Freude

Beiträge zum Thema Freude

Sport

Kurs für Kinder beim Verein RSV Adler
Die Kunst des Einrad Fahrens

Die Kunst des Einrad Fahrens – neuer Kurs für Grundschul-Kinder beim Verein RSV Adler 1914 e. V. Hier werden die Grundlagen des Einradfahrens Schritt für Schritt vermittelt. Die Kinder erfahren, worauf sie beim Aufsteigen und bei den ersten Fahrversuchen achten sollten, wie Gefahren vermieden werden und Fehler erkannt werden. Die Trainerin Heike Berchter und Gruppenhelferin Lydia werden den Kindern Hilfestellung geben und fachlich anleiten. Aller Anfang ist schwer, hier hilft nur üben, üben,...

  • Oberhausen
  • 09.01.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

Das Tor zum See© - IG Kupferdreh Bahnhof verstärkt Bemühungen für eine noch lebenswertere Umgebung

Neue Wege in ehrenamtlicher Arbeit und Stadtentwicklung In einer bemerkenswerten Initiative zur Verbesserung des Umfelds des Kupferdreher Bahnhofs hat die Interessengemeinschaft (IG) Kupferdreh Bahnhof ihre Bemühungen verstärkt und präsentiert ein innovatives Konzept mit dem vielversprechenden Namen "Das Tor zum See©". Die IG Kupferdreh Bahnhof setzt sich seit Jahren für die Verschönerung und Entwicklung des Bahnhofsbereichs ein. Mit dem neuen Konzept "Das Tor zum See©" nehmen sie die...

  • Essen
  • 14.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kneipp-Verein neuer Kurs
Rücken-Aktiv - Wirbelsäulengymnastik

Der Wirbelsäulengymnastikkurs „Rücken-Aktiv“ zielt mit seinen speziellen Bewegungsformen allgemein auf die Vermeidung und Reduzierung von Rückenschmerzen. Gezieltes Ganzkörpertraining als Ausgleichsgymnastik gegen Fehlhaltungen bedingt durch Alltag oder Beruf. Trainiert werden die gesamte Muskulatur des Haltungs- und Bewegungsapparates, die Ausdauer, die Stabilität und die Koordination. Neben der Kräftigung und Dehnung der Muskulatur mit Musik und Freude findet immer auch eine Entspannung zum...

  • Gladbeck
  • 12.09.23
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

LOOK GOOD – FEEL BETTER
Make Up für Krebspatientinnen - zum Wohlfühlen

18.02.2020 im Seniorenheim Bethanien, Moers Liebe Leserinnen und Leser, vor 2 Tagen erst erfuhr ich per Zufall von diesem tollen Event – mußte auch nicht lange überlegen, um zum Schluß zu kommen, dort teilzunehmen – teilnehmen zu müssen. Als ehemalige Krebspatientin weiß ich allzu gut, wie man sich im Wegelabyrinth der Erkrankung fühlt. Es gibt highs und lows – das wenigste davon ist von uns selbst beeinflussbar – warum also nicht die Gelegenheit beim Schopfe fassen und etwas Wunderbares für...

  • Moers
  • 18.02.20
  • 14
  • 2
LK-Gemeinschaft

Endlich
Glück ist

nach 10 Wochen Krankenbett  und Rollstuhl die Wohnung verlassen zu können. Gesten bin ich mit dem Airwalker und dem Rollator zum Arzt gehumpelt. Ich brauche kein Heparin mehr zu spritzen. Das Ereignis haben mein Mann und ich mit einem Bier in einem Restaurant gefeiert. Heute war ich sogar schon einkaufen Es ist sehr mühsam, und ich muss sehr aufpassen. Auf nassem Pflaster rutscht der Airwalker. Bei Regen bleibe ich deshalb lieber zuhause. Ich habe Nachbarn getroffen, geplaudert und die frische...

  • Düsseldorf
  • 03.01.20
  • 12
  • 5
Sport
Präventionskurse beim Sportbildungswerk. Jetzt anmelden!

Präventionskurse beim Sportbildungswerk - Jetzt anmelden!

Jetzt Präventionskurse beim Sportbildungswerk buchen. Sie möchten nachhaltig ihre Gesundheit stärken und wieder Freude an der Bewegung erfahren? Dann sind sie bei uns genau richtig! Das Sportbildungswerk bietet ab sofort Präventionskurse an. Bei diesen haben sie die Möglichkeit einen Zuschuss ihrer Krankenkasse zu erhalten oder den Kurs von der Krankenkasse bezahlt zu bekommen. Wir bieten dienstags von 09:00-09:45 Uhr; 9:45-10.30 Uhr; 10:30-11.15 Uhr und 11:15-12.00 Uhr im Hallenbad Sterkrade...

  • Oberhausen
  • 03.08.16
Sport
Sei dabei! Unter dem Motto steht die gemeinsame Gesundheitskampagne des Sportbildungswerks, dem Bereich Sport, dem SSB und der AOK.

Große Gesundheitskampagne in der Stadt

Das Sportbildungswerk Oberhausen startet in Kooperation mit dem Bereich Sport der Stadt, dem ansässigen SSB und der AOK vom 26.08.-15.09.2016 eine große Gesundheitskampagne. In dieser Zeit können alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei an Probestunden aus dem Kursprogramm des Sportbildungswerks teilnehmen und das passende Angebot für sich finden. Gleichzeitig möchten wir Oberhausen nicht nur fitter und gesünder machen, sondern auch die Sportstätten vor Ort vorstellen. Unsere Kursangebote werden...

  • Oberhausen
  • 19.07.16
Kultur
Stille. Eine wunderbare Weihnacht wünsche ich allen.
3 Bilder

Wünsche. Ein kleines Gedicht. Frisch für euch zubereitet.

Es ist als kehre tiefe Stille in mein kleines Dasein ein. Trage keine rosa rote Brille damit steh ich nicht allein. Ich finde dieses Leben ganz einfach Lebenswert. Obwohl mir immer klar ist es ist kein Wunschkonzert. Hier und da hab ich eine Bitte die trage ich auch an. Damit ich auch gehört oder weiter geben kann. Ich wünsche mir Gesundheit hier und da ein Stück vom Glück. Liebe Menschen die mich umgeben voraussehend aber auch zurück. Gewünscht wird dann noch Güte davon gäbe ich gern ab Und...

  • Bochum
  • 20.12.15
  • 10
  • 6
Kultur

Alles Gute für 2014

Ich wünsche hiermit allen Leserinnen, allen Lesern, allen Autorinnen und Autoren alles Gute für das nächste Jahr 2014. Ich hoffe, die Träume, Hoffnungen und Wünsche, die Ihr alle habt, gehen in Erfüllung. Ich wünsche Euch Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr 2014. Außerdem freue ich mich wieder, auch im nächsten Jahr viele Berichte von Euch zu lesen. Ich verspreche auch selber wieder ein paar Berichte zu schreiben, und würde mich freuen, wenn diese dem ein oder anderen gefallen. Also...

  • Bottrop
  • 29.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Die gefährlichen "Gummibärchen"-Trollis
3 Bilder

Vorsicht: Gummibärchen

Es war einmal ein kleiner Junge von 9 Jahren, der in eine Grundschule in einem Ortsteil von Wesel ging. Dieser Ortsteil hieß „Obrighoven“. Manche Menschen glaubten nun, wenn man in Obrighoven lebte, gehörte man automatisch zur Obrigkeit. Und es war für sie ein erhabenes Gefühl. Nun will ich aber wieder von dem Jungen erzählen. Der kleine Junge also, sollte aus verschiedenen Gründen diese Schule verlassen. Zuerst war er natürlich traurig und weinte manche Nacht. Er war sehr traurig, weil er alle...

  • Wesel
  • 17.07.13
  • 25
Kultur
Eins´meiner Bilder aus 2009...

MALEN... (Aquarelle) als Hobby...

LANGE SCHON ... Lange schon liegt es da rum´... zusammengelegt, allein... im Schrank... Lange schon hat es kein Licht mehr gesehen keine Luft geatmet und ist nicht benutzt worden Lange schon langweilt es sich vermutlich zusammengeknautscht und vielleicht ein wenig eingestaubt... wartest auf bessere Zeiten Lange schon hadert es, ungeduldig... genau wie ich auch atmet zwar, aber nicht wirklich... nicht bewußt nicht das, was es verdient, zu atmen... Lange schon vorsich hinsiechend liegt es im...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.