Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Politik
21 Bilder

Redebeiträge der Schülerinnen und Schüler im Video bei Kundgebung Fridays for Future in Marl

Am Freitag 15.3. 2019 haben hunderte Schülerinnen und Schüler für mehr Klimaschutz in Marl gestreikt. Sie sind damit Teil der weltweiten Bewegung Fridays for Future. Fridays for Future (englisch für Freitage für [die] Zukunft), auch als Klimastreik bekannt, ist eine globale Schüler- und Studenteninitiative, die sich für den Klimaschutz einsetzt. Das Ziel der Bewegung ist es, Politiker auf klimapolitische Missstände aufmerksam zu machen und dazu zu bringen, dass sie schnelle und konkrete...

  • Marl
  • 15.03.19
Politik

Schülerproteste für Klimaschutz freitags – kein Niedergang des Abendlandes

Christian Lindner (FDP) verunglimpfte Schülerinnen und Schülern. Er sprach ihnen Sachverstand und den Blick für globale Zusammenhänge ab. Er erklärt die Jugendlichen damit für unmündig, die unter dem Motto ‚Fridays for future‘ (#FridayForFuture) weltweit gegen die viel zu schleppenden Maßnahmen gegen den Klimawandel protestieren. Nachdem Eltern und Lehrer Kinder und Heranwachsende zu mündigen Menschen erzogen und gebildet haben, sollen sie nun zu einem grundlegenden Thema zum Schweigen...

  • Wesel
  • 13.03.19
  • 2
  • 1
Politik
2 Bilder

Friday For Future in Marl, Freitag ab 10 Uhr auf dem Creiler Platz

An diesem Freitag werden  Schülerinnen und Schüler für mehr Klimaschutz in Marl streiken. Sie sind damit Teil der weltweiten Bewegung Fridays for Future. Fridays for Future (englisch für Freitage für [die] Zukunft), auch als Klimastreik bekannt, ist eine globale Schüler- und Studenteninitiative, die sich für den Klimaschutz einsetzt. Das Ziel der Bewegung ist es, Politiker auf klimapolitische Missstände aufmerksam zu machen und dazu zu bringen, dass sie schnelle und konkrete Maßnahmen für den...

  • Marl
  • 13.03.19
Politik

#Friday for future
Schülerstreiks für wirklichen Klimaschutz sind berechtigter Protest und kein Schulschwänzen

Das kommunalpolitische Bündnis „Essen steht AUF“ unterstützt von ganzem Herzen die wöchentlichen Streiks der Schülerinnen und Schüler für ihre Zukunft in einer lebenswerten Umwelt. Hohe Wellen schlägt inzwischen die Auseinandersetzung, dass sie (bei Androhung von Bestrafung) gefälligst die Schulbank drücken sollen statt jeden Freitag für ihr zukünftiges Leben zu demonstrieren. Worum geht es den jungen Menschen? Sie wollen nicht hinnehmen, dass sie die drohende Klimakatastrophe ausbaden sollen,...

  • Essen-Nord
  • 20.02.19
  • 2
Politik
Foto: Daniel Kerekeš

Linke Essen findet Kritik von FDP an Fridays for future falsch
Die Erde gehört unseren Kindern – nicht nur in der Freizeit

Seit Wochen gehen Schülerinnen und Schüler in vielen Ländern Europas auf die Straße, um für ihr Recht auf Zukunft zu demonstrieren. Eine Initiative, die auf viel Verständnis und Sympathie stößt. Nur die FDP, allen voran der Essener Landtagsabgeordnete Ralf Witzel, versteht das nicht, plädiert für schulische Disziplin und will das Recht auf Zukunft zu einem Freizeitvergnügen abstempeln. Die Linke kann diese Kritik überhaupt nicht nachvollziehen. Dazu Daniel Kerekes, Sprecher des Kreisverbands...

  • Essen-West
  • 13.02.19
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.