.2020 bis 25.07.2020 Brittebo Lägergård - Schweden - Mit Elchgarantie! - Unser Freizeithaus Brittebo liegt inmitten der schwedischen Natur direkt am See. Über den hauseigenen Strand und die Badebrücke haben wir unmittelbaren Zugang zum Svansjö. Die Lage des Hauses macht so viel möglich: Baden, Schwimmen, Kanufahren, Angeln, Lagerfeuer und Übernachtungen auf einer abgelegenen Insel mit Windschutz und Feuerstelle. Auf unserem Gelände befinden sich dazu noch: Sauna,...

  • Bochum
  • 10.11.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
die Jubilare der SG Bochum-Sundern 1974 e.V. | Foto: auf dem Foto v.li.n.re. Edwin Hofmeyer, Ulrich Mowe, Udo Gottschalk, Michael Henneken, Egon Lottmann

SG Bochum-Sundern hat gewählt
Die Mitgliederversammlung der SG Sundern bestätigt den Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am Freitag, 15. Februar, in der Vereinskneipe „Zum Wienkopp“ bestätigten die Mitglieder, bei der Vorstandswahl den bisherigen Vorstand im Amt. Vorher gab der Vorsitzende Edwin Hofmeyer einen Rückblick auf das ereignisreiche vergangene Jahr mit seinen sportlichen und freizeitlichen Veranstaltungen, wie Ausflüge, Vereinsfeiern und dem Stadtrundgang mit den „Stadt Tauben“ Bochum. Anschließend ehrte er Ulrich Mowe, Michael Henneken und Matthias Bachstein (konnte nicht...

  • Bochum
  • 18.02.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Bild (v.l.n.r.): Thomas Nentwig, Marcel Struckmeier, Martin Folle, Martin Franz, Christian Bourgeois, Heinz Kranemann, Florian Fischer. | Foto: Foto: Schützenverein

Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork e.V.
20 neue Schützen in der 3. Kompanie

Anfang Februar 2019 lud die 3. Kompanie der Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork zur Jahreshauptversammlung ein. Hauptmann Martin Franz konnte eine große Mitgliederzahl begrüßen. Leutnant Christian Bourgeois trug in Vertretung den Tätigkeitsbericht über die vergangenen zwei Jahre vor. Hervorzuheben waren das Sommer- und Familienfest 2017 bei Schützenbruder Florian Fischer sowie dar Frühschoppen im April 2018 auf dem Anwesen des Schützenbruders Reinhard Pennekamp. Mit Nicole I. (Kranemann)...

  • Selm
  • 07.02.19
  • 1
Politik

Mögliche Wohnbebauung auf dem Sportplatz Bruckhausen - SPD/Grüne: “Mit offenen Karten spielen”

„Wir sind sehr überrascht. Eigentlich war auf Initiative des Bürgermeisters ein ‚Stillschweigen‘ im Arbeitskreis vereinbart worden“, wundern sich die beiden Fraktionsvorsitzenden Horst Meyer (SPD) und Heike Kohlhase (Bündnis ‘90/Die Grünen) über die jüngste Berichterstattung. Darin äußerte sich Bürgermeister Buschmann zu Details des Arbeitskreises Sportplatz Bruckhausen. „Obwohl wir gegen eine Wohnbebauung auf dem Sportplatz sind, haben wir uns aus Respekt vor der Vereinbarung zurückgehalten,...

  • Hünxe
  • 26.12.17
Sport

TSC Hilden: 7. Medenspiel der Herren 65 / 2. Verbandsliga

Am 4.7.17 trat der TSC Hilden e.V. auf der heimischen Anlage mit folgender Mannschaftsaufstellung zu seinem letzten Medenspiel in dieser Saison gegen den TC Grün-Weiß Hochdahl e.V. an: 101 Dieter Röhricht 102 Werner Schipper 103 Wolfgang Brunner 104 Helmuth Garchow 105 Peter Arndt 106 Martin Mönikes 108 Manfred Horn Die erste Runde der Einzel ging mit 2:1 Matchpunkten an den TC Grün- Weiß Hochdahl. Allein Manfred Horn konnte sein Einzel mit 6:2 / 6:1 siegreich gestalten. Werner Schipper verlor...

  • Hilden
  • 08.07.17
Sport
Das Team der Damen 50 von links: Ingrid Wetter-Kernder, Hannelore Baur, Christa Reinders, Karin Horn, Ilona Wieden, Karin Sixter-Pilz, Annerose Behrens, Heidelore Zahn-Schmidt, Anne Zielberg

Erfolgreiche Saison für die Damen 50 vom TSC Hilden

Nach ihrem ersten Aufstieg in die 2. Verbandsliga stellten sich die Damen 50 des TSC Hilden vor der Saison häufig die Frage: „Ob wir da wohl mithalten können?“ Nach einer äußerst knappen Niederlage mit 4:5 gegen Essen-Kray im ersten Spiel nahm das Selbstvertrauen der Hildenerinnen zu. Dann allerdings musste die Mannschaft eine komplizierte Verletzung von Christa Reinders verkraften, die ihre Saison schon nach dem ersten Spiel beenden musste. Die folgende glatte Niederlage gegen Holzbüttgen mit...

  • Hilden
  • 02.07.17
  • 1
Sport

TSC Hilden: Fulminanter Endspurt der 70er !!!

Am Dienstag, 27.6, hatte der Wettergott ein Einsehen und bescherte den Herren 70 „altersgemäßes“ Wetter mit sogar ein paar Erfrischungs-Regentropfen. Nach langer Zeit endlich mal wieder in kompletter Besetzung, hatte sich das Team gegen den TC im WMTV Solingen einiges vorgenommen. Bei den Einzeln war dann auch das nötige Glück auf unserer Seite: 4:0 bei zwei gewonnen Matchtiebreaks (Dieter Bruch und Rainer Herold). Da wollten die beiden Doppel nicht zurück stehen, beide wurden deutlich gewonnen...

  • Hilden
  • 29.06.17
  • 1
Sport

TSC Hilden, Damen 50 – Zweiter Sieg sichert Verbleib in der Verbandsliga

Nun ist es sicher, die Damen 50 des TSC Hilden werden auch im nächsten Jahr in der 2. Verbandsliga spielen. Dass der zweite Sieg am 24.6., im letzten Medenspiel dieser Saison, ausgerechnet gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer TUS St. Hubert aus Kempen gelang, macht die Tennisdamen vom Salzmannweg besonders stolz. Für den unerwarteten 4:2 Vorsprung nach den Einzeln sorgten Karin Sixter-Pilz, Karin Horn, Annerose Behrens und Ilona Wieden durch ihre Siege. An diesem Spieltag war auch ein...

  • Hilden
  • 26.06.17
  • 1
Sport

TSC Hilden: Damen Doppel 55 trotzen der Hitze

Am heißesten Tag des Jahres, Donnerstag 22.6., fuhren die Damen 55 zum Baumberger Tennisclub 1975 e.V. Sinnvollerweise hatten sich beide Vereine darauf geeinigt, schon eine Stunde früher um 9.00 Uhr zu starten, um so weit wie möglich aus der Mittagshitze zu bleiben. Die Mannschaft konnte dort mit 7 Spielerinnen antreten: Beate Bartusch, Heike Frenzel, Christa Herold, Sabine Plachetta, Hanne Stettner, Ingrid Webel und Ilona Wieden. Alle erhofften sich wieder ein knappes Ergebnis, aber diesmal zu...

  • Hilden
  • 26.06.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Teilnehmer beim 1. Open House ...
2 Bilder

2. Square Dance Open House bei den Dancing Rebels Düsseldorf

Square Dance - wie geht das? Wer immer schon mal wissen wollte, was Square Dance ist, kann sich über diesen Tanzsport selbst ein Bild machen. Die „Dancing Rebels Düsseldorf“ laden zum 2. kostenlosen Schnupperabend zum Ausprobieren ein: am Montag, 20. März 2017, 19:00 bis 21:00 Uhr in der Veranstaltungshalle im Haus der Jugend, Lacombletstraße 10, 40239 Düsseldorf Square Dance ist ein Tanz nach Ansage. 8 Tänzer stellen sich paarweise in einem Quadrat (Square) auf und tanzen verschiedene...

  • Düsseldorf
  • 19.03.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Square Dance – vielleicht Dein neues Hobby? Die Dancing Rebels Düsseldorf laden zum Open House ein

Square Dance ist ein Tanz nach Ansage. 8 Tänzer stellen sich paarweise in einem Quadrat (Square) auf und tanzen verschiedene Figurenfolgen nach den Ansagen eines Callers. Die Tänzer hören zu und setzen die Figuren gemeinsam um. Beim Square Dance wird nichts einstudiert, sondern reagiert. Es gibt keine festen Partner. Ein Tanz dauert ca. 15 Minuten. Neue Gruppen bilden sich zum nächsten Tanz. Mit den 68 Grundfiguren (Basic- und Mainstream-Programm) hat man beinahe unendliche...

  • Düsseldorf
  • 06.03.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Square Dance zum Ausprobieren beim 18. Ratinger Kulturtag

Square Dance ist ein Tanz nach Ansage. 8 Tänzer stellen sich paarweise in einem Quadrat (Square) auf und tanzen verschiedene Figurenfolgen nach den Ansagen eines Callers. Die Tänzer hören zu und setzen die Figuren gemeinsam um. Beim Square Dance wird nichts einstudiert, sondern reagiert. Es gibt keine festen Partner, weil im Square jeder mit jedem tanzt. Ein Tanz dauert ca. 15 Minuten. Neue Gruppen bilden sich zum nächsten Tanz. Mit den 68 Grundfiguren (Basic- und Mainstream-Programm) hat man...

  • Düsseldorf
  • 28.02.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Comeback für Peter Lusti?

Gemeinschaft ist alles Ein brach liegendes Gelände in Gelsenkirchen-Ueckendorf und ein alter ausgedienter Bauwagen. Ausreichend für eine gute und sicherlich auch lustige Idee hieraus einen gemeinschaftlichen, geselligen Zeitvertreib zu machen. So gesehen an der Bochumer Straße / Flöz Sonnenschein, direkt an der Siedlung Flöz Dickebank Das alles erinnert an die alte TV Sendung "Löwenzahn" mit Peter Lustig. Ist auch lustig und gleichzeitig die gute Idee eines weiterdenkenden Mitbürgers, die...

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Gospelchor Spirit of Joy sucht dringend Männerstimmen !!!

Sing with us ! Den Geist der Freude tragen wir nicht nur im Namen - dieser Geist ist bei unseren Proben und Auftritten deutlich spürbar. Unter der Leitung von Angelika Rehaag singen wir "Contemporary Black Gospel Music", also Lieder, die aktuell in den afroamerikanischen christlichen Gemeinden gesungen werden. Davon konnten wir uns bei mehreren Konzertreisen in die USA selbst überzeugen. Diese mitreißende, energiegeladene Musik hat schon viele Ableger in Großbritannien und Skandinavien...

  • Düsseldorf
  • 08.10.15
Sport
topfit und voller Schwung, Marathon Dinslaken

Marathon Dinslaken läuft in Hamminkeln stark auf

56 Läufer und Walker kamen erfolgreich ins Ziel Er ist für die Marathonis schon fast eine Pflichtveranstaltung: der City- Lauf in Hamminkeln, der am vergangenen Sonntag zum 36. Mal stattfand. Obwohl der bekannte Dinslakener Lauf- und Walkingverein dieses mal nur den 2. Platz als teilnehmerstärkster Verein verbuchen konnte, waren erwartungsgemäß wieder einige Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen sowohl bei den Läufern, als auch bei den Walkern dabei. Vereinsintern werden die...

  • Dinslaken
  • 26.08.14
LK-Gemeinschaft

Radio ItterSounD

Hallo liebe Leser/innen, ich mochte Euch hier mal ein kleines Webradio ans Herz legen. Das Radio kommt aus Hilden und möchte nartürlich Euch auch erreichen mit seinen Angeboten. So nun zu unserem Aufruf: Was müsste es Inhalten geben , damit Ihr Euch den Sender zwischendurch anhören würdet? Noch eins: Das Radio ist ein Nicht Kommerzielles Projekt und wird komplett (leider) aus eigener Tasche finanziert. Schreibt uns doch einfach eine Email mit Euren Vorschlägen an : radio-ittersound@hotmail.de...

  • Hilden
  • 26.10.13
Überregionales

Meerbusch - Gospelchor Spirit of Joy sucht neue Stimmen !!!

Stimmen fehlen – wir freuen uns auf euch! Der Büdericher Gospelchor Spirit of Joy wartet auf neue Sängerinnen und Sänger Das es singende Frauen und Männer gibt, ist den Chormitgliedern aus vielen Konzerten bekannt. Immer wieder ist die langjährige Chorleiterin, Angelika Rehaag, über die Stimmgewalt des Publikums positiv überrascht. Genau diese Stimmen sucht der Chor, der seit 1998 besteht. Eine langfristige Unterstützung wünschen sich die Sänger in den Stimmlagen Tenor und Bass sowie die...

  • Düsseldorf
  • 20.11.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.