Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

LK-Gemeinschaft
Melanie Duwe präsentiert zwei Tonie-Figuren, die besonders beliebt sind. Das passende Abspielgerät wurde bereits am ersten Tag ausgeliehen.
4 Bilder

Das Motto lautet "Auspobieren statt Anschaffen"
Bibliothek der Dinge

Ausprobieren statt Anschaffen – mit diesem Konzept beschreitet die Bibliothek Witten neue Wege. Die Idee dahinter: Dinge, die man nicht häufig nutzt oder von denen man nicht weiß, ob man sie kaufen soll, können an der Husemannstarße 12 zwei Wochen lang kostenlos ausgeliehen werden. Voraussetzung ist lediglich ein gültiger Büchereiausweis. „Wir haben uns überlegt, unter welchen Aspekten wir unser Medienangebot erweitern möchten“, erklärt Bibliothekarin Melanie Duwe. Die Wahl fiel auf rund 30...

  • Witten
  • 01.12.22
Ratgeber
Steigende Gaspreise sorgen für sinkende Temperaturen in Wittener Bädern. | Foto: Stadtwerke Witten
2 Bilder

Reaktion auf Gasmarkt
Wittens Wasser weniger warm

Um den Gasverbrauch der Wittener Bäder zu senken, wird die Temperatur in den Becken gesenkt. Besonders Nichtschwimmer sollten auf gutes Wetter hoffen. Wegen der unübersichtlichen Lage auf dem Gasmarkt haben sich die Stadtwerke vorgenommen, mit gutem Beispiel voran zu gehen, und den Energieverbrauch der Wittener Bäder zu reduzieren. Im vergangenem Sommer wurden bereits die Pumpen- und Filtersysteme des Annener Freibads auf den neusten Stand der Technik gebracht, doch in den Wittener Bädern lässt...

  • Witten
  • 29.04.22
Ratgeber
Die Anlegestelle an der Uferstraße wird wegen Hochwasserschäden derzeit nicht angefahren. | Foto: Thomas Becker

Saisonstart
Trotz Hochwasserschäden - Schwalbe wieder auf der Ruhr unterwegs

Endlich geht es wieder los: Die Schwalbe II, das Ausflugsschiff der Wittener Stadtwerke, pendelt seit Kurzem wieder zwischen dem Wittener Ruhrabschnitt und dem Kemnader See. Allein auf einen Zwischenstopp am Anleger an der Uferstraße müssen die Passagiere noch verzichten. Grund hierfür sind Schäden an der Fahrrinne, die auf das Hochwasser vergangenen Sommer 2021 zurückzuführen sind. "Das Hochwasser hat Sedimente in die Fahrrinne gespült. Jetzt ist die Fahrrinne nicht mehr tief genug", erklärt...

  • Witten
  • 29.04.22
Überregionales
12 Bilder

Ein dickes Minus

„Diese Freibadsaison war gruselig“, bringt es Stadtwerke-Geschäftsführer Michael Scheidtmann auf den Punkt. Es kamen 44 Prozent weniger Besucher als im Jahr 2013 ins Heiligenhauser Freibad. „Ein guter Tag heißt für uns, dass 1.500 Besucher das Freibad besuchen. Davon gab es in dieser Saison gerade einmal vier Tage!“ Insgesamt kamen 34.000 Besucher. Durch sie konnten ca. 82.000 Euro Netto-Einnahmen generiert werden. „Damit können wir das Freibad gerade einmal frühjahrsfit und nach dem Winter...

  • Heiligenhaus
  • 29.10.14
Ratgeber
Wilfried Hans Wysocki nutzt die Freibadsaison für sportliche Betätigung vor der Arbeit. | Foto: Hertener Stadtwerke
2 Bilder

Copa Ca Backum: Gelungener Start in die Freibad-Saison

Das Leben kann so schön sein: Das Copa Ca Backum hat die Freibad-Saison gestartet. Schon um 7 Uhr hatte ein gutes Dutzend Frühschwimmer das 50-Meter-Sportbecken im Freibad Backum für sich erobert. Man kennt sich, zwischen den Schwimmzügen schallen „Guten Morgen“-Rufe über die Wasseroberfläche. Auf den angestrengten Gesichtern der Hobbysportler ist auch Freude zu erkennen: Sie haben dem Saisonstart entgegen gefiebert. Auch Wilfried Hans Wysocki hat sich auf die ersten Bahnen im Freien gefreut....

  • Herten
  • 24.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.