Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Politik

Altenessen
Es ist ihnen egal, ob wir sterben

Ein Wohngebiet. Autos rasen in Häuserwände, LKW walzen alles nieder, was nicht bei drei auf den abgestorbenen Bäumen ist. In Dauerschleife kracht und scheppert es ohrenbetäubend. Menschenleben zählen auf der Gladbecker Straße nichts. Das Blut, das hier schon geflossen ist, klebt an den Händen der Politiker aus Rat und BV.

  • Essen-Nord
  • 26.01.24
  • 1
  • 3
Politik
6 Bilder

Globaler Klimastreik: Breites Bündnis fordert zum Handeln auf

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert von der Bundesregierung anlässlich des Globalen Klimastreiks am 15. September von Fridays for Future, endlich entschieden ins Handeln zu kommen. Konkret appelliert das Bündnis an die Ampel-Koalition, das Klimaschutzgesetz zu stärken, statt es zu entkernen, rasch aus Kohle, Gas und Öl auszusteigen und eine grundlegende Mobilitätswende einzuleiten. Außerdem fordern die Organisationen, das versprochene Klimageld einzuführen, um gezielt Menschen...

  • Marl
  • 12.09.23
  • 1
Politik
Neues Gesetz aus Berlin | Foto: umbehaue

Getränkebecher, Chipstüten, Feuerwerk
Nächste dauerhafte Sonderabgabe kommt

Der Bundestag beschließt eine  neue Sonderabgabe für Plastik. Dazu gehören jetzt auch Folien, aber auch Feuerwerkskörper. So hat der Bundestag heute eine Sonderabgabe für Produkte aus Einwegplastik beschlossen. Städte und Gemeinden sollen so bei der Reinigung von Straßen und Parks finanziell entlasten werden. Nun müssen die Hersteller von bestimmten Getränkebecher, Verpackungen von Speisen und auch Zigaretten, künftig in einen staatlichen Fonds einzahlen. So sollen sie sich an den Kosten für...

  • Essen-Süd
  • 03.03.23
  • 2
Ratgeber
Alter Wäschetrockner mit Aprilfrische / Meeresbrise für die Wäsche wieder im Kommen. Foto aus Kopenhagen | Foto: umbehaue
3 Bilder

Frag mal Oma
Energiespartipps alte Fähigkeiten wieder entdeckt.

Energiesparen ist zurzeit in aller Munde. Jeder hat Angst vor der Stromrechnung. Es ist ja auch schwer geworden, gerade in der heutigen Zeit, alles braucht Strom. Aber es gibt auch noch alte Möglichkeiten Energie einfach einzusparen. Frag mal Mutti oder Oma! Das Wissen und die Erfahrungen nutzen und sich auch auf etwas Neues einlassen. OK, den Fleischwolf nutzt man nicht mehr, es sei denn im Winter für Spritzgebäck. Der Funktioniert mit Muskelkraft. Eine Kaffeemühle, auch mit Muskelkraft,...

  • Essen-Süd
  • 13.09.22
  • 1
Politik
Alternative Wind, Sonne, Raps  | Foto: umbehaue
3 Bilder

Atomkraft als neue Change
Atomkraft kann eine Lösung sein

Atomkraft nein danke! Das war ein berechtigter Slogan in den späten 70er Jahren. Der hat auch noch immer seine Berechtigung, wie es die Zeit gezeigt hat. Nur um Wasser zu erhitzen, wird Atommüll produziert, bei dem man immer noch nicht weiß wie man damit umgehen soll. Ausstieg vom Ausstieg ist der Slogan dieser Tage. Politiker versuchen die Atomkraft zu retten und reden die Gefahr und die Probleme klein, wie in den 70 er. Nun könnte die Atomkraft aber zu einer Lösung eines bestehenden Problems...

  • Essen-Süd
  • 15.07.22
Reisen + Entdecken
Unsere Erde | Foto: umbehaue
4 Bilder

DAS ZERBRECHLICHE PARADIES
Ausstellung im Gasometer Oberhausen

Der Ausflug Tipp ! Diese Ausstellung ist einzigartig und regt zum Nachdenken an! Einzigartige preisgekrönte Naturfotografien werden gezeigt, aber auch die Schattenseiten mit den Spuren auf unserer Erde. Raubbau an der Flora und Fauna unseres Planeten und ein Ausblick auf die mögliche Zukunft werden gezeigt. Ein Höhepunkt der Ausstellung ist ein scheinbar freischwebendes Modell unserer Erde im Innenraum des Gasometers. Darauf zusehen die Meeresströmungen, Luftbewegung, Veränderungen der Pole und...

  • Essen-Süd
  • 26.10.21
  • 5
  • 1
Politik
3 Bilder

Breites Bündnis unterstützt den zentralen Klimastreik der Fridays-for-Future-Bewegung am 22. Oktober in Berlin

Klimakoalition jetzt!“ Unter diesem Motto unterstützt ein breites Bündnis aus Organisationen, Verbänden und Initiativen den zentralen Klimastreik am 22. Oktober in Berlin, zu dem die Fridays-for-Future-Bewegung aufruft. Das Bündnis fordert Menschen aus allen Teilen des Landes dazu auf, sich der Demonstration in Berlin anzuschließen. bisher keine echte Antwort auf die Klimakrise Die Bundestagswahl hat nach Ansicht des Bündnisses gezeigt, wie wichtig den Wähler*innen das Thema Klimaschutz ist....

  • Marl
  • 20.10.21
Politik

Während einige Superreiche die Köpfe über den Wolken haben…
… Wolkenbruch Beleg für ansteigende Meere?

Kommentar von Stephan Leifeld Grotesker können die gegensätzlichen Bilder kaum sein. Während manche Menschen momentan ihr Hab und Gut verlieren, einige Menschen sogar ihr Leben… wetteifern offensichtlich ein paar Superreiche wie alberne Kinder im Sandkasten. Richard Branson, Jeff Bezos und Elon Musk steht das Wasser bekanntermaßen nicht bis zum Hals. Diese drei Mega-Superreichen wissen kaum noch, wohin mit ihrem ganzen Geld, was sie zu Lebzeiten noch ausgeben möchten. Anders kann ich mir das...

  • Schermbeck
  • 16.07.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ärger mit E-Rollern | Foto: Umbehaue

Sondermüll im Rhein geortet
Keine Bergung geplant

Gut 500 E-Roller liegen zurzeit im Rhein bei Köln. So das Ortungssystem der Betreiber. Die hatte eine Bergungsfirma für einen Einsatz mit Tauchern angefragt. Die Kosten seinen aber zu hoch für eine Bergung. So bleiben die Roller im Rhein. Bei einer Testbergung wurde allerdings festgestellt, dass die Akkus sich schon auflösen und eine schleimige Masse absondern.Somit findet eine Verklappung im Rhein statt. In der Ruhr sollen auch einige Roller liegen, aber nicht in der Menge wie in Köln. In...

  • Essen-Süd
  • 17.06.21
Politik
Foto: Fridays For Future Datteln
9 Bilder

Proteste gegen Inbetriebnahme von Datteln 4

Anlässlich der Inbetriebnahme des Steinkohlekraftwerkes Datteln 4 protestierte ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus lokalen und internationalen Aktivist*innen, Vertreter*innen von Fridays For Future, Ende Gelände, Greenpeace und dem BUND sowie aus dem Rheinland. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz fordern sie, Datteln 4 zu stoppen. Im Anschluss wurde symbolisch eine Menschenkette als rote Linie am Kanal vor dem Kraftwerk aufgestellt. Zu dem  gab es Mahnwachen mit verschieden Themen...

  • Marl
  • 31.05.20
Politik
3 Bilder

Datteln 4 befeuert den gesellschaftlichen Konflikt um den Kohleausstieg

Gegen den Start des kommerziellen Betriebs des umstrittenen Steinkohlekraftwerks Datteln 4 protestierten  Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten vor Ort. Sie projizierten auf den 180 Meter hohen Kühlturm das Bild eines An- und Ausschalters und den Satz „Klimakrise – Made in Germany“.  „Die Weltwetterorganisation befürchtet, dass 2020 eines der heißesten Jahre seit Beginn der Messungen wird und warnt vor einem neuen Hitzesommer. Gleichzeitig nimmt Uniper mit Datteln 4 eine gigantische...

  • Marl
  • 31.05.20
Politik
Greenpeace e.V.
7 Bilder

Mehre hundert Teilnehmer bei der Demonstration "Datteln 4? Nicht mit mir!"

Datteln 4? Nicht mit mir! Mehr als 500 Menschen haben in Datteln gegen den Bau des #Uniper Klimakiller-Kraftwerks demonstriert.  Fridays For Future und viele andere Organisationen führten diese Protestaktion gegen die geplante Realisierung des Kraftwerksschwarzbaus Datteln 4 durch.  Um 12 Uhr hatte der Protest am Dattelner Markt mit einer Kundgebung begonnen. Die Umweltschützer waren  in einem Protestmarsch bis zum Kraftwerk gelaufen.  Der Marsch führte über die Castroper Straße und die B235...

  • Marl
  • 26.01.20
Politik
Mehr als 6.000 Teilnehmer schlossen sich dem Aufruf der Fridays for Future-Bewegung zur heutigen Kundgebung in Essen an. Fotos: M. Dubois
2 Bilder

Fridays for Future: 6.000 gingen in Essen für das Klima auf die Straße
"Herr Kufen, Stadt Essen, die Zukunft nicht vergessen!"

Die Teilnehmerzahl überraschte Polizei und Veranstalter: 6.000 Menschen, zehnmal mehr als erwartet,  haben am heutigen Freitag an der Fridays for Future-Kundgebung in Essen teilgenommen. 600 Teilnehmer hatte das von Schülern angeführte Bündnis angemeldet. Dann strömten mehr und mehr Menschen in die Innenstadt. Deshalb wurde die Marschroute geändert, die Kundgebung zog an der Universität vorbei und ein vor dem Rathaus geplanter Halt fiel aus.  Dennoch machten die Teilnehmer ihre Forderung an die...

  • Essen-Süd
  • 20.09.19
  • 5
  • 5
Politik
Am 20. September wollen nicht nur die Schüler in Gladbeck streiken. Auch Erwachsene sind zum Mitmachen eingeladen. Ein breites Bündnis unterstützt die Aktion. | Foto: (Symbolbild)

Weltweiter Aktionstag zum Klimaschutz am 20. September
Gladbeck: Fridays for Future-Bewegung lädt alle Menschen zum Mitdemonstrieren ein

Am 20. September soll weltweit für mehr Klimaschutz demonstriert werden. Neben den Schülern der Fridays for Future Bewegung (FFF) ruft nun ein breites Bündnis auch Erwachsene zum Mitmachen ein. In Gladbeck startet der Aktionstag mit einem Demonstrationszug am Vormittag. von Oliver Borgwardt Hintergrund für diesen Termin ist das gleichzeitig tagende Klimakabinett in Berlin. "Dort soll über die Eckpunkte für ein Maßnahmenpaket entschieden werden, mit dem die Bundesregierung sicherstellt, dass...

  • Gladbeck
  • 12.09.19
  • 1
Politik
11 Bilder

Klima-Aktivisten in Essen
"Fridays for Future" und andere Umweltschützer säumten den Weg der RWE-Aktionäre

Nicht nur Schüler der "Fridays for Future"-Bewegung protestierten vor der Grugahalle, wo die Hauptversammlung der RWE-Aktionäre stattfand, sondern auch Greenpeace und andere Organisationen, die für eine konsequentere und schnellere Energiewende eintreten. Auch im Forum hatten sich Klima-Aktivisten versammelt. Ferner hatte eine Schülervertreterin Gelegenheit, in der Halle vor den Aktionären zu sprechen und ihre Positionen zu vertreten. "IrRWEge"Längst nicht nur junge Menschen waren in...

  • Essen-Süd
  • 06.05.19
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.